Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desPflanzenbasierten API-Marktes betrug im Jahr 2024 über 34,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 74,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,7 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße pflanzlicher API auf 36,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Verlagerung der Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigen und ökologischen Vorteilen führt zu einer steigenden Nachfrage auf dem Markt. Diese Alternativen sollen den steigenden Bedarf an einer effizienten Behandlung chronischer Krankheiten decken und gleichzeitig den Bedarf an tierischen Verbindungen eliminieren. Darüber hinaus haben die Bemühungen um Transparenz und ethische Praktiken während der Arzneimittelentwicklung die Produktion dieser veganen und Clean-Label-Pharmaprodukte vorangetrieben. Laut einem im November 2022 veröffentlichten NLM-Artikel wird der Handelswert von Heilpflanzen und ihren Derivaten weltweit bis 2050 voraussichtlich um 50,0 Billionen US-Dollar steigen. Die Kategorie wurde weiter in Arzneimittel, pflanzliche Medizinprodukte, Pflanzenstoffe und natürliche Gesundheitsprodukte unterteilt.
Darüber hinaus gewinnt der Markt mit der zunehmenden Verbreitung der damit verbundenen Materialien allmählich an Bedeutung. Laut einer Prognose von Research Nester hatte die Branche der aktiven pharmazeutischen Wirkstoffe im Jahr 2024 einen Wert von 265,8 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 einen Wert von 557,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus führt die aufstrebende Landschaft der Biologika, in der natürlich extrahierte Wirkstoffe stark genutzt werden, zu einem verstärkten Engagement dieses Elements. Somit ist die bewusste Weiterentwicklung dieses Segments ein Beweis dafür, dass das Wachstum in diesem Sektor vorangetrieben wird. Laut dem von einer Abteilung der American Chemical Society veröffentlichten Bericht wird erwartet, dass der weltweite Biologika-Markt bis 2027 einen Wert von 569,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer deutlichen Steigerung um 9,2 % entspricht.

Pflanzenbasierter API-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Erheblicher Anstieg biotechnologischer Innovationen: Verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten privater und öffentlicher Organisationen, um den Wettlauf um die Einführung neuartiger biobasierter Therapeutika zu gewinnen, haben den Markt für pflanzliche APIs angekurbelt. Mit bahnbrechenden Extraktions- und Verarbeitungsmethoden legen die Biotech-Pioniere den Grundstein für pflanzliche Zellkultur, Fermentation und andere effiziente Techniken. Die einzelnen Kreationen fördern die Akzeptanz, kostengünstigere und sicherere Therapien zu entwickeln. Laut einem Studienpapier der Vereinten Nationen wird die Präfektur für Biopharmazeutika bis 2030 schätzungsweise 975,0 Milliarden US-Dollar gewinnen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,2 % entspricht. Es wurde auch erwähnt, dass 57,2 % dieser Kategorie aus der Biotechnologie bestehen.
- Zunehmende Bemühungen zur Ausweitung der API-Produktion: Die nachgewiesene Wirksamkeit der Produkte auf dem Markt ermutigt Unternehmen, ihre Kapazitäten zu nutzen, um die Massenfertigung zu fördern. Da umweltfreundliche Therapien auf der ganzen Welt immer beliebter werden, führt die zunehmende Verbreitung pflanzlicher Alternativen als Ersatz für synthetische Medikamente dazu, dass sie sich nicht mehr auf die Verbesserung ihrer Produktionskapazitäten konzentrieren müssen. Beispielsweise gab Asahi Kasei im Januar 2021 seine Pläne zum Bau der zweiten Anlage für mikrokristalline Zellulose an seinem Mizushima-Werksstandort in Kurashiki bekannt. Die gestiegene Nachfrage nach dem kürzlich eingeführten Ceolus des Unternehmens aufgrund seiner hervorragenden Tablet-Bindungseigenschaften führte zu dieser Erweiterung.
Herausforderungen
- Begrenzte Ressourcen und Marketingmöglichkeiten: Unterbrechungen in der Lieferkette von Rohstoffen und wesentlichen Komponenten sind ein großer Rückschlag für die Marktausweitung. Viele Umweltfaktoren wie Klimawandel und Pflanzenkrankheiten können die Verfügbarkeit der benötigten Pflanzen beeinträchtigen. Zusätzlich zu dieser Komplexität der Beschaffung führt die eingeschränkte Kommerzialisierung von Biologika zu Volatilität. Da dieses Anwendungssegment einen wesentlichen Beitrag zum Wohlstand dieses Sektors leistet, kann sich seine eingeschränkte Marktpräsenz auf die Gesamtgewinnspanne auswirken.
- Wirtschaftliche Hürde bei der Einführung von Fortschritten: Neben der Belastung durch teure Rohstoffe können die hohen Kosten für Gewinnung und Produktion die Teilnahme am Markt behindern. Aufgrund der erforderlichen erheblichen Kapitalinvestitionen schrecken Unternehmen oft davor zurück, diese umweltfreundlichen Wirkstoffe einzuführen. Darüber hinaus machen die mit diesem Geschäft verbundenen zusätzlichen Kosten es zu einer skeptischen Wahl für den Handel. Trotz seiner Beliebtheit als attraktive Alternative stellt das Problem der Erschwinglichkeit eine unvermeidbare Hürde in diesem Bereich dar.
Markt für pflanzliche APIs: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
34,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
74,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Pflanzenbasierte API-Segmentierung
Endverwendung (Pharmazeutika, Nutrazeutika, Kräuterindustrie)
In Bezug auf die Endverwendung dürfte das Pharmasegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 66,4 % pflanzlicher Wirkstoffe dominieren. Die zunehmenden Forschungsaktivitäten in der biopharmazeutischen Kategorie zur Integration eines ganzheitlichen Ansatzes durch die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe treiben das Wachstum in diesem Segment voran. Das breite Angebotsspektrum und die gestiegenen Ausgaben in der Pharmaindustrie eröffnen einen größeren Anwendungs- und Nutzenbereich für diese Komponenten. Eine NLM-Datenrechnung hat ergeben, dass die gesamten Arzneimittelausgaben in den USA, die sich im Jahr 2021 auf 576,9 Milliarden US-Dollar beliefen, gegenüber 2020 um 7,7 % gestiegen sind. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Gesamtausgaben für verschreibungspflichtige Arzneimittel im Jahr 2022 um 4–6 % gestiegen sind. Darüber hinaus fördert die etablierte Reifung biobasierter Innovationen einen anpassungsfähigen Markt.
Molekültyp (Alkaloide, Phenolsäuren, Terpenoide, Lignin und Stilbene, Anthocyane, Flavonoide)
Auf der Grundlage des Molekültyps wird prognostiziert, dass das Alkaloidsegment den Markt für pflanzliche APIs im gesamten betrachteten Zeitraum dominieren wird. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer vielseitigen Anwendung bei der Heilung von Schmerzen, Malaria, Krebs und Vergiftungen sehr gefragt. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum an Quellen wie Schlafmohn, Kaffee & Tee, Chinarindenbaum, Immergrün und Belladonna, um dieses Material abzuleiten, das leicht zugänglich ist. Darüber hinaus ist der Einsatz von Alkaloiden bei der Behandlung chronischer Krankheiten die bevorzugte Option. Den OEC-Daten aus dem Jahr 2022 zufolge belief sich der kumulierte Handelswert pflanzlicher Alkaloide auf 2,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 20,0 % gegenüber 2021 entspricht. Die gehandelten Elemente davon waren Salze, Ether, Ester und andere heilende Derivate.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Endverwendung |
|
Molekültyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPflanzenbasierte API-Industrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Markt für pflanzliche Wirkstoffe bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 36,3 % haben wird. Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Biopharma-Gebiet haben diese Region an die Spitze der globalen Landschaft gebracht. Seine Eigentümerschaft wird durch ein robustes F&E-Ökosystem und eine fortschrittliche Laborinfrastruktur bereichert, die eine umfangreiche Fertigung unterstützt. Beispielsweise verdoppelte Agilent Technologies im Januar 2023 seine Produktionskapazität für therapeutische Nukleinsäuren durch eine Investition von 725,0 Millionen US-Dollar, um der steigenden Nachfrage nach solchen multifunktionalen APIs gerecht zu werden. Darüber hinaus spielt der regulatorische Mut zur Förderung einer umweltfreundlichen Beschaffung eine entscheidende Rolle für eine maximale Akzeptanz.
Das wichtigste Anzeichen für die steigende Nachfrage auf dem strongUS-amerikanischen Markt sind die zunehmenden internationalen Käufe solcher organischen Chemikalien. Laut OEC-Bericht 2022 importierte dieses Land pflanzliche Alkaloide im Wert von 420,0 Mio. USD (18,0 %) und ist damit der größte Importeur dieser Substanz weltweit. Trotz der vorangegangenen Krise deutet ein erheblicher Bedarf an Opioiden auch auf eine gesunde Handelskultur auf dem US-Markt hin, was auf den starken Einsatz in der Schmerztherapie und Palliativpflege zurückzuführen ist. Darüber hinaus erhöhen die sich ändernden demografischen Gegebenheiten und Behandlungsansätze der Krebsbehandlung im ganzen Land den Bedarf an diesen sekundären Pflanzenstoffen und fördern das Wachstum in diesem Sektor.
Das etablierte Gesundheitsnetzwerk von Kanada fördert den Fortschritt mit einer deutlichen Verbesserung der Verfügbarkeit auf dem Markt für pflanzliche APIs. Da sich die Kräutertherapie in erster Linie zu einem Mainstream-Geschäft entwickelt, lenkt die Einbeziehung organischer Chemikalien und Nutraceuticals die Aufmerksamkeit auf das konventionelle medizinische System des Landes. Darüber hinaus sorgen die verschärfte Lizenzierung und Legalisierung von medizinischem Cannabis für eine stetige Verbreitung in diesem Sektor. Den Daten von Health Canada zufolge stieg die Zahl der Einzelregistrierungen für den persönlichen und bestimmungsgemäßen Anbau und Konsum von Cannabis von März bis Juni 2024 um 6,0 % auf 16.609.
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Markt für pflanzliche Wirkstoffe wird im Zeitraum zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die uralte Präsenz von Nutrazeutika in dieser Region hat ihre Verbreitung in diesem Sektor vorangetrieben. Die starken Wurzeln traditioneller Arzneimittel in Pharma-Machtzentren wie Indien, China und Japan werden nun mit fortschrittlicher Synthese und Technologie gepaart und liefern wirksamere und sicherere Behandlungslösungen für verschiedene Krankheiten. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher inspiriert inländische Unternehmen zusätzlich dazu, sich an dieser Kohorte zu beteiligen. Beispielsweise hat Sumitomo Chemical im Oktober 2021 in seiner japanischen Präfektur Oita eine groß angelegte Anlage zur Herstellung von Nukleinsäure-Arzneimitteln eingeweiht. Dadurch wurde die Kapazität des Unternehmens um das Sechsfache erhöht.
Indien ist die Heimat einer der ältesten medizinischen Praktiken, Ayurveda, die im ganzen Land immer noch weit verbreitet ist und eine große Verbraucherbasis für den Markt für pflanzliche APIs vorbereitet. Die letztendlich priorisierten Gesundheitsfaktoren wie Immununterstützung und Management chronischer Krankheiten stellen für diesen Sektor einen potenziellen Markt mit gesichertem Gewinnpotenzial dar. Auch die Exzellenz in der Biotechnologie ist ein positives Zeichen für den Fortschritt. Einem IBEF-Bericht zufolge wird die Biotechnologiebranche in Indien im Jahr 2025 voraussichtlich 150,0 Milliarden US-Dollar zulegen. Es zeigte sich auch, dass diese Kategorie bis 2030 voraussichtlich 270–300 Milliarden US-Dollar gewinnen wird, während die Biologika-Branche bis 2025 voraussichtlich 12,0 Milliarden US-Dollar zulegen wird.
China erweitert den Markt mit seinen proaktiven, von der Regierung erlassenen Richtlinien und Zuschüssen, indem es sein Potenzial erkennt, die nationalen Gesundheitsergebnisse in die Höhe zu treiben. Die wirkungsvolle Verschmelzung traditioneller Medizin mit modernen Praktiken half den Leitungsgremien, Qualitätskontrolle, Sicherheit und Wirksamkeit in der Kultur zu regulieren. Darüber hinaus haben die außergewöhnlichen Fertigungskapazitäten das Unternehmen im Ausland weit über die Grenzen hinaus ausgedehnt. Der OEC-Datenbank zufolge wurde China als größter Exporteur pflanzlicher Alkaloide identifiziert, darunter Opium, Koffein, Roggenmutterkorn, Ephedrin, Nikotin, Theophyllin und Co. Aminophyllin-, Cinchona- und Chinin-Derivate. Außerdem wurde hervorgehoben, dass der Exportwert im Jahr 2022 482,0 Mio. USD betragen wird.

Unternehmen, die die pflanzenbasierte API-Landschaft dominieren
- Roquette Freres SA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- EVONIK Industries, AG
- Cargill, Inc.
- Novartis AG
- Sanofi SA
- Kothari Phytochemicals & Industries Ltd
- Centroflora-Gruppe
- Arboris, LLCs
- BASF SE
- GlaxoSmithKline, plc
Weltweit führende Unternehmen auf dem Markt für pflanzliche APIs festigen ihre Position durch strategische Initiativen, die erfolgreich für die Verbreitung dieser Methodik sorgen. Ihr Bemühen, neue Formulierungen und Indikationen voranzutreiben, ermutigt andere Akteure, ihre Ressourcen zu nutzen. Sie investieren auch in faszinierende neuartige Synthesetechniken, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu steigern. Beispielsweise erwarb Zydus Lifesciences im September 2024 das fermentationsbasierte API-Geschäft von Sterling Biotech im Rahmen einer Transaktion im Wert von 9,5 Millionen US-Dollar. Ziel der Akquisition war es, über ein komplettes Angebotsspektrum und einen Produktionsstandort in Masa, Gujarat, zu verfügen und so seine Präsenz in diesem Sektor zu stärken. Zu diesen Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im April 2024 stellte Roquette auf der Vitafoods Europe 2024 die LYCAGEL-Hilfsstoffreihe aus Hydroxypropyl-Erbsenstärke als Ergänzung zu seinem pflanzlichen Softgel vor. Die neue API-Pipeline erweiterte den Globalisierungsbereich des Unternehmens im Bereich vegetarischer und veganer Nahrungsergänzungsmittel.
- Im Oktober 2023 kündigte Evonik die kommerzielle Einführung von pflanzlichem Squalen, PhytoSquene, für Anwendungen zur parenteralen Arzneimittelverabreichung an. Die Funktionen dieser Adjuvanskomponenten zielen darauf ab, die Abhängigkeit von Materialien tierischen Ursprungs zu verringern und gleichzeitig Qualität und Reinheit aufrechtzuerhalten.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7136
- Published Date: Feb 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT