Marktgröße und Prognose für Raffineriekatalysatoren nach Typ (FCC-Katalysatoren, Hydrotreating-Katalysatoren, Hydrocracking-Katalysatoren, Katalysatoren für katalytisches Reforming und andere); Komponente (Zeolithe, Metalle, Verbindungen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3060
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Raffineriekatalysatoren:

Der Markt für Raffineriekatalysatoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 6,2 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 9,36 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,2 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Raffineriekatalysatoren auf 6,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Refining Catalysts Market Demand
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach sauberen Kraftstoffen und höherer Raffinerieleistung. Verschärfte Vorschriften, darunter die Reduzierung des Schwefel- und Stickstoffgehalts in Kraftstoffen, fördern den Einsatz anspruchsvollerer Katalysatoren, die durch strengere Umweltstandards untermauert werden. Darüber hinaus wird der weltweite Anstieg des Öl- und Raffinerieverbrauchs die Raffinerien zu Höchstleistungen zwingen, was in den kommenden Jahren zu einer steigenden Nachfrage nach effizienteren und selektiveren Raffineriekatalysatoren führen wird.

Regierungsinitiativen beschleunigen den Ausbau sauberer Energien und treiben den Markt für Raffineriekatalysatoren voran. Die globalen Schwefelvorschriften für Kraftstoffe werden in einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) aus dem Jahr 2023 weiter erläutert. Darin heißt es, dass die Nachfrage nach Hydroprocessing-Katalysatoren steigt. Dies eröffnet Unternehmen der Branche Möglichkeiten, zu kapitalisieren und zu expandieren. Darüber hinaus stieg die Biokraftstoffkapazität der USA im Jahr 2023 um 1,7 Milliarden Gallonen, angetrieben durch staatliche Auflagen an die Händler, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Schlüssel Raffineriekatalysator Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Raffineriekatalysatoren im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 38 % dominieren. Maßgeblich hierfür sind enorme Investitionen in die Raffinerieinfrastruktur und die steigende Nachfrage nach raffinierten Erdölprodukten.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Grund hierfür sind die steigende Nachfrage nach sauberen Kraftstoffen und strenge Emissionsstandards, die den Einsatz von Katalysatoren fördern.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der FCC-Katalysatoren im Markt für Raffineriekatalysatoren wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38,10 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach hochoktanigem Benzin und der Verarbeitung von schwererem Rohöl.
    • Das Segment der Zeolithe im Markt für Raffineriekatalysatoren wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 32,40 % erreichen, getrieben durch ihre Fähigkeit, die Raffinerieausbeute, Effizienz und Kraftstoffreinheit zu verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach sauberen Kraftstoffen
    • Wachstum der Raffineriekapazitäten
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Ölpreisschwankungen
    • Umweltvorschriften und deren Einhaltung
  • Hauptakteure: BASF SE, JGC HOLDINGS CORPORATION, KNT Group, Albemarle Corporation, Honeywell International Inc., Clariant Ltd., Shell International B.V..

Global Raffineriekatalysator Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,2 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,43 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,36 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Saudi-Arabien, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber:

  • Steigende Nachfrage nach sauberen Kraftstoffen: Der weltweite Vorstoß nach saubereren Kraftstoffen dürfte das Marktwachstum ankurbeln. Umweltpolitische Maßnahmen, insbesondere zur Reduzierung von Schwefel und Stickstoff in Kraftstoffen, haben die Umsetzung katalytischer Verfahren in Raffinerien gefördert. Indien beispielsweise hat 2020 seine Bharat-Stufe-IV-Norm (BS-VI) übernommen und auf Bharat-Stufe-VI-Normen (BS-VI) umgestellt, was zu niedrigeren Schwefelwerten in Diesel und Benzin führt. Diese Vorschriften tragen der steigenden Nachfrage nach effektiveren Katalysatoren Rechnung, die Verunreinigungen entfernen können, und schaffen so eine Nachfrage nach FCC- und Hydrotreating-Katalysatoren.
  • Wachstum der Raffineriekapazitäten: Die schnelle Industrialisierung im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa, insbesondere in Indien, China und Deutschland, gepaart mit dem steigenden internen Energiebedarf, ist einer der entscheidenden Einflussfaktoren auf den Markt für Raffineriekatalysatoren. Die Unternehmen in diesen Regionen modernisieren ihre Raffinerien und arbeiten mit lokalen Akteuren zusammen, um die wachsende Nachfrage nach raffinierten Produkten zu decken. So haben sich beispielsweise BASF Process Catalysts und Envision Energy im Januar 2024 zusammengeschlossen, um neue Prozessdesigns zu entwickeln, mit denen grüner Wasserstoff und CO2 effizienter in E-Methanol umgewandelt werden können. Die BASF SYNSPIRET-Katalysatortechnologie soll ein integraler Bestandteil des Envision Energy Management Systems werden, um Innovationen in der Raffinerie zu unterstützen und neue Perspektiven auf dem Markt für umweltfreundliche Raffinerielösungen zu eröffnen.
  • Entwicklungen in der Katalysatortechnologie: Fortschritte in der Katalysatortechnologie, wie beispielsweise Multikatalysatoren, steigern die Effizienz und Selektivität in Raffinerien. Sie ermöglichen zudem die Verarbeitung schwererer Rohöle bei deutlich geringerem Energieverbrauch. So kündigte Clariant im März 2024 die Einführung von CLARITY Prime an, einem fortschrittlichen Service zur Überwachung der Katalysatorleistung von Synthesegasanlagen. Dieser nutzt maschinelles Lernen, um Anlagen die Möglichkeit zu geben, mit maximaler Effizienz zu arbeiten.

Herausforderungen:

  • Ölpreisschwankungen: Die Volatilität des Rohölpreises setzt die Rentabilität der Raffinerien stark unter Druck, was die Nachfrage nach Katalysatoren reduziert. Bei niedrigen Ölpreisen investieren die Raffinerien nicht in neue Technologien, was wiederum Modernisierungen bedeutet, was sich auf den Markt für Raffineriekatalysatoren auswirken würde. Laut einem Bericht der IEA aus dem Jahr 2022 führen Ölpreisschwankungen zu einem Rückgang der Modernisierungen europäischer Raffinerien um 5 Prozent im Jahr 2022. Dies geschieht, wenn volatile Preise das Marktwachstum bremsen.
  • Umweltvorschriften und deren Einhaltung: Strengere Umweltvorschriften erschweren oft den Einsatz neuer Katalysatoren. Raffinerien müssen ständig neue Emissionsgesetze einhalten, was enorme Kosten verursacht. Die Europäische Kommission hat für 2023 neue Standards für Kohlenstoffemissionen vorgeschlagen. Das bindet Raffinerien und zwingt sie, in Katalysatoren zu investieren, die ihnen niedrige Kohlendioxidemissionen ermöglichen. Der regulatorische Druck könnte für Katalysatorhersteller sowohl Segen als auch Fluch sein.

Marktgröße und Prognose für Raffineriekatalysatoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,36 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Raffineriekatalysatoren:

Typsegmentanalyse

Das Segment FCC-Katalysatoren dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 38,1 % bei Raffineriekatalysatoren erobern. Diese Dominanz ist auf die Nachfrage nach hochoktanigem Benzin und den Trend zu Kapazitätserweiterungen bei der Verarbeitung schwereren Rohöls zurückzuführen. So investierte Shell Catalysts & Technologies im Mai 2023 121,7 Millionen US-Dollar in ein Kapazitätserweiterungsprojekt für die Katalysatorproduktion in Louisiana. Ziel dieser Entwicklung war die Herstellung von Katalysatoren, die Raffinerieprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz erleichtern.

Komponentensegmentanalyse

Im Markt für Raffineriekatalysatoren wird das Zeolith-Segment bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 32,4 % erreichen. Diese Dominanz ist darauf zurückzuführen, dass Zeolithe aufgrund ihrer höheren Aktivität und Selektivität als primäre Additive zur Steigerung von Raffinerieertrag und -effizienz dienen. Im Juli 2023 entwickelte Zeolyst International gemeinsam mit Valoregen hochmoderne Recyclingtechnologien mit Zeolith-Katalysatoren, die deren Wert in Raffinerieanwendungen weiter steigern werden. Darüber hinaus kann wertsteigernder Zeolith Kraftstoffe durch die Senkung des Schwefelgehalts und anderer Verunreinigungen reinigen und so das allgemeine Marktwachstum vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • FCC-Katalysatoren
  • Hydrotreating-Katalysatoren
  • Hydrocracking-Katalysatoren
  • Katalysatoren für das katalytische Reforming
  • Sonstige

Komponente

  • Zeolithe
  • Metalle
  • Verbindungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Raffineriekatalysatoren:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Bis 2035 dürfte die asiatisch-pazifische Industrie mit 38 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum wird durch enorme Investitionen in die Raffinerieinfrastruktur in Ländern wie China und Indien vorangetrieben. Darüber hinaus haben die schnelle Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht zu einer steigenden Nachfrage nach raffinierten Erdölprodukten geführt, was die Raffinerien wiederum dazu ermutigt, effizientere katalytische Prozesse einzusetzen.

Die starke und steigende Nachfrage nach Erdölprodukten sowie erhebliche Investitionen in die Modernisierung der Raffineriekapazitäten des Landes machen Indien zu einem der größten Akteure im asiatisch-pazifischen Raum. So unterzeichnete Oil India beispielsweise eine Vereinbarung zur Erhöhung seiner Beteiligung an der Numaligarh Refinery Limited in Indien mit dem Ziel, die Anlage bis 2024 zu erweitern und so die Nachfrage nach Raffineriekatalysatoren auf dem indischen Subkontinent zu steigern.

China hält aufgrund seiner enormen Raffineriekapazitäten ebenfalls einen beträchtlichen Marktanteil. Der Fokus auf die Deckung des enormen inländischen Energiebedarfs und strenge Umweltvorschriften werden den Einsatz moderner Raffineriekatalysatoren vorantreiben. Darüber hinaus ist China bestrebt, seine Emissionswerte durch diese fortschrittlichen Technologien zu senken. Dies hat Raffinerien dazu veranlasst, ihre Katalysatorsysteme weiterzuentwickeln, um die strikte Einhaltung aller nationalen und internationalen Umweltnormen zu gewährleisten.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Raffineriekatalysatoren dürfte bis 2035 aufgrund der steigenden Nachfrage nach sauberen Kraftstoffen und der Kapazitätserweiterung der Raffinerien deutlich wachsen. Regulierungsbehörden in den USA, darunter die Environmental Protection Agency (EPA), setzen sich für strenge Emissionsstandards ein, die die Raffinerien zum Einsatz fortschrittlicher Katalysatortechnologien motivieren und so den Schwefel- und Stickstoffgehalt der Kraftstoffe reduzieren.

Der US -Markt macht den größten Anteil in Nordamerika aus, was vor allem auf das breite Raffinerienetzwerk und die Einführung neuer Technologien zurückzuführen ist. Im März 2022 gaben KBR und ExxonMobil Catalysts and Licensing LLC eine bemerkenswerte strategische Vereinbarung bekannt, um ihr Fachwissen zu bündeln. Die Zusammenarbeit kombiniert die proprietäre Katalysatortechnologie von ExxonMobil mit der einzigartigen K-PRO Propandehydrierungstechnologie von KBR und ermöglicht so eine hocheffiziente Umwandlung von Propan in Propylen. Die Partnerschaft soll zur Produktionseffizienz beraten und die steigende Nachfrage der Propylen verwendenden Industrien teilweise unterstützen.

Die kanadische Raffineriekatalysatorindustrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein moderates Wachstum verzeichnen, da die Verarbeitung des reichlich vorhandenen Rohöls zur Emissionsreduzierung zunehmend im Vordergrund steht. Der kanadische Raffineriesektor wird voraussichtlich weiterhin in Hydroprocessing-Katalysatoren investieren, um neue Schwefelstandards zu erreichen und gleichzeitig den Raffineriedurchsatz zu steigern. Regierungsinitiativen wie der Clean Fuel Standard 2022 erfordern reduzierte Emissionen und stärken damit die Nachfrage nach fortschrittlichen Raffineriekatalysatoren.

Refining Catalysts Market Growth
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Raffineriekatalysatoren:

    Der Markt für Raffineriekatalysatoren ist ein hart umkämpfter Markt, in dem große Unternehmen ihre Technologien aktiv weiterentwickeln, um den dynamischen Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Der Großteil des Marktanteils wird von führenden Unternehmen mit innovativen Technologien gehalten, wie beispielsweise ExxonMobil Catalysts, BASF, Shell Catalysts & Technologies, Honeywell UOP und Clariant. Diese Unternehmen diversifizieren ihr Produktangebot, steigern kontinuierlich die Effizienz der Katalysatoren und gehen strategische Partnerschaften ein, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mehrere führende Marktteilnehmer im Bereich Raffineriekatalysatoren konzentrieren sich auf die Produktentwicklung und stärken ihre Marktposition durch strategische Partnerschaften.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für Raffineriekatalysatoren:

    • ExxonMobil-Katalysatoren
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Shell-Katalysatoren und -Technologien
    • BASF
    • Honeywell UOP
    • Clariant
    • Albemarle Corporation
    • Johnson Matthey
    • Zeolyst International
    • WR Grace & Co
    • Haldor Topsoe
    • Sinopec Corp
    • Evonik Industries AG
    • Antenchem

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 gab BASF die Markteinführung von Fourtiva bekannt, ihrem neuesten Katalysator für das Fluid Catalytic Cracking (FCC), der für die Umwandlung von Gasöl in milde Rückstände entwickelt wurde. Fourtiva basiert auf den BASF-Technologien Advanced Innovative Matrix (AIM) und Multiple Frameworks Topology (MFT) und wurde entwickelt, um die Butylenausbeute und -selektivität zu maximieren, die Oktanzahl von Naphtha und LPG-Olefinen zu verbessern und Koks und Trockengas zu minimieren.
  • Im Januar 2024 stellte die Albemarle Corporation offiziell Ketjen vor, eine neue Tochtergesellschaft, die sich auf die Bereitstellung innovativer und maßgeschneiderter Katalysatorlösungen für Branchen wie Spezialchemie, Petrochemie und Raffinerie konzentriert. Ziel dieses Schritts ist es, die Marktpräsenz von Albemarle durch das Angebot spezialisierter, leistungsstarker Katalysatorlösungen in diesen Sektoren zu stärken.
  • Im März 2023 eröffnete Haldor Topsoe eine neue Produktionsanlage für Katalysatoren in Pasadena, Texas. Die Anlage ist für die Herstellung von Katalysatoren für traditionelle Raffinationsprozesse sowie für die Produktion von erneuerbarem Diesel und Düsentreibstoff ausgelegt und nutzt dabei die HydroFlex-Technologie des Unternehmens.
  • Report ID: 3060
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Raffineriekatalysatorindustrie auf 6,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Raffineriekatalysatoren wird im Jahr 2025 ein Volumen von 6,2 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 9,36 Milliarden US-Dollar übersteigen wird.

Der Markt für Raffineriekatalysatoren im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % haben, was auf enorme Investitionen in die Raffinerieinfrastruktur und eine steigende Nachfrage nach raffinierten Erdölprodukten zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen BASF SE, JGC HOLDINGS CORPORATION, KNT Group, Albemarle Corporation, Honeywell International Inc., Clariant Ltd. und Shell International B.V..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos