Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Polymerkolloide-Marktes betrug im Jahr 2024 über 75,04 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 350,99 Millionen US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 12,6 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Polymerkolloiden auf 83,08 Mio. USD geschätzt.
In verschiedenen Branchen besteht eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen. Da das globale Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit zunimmt, suchen Industrien zunehmend nach Alternativen, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Der Anstieg der Nachfrage nach wasserbasierten Polymerkolloiden hängt eng mit deren umweltfreundlichen Eigenschaften zusammen. Diese Kolloide verringern die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), die bekanntermaßen zur Luftverschmutzung und zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beitragen, erheblich.
Im Gegensatz zu lösungsmittelbasierten Formulierungen verringern wasserbasierte Polymerkolloide die Freisetzung schädlicher Schadstoffe in die Atmosphäre während der Auftragungs- und Aushärteprozesse. Dies steht im Einklang mit dem weltweiten Streben nach nachhaltigen Praktiken und regulatorischen Rahmenbedingungen zur Förderung einer umweltbewussten Produktion. Diese Kolloide finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Elektronik, Klebstoffe, Beschichtungen, Textilien, Papier und Bauwesen.

Polymerkolloide-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen – Die weltweite Betonung nachhaltiger Praktiken hat zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen flexiblen Verpackungslösungen geführt. Polymerkolloide, insbesondere solche, die in wasserbasierten Klebstoffen für Verpackungsanwendungen verwendet werden, verzeichnen einen rasanten Anstieg der Akzeptanz. Nachhaltige Verpackungen stehen nicht nur im Einklang mit den Zielen der Unternehmensverantwortung, sondern reagieren auch auf die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen für umweltbewusste Produkte.
- Zunehmende Einführung wasserbasierter Beschichtungen in der Automobilindustrie – Aufgrund von Verbraucherpräferenzen und Umweltvorschriften ist die Automobilindustrie auf wasserbasierte Beschichtungen umgestiegen, was das Wachstum von Polymerkolloiden erheblich beschleunigt hat. Polymerkolloide in wasserbasierten Beschichtungen sorgen für geringe Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und erfüllen strenge Umweltstandards.
Einem Bericht zufolge werden wasserbasierte Lacke bis 2025 80 % des Marktes für Automobillacke ausmachen, was den zunehmenden Einsatz von Polymerkolloiden in dieser Branche unterstützt. In der Textilindustrie werden Polymerkolloide häufig für Veredelungsanwendungen verwendet und bieten Vorteile wie eine längere Haltbarkeit und Weichheit des Stoffes. - Wachsende Beliebtheit wasserbasierter Tinten in der Druckindustrie – Ein auffälliger Trend in der Druckindustrie ist die Verwendung von wasserbasierten Tinten, die Polymerkolloide für eine bessere Bedruckbarkeit enthalten und eine geringere Auswirkung auf die Umwelt. Die wachsende Beliebtheit umweltfreundlicher Druckmethoden zeugt von der wachsenden Bedeutung von Polymerkolloiden in diesem Bereich.
Herausforderungen
- Wettbewerbsmarktdynamik – Die zunehmende Verwendung von Polymerkolloiden in Papierbeschichtungen ist auf die Bemühungen der Papierindustrie zurückzuführen, Qualität und Bedruckbarkeit zu verbessern. Es gibt viele Unternehmen, die um Marktanteile auf dem hart umkämpften Markt für Polymerkolloide kämpfen. Die Gewinnmargen der Hersteller werden durch Preiskämpfe beeinträchtigt, die häufig aus einem harten Wettbewerb resultieren.
Damit Unternehmen in diesem sich ständig weiterentwickelnden Markt wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Produkte ständig innovieren und hervorheben. Die Schwankungen der Rohstoffpreise, die sich auf die Polymerkolloidindustrie auswirken, können erhebliche Auswirkungen auf die Produktionskosten haben. Beispielsweise können Änderungen in der Der Rohölpreis kann sich auf den Preis wesentlicher Rohstoffe für Polymerkolloide auswirken und es den Herstellern erschweren, ihre Preise einzuhalten stabil und ihre Gewinne hoch. - Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Globale Lieferkettenunterbrechungen
Markt für Polymerkolloide: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
12 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
23 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
57 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Polymerkolloiden
Typ (Synthetisch, Natürlich)
Auf dem Markt für Polymerkolloide dürfte das synthetische Segment bis 2037 einen Anteil von mehr als 64 % haben. Einer der Hauptwachstumstreiber für synthetische Polymere ist der anhaltende Fortschritt in der Materialwissenschaft und Polymerchemie. Innovationen in den Bereichen Molekulartechnik, Monomerdesign und Polymerisationsverfahren tragen dazu bei, neue synthetische Polymere mit spezifischen Eigenschaften zu schaffen.
Beispielsweise sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in den Bereichen Chemie und Materialwissenschaften stetig gestiegen; die National Science Foundation (NSF) schätzt, dass allein die Vereinigten Staaten über 5,7 Milliarden US-Dollar in diesen Bereichen investiert haben 2019. Synthetische Hochleistungspolymere, bei denen Haltbarkeit, Kraftstoffverbrauch und Leichtgewicht im Vordergrund stehen, werden häufig in Motor- und Innenraumkomponenten sowie in strukturellen Autoteilen eingesetzt.
Anwendung (Farben und Beschichtungen, Arzneimittelabgabesysteme, Polymere, Elektronik, Papier und Pappe)
Es wird erwartet, dass das Elektroniksegment im Markt für Polymerkolloide im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Die Nachfrage nach elektronischen Komponenten wird durch das exponentielle Wachstum in der Unterhaltungselektronik und bei intelligenten Geräten angetrieben, die einen wichtigen Faktor im Elektroniksegment darstellen Die Nachfrage nach elektronischen Materialien und Komponenten wie Halbleitern und fortschrittlichen Polymeren steigt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Smartphones, tragbarer Technologie, intelligenten Haushaltsgeräten und anderer Unterhaltungselektronik.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Polymerkolloide umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Produkt |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPolymerkolloide-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 43 % dominieren wird, angetrieben durch den Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsbemühungen in der Region. Das rasante Tempo der Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum ist ein wesentlicher Faktor für die Expansion des Marktes für Polymerkolloide. Laut dem Asian Development Outlook 2021 wird die städtische Bevölkerung Asiens bis 2050 voraussichtlich 3,2 Milliarden erreichen.
Da Städte wachsen, besteht ein erhöhter Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen im Bausektor, der die Einführung von Polymerkolloiden vorantreibt. Die Region Asien-Pazifik ist ein globales Zentrum für die Automobilproduktion und die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugen ist ein wesentlicher Wachstumstreiber für Polymerkolloide.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Polymerkolloide in der Region Nordamerika soll bis 2037 den zweitgrößten Anteil haben. Dieses regionale Wachstum kann durch den florierenden Bau- und Infrastruktursektor beeinflusst werden, da Polymerkolloide eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität von Baumaterialien spielen. Leistung.
Die Nachfrage nach nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen in Bauprojekten trägt wesentlich zum Wachstum des Marktes in Nordamerika bei. Die zunehmende Betonung nachhaltiger und umweltfreundlicher Baupraktiken in Nordamerika ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Polymerkolloide. Die Nachfrage der Automobilindustrie nach fortschrittlichen Beschichtungen ist ein wesentlicher Treiber für den Markt in Nordamerika.

Unternehmen, die die Polymerkolloidlandschaft dominieren
- Dow Chemical Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Arkema-Gruppe
- Wacker Chemie AG
- Akzo Nobel N.V.
- Synthomer plc
- Celanese Corporation
- Ashland Global Holdings Inc.
- Clariant International Ltd.
- Evonik Industries AG
In the News
- BASF SE kündigte die Investition in den Ausbau des Polymerdispersionsgeschäfts in Merak, Indonesien, an. Diese Erweiterung wird zu mehr Lieferzuverlässigkeit führen, um die Nachfrage nach Acryl- und Styrol-Butadien-Dispersionen in Südostasien zu decken.
- Clariant International Ltd. und sein Partner Lummus Technology wurden von Huizhou Boeko Materials Co. Ltd. ausgewählt, ihren CATOFIN-Katalysator und ihre Prozesstechnologie für die Dehydrierung von Isobutan in der neuen Anlage in Huizhou City, China, bereitzustellen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5775
- Published Date: May 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT