Markt für Einzelhandelsautomatisierung – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerMarkt für Einzelhandelsautomatisierung im Jahr 2025 wird auf 28,99 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße betrug im Jahr 2024 über 26,92 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,6 % wachsen und bis 2037 88,64 Milliarden US-Dollar überschreiten. Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 33,68 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Automatisierungstechnologien, den Ausbau des E-Commerce und steigende Arbeitskosten.
Das Marktwachstum wird durch den verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Einzelhandel vorangetrieben, da KI es Unternehmen ermöglicht, „intelligenter“ zu sein. in Bezug auf die Personalbesetzung und die Umsetzung von Entscheidungen, was der Organisation hilft, den Arbeitsaufwand zu optimieren, die Kosten zu decken und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums wird erwartet, dass KI-Dienste im Einzelhandel bis 2028 von 5 Milliarden USD auf etwa 31 Milliarden USD steigen.
Darüber hinaus ist die steigende Verbrauchernachfrage, insbesondere nach automatisierten Lösungen im Einzelhandel, ein wesentlicher Wachstumstreiber des Marktes für Einzelhandelsautomatisierung. Laut einer Unternehmensumfrage gibt es einen Anstieg der Kundenbesuche in Geschäften, die mit automatisierter Technologie integriert wurden, um 11 %. Bis zum Jahr 2025 planen diese Einzelhändler, 70 % ihrer täglichen Routineaufgaben im Geschäft zu automatisieren und dabei Technologieinvestitionen zu priorisieren, die die betriebliche Effizienz steigern, gleichzeitig die Kosten senken und zu höheren Gewinnen beitragen.

Einzelhandelsautomatisierungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Investitionen in Robotik und KI: Es wird erwartet, dass Robotik zusammen mit künstlicher Intelligenz in den prognostizierten Jahren aufgrund der wachsenden Investitionen in diese Technologien an Bedeutung in der Einzelhandelsautomatisierung gewinnen wird. Sowohl Robotik als auch künstliche Intelligenz können viele umfassende und effektive Lösungen bieten, die das Wachstum des Marktes für Einzelhandelsautomatisierung vorantreiben. Die Robotik-Investitionen beliefen sich im November 2023 auf rund 419 Millionen USD.
- Zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher Technologien & Daten: Automatisierungs- und Einzelhandelsbranchen integrieren und erforschen den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie IoT, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Computer Vision, Blockchain und Analyse. Die Verfügbarkeit solch großer Datensätze und deren Nutzung können die Effizienz und Effektivität des Einzelhandels erheblich steigern.
- Stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit: Umweltbedenken haben den Fokus auf den Energieverbrauch verschiedener anderer Einzelhandelsautomatisierungssysteme verstärkt. Automatisierungslösungen konzentrieren sich stark auf die Verbesserung der Effizienz und den Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
- Wachsende Verbreitung von E-Commerce und M-Commerce: Es wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Online-Shopping und Mobile-Shopping die Entwicklung der Einzelhandelsautomatisierung in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit: Einzelhandelsautomatisierungssysteme können den Zugriff auf sensible und personenbezogene Daten erfordern, was bei Kunden, Unternehmen und Aufsichtsbehörden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit hervorruft.
- Eingeschränkte Sichtbarkeit: Einzelhandelsautomatisierungslösungen können begrenzte Einblicke und Analysen liefern, was ihren Nutzen und Einfluss auf die Entscheidungsfindung ebenfalls einschränken kann.
- Eingeschränkte Funktionalität und Flexibilität, die ihre Akzeptanz beeinträchtigen und sich auf ihren ROI auswirken können
- Hohe Installations- und Wartungskosten
Markt für Einzelhandelsautomatisierung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
26,92 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
88,64 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Einzelhandelsautomatisierung
Typ (Point of Sale (PoS), elektronische Regaletiketten (ESL))
Das Point-of-Sale-Segment (PoS) im Einzelhandelsautomatisierungsmarkt wird bis 2037 voraussichtlich einen starken Umsatzanteil von 68 % erreichen, angeführt von einer deutlichen Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Barcode-Scannen, Self-Check-out, personalisierte Empfehlungen und automatisierte Bestellabwicklung, die auch dazu beitragen können, die Wartezeiten der Kunden zu verkürzen und das allgemeine Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Darüber hinaus beträgt die durchschnittliche Zeit zum Scannen und Auffinden eines Barcodes etwa 2 Sekunden, was etwa 1800 pro Stunde entspricht. Studien haben gezeigt, dass nach der Verwendung von Barcodes die Produktivität der Barcode-Nutzung etwa um das Zehnfache gestiegen ist.
Komponente (Software, Hardware, Dienste)
Das Softwaresegment im Markt für Einzelhandelsautomatisierung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen beachtlichen Anteil gewinnen, da die modularen und flexiblen Softwarekomponenten problemlos für verschiedene Unternehmen und Anwendungsfälle umfunktioniert werden können, ohne dass hierfür erhebliche Kosten anfallen. Dies kann die Investitionen und Kosten für die Implementierung neuer Lösungen reduzieren und zu einer höheren Kosteneffizienz beitragen. Darüber hinaus lassen sich diese Softwarekomponenten einfacher und nahtloser in bestehende Systeme und Lösungen integrieren, ohne dass umfangreiche Änderungen oder Anpassungen erforderlich sind. Dies kann eine reibungslosere Implementierung ermöglichen und ein höheres Maß an Integration und Synchronisierung ermöglichen.
Implementierung (Lager, Ladenlokale)
Das Lagersegment im Einzelhandelsautomatisierungsmarkt dürfte bis 2037 einen erheblichen Anteil haben, da es große Datenmengen sammeln und organisieren und so den Lagerbestand effektiv verfolgen und überwachen kann, was eine klarere und effizientere Sicht auf den Lagerbestand und seine Bewegungen ermöglichen und bessere Analysen und Entscheidungen ermöglichen kann. Darüber hinaus kann die automatisierte Lagerverwaltung problemlos skaliert und an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden, ohne dass übermäßige Investitionen oder umfangreiche Überholungen erforderlich sind. Dies kann die Agilität und Anpassungsfähigkeit des Lagers verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Einzelhandelsautomatisierung umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Komponente |
|
Implementierung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEinzelhandelsautomatisierungsbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der Marktanteil der Einzelhandelsautomatisierung in Nordamerika wird bis Ende 2037 schätzungsweise 38 % überschreiten, was auf die zunehmende Einführung von Automatisierungstechnologie in mehreren Unternehmen, den wachsenden E-Commerce-Sektor und steigende Arbeitskosten zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass rund 30 % der Arbeitnehmer fortschrittlichen Technologien ausgesetzt sind, die für verschiedene Automatisierungszwecke eingesetzt werden, während die Arbeitnehmer in der Fertigung viel stärker gefährdet sind als andere Arbeitnehmer. Darüber hinaus wurden aufgrund des großen Kundenstamms und zur Erzielung hoher Skaleneffekte auch viele Hersteller in diese Region verlagert. Lokale Einzelhändler in der Region beginnen auch, ihren Kunden verschiedene Vorteile anzubieten, etwa Treueprogramme, um digitale Zahlungen zu fördern, was die Nachfrage nach dem Markt für Einzelhandelsautomatisierung ankurbelt.
APAC-Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass der Einzelhandelsautomatisierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum eine exponentielle CAGR verzeichnen wird, angeführt von einer größeren Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die die Automatisierungstechnologie in hohem Maße einsetzen. Darüber hinaus haben mobile Kassengeräte in mehreren Entwicklungsländern den Verkauf von Waren überall ermöglicht, einschließlich Veranstaltungen, Kiosken, Pop-up-Stores und verschiedenen anderen öffentlichen Bereichen. Die neuen Automatisierungstechnologien werden Auswirkungen auf den Einzelhandel in der Region haben.

Unternehmen, die die Einzelhandelsautomatisierungslandschaft dominieren
- Honeywell International Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- 6 River Systems LLC
- Amazon Web Services, Inc.
- Casio Computer Co. Ltd.
- Datalogic S.p.A.
- Diebold Nixdorf, Incorporated.
- E&K Automation GmbH
- ECR Software Corporation
- Kiosk & Display LLC
- Kuka AG
- NCR Corporation
In the News
- Zwischen Imperva, Inc. und CloudVector, einem Anbieter von erweiterter API-Sicherheit, wurde eine Vereinbarung getroffen. Die Plattform zur Erkennung, Überwachung und zum Schutz des API-Verkehrs von CloudVector schützt den API-Verkehr in jeder Umgebung vor Exploits und Verstößen. Mit dieser Übernahme treibt das Unternehmen seine Vision zur Sicherung von Webanwendungen und APIs weiter voran.
- Der von Datadog Inc. entwickelte Application Security Monitoring (ASM)-Dienst basiert auf denselben Agenten, die viele DevOps-Teams zur Überwachung ihrer Anwendungen verwenden. Durch die letztjährige Übernahme von Sqreen erwarb Datadog eine Laufzeitanwendungs-Selbstschutz-Engine und eine Web Application Firewall (WAF), die die Erstellung von ASM ermöglichten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 614
- Published Date: Mar 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT