Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Propionsäuremarkt wird voraussichtlich von 1,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 3,7 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Propionsäure im Jahr 2025 auf 1,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der hektische Lebensstil der Menschen auf der ganzen Welt hat die Nachfrage nach Lebensmittelkonservierungsmitteln in die Höhe getrieben, wobei sich Propionsäure als wichtiger Akteur in diesem Bereich herauskristallisiert, was vor allem die Marktgröße steigern wird.
Laut den Befragten einer weltweit durchgeführten Umfrage arbeiten sie etwa 33 % ihrer Tage an qualifizierten Projekten gegen Bezahlung, das ist mehr als im Jahr zuvor. Propionsäure, die für ihre Wirksamkeit bei der Hemmung des Wachstums von Schimmelpilzen und Bakterien bekannt ist, wird häufig zur Konservierung von Backwaren, Milchprodukten und Tierfutter verwendet. Dieser Wachstumstreiber wird durch die Verpflichtung der Lebensmittelindustrie untermauert, die Langlebigkeit der Produkte zu erhöhen, den Verderb zu verhindern und die Frische in der gesamten Lieferkette aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus hängt die Ausweitung der Propionsäure-Landschaft massiv von einem weiteren Faktor ab, nämlich der massiven Nachfrage nach Propionsäure als Getreidekonservierungsmittel weltweit. Durch die Propionsäurekonzentrationen behielten die Körner ihren Nährwert und ihre Keimfähigkeit.
Nach einem Jahr Lagerung betrug der Prozentsatz der Keimung aus Sackleinen, Bukhari und Kothi 77, 75 bzw. 74 %. Ein ganzes Jahr lang wurden die Eiweiß-, Zucker-, reduzierenden Zucker- und Stärkegehalte der Körner in Jutebeuteln aufbewahrt; Die Verluste in Kothi und Bukhari waren ebenfalls minimal. Dies wird dazu beitragen, dass der Marktanteil von Propionsäure massiv steigt.

Propionsäuremarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Markt für Tierfutter und Viehproduktion – Tierfutter ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Tierproduktion, da es die lebenswichtigen Nährstoffe liefert, die für die Entwicklung, Gesundheit und Produktivität der Tiere erforderlich sind. Es besteht aus einer Vielzahl von Nährstoffen, darunter Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, die speziell auf die Ernährungsbedürfnisse verschiedener Tierarten zugeschnitten sind. Tierfutter wird in vielen Branchen verwendet, beispielsweise in der Aquakultur, der Heimtierhaltung, der Rinder- und Geflügelzucht.
Propionsäure reduziert Schimmel und Hefe und konserviert Getreide, Mais und komplexe Futtermittel in Tierfutteranwendungen. Es fördert die Gärung bei Silageanwendungen. Darüber hinaus wird es als synthetischer Baustein für die Synthese von Lösungsmitteln, Thermoplasten, Pflanzenschutzmitteln und der Saatgutbehandlung verwendet. Dies macht Propionsäure zu einem integralen Bestandteil bei der Herstellung und Aufbewahrung von Tierfutter und führt somit zu den erwarteten Umsatzsteigerungen auf dem Propionsäuremarkt. - Wachsende Bäckerei- und Süßwarenindustrie – Die wachsende Bäckerei- und Süßwarenindustrie wird dazu beitragen, die Nachfrage nach Propionsäure noch weiter zu steigern. Sie sind beim Backen besonders wichtig, da sie das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen verhindern, die die Sicherheit und Qualität von Backwaren beeinträchtigen können. Sie verlängern die Frische, Textur und den Geschmack von Brot, Kuchen und anderen Backwaren. Darüber hinaus sind sie für die Konservierung der Gegenstände unerlässlich. Ästhetische Attraktivität, indem das Wachstum von Schimmel und unerwünschte Veränderungen der Farbe und Konsistenz gestoppt werden.
Die Nachfrage nach exquisitem Brot und Gebäck steigt zu Beginn des 21. Jahrhunderts – sogar schneller, als es angehenden Köchen vermittelt werden kann. All diese kulinarischen Anwendungen sind möglich, wenn die Backwaren frisch bleiben und dafür Propionsäure in jeder Bäckerei- und Konditoreistation benötigt wird. - Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit – Ein wichtiger Bestandteil des Lebensmittelherstellungsprozesses ist die Lebensmittelsicherheit. Lebensmittel, die durch mangelhafte Lebensmittelsicherheitsverfahren verunreinigt sind, können zu schweren Erkrankungen oder sogar zum Tod führen. Daher ist die Regierung in jedem Land streng in Bezug auf die Lebensmittelsicherheitsvorschriften, die sie in ihrem Land auferlegt, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelkonservierungsstoffe wie Propionsäure. Propionsäure birgt nicht viele gesundheitliche Probleme, weshalb Propionsäure für verschiedene Lebensmittelsicherheitsbehörden eine Option ist. Dieser Faktor unterstützt das Wachstum des Propionsäuremarktes zusätzlich.
Herausforderungen
- Geringe Produktivitätsausbeute – Die geringe Produktionsausbeute der aktuellen Modelle ist einer ihrer Hauptnachteile. Daher wurden zahlreiche Pläne ausgearbeitet, um dieses Problem zu umgehen. Es sollte auch beachtet werden, dass erhöhte Propionsäurekonzentrationen die Bildung von Carboxylat während der Fermentation behindern.
Die extraktive Fermentation ist eine nützliche Technik zur Beseitigung überschüssiger Propionsäure. Durch den niedrigen Säuregehalt werden geringere Mengen an Nebenprodukten und eine höhere Produktausbeute gewährleistet. Bei der Propionsäurefermentation gibt es mehrere Einschränkungen, darunter die Produktion organischer Säuren und die Unterdrückung der Zellentwicklung während des Prozesses. Dies kann die Wachstumsrate des Propionsäuremarktes im Prognosezeitraum behindern. - Propionsäure kann nicht industriell durch Fermentation hergestellt werden, es sei denn, die Prozesskosten sind mit denen der Herstellung einer PA durch petrochemische Methoden wie Ethylencarbonylierung, Kohlenwasserstoffe und Propanoloxidation vergleichbar.
- Konkurrenz durch alternative Konservierungsstoffe
Propionsäure: Wichtige Erkenntnisse
Propionsäure-Segmentierung
Anwendung (Tierfutter, Getreidekonservierungsmittel, Lebensmittelkonservierungsmittel, Herbizide)
Es wird geschätzt, dass das Herbizidsegment im Jahr 2037 einen Anteil von 45 % am weltweiten Propionsäuremarkt ausmacht. Die wachsende Weltbevölkerung wird Druck auf die Agrarindustrie ausüben, mehr Nahrungsmittel für die wachsende Bevölkerung zu produzieren, weshalb Herbizide zur Unkrautbekämpfung im Anbau eingesetzt werden. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) prognostiziert, dass es im Jahr 2050 9,8 Milliarden Menschen auf der Erde geben wird, gegenüber 7,55 Milliarden im Jahr 2017. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Getreide zwischen 1970 und 2020 mindestens um das 2,2-fache (oder 2,5 Milliarden Tonnen) steigen wird, um mit diesem Wachstum einherzugehen.
Daher ist es offensichtlich, dass es bei den derzeitigen Geschwindigkeiten der Getreideproduktion in Zukunft nicht möglich sein wird, das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage von Getreide aufrechtzuerhalten. Abgesehen von den negativen Folgen der globalen Erwärmung ist es unpraktisch, mit einem raschen Anstieg der Ackerfläche zusammen mit dem steigenden Bedarf an Getreideproduktion aufgrund des Bevölkerungswachstums zu rechnen. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte wird der Propionsäuremarkt in diesem Segment erhebliche Umsätze erzielen.
Endbenutzer (Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Körperpflege, Pharmazeutik)
Das Essen & Es wird erwartet, dass das Getränkesegment des Propionsäuremarkts im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments wird von zunehmenden Änderungen des Lebensstils der Menschen weltweit und der Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln mit Konservierungsmitteln wie Propionsäure abhängen. Aufgrund sinkender Lebensmittelpreise und steigender Einkommensniveaus hat sich auch die Nahrungsmittelverfügbarkeit erhöht. Dies hat in den letzten 50 Jahren zu erheblichen Verschiebungen im Lebensmittelkonsum geführt. Zusätzlich zur Untersuchung von Trends und Prognosen zum Lebensmittelkonsum (Verfügbarkeit) für verschiedene Teile der Welt sowie für das Jahr 2050.
Um die Haltbarkeit zu verlängern, werden Backwaren und Käse zusätzlich mit Säure behandelt. Dementsprechend werden anstelle der chemischen Gegenstücke die Ester der Säure als synthetische Aromastoffe oder Lösungsmittel verwendet. Diese steigende Nachfrage nach natürlichen Konservierungsmitteln wird die Marktgröße von Propionsäure weiter steigern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Propionsäuremarktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPropionsäureindustrie – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Der Propionsäuremarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 41 % den größten Umsatzanteil haben. Die APAC-Region wird aufgrund der aufstrebenden Agrarindustrie in Ländern wie China, Indien, Japan usw. mit dieser enormen Marktexpansion konfrontiert sein. Beispielsweise gewährt China den Landwirten regelmäßig Subventionen für den Kauf von Maschinen, und drei Getreidearten wurden landwirtschaftlich mechanisiert, wobei 95 % des Weizens mechanisiert wurden 2020.
Diese Länder im asiatisch-pazifischen Raum verwenden Propionsäure als Herbizide, um die Unkrautproduktion im Pflanzenanbau zu reduzieren. Die Propionsäure ist vorteilhaft für den Pflanzenschutz. Die Unkrautbekämpfung ist das Ziel moderner industrieller Herbizide. Die Unkrautarten, die derzeit verheerende Schäden an Nutzpflanzen anrichten, sind ein Überbleibsel aus früheren Zeiten und haben ihre Wurzeln in der Entwicklung landwirtschaftlicher Techniken und Nutzpflanzen im Laufe der Zeit. Anorganische Verbindungen wurden erstmals vor mehr als einem Jahrhundert zur chemischen Unkrautbekämpfung eingesetzt und dann kam die Ära der organischen Herbizide.
Europäische Marktanalyse
Der Propionsäuremarkt in der europäischen Region dürfte im absehbaren Zeitraum den zweitgrößten Anteil haben. Die Vergrößerung des Marktes dieser Region wird durch die zunehmende kosmetische Pflege in dieser Region vorangetrieben und Propionsäure wird auch in der Kosmetik verwendet. Propionsäure hilft, den pH-Wert von Kosmetikprodukten zu regulieren und schützt sie vor dem Verfall, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmt. Daher wird es in der Körperpflegebranche in großem Umfang eingesetzt.
Da Kosmetika schon seit Tausenden von Jahren verwendet werden, nutzt sie die große Mehrheit der 500 Millionen Kunden Europas täglich, um ihre Gesundheit zu erhalten, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Es wird prognostiziert, dass bestimmte Kosmetik- und Körperpflegeartikel in der EU eine Marktdurchdringungsrate von nahezu 100 % haben werden. In Frankreich verwenden 98 % der erwachsenen Frauen und 94 % der erwachsenen Männer flüssiges Shampoo, während im Vereinigten Königreich, wo 94 % der Frauen und 87 % der Männer Deodorants verwenden, die Verwendung von Deodorants nahezu überall verbreitet ist.

Unternehmen, die die Propionsäurelandschaft dominieren
- Eastman Chemical Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Dow Inc.
- Perstorp Holding AB
- Celanese Corporation
- Biomin Holding GmbH
- Kemin Industries, Inc.
- Daicel Corporation
- Hawkins, Inc.
In the News
- BASF SE folgt seiner Einstufung als CO2-neutral durch den Carbon Trust und bietet nun Propionsäure und Neopentylglykol mit einer CO2-Auswirkung von Null an.
- Eastman Chemical Company und Sealed Air kündigten die Einführung einer leichten Einwegschale an, die als Ersatz für Polystyrolschaumschalen in Proteinverpackungen konzipiert ist.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5779
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT