Marktausblick für Gewürze und Würzmittel:
Der Markt für Gewürze und Würzmittel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 25,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 43,69 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Gewürze und Würzmittel auf über 5,5 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Gewürze und Würzmittel auf 26,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Dieses Marktwachstum wird durch die weltweit steigende Nachfrage nach Lebensmitteln gefördert, die zu einem höheren Bedarf an verschiedenen Würzmitteln führt, die für die Geschmacksverbesserung von Lebensmitteln und Getränken entscheidend sind.
Um die 9,1 Milliarden Menschen zu ernähren, die im Jahr 2050 auf der Erde leben werden, müsste die Nahrungsmittelproduktion laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen um etwa 70 % gesteigert werden.
Schlüssel Gewürze und Würzmittel Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Gewürze und Würzmittel im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % erreichen, getrieben durch das Bevölkerungswachstum und die steigende Nachfrage nach importierten, biologischen und westlichen Würzmitteln.
- Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine deutliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erzielen, getrieben durch steigende verfügbare Einkommen und die Nachfrage nach hochwertigen, verarbeiteten Lebensmitteln.
Segmenteinblicke:
- Das Gewürzsegment im Markt für Gewürze und Würzmittel wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 56 % erreichen, was auf den wachsenden globalen Handel und die wachsende Nachfrage nach Gewürzen über Jahrhunderte zurückzuführen ist.
- Das Foodservice-Segment im Markt für Gewürze und Würzmittel wird im Prognosezeitraum 2026–2035 voraussichtlich stark wachsen, da immer mehr Hotels regelmäßig Würzmittel verwenden.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigender Fokus auf Nachhaltigkeit
- Wachsender Tourismus
Wichtige Herausforderungen:
- Gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit übermäßigem Konsum
- Qualitätsbedenken
Hauptakteure: Kerry Group plc, McCormick & Company, Inc., Döhler GmbH, DS Group, Everest Spices, Bart Ingredients.
Global Gewürze und Würzmittel Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 25,58 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 26,85 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 43,69 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Indien, China, USA, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Gewürze und Würzmittel:
Wachstumstreiber
- Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit – Der wachsende Markt für nachhaltig produzierte Gewürze wächst, da die Menschen mehr Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
So ergab beispielsweise eine Umfrage, dass mehr als 55 % der Führungskräfte großer globaler Unternehmen angaben, dass ihre Organisationen im Rahmen ihrer Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels nachhaltigere Materialien verwenden. - Wachsender Tourismus – Ein neuer Bereich der Tourismusbranche ist der Gewürztourismus, da Gewürze eng mit den geografischen Merkmalen der Region verbunden sind und den Gerichten Authentizität und Geschmack verleihen, da Einzelpersonen mit verschiedenen internationalen Küchen experimentieren und erheblich zur Verbesserung des Lebensstils beitragen, indem sie Touristen in Regionen locken, die hauptsächlich für die Landwirtschaft genutzt werden.
Im Jahr 2022 leisteten Reisen und Tourismus einen direkten Beitrag von über 7 Billionen US-Dollar zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP). - Steigende Produktion von Fleisch- und Geflügelprodukten – Die Verwendung von Gewürzen und Kräutern als natürliche Lebensmittelkonservierungsmittel erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit. Sie verbessern die Farbe und den Geschmack und verlängern die Haltbarkeit des Fleisches, indem sie mikrobiellen Verderb verhindern.
Die weltweite Geflügelproduktion erreichte im Jahr 2023 über 120 Millionen Tonnen.
Herausforderungen
- Gesundheitsrisiken durch übermäßigen Konsum – Übermäßiger Genuss von Gewürzen kann verschiedene negative Auswirkungen haben, darunter Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, die durch eine erhöhte Schleimproduktion im Magen und einen kurzen Anstieg der Stoffwechselrate verursacht werden können.
Bestimmten Daten zufolge kann der Verzehr von vielen scharfen Speisen, darunter Capsaicin, der Zutat in Paprika und Chilis, die Magenschleimhaut reizen und durch die Entstehung von Entzündungen das Risiko von Magenkrebs erhöhen. - Qualitätsbedenken – Die Verfälschung von Gewürzen auf den internationalen Märkten hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Qualität von Gewürzen ausgelöst. Diese haben wirtschaftliche Folgen, die über vorübergehende Exportrückgänge hinausgehen und sich somit auf die Nachfrage auswirken.
So berichtet das Department of Food Technology beispielsweise, dass viele Produkte, darunter Madras Curry Powder, Sambhar Mixed Masala Powder, Mixed Masala Curry Powder von MDH und Fish Curry Masala von Everest, aufgrund einer möglichen Kontamination mit Ethylenoxid (EtO) sofort verboten wurden.
Marktgröße und Prognose für Gewürze und Würzmittel:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
25,58 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
43,69 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Gewürze und Würzmittel:
Produktsegmentanalyse
Das Gewürzsegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 56 % im Gewürz- und Würzmittelsegment erreichen. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Gewürzhandel zurückzuführen. Seit über einem Jahrtausend werden die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Prozesse weltweit stark von Gewürzen und dem Gewürzhandel beeinflusst, der für Millionen von Menschen eine wichtige Einnahmequelle darstellt.
Seit 1970 ist der weltweite Gewürzhandel stetig gewachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Gewürzen und Würzmitteln wie Paprika, Pfeffer, Oregano, Minze und Sesam zurückzuführen ist. Ein weiterer Faktor ist die zunehmende Verwendung verarbeiteter Lebensmittel.
Laut OEC World lagen Gewürze im Jahr 2022 auf Platz 672 von 1.218 weltweit gehandelten Produkten.
Formularsegmentanalyse
Bis Ende 2035 dürfte das Pulversegment aufgrund der wachsenden Gastronomiebranche erhebliche Umsätze im Gewürz- und Würzmittelmarkt verzeichnen. Bis 2027 dürfte der Wert der Gastronomiebranche weltweit von derzeit 34 Milliarden US-Dollar auf rund 55 Milliarden US-Dollar steigen.
Infolgedessen liegt der Fokus zunehmend auf Geschmack und Aroma, da Geschmack in Restaurants oberste Priorität hat. Daher werden viele verschiedene Arten von Gewürzpulver verwendet. Zu den beliebtesten Gewürzen für die Zubereitung von Currygrundlagen zählen Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma, da sie ein stärkeres Aroma als frische Gewürze haben.
Analyse des Vertriebskanalsegments
Das Foodservice-Segment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erzielen. Der Hauptfaktor für das Wachstum des Segments ist die wachsende Zahl von Hotels. So werden in den kommenden Jahren weltweit mehr Hotels eröffnet, mit einem potenziellen Höchststand von rund 2.706 Hotels bis 2024.
Die Hotelbranche boomt und Hotels im ganzen Land verwenden regelmäßig Würzgewürze, um einzigartige Geschmacksprofile zu erzielen.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Gewürze und Würzmittel umfasst die folgenden Segmente:
Bilden |
|
Vertriebskanal |
|
Anwendung |
|
Produkt |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Gewürze und Würzmittel:
Einblicke in den APAC-Markt
Bis 2035 wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 40 % den größten Anteil haben. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der wachsenden Bevölkerung erwartet, die zu höheren Importen von Gewürzen, Kräutern und Würzmitteln aus Entwicklungsländern geführt hat, um die wachsende Nachfrage nach westlicher Küche und Bio-Aromen zu befriedigen.
Laut dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen leben 60 % der Weltbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum.
Einer der größten Exporteure von Würzmitteln und Gewürzen weltweit ist China , angetrieben durch die exportorientierte Politik des Landes und seine schnell wachsende Wirtschaft.
So wurde China beispielsweise mit Exporten im Wert von über 510 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 zum zweitgrößten Gewürzexporteur der Welt.
In Indien erfreuen sich abgepackte Gewürze und Würzmittel zunehmender Beliebtheit und die Millennials sind eine wichtige Zielgruppe, da der Bedarf im Gastronomiesektor an praktischen und gebrauchsfertigen Zutaten steigt.
Der japanische Markt für Würzmittel könnte wachsen, da die japanischen Kunden bereit sind, mehr für Dressings, Soßen und Suppen auszugeben, die mit ungewöhnlichen und exotischen Gewürzkombinationen zubereitet werden.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Auch in Nordamerika wird der Markt für Gewürze und Würzmittel im Prognosezeitraum deutlich wachsen, was auf das steigende verfügbare Einkommen in der Region zurückzuführen ist. Infolgedessen konsumieren immer mehr Menschen in der Region Gewürze und können sich neue und hochwertige Lebensmittel leisten.
In den Vereinigten Staaten wurden in den letzten 20 Jahren mehr hochverarbeitete Lebensmittel konsumiert, was voraussichtlich zu einer steigenden Nachfrage nach Gewürzen in der Region führen wird.
Laut den Daten der OEC World belegte Kanada im Jahr 2022 weltweit den achten Platz, nachdem es Gewürze im Wert von 95,4 Millionen US-Dollar importiert hatte.
Insbesondere Gewürze rangierten in diesem Jahr auf Platz 579 der am häufigsten importierten Produkte Kanadas.

Marktteilnehmer für Gewürze und Würzmittel:
- Associated British Foods plc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Kerry Group plc
- McCormick & Company, Inc.
- Döhler GmbH
- DS-Gruppe
- Everest-Gewürze
- Bart-Zutaten
Der Markt für Gewürze und Würzmittel besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.
Neueste Entwicklungen
- McCormick & Company, Inc. kündigte die Einführung von Flavor Maker Seasonings an, mit mehr als 13 Mischungen, die für Hobbyköche aller Erfahrungsstufen einfach zu verwenden sind und mit denen sich der Geschmack jedes Gerichts mit sehr geringem Aufwand verbessern lässt.
- Die Döhler GmbH ist eine Partnerschaft mit Superbrewed Food eingegangen, einem Anbieter hochwertiger, nachhaltiger Ernährungsprodukte. Dadurch ist Superbrewed Food in der Lage, sein kommerzielles Angebot im kommenden Jahr in ganz Nordamerika und darüber hinaus schnell auszubauen.
- Report ID: 6182
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gewürze und Würzmittel Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
