Marktausblick für Polyglykolsäure:
Der Markt für Polyglykolsäure hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,48 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,21 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 9,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Polyglykolsäure auf 7,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf das steigende Bewusstsein für nachhaltige Verpackungsmaterialien zurückzuführen. 67 % der Verbraucher weltweit legen Wert darauf, dass ihre Produkte in recycelbaren Verpackungen geliefert werden. PGA kann zur Herstellung kompostierbarer Taschen und Beutel verwendet werden und ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Plastiktüten.
Darüber hinaus erhöht die wachsende Popularität des 3D-Drucks auch die Nachfrage nach Polyglykolsäure. Polyglykolsäure wird als Filamentmaterial beim Fused Deposition Modeling (FDM), einer beliebten 3D-Drucktechnik, verwendet. Im Vergleich zu anderen Polymeren wie Polymilchsäure (PLA) im 3D-Druck erweist sich Polyglykolsäure zudem als spröder.
Schlüssel Polyglykolsäure Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Polyglykolsäure wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 37 % erreichen, getrieben durch die steigende Zahl von Herzoperationen und den zunehmenden Bedarf an Polyglykolsäure-Nähten.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 26 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Schiefergasproduktion und -exploration in der Region, insbesondere in China.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Faserformen im Polyglykolsäuremarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, getrieben durch die hohe Nutzung in der Textilindustrie, im medizinischen Nahtmaterial, in Verbundwerkstoffen und anderen Branchen.
- Das Segment der medizinischen Endverbraucher im Polyglykolsäuremarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach medizinischem Nahtmaterial aufgrund der weltweit steigenden Zahl von Verkehrsunfällen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach PGA-Nähten
- Zunehmende Expansion der Öl- und Gasindustrie
Große Herausforderungen:
- Hohe Produktionskosten hemmen das Wachstum des Polyglykolsäuremarktes
- Geringes Bewusstsein für die Vorteile
Hauptakteure:Kureha Corporation, Corbion NV, Shenzhen Polymtek Biomaterial Co. Ltd., BMG Incorporated, HuizhoForyou Medical Devices Co., Ltd., Teleflex Incorporated, Du Pont de Nemours, Inc., Foster Group, Inc., Samyang Holdings Biopharma Group, Ethicon Inc.
Global Polyglykolsäure Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 6,48 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 7,04 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 16,21 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (37 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Polyglykolsäure:
Wachstumstreiber
Steigende Nachfrage nach PGA-Nähten – Polyglykolsäure-Nähte sind synthetische chirurgische Nähte mit hoher Saugkraft. Darüber hinaus sind sie deutlich besser als kollagenresorbierbare Nähte, bieten höhere Flexibilität und Festigkeit und reagieren weniger auf offenes Gewebe.
Steigende Expansion der Öl- und Gasindustrie – Bei der Bohrlochstimulation wird Polyglykolsäure als Bestandteil von Fracking-Flüssigkeiten verwendet. Sie reduziert den Druck auf das erforderliche Niveau, um Flüssigkeit in die Ölquelle zu injizieren.
- Steigender Verbrauch von verpackten Flaschen – Weltweit verbraucht die Menschheit pro Minute über eine Million Plastikflaschen. PGA ist ein hochwertiges Polyesterharz; es wird üblicherweise mit Polyethylenterephthalat (PET) kombiniert, um hochwertige und leistungsstarke Folien und Flaschen herzustellen. Es verlängert die Haltbarkeit und macht die Verteilung und Bereitstellung von Flüssigkeiten effizienter.
Herausforderungen
Hohe Produktionskosten hemmen das Wachstum des Polyglykolsäure-Marktes – Bisher gibt es keine Herstellungsverfahren auf dem Markt, die eine kostengünstige Produktion von Polyglykolsäure ermöglichen. Daher ist eine großtechnische Produktion von Polyglykolsäure nicht möglich, was die Skalierbarkeit der Branche direkt beeinträchtigt. Darüber hinaus wird PGA durch Ringöffnungspolymerisation hergestellt, die eine sorgfältige Kontrolle von Temperatur, Druck und Katalysatorkonzentration erfordert, was die Skalierung zusätzlich erschwert.
Geringes Bewusstsein für die Vorteile
- Hohe Abbaurate
Marktgröße und Prognose für Polyglykolsäure:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
6,48 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
16,21 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Polyglykolsäure-Marktsegmentierung:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Es wird erwartet, dass das medizinische Endverbrauchersegment im Jahr 2035 einen Marktanteil von rund 40 % bei Polyglykolsäure erreichen wird. Die steigende Zahl von Verkehrsunfällen erhöht die Nachfrage nach medizinischem Nahtmaterial erheblich. Jedes Jahr sterben rund 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen.
Polyglykolsäure- Nähte sind ein biologisch abbaubares Polymer, das die sichere Befestigung offener Wunden ermöglicht und das Entfernen der Nähte überflüssig macht, da es sich im Laufe der Zeit im Körper auflöst. Darüber hinaus wird PGA auch im medizinischen Bereich zur Entwicklung von Medikamentenverabreichungssystemen eingesetzt, insbesondere zur verzögerten Wirkstofffreisetzung.
Formularsegmentanalyse
Das Segment der Faserformen wird bis 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil von etwa 60 % erreichen. Die Faserform von PGA verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften, wie z. B. hohe Abriebfestigkeit, Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul.
Das Wachstum dieses Segments wird durch seine hohe Nutzung in verschiedenen Branchen unterstützt, beispielsweise in der Textil- und Geotextilindustrie, im medizinischen Nahtmaterial, in Verbundwerkstoffen und anderen. Darüber hinaus können Polyglykolsäurefasern mit anderen Materialien kombiniert werden, um hervorragende Verbundwerkstoffe für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Sportgeräteindustrie herzustellen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bilden |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Polyglykolsäuremarktes:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 37 % den größten Marktanteil einnehmen. Die zunehmende Zahl von Herzoperationen und anderen chirurgischen Eingriffen erhöht den Bedarf an Nahtmaterial und verbesserten Medikamentenverabreichungssystemen , was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte. Jährlich werden in den USA rund 500.000 Operationen am offenen Herzen durchgeführt. In der Herzchirurgie müssen sich die Nähte nach der Operation auflösen, daher gewinnen Polyglykolsäure-Nähte zunehmend an Bedeutung.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Polyglykolsäure im asiatisch-pazifischen Raum wird der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von fast 26 % erreichen. Steigende Explorationsaktivitäten und eine verstärkte Entwicklung der Sedimentgesteinsgasförderung, beispielsweise Schiefergas, sind die Folge. Im Jahr 2021 wurden in China rund 23 Millionen Kubikmeter Schiefergas gefördert, ein Anstieg von rund 21 % gegenüber 2017. Polyglykolsäure wird zur Herstellung von Bruchstopfen verwendet, die in Bohrlöcher eingebracht werden, um verschiedene Schiefergesteine zu isolieren und eine Gaspipeline-Infrastruktur für eine unterbrechungsfreie Gasförderung zu schaffen.

Marktteilnehmer für Polyglykolsäure:
- Kureha Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Corbion NV
- Shenzhen Polymtek Biomaterial Co. Ltd.
- BMG Incorporated
- HuizhoForyou Medical Devices Co., Ltd.
- Teleflex Incorporated
- Du Pont de Nemours, Inc.
- Foster Group, Inc.
- Samyang Holdings Biopharma Group
- Ethicon Inc.
Neueste Entwicklungen
- Ethicon Inc., Teil der Johnson & Johnson Medical Devices Company, gab die Genehmigung der NICE Medical Technologies bekannt, die ersten Nähte mit antibakteriellem Schutz herzustellen, die für den Einsatz im National Health Service geeignet sind.
- Teleflex Incorporated hat mit WL Gore & Associates, Inc. vereinbart, das bioabsorbierbare Klammernahtverstärkungsmaterial GORE SEAMGUARD von Gore in einem von Teleflex entwickelten Klammernahtverstärkungsgerät für den Einsatz mit dem angetriebenen Klammernahtgerät Titan SGS® einzusetzen.
- Report ID: 4958
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Polyglykolsäure Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
