Marktgröße und Marktanteile für tragbare Lederpoliermaschinen nach Typ (Maschinen mit Polierscheiben, Nassstrahlmaschinen, Zentrifugalmaschinen), Funktionsweise, Anwendung und Endnutzer – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategie, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 4022
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 26, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für tragbare Lederpoliermaschinen:

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen hatte 2025 ein Volumen von 511,8 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 874,9 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen auf 539,9 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Modernisierung der Produktionslinien für Textil- und Lederwaren im asiatisch-pazifischen Raum und in Osteuropa treibt das Wachstum des Sektors maßgeblich voran. Das indische Textilministerium hat Pläne zur Errichtung von sieben Mega-Industrieparks für Textil und Bekleidung (PM MITRA) angekündigt, die Investitionen in Höhe von insgesamt 44,45 Milliarden Rupien erfordern. Diese sollen Indien bei der Erreichung des neunten Ziels für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen unterstützen: „Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, Förderung einer nachhaltigen Industrialisierung und Stärkung von Innovationen“. Mit ihrer wachsenden industriellen Infrastruktur sollen die PM MITRA-Parks Spitzentechnologie anziehen und die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) sowie die inländischen Investitionen in der Textilindustrie erhöhen. Die EU stellte für die Kohäsionsstrategie im Programmplanungszeitraum 2021–2027 über 392 Milliarden Euro bereit. Davon flossen schätzungsweise 226 Milliarden Euro in den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zusätzlich zu den 1,9 Milliarden Euro an Fördermitteln für die entlegensten und dünn besiedelten Gebiete wurden 9 Milliarden Euro für die europäische territoriale Zusammenarbeit bereitgestellt. Darüber hinaus hat die Verschärfung der ESG-Richtlinien dazu geführt, dass tragbare Maschinen gegenüber großformatigen Poliermaschinen zunehmend bevorzugt werden.

Die Lieferkette für Lederpoliermaschinen ist weiterhin von der Verfügbarkeit von Materialien wie Aluminiumlegierungen, Schleifmitteln, Edelstahl und Elektromotoren abhängig. Die wirtschaftlichen Kennzahlen für tragbare Lederpoliermaschinen lassen sich anhand der Veränderungen des Erzeugerpreisindex (EPI) und des Verbraucherpreisindex (VPI) analysieren. Der EPI für die Herstellung von Industriemaschinen erreichte im August 2025 einen Wert von 258.440 Einheiten. Da die Zusammenarbeit bei der Entwicklung leichter und modularer Maschinen zunimmt, wird ein Anstieg der Nachfrage nach tragbaren Lederpoliermaschinen bis Ende 2035 prognostiziert.

Portable Leather Polishing Machine Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Anforderungen an emissionsarme Lederverarbeitungsnormen führen zu Modernisierungen der Maschinenausstattung : Umweltauflagen haben weltweit den Bedarf an energieintensiven Maschinen erhöht. Dies zeigt sich deutlich in der steigenden Nachfrage nach tragbaren Lederpoliermaschinen. Die Umweltauflagen in der EU, Japan und Südkorea haben Lederhersteller dazu veranlasst, veraltete Poliersysteme proaktiv auszutauschen. Diese Entwicklung bietet großes Potenzial für den verstärkten Einsatz tragbarer Poliermaschinen mit energiesparenden Antrieben.
    Darüber hinaus verschärfte die Europäische Kommission 2024 im Rahmen der Industrieemissionsrichtlinie die VOC-Grenzwerte, was sich spürbar auf den Anlagenumsatz von Lederwarenherstellern auswirkte. Eine direkte Folge davon waren die höheren Auftragszusagen für mobile Systeme mit modularer Emissionskontrolle in öffentlich geförderten Lederclustern in Italien und den Niederlanden.
  • Entstehung von Produktionszentren für Lederwaren in Südostasien: Die Dezentralisierung der globalen Lederwarenproduktion in Länder mit vergleichsweise niedrigeren Produktionskosten wie Indien, Vietnam, Bangladesch und Kambodscha hat ideale Bedingungen für die Herstellung mobiler Poliermaschinen geschaffen, die sich an die flexiblen Layouts von Lohnfertigungszonen anpassen. Ein aktueller Trend in einer aufstrebenden Volkswirtschaft, der günstige Voraussetzungen für eine höhere Produktion aufzeigt, ist Vietnam. So beliefen sich beispielsweise Indiens Exporte von Leder und Lederwaren im Zeitraum 2023/24 auf 4,28 Milliarden US-Dollar. Die geografische Neuausrichtung der Produktion hat einen nachhaltigen Wandel in der Nachfrage nach Ausrüstung bewirkt: von großen, zentralisierten Poliermaschinen hin zu modularen Maschinen, die speziell für die Veredelung von Exportprodukten entwickelt wurden.
  • Die Nachfrage nach hochwertigen Modeartikeln , insbesondere nach Lederwaren wie Gürteln, Taschen, Schuhen und Jacken, steigt. Dadurch erhöht sich die Nachfrage nach tragbaren Lederpoliermaschinen. Verbraucher wünschen sich eine Möglichkeit, die Qualität ihrer Lederprodukte zu erhalten oder deren Aussehen aufzufrischen, was zu einem stärkeren Marktwachstum beiträgt. Um bis 2030 einen Umsatz von 47 Milliarden US-Dollar zu erzielen, initiierte die indische Regierung das „Indian Footwear and Leather Development Program“ (IFLDP) mit einem Budget von 17 Milliarden INR. Ziel des Programms ist die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur und die Bereitstellung verschiedener Anreize für die beteiligten Industrien und Produktionsstätten. Indien möchte sich mithilfe verschiedener Förderprogramme als Zentrum für die Deckung der steigenden Nachfrage nach Lederprodukten etablieren.

Neue Handelsdynamiken

Importe von Bekleidungsaccessoires aus Leder oder Verbundmaterialien im Jahr 2023

Land / Reporter

Exportwert (in Tausend USD)

Menge (kg)

Italien

55.435,73

432.410

Europäische Union (als Block)

49.337,85

353.496

China

24.547,87

1.752.210

Frankreich

13.228,47

92.386

Spanien

10.268,76

83.400

Indien

9.846,16

937.337

Vereinigtes Königreich

8.704,76

115.131

Niederlande

7.549,28

523.623

Vereinigte Staaten

5.966,79

-

Pakistan

5.002,16

-

Quelle: WITS

Herausforderungen

  • Mangelnde Standardisierung der Oberflächenqualität an dezentralen Produktionsstandorten: Der zunehmende Einsatz mobiler Poliersysteme hat die operative Flexibilität kleiner und mittelständischer Hersteller erhöht. Gleichzeitig hat dieser Wandel jedoch zu Inkonsistenzen bei den Oberflächenergebnissen geführt. Diese Inkonsistenzen treten besonders deutlich hervor, wenn die Maschinen unterschiedliche Konstruktionsspezifikationen aufweisen. Darüber hinaus erschwert das Fehlen einheitlicher technischer Standards für mobile Lederpoliermaschinen die Integration in exportorientierte Lieferketten.
  • Begrenzte Akkulaufzeit und eingeschränkte Mobilität: Obwohl viele Modelle als tragbar beworben werden, ist ihre Akkulaufzeit begrenzt, was den kontinuierlichen Betrieb bei umfangreichen Polierprojekten einschränkt. Ständiges Aufladen oder die Abhängigkeit von der nächsten Stromquelle können reibungslose Arbeitsabläufe stören. Zudem ist das Gewicht der meisten Geräte so hoch, dass die tatsächliche Mobilität beeinträchtigt wird. Dies ist insbesondere für Künstler problematisch, die in beengten Umgebungen arbeiten oder im Rahmen ihrer Mobilitätsdienstleistungen zu Urlaubsunterkünften reisen müssen. Die Balance zwischen Leistung, hoher Akkukapazität und geringem Gewicht zu finden, ist eine technologische Herausforderung mit Auswirkungen auf die Rentabilität und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.

Marktgröße und Prognose für tragbare Lederpoliermaschinen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

511,8 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

874,9 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für tragbare Lederpoliermaschinen:

Typensegmentanalyse

Das Segment der Zentrifugalmaschinen wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen dominanten Umsatzanteil von 42,7 % halten. Da Zentrifugalmaschinen durch kontrollierte Rotationskraft Leder in gleichbleibend hoher Qualität über verschiedene Geometrien hinweg liefern können, wird die Rentabilität dieses Segments gestärkt. Im Vergleich zu Maschinen mit Nassstrahl- und Läppeinheiten bieten Zentrifugalsysteme eine höhere Präzision und sind daher unverzichtbar für industrielle Polieranlagen zur Herstellung von Endprodukten wie Schuhen, Polstermöbeln und Modeaccessoires. Ein weiterer Trend, der das Wachstum dieses Segments unterstützt, ist die Einführung von Zentrifugaleinheiten mit modularen Design-Updates.

Analyse des operativen Segments

Das Segment der automatisierten Maschinen wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen führenden Umsatzanteil von 35,2 % erreichen. Die Profitabilität dieses Segments ist auf den branchenweiten Trend hin zu automatisierten Maschinen zurückzuführen, der die Abhängigkeit von Bedienern verringert. Darüber hinaus sind automatisierte Maschinen besonders wertvoll für OEMs, die für den Export produzieren, da sie die Einhaltung internationaler Standards erleichtern. Im Hinblick auf den Einsatz haben Hersteller in Deutschland und Japan die Integration in ihre mobilen Systeme vorangetrieben. Angesichts der steigenden Nachfrage nach exportfertigem, mobilem Leder wird der Bedarf an automatisierten Maschinen für die mobile Lederpolitur im Prognosezeitraum voraussichtlich exponentiell wachsen.

Endverwendungssegmentanalyse

Das Industriesegment wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen führenden Umsatzanteil von 23,2 % erreichen. Grund dafür ist die hohe Nachfrage von Lederherstellern, Schuhfabriken und Automobilzulieferern. Diese Branchen benötigen effiziente, langlebige und leistungsstarke Maschinen, um die Produktionsqualität zu sichern. Dies treibt die industrielle Nutzung stärker voran als bei Textilien oder Konsumgütern, die in kleinerem Umfang oder nur gelegentlich eingesetzt werden. Industrielle Anwendungen gewährleisten ein kontinuierliches Marktwachstum. Mit einem erwarteten Anstieg von über 12 % wird sich Indiens Exportindustrie für Leder und Schuhe voraussichtlich deutlich entwickeln und im laufenden Geschäftsjahr 5,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Rund 4,2 Millionen Menschen sind in diesem arbeitsintensiven Sektor beschäftigt, der insgesamt etwa 19 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert, davon 5 Milliarden US-Dollar aus Exporten.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für tragbare Lederpoliermaschinen umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Zentrifugalmaschinen
  • Maschinen mit Rundenzeiten
  • Nassstrahlmaschinen

Betrieb

  • Automatisch
  • Halbautomatisch

Anwendung

  • Kommerziell
  • Persönlich

Endverwendung

  • Textil
  • Konsumgüter
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für tragbare Lederpoliermaschinen – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für tragbare Lederpoliermaschinen wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 einen führenden Umsatzanteil von 30,6 % halten. Das Wachstum des regionalen Marktes wird durch die weitverbreitete Nutzung tragbarer Lederpoliermaschinen in den Bereichen Schuhherstellung, Fahrzeuginnenausstattung mit Leder und Luxusaccessoires begünstigt. Darüber hinaus dürften die Nearshoring-Initiativen in Nordamerika OEMs zugutekommen, da die Lieferketten für Edelstahl und Chrom im Inland oder in vertrauenswürdigen Partnerländern liegen und somit die Risiken in der Lieferkette minimiert werden.

Der US- Markt für tragbare Lederpoliermaschinen wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen führenden Umsatzanteil erzielen. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des US-Marktes ist der Anstieg von Auftragsfertigungsbetrieben. Im Rahmen des Customs Modernization Act profitieren US-Importeure von Poliermaschinen von den erleichterten Zollabfertigungsbestimmungen für langlebige Investitionsgüter. Darüber hinaus nutzen US-Maschinenhersteller diesen Vorteil, indem sie ihre lokalen Montagebetriebe in Bundesstaaten mit etablierten Zentren der Lederindustrie, wie Michigan, Massachusetts und North Carolina, ausbauen.

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen in Kanada wird vom Wachstum der Lederwarenindustrie, insbesondere im Bereich Schuhe, Winterbekleidung, Bekleidung und Accessoires, angetrieben. Das steigende Interesse der Verbraucher an handwerklich hergestellten Produkten führt dazu, dass kleinere Hersteller diese Produktform vermehrt in ihren Sortiment aufnehmen. Das starke Wachstum im Einzelhandel und E-Commerce in Kanada bietet Marken mit kanadischer Verankerung und Produktion ein internationales Umfeld. Die Fokussierung auf umweltfreundliche Materialien und die Förderung traditioneller Handwerkskunst durch nachhaltige Praktiken steigern die Attraktivität neuer Poliermaschinen und stärken das anhaltend starke Wachstum des kanadischen Marktes für Lederpoliermaschinen.

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wächst im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % und verzeichnet damit das schnellste Wachstum. Der APAC-Markt zeichnet sich durch die Größe des exportorientierten Lederindustrie-Ökosystems aus. Schwellenländer in der Region bieten lukrative Exportmöglichkeiten. Insbesondere Vietnam hat seine Exporte von Leder und Schuhen deutlich gesteigert. Ergänzend zu diesem Trend hat das Technologie-Modernisierungsfonds-Programm die Einführung tragbarer Maschinen durch KMU beschleunigt. Aufgrund dieser Entwicklungen hat sich in Tamil Nadu (Indien) und Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) ein dichtes Cluster von Produktionszentren herausgebildet, in denen tragbare Lederpoliermaschinen zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Just-in-Time-Produktionssystemen für den Export geworden sind.

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen in China dürfte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch den 14. Fünfjahresplan und dessen Fokus auf die Modernisierung der Infrastruktur von Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben (KKMU) befeuert. Dank dieser Förderung konnten Poliermaschinenhersteller in Provinzen wie Guangdong und Zhejiang Subventionen für die Modernisierung ihrer Anlagen nutzen. Die Initiative „Made in China 2025“ unterstützt die Produktion zusätzlich. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Leder in Exportqualität und der damit einhergehenden Ankurbelung der lokalen Nachfrage dürften sich die Chancen für chinesische Hersteller bis Ende 2035 deutlich verbessern.

Indiens Lederindustrie ist weltweit führend und produziert jährlich 2 Milliarden Quadratfuß gegerbtes Leder. Damit deckt sie 10 % des Weltbedarfs und wurde von MODEUROPE mit dem Farbsiegel ausgezeichnet. Indien ist der zweitgrößte Schuhproduzent mit 2.065 Millionen Paar Schuhen pro Jahr, von denen 95 % im Inland verkauft werden. Der Schuhexport macht 45 % der gesamten Lederexporte aus. Auch bei Lederbekleidung belegt Indien den zweiten Platz (16 Millionen Stück) und bei Lederwaren, Accessoires, Sattlerwaren und Geschirren den fünften Platz. Diese Produkte tragen 25 % zu den Gesamtexporten bei.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für tragbare Lederpoliermaschinen wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen bedeutenden Umsatzanteil erzielen. Italien, Frankreich und Deutschland sind die wichtigsten Marktteilnehmer und profitieren von der politisch gelenkten nachhaltigen Modernisierung. Doppelte Regulierungsmechanismen, wie die EU-Maschinenverordnung 2023/123, haben zur Durchsetzung harmonisierter Sicherheits- und Cybersicherheitsstandards beigetragen, die ab Januar 2027 gelten sollen. Die EU importierte 2022 Bekleidung und Textilien im Wert von 137 Milliarden Euro und exportierte Waren im Wert von 67 Milliarden Euro. China, Bangladesch und die Türkei waren 2022 die wichtigsten Exporteure von Bekleidung und Textilien in die EU.

Der deutsche Markt für tragbare Lederpoliermaschinen dürfte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Deutschland verfügt zudem über eine starke Maschinenbaubasis und erfüllt die Anforderungen der REACH-Richtlinie, was Hersteller dazu veranlasst, automatisierte und zentrifugale Poliermaschinen zu bevorzugen. Angesichts der zunehmenden Bemühungen zur Emissionsreduzierung in Deutschland wird erwartet, dass der Markt bis Ende 2035 profitabel bleibt. Der weltweite Handel mit Lederwaren erreichte 2023 ein Volumen von 92,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,18 % gegenüber 91,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. In den letzten fünf Jahren wuchs der Markt mit einer jährlichen Rate von 3,36 %, was ein stetiges Wachstum der internationalen Nachfrage widerspiegelt.

Handelsdaten für Lederwaren im Jahr 2023

Exportland

Wert (Mrd. USD)

Importland

Wert (Mrd. USD)

China

32.1

Vereinigte Staaten

13.9

Italien

13.9

Japan

5,86

Frankreich

13.0

Frankreich

5,47

Quelle: OEC

Portable Leather Polishing Machine Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich tragbarer Lederpoliermaschinen:

    Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen dürfte im Prognosezeitraum weiterhin wettbewerbsintensiv bleiben. Die wichtigsten Marktteilnehmer verfolgen unterschiedliche Strategien, um ihre Marktposition auszubauen und zu sichern. Unternehmen wie BASF SE und 3M erzielen bedeutende Marktanteile. Kleinere Firmen wie Victor Machinery und Apex Polishing Systems konzentrieren sich zudem auf kostengünstige Lösungen, um ihre Marktanteile in regionalen Märkten zu erweitern. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Akteure auf dem Markt für tragbare Lederpoliermaschinen:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • 3M-Unternehmen
    • Dürr AG
    • Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
    • LG Electronics
    • Schaeffer Industries
    • Samsung Electronics
    • Milwaukee Tool
    • Bosch Rexroth AG
    • Makita Corporation
    • Hitachi Koki Co., Ltd.
    • TANAKA Corporation
    • Nidec Corporation
    • Panasonic Corporation
    • Fujitsu Limited
    • Carpet & Polishing Technology Ltd
    • Apex Poliersysteme

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 kündigte die 3M Company das neue automatisierte Lederpoliersystem an. Das neue System optimiert den Lederpolierprozess für industrielle Großanwendungen und soll die Betriebszeit in größeren Fabriken um über 20 % reduzieren.
  • Im Februar 2024 stellte die Dürr AG das EcoPolish-System vor. Das neue System ist mit nachhaltigen Materialien und energieeffizienter Technologie ausgestattet und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben. Das Produkt entspricht dem Branchentrend hin zu mehr Nachhaltigkeit und spricht umweltbewusste Hersteller an.
  • Report ID: 4022
  • Published Date: Sep 26, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen wurde im Jahr 2025 auf 511,8 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für tragbare Lederpoliermaschinen hatte im Jahr 2025 einen Wert von 511,8 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 874,9 Millionen US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,6 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt für tragbare Lederpoliermaschinen bis Ende 2035 einen führenden Umsatzanteil von 30,6 % beibehalten wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BASF SE, 3M Company, Drr AG, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, LG Electronics, Schaeffer Industries, Samsung Electronics, Milwaukee Tool, Bosch Rexroth AG, Makita Corporation, Hitachi Koki Co., Ltd., TANAKA Corporation, Nidec Corporation, Panasonic Corporation, Fujitsu Limited, Carpet & Polishing Technology Ltd, Apex Polishing Systems.

Das Segment der Zentrifugalmaschinen dürfte bis Ende 2035 einen dominanten Umsatzanteil von 42,7 % beibehalten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos