Marktgröße und Prognose für Platform as a Service (PaaS) nach Typ (Anwendungs-PaaS, Integrations-PaaS, Datenbank-PaaS); Endbenutzer (Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, IT und Telekommunikation, Konsumgüter und Einzelhandel) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3244
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Platform-as-a-Service:

Der Markt für Platform-as-a-Service (PaaS) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 115,52 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 ein Volumen von 680,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 19,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der PaaS-Markt auf 135,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Platform as a Service (PaaS) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Nutzung der Cloud und den steigenden Bedarf an kürzeren Time-to-Market-Kosten (TTM) vorangetrieben. Schätzungen zufolge nutzen bereits über 93 % aller Unternehmen weltweit Cloud-Dienste. Rund 30 % aller IT-Budgets fließen in Cloud Computing.

Darüber hinaus wird der Marktumsatz durch die zunehmende Nutzung von PaaS gesteigert, um die Verwaltung, Bereitstellung und Skalierung von Anwendungsverbesserungen zu vereinfachen und so die Produktivität und Innovation der Entwickler zu steigern, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte. Darüber hinaus bietet PaaS eine selbstbedienbare, flexible und agile Anwendungsversion, die den einfachen Import von kompiliertem Code in J2EE und .NET Framework sowie die sofortige Bereitstellung erstellter Programme ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht PaaS geringere Kosten für die Anwendungsentwicklung und eine kürzere TTM, was die Anpassung des Ansatzes bei der Softwareproduktentwicklung erleichtert, Entwicklungsabfälle vermeidet und eine gute Zusammenarbeit gewährleistet.

Schlüssel Plattform als Service (PaaS) Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische PaaS-Markt wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 36,1 % dominieren, was auf die steigenden Budgets für Cloud-Dienste bei Unternehmen verschiedener Branchen zurückzuführen ist.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein massives Wachstum verzeichnen, das durch die steigende Anzahl von Unternehmen und die zunehmende digitale Transformation getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Fertigungssegment im Platform-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen dominierenden Anteil einnehmen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach schnellerer Produktlieferung und verstärkten E-Commerce-Aktivitäten.
    • Das Anwendungs-PaaS-Segment im Platform-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 einen signifikanten Anteil einnehmen, angetrieben durch Vorteile wie reduzierte Programmierzeiten und die globale Akzeptanz in Regierungsorganisationen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Nutzung von Cloud-Diensten
    • Steigende Digitalisierung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit der Public Cloud
    • Geringes Bewusstsein von KMU für Platform-as-a-Service (PaaS)
  • Wichtige Akteure:Boomi, Inc., Informatica LLC, Mulesoft LLC, Snaplogic Inc., Celigo, Inc., IBM Corporation, Oracle Corporation, Jitterbit, Inc., TIBCO Software Inc., Flowgear, SAP Group.

Global Plattform als Service (PaaS) Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 115,52 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 135,69 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 680,3 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 19,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (36,1 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Singapur, Brasilien
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nutzung von Cloud-Diensten – PaaS bietet Entwicklern eine Grundlage für die Erstellung und Anpassung cloudbasierter Anwendungen. Fast 44 % aller Anwendungen sind noch lokal installiert, und rund 95 % der Unternehmen planen, ihre Cloud-Investitionen in den nächsten zwölf Monaten auszubauen.

  • Steigende Digitalisierung – PaaS hat möglicherweise den größten Einfluss auf den Erfolg digitaler Transformationen in Unternehmen. 55 % der Startups verfolgen eine Digital-First-Strategie, 90 % aller Unternehmen haben die Digitalisierung bereits in ihren Organisationen umgesetzt.

  • Steigende Zahl neuer Unternehmen – Es wird erwartet, dass die steigende Zahl neuer Unternehmen die Nachfrage nach der Plattform als Service ankurbelt. Fast 300 Millionen Menschen weltweit versuchen, fast 150 Millionen Unternehmen zu gründen. Es wird erwartet, dass jährlich rund 50 Millionen neue Unternehmen gegründet werden, da etwa ein Drittel der Unternehmen gegründet werden, also rund 137.000 pro Tag.

  • Notwendigkeit einer kürzeren Markteinführungszeit – PaaS hat das Potenzial, die Produktbereitstellungszeit durch kürzere Programmierzeit, höhere Skalierbarkeit und eine kostengünstigere und schnellere Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen zu verkürzen. Rund 71 % der untersuchten Produkte durchliefen den Prozess von der Konzeption bis zur Markteinführung in etwa zwei Jahren. Bei Energieprodukten und -dienstleistungen beträgt die niedrigste TTM etwa sieben Jahre, bei einigen Produkten oder Dienstleistungen kann sie jedoch bis zu 20 Jahre betragen.

  • Zunahme vernetzter Geräte mit dem Internet der Dinge (IoT) – IoT-PaaS-Plattformen bieten Nutzern mehr Autonomie über ihre mit demInternet der Dinge (IoT) verbundenen Systeme und sind nicht mehr an eine einzige Softwareplattform gebunden. Im Jahr 2021 gab es rund 12 Milliarden vernetzte Geräte, was einem Anstieg der Gesamtzahl der IoT-Verbindungen um etwa 8 % entspricht. Es wird erwartet, dass fast 27 Milliarden Geräte mit dem Internet der Dinge verbunden sein werden.

Herausforderungen

  • Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit der öffentlichen Cloud: Es besteht die Möglichkeit, dass Daten unverschlüsselt auf einem Computer offengelegt werden, der einem anderen Unternehmen gehört und von diesem verwaltet wird. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass in der Cloud verarbeitete oder gespeicherte Informationen missbräuchlich verwendet werden. Öffentliche Cloud-Dienste bergen ein inhärentes Risiko für den Datenschutz.
  • Geringe Bekanntheit der Platform as a Service (PaaS) bei KMU
  • Steigendes Risiko von Wolkenwäsche

Größe und Prognose des Platform-as-a-Service-Marktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

19,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

115,52 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

680,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Plattform als Service-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Fertigungssegment bis 2035 den Marktanteil dominieren. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach schnelleren Produktlieferungen und gesteigerter Produktion in der Fertigungsindustrie zurückzuführen. Durch den zunehmenden E-Commerce steigt die Nachfrage nach Produkten stetig an, und damit einhergehend auch die Notwendigkeit für die Fertigungsindustrie, die Markteinführungszeit zu verkürzen. Prognosen eines UNCTAD-Berichts zufolge stieg der Anteil des Online-Einzelhandels am gesamten Einzelhandelsumsatz im Jahr 2020 von 16 % auf 19 %. Dies ist auf den starken Anstieg des E-Commerce in Verbindung mit den durch COVID-19 bedingten Bewegungseinschränkungen zurückzuführen. Den größten Anteil verzeichnete 2020 die Republik Korea mit 25,9 %, gegenüber 20,8 % im Vorjahr.

Typsegmentanalyse

Das Segment Application PaaS (APaaS) wird bis 2035 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil halten. Das Segmentwachstum ist auf die zunehmende Nutzung von APaaS-Anwendungen bei verschiedenen Regierungsorganisationen weltweit zurückzuführen. Darüber hinaus werden die Vorteile von APaaS, wie z. B. reduzierte Programmierzeit, zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten ohne zusätzlichen Personalaufwand, Zugriff auf Support-Tools, Unterstützung für geografisch verteilte Teams und eine effiziente Verwaltung des Anwendungsentwicklungslebenszyklus, das Segmentwachstum fördern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Anwendungs-PaaS
  • Integration PaaS
  • Datenbank-PaaS
  • Sonstige

Nach Vertikal

  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • BFSI
  • IT & Telekommunikation
  • Konsumgüter & Einzelhandel
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Platform-as-a-Service-Marktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 36,1 % erreichen. Das Marktwachstum wird durch steigende Budgets für Cloud-Dienste in Unternehmen verschiedener Branchen vorangetrieben, darunter Telekommunikation, Finanz- und Finanzwesen, IT sowie der öffentliche Sektor. Im Jahr 2019 gaben mehr als 85 % der Cloud-Experten in den USA an, dass die Cloud den Bankensektor des Landes bis Ende 2021 revolutionieren und die Gesamtkosten der Banken senken wird. Darüber hinaus nutzen rund 94 % der amerikanischen Unternehmen mindestens eine Cloud, z. B. eine öffentliche, eine private oder eine hybride Cloud, wobei die hybride Variante die gängigste ist.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Platform-as-a-Service (PaaS) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich massiv wachsen, da die Zahl der Unternehmen in der Region steigt und Cloud-Dienste zunehmend genutzt werden. Im Jahr 2022 wurden über 15.000 neue Unternehmen im Bereich der Unternehmensdienstleistungen registriert. Dieser Sektor übertraf alle anderen Branchen; das verarbeitende Gewerbe belegte im untersuchten Zeitraum mit über 3.000 Unternehmen den zweiten Platz.

Darüber hinaus wird die zunehmende digitale Transformation das Marktwachstum ankurbeln. Laut der International Trade Administration wird die Nutzung von Cloud-Diensten sowohl durch zentrale als auch durch lokale Regierungsbehörden von der Digitalagentur der japanischen Regierung gefördert. So erklärte die Digitalagentur im Oktober 2022, dass die Behörden der japanischen Regierung während des gesamten Geschäftsjahres „Government Cloud“-Dienste nutzen werden.

Platform as a Service (PaaS) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Platform-as-a-Service-Markt:

    • Boomi, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Informatica LLC
    • Mulesoft LLC
    • Snaplogic Inc.
    • Celigo, Inc.
    • IBM Corporation
    • Oracle Corporation
    • Jitterbit, Inc.
    • TIBCO Software Inc.
    • Flowgear
    • SAP-Konzern

Neueste Entwicklungen

  • Januar 2021: Microsoft kündigte die Einführung von Wisely an, der neuesten Ergänzung der Blockchain-fähigen CPaaS-Angebote des Unternehmens für Unternehmen, OTT-Player, Mobilfunkanbieter, Vermarkter und Branchenregulierungsbehörden zur Verbesserung ihrer Servicequalität.

  • September 2020: Oracle kündigte die Erweiterung seines Sicherheitsportfolios um neue Cloud-Dienste an, die Daten automatisch vor Cyber-Bedrohungen schützen und Cloud-Workloads sichern sollen. Die drei neuen Cloud-Dienste, darunter Oracle Cloud Guard, Oracle Data Safe und Oracle Maximum Security Zones, bieten eine zentralisierte Sicherheitskonfiguration und die automatisierte Durchsetzung von Sicherheitspraktiken.

  • Report ID: 3244
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße von Platform as a Service auf 135,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für „Platform as a Service“ hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 115,52 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 19,4 % verzeichnen und einen Umsatz von über 680,3 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische PaaS-Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36,1 % haben, was auf die steigende Budgetzuweisung für Cloud-Dienste bei Unternehmen verschiedener Branchen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Boomi, Inc., Informatica LLC, Mulesoft LLC, Snaplogic Inc., Celigo, Inc., IBM Corporation, Oracle Corporation, Jitterbit, Inc., TIBCO Software Inc., Flowgear und SAP Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos