Marktgröße und Prognose für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheitstyp (Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD); Schlaganfall); Typ; Bereitstellungsmodus; Servicetyp; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4242
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für das Management chronischer Krankheiten:

Der Markt für das Management chronischer Krankheiten hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,54 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 18,91 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des Managements chronischer Krankheiten auf 7,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Chronic Disease Management Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum des Marktes für das Management chronischer Krankheiten wird durch die zunehmende Prävalenz verschiedener damit verbundener Leiden vorangetrieben, was den Bedarf an langfristiger Intensivpflege erhöht. Weltweit nehmen chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), chronische Nierenerkrankungen (CKD) und Krebs stark zu, was diesem Sektor eine große Kundenbasis beschert. Im Jahr 2021 gab es weltweit 536,6 Millionen Diabetiker im Alter zwischen 20 und 79 Jahren, bis 2045 soll diese Zahl auf 783,2 Millionen ansteigen (NLM). Gleichzeitig werden jährlich weltweit 26,0 Millionen Neuerkrankungen und 17,0 Millionen Todesfälle durch Krebs bis 2030 erwartet: NLM. Andererseits wird die altersstandardisierte Mortalitätsrate für CKD bis 2032 voraussichtlich 21,26 pro 100.000 betragen: Frontiers.

Diese demografische Entwicklung bringt auch eine enorme wirtschaftliche Belastung mit sich und erfordert besser zugängliche und länger wirksame Lösungen, die durch den Einsatz von Produkten aus dem Markt für das Management chronischer Krankheiten erreicht werden können. Nach Schätzungen der NLM werden sich die weltweiten Nettokosten für diese Gesundheitszustände bis 2030 auf 47,0 Billionen US-Dollar belaufen. Dies zwingt medizinische Dienstleister und MedTech-Pioniere dazu, Lösungen mit erschwinglichen Preisen für die Kostenträger zu entwickeln. In diesem Sinne veröffentlichte die NLM im Juni 2020 eine Studie, die die Vorteile der Implementierung eines Modells für das integrierte Management chronischer Krankheiten (ICDM) in Kliniken der primären Gesundheitsversorgung in Südafrika aufzeigt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Implementierungskosten pro Klinik 148.446,0 USD und pro Patient und Besuch 6,0 USD betragen.

Schlüssel Management chronischer Krankheiten Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für das Management chronischer Krankheiten wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 47 % erreichen, angetrieben durch steigende Gesundheitsausgaben in Industrieländern wie den USA und Kanada.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Sterblichkeitsrate aufgrund chronischer Krankheiten, die die Behörden zur Verbesserung der Patientenversorgungssysteme zwingt.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Markt für chronische Erkrankungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, getrieben durch die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und lebensstilbedingte Risiken.
    • Das Segment Lösungen im Markt für chronische Erkrankungen wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Marktanteil erreichen, was auf die Einführung cloudbasierter Infrastrukturen im Gesundheitswesen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Vorteile technologiebasierter Lösungen in der medizinischen Versorgung
    • Zunehmende Akzeptanz datenbasierter Lösungen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Anfangs- und Zusatzkosten für die Implementierung
    • Mangel an Mitarbeitern mit funktionsübergreifenden Kompetenzen
  • Hauptakteure: WellSky Corporation, Cedar Gate Technologies, Pegasystems Inc., Koninklijke Philips N.V., Altruista Health, Cognizant TriZetto Software Group Inc., Infosys Limited, Hinduja Global Solutions Ltd., Epic Systems Corporation, NXGN Management.

Global Management chronischer Krankheiten Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,54 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,2 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 18,91 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (47 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Vorteile technologiebasierter Lösungen in der medizinischen Versorgung: Die schnelle Verbreitung von KI und Cloud im Gesundheitswesen fördert ein etabliertes Handelsklima für den Markt für das Management chronischer Krankheiten. Fernüberwachung von Patienten, KI-gestützte Diagnose und mobile Gesundheits-Apps entwickeln den Ansatz zur Behandlung damit verbundener Beschwerden und zur Verbesserung der Ergebnisse weiter und sorgen für einen Aufschwung in diesem Sektor. So teilte Verily im Juni 2024 seine Vision mit, seine KI-gesteuerte personalisierte Lösung für die chronische Pflege, Lightpath, Anfang 2026 auf den Markt zu bringen. Sie soll den Austausch zwischen zugewiesenen modularen Programmen wie Metabolic Intensive, Weight Loss Intensive, Metabolic Improvement und Metabolic Achievement je nach Benutzerbedarf unterstützen.
  • Wachsende Akzeptanz datenbasierter Lösungen: Da Verbraucher eine stärker wertorientierte Gesundheitsversorgung wünschen, erlebt der Markt für das Management chronischer Krankheiten einen starken Trend hin zu einer breiten Akzeptanz. Insbesondere nach dem Ausbruch der Pandemie haben die Bedeutung und die wirtschaftliche Bedeutung datenbasierter Fernversorgung zugenommen. Dies schuf auch eine anpassungsfähige Verbraucherbasis für diesen Sektor, indem virtuelle Assistenz und Telemedizin als wesentliche klinische Ressourcen optimiert wurden.

Herausforderungen

  • Hohe Anfangs- und Zusatzkosten bei der Implementierung : Chronische Krankheiten wie Krebs sind Langzeiterkrankungen, die in den meisten Fällen lebenslang behandelt werden müssen. Die bestehende finanzielle Belastung durch Primärmedikamente und chirurgische Eingriffe kann daher eine Barriere zwischen Leistungserbringern und Verbrauchern im Markt für die Behandlung chronischer Krankheiten darstellen. Darüber hinaus bremst der Mangel an Ressourcen in unterversorgten Regionen aufgrund von Problemen bei Verfügbarkeit und Zugänglichkeit die weltweite Expansion in diesem Sektor.
  • Mangel an Fachkräften mit funktionsübergreifenden Kompetenzen : Sowohl im stationären als auch im stationären Gesundheitswesen weltweit wird der Mangel an ausgebildeten Pflegekräften zu einem akuten Problem. Einem OECD-Bericht zufolge wird der Bedarf an Pflegekräften für ältere Menschen bis 2040 weltweit 13,5 Millionen neue Mitarbeiter erfordern. Dies deutet auf einen möglichen zukünftigen Mangel an leistungsfähigen Arbeitskräften hin, die für die Umsetzung von Lösungen im Bereich des chronischen Krankheitsmanagements erforderlich sind.

Marktgröße und Prognose für das Management chronischer Krankheiten:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,54 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

18,91 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für das Management chronischer Krankheiten:

Krankheitstyp-Segmentanalyse

Das Segment Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatte in den genannten Jahren schätzungsweise mit 30 % den größten Anteil am Markt für das Management chronischer Erkrankungen. Die zunehmende Verbreitung von Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und anderen damit verbundenen Erkrankungen, die die Blutgefäße und das Herz beeinträchtigen, macht dieses Segment zu einem wichtigen Umsatzbringer in diesem Bereich. Laut der World Heart Federation forderten Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Jahr 2021 über 20,5 Millionen Menschenleben und sind damit die weltweit häufigste Todesursache. Darüber hinaus ist die wachsende Weltbevölkerung mit Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Rauchen, Bewegungsmangel, schlechter Ernährung und Fettleibigkeit sehr anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit für Sterblichkeit. In diesem Zusammenhang enthüllte ein Artikel aus dem Jahr 2022, dass allein Ernährungsrisiken im selben Jahr für 6,5 Millionen Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich waren (American College of Cardiology).

Typsegmentanalyse

Das Lösungssegment im Markt für das Management chronischer Krankheiten wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erobern. Das gestiegene Bewusstsein für den Nutzen und die Vorteile cloudbasierter Infrastrukturen im Gesundheitswesen treibt die Akzeptanz in diesem Segment voran. Sowohl eigenständige als auch hybride Cloud-Lösungen sind eine begehrte Option, um Patienten den Austausch von Gesundheitsinformationen zur Verbesserung der Behandlung chronischer Krankheiten zu ermöglichen und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung dieses Bereichs bei. Darüber hinaus machen ihre Effizienz bei der Fernüberwachung, ihre betriebliche Effizienz und ihre reduzierten Kosten sie zur bevorzugten Wahl für Patienten und Leistungserbringer. So brachte Royal Philips im März 2023 Philips Virtual Care Management auf den Markt und bietet damit eine kostengünstige und umfassende Lösung für die Patienteneinbindung.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für das Management chronischer Krankheiten umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Lösungen
  • Leistungen

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Webbasiert
  • Cloud-basiert

Krankheitstyp

  • Krebs
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Arthritis
  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Schlaganfall

Diensttyp

  • Beratungsservice
  • Implementierungsservice
  • Bildungsangebote

Endbenutzer

  • Anbieter
  • Zahler
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich mit 47 % den größten Marktanteil im Bereich der Behandlung chronischer Krankheiten einnehmen. Die Entwicklung in der Region wird maßgeblich durch die steigenden Gesundheitsausgaben in Industrieländern wie den USA und Kanada vorangetrieben. Laut der American Medical Association stiegen die Gesundheitsausgaben in den USA bis 2022 um 4,1 % auf 4,5 Billionen US-Dollar. Dies hat zu einem verbesserten Zugang zu hochwertiger medizinischer Behandlung für Menschen mit chronischen Erkrankungen in der Region geführt. Darüber hinaus fördern der wachsende Patientenpool, die zunehmende Verfügbarkeit ausreichender Ressourcen und spezialisierte Ausbildungseinrichtungen einen guten Kapitalzufluss in dieser Region.

Laut CDC-Statistiken überstieg die Zahl der US -Bürger mit mindestens einer chronischen Erkrankung im Jahr 2024 129 Millionen. Zudem gibt es in den USA einen hohen Anteil adipöser Erwachsener, der im Jahr 2023 100 Millionen erreichte (NORC der University of Chicago). Dies deutet auf einen kontinuierlich wachsenden Patientenpool hin, der neue Geschäftsmöglichkeiten schafft. Diese demografische Entwicklung zieht zudem globale Pioniere an, die in den Markt für das Management chronischer Krankheiten investieren und daran teilnehmen möchten. So führte UTMHealthcare im März 2024 in Zusammenarbeit mit der Somml Health-Plattform NuLink Health in den USA ein, um die Versorgung chronischer Krankheiten und die Kosteneffizienz für Arztpraxen zu verbessern.

Einblicke in den APAC-Markt

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Markt für das Management chronischer Krankheiten im analysierten Zeitraum voraussichtlich eine bemerkenswerte jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Die steigende Sterblichkeitsrate aufgrund chronischer Krankheiten in dieser Region veranlasst Behörden in Entwicklungsländern wie Japan, Australien, China und Indien, ein standardisiertes und effizientes System der Patientenversorgung zu etablieren. Dies eröffnet globalen Marktführern große Möglichkeiten für profitable Geschäfte. Darüber hinaus erhöhen verbesserte Erstattungsrichtlinien die Zugänglichkeit in diesem Bereich. So hat die australische Regierung beispielsweise im Juli 2025 ihre Medicare Benefits Schedule (MBS)-Leistungen aktualisiert und ermöglicht so eine multidisziplinäre Teamversorgung für Menschen mit chronischen Erkrankungen.

Indien entwickelt sich aufgrund seiner hohen Patientenzahl, des gestiegenen verfügbaren Einkommens und der verstärkten MedTech-Entwicklung zu einem der größten Beitragszahler und Umsatzbringer auf dem Markt. Darüber hinaus gewinnt die häusliche Gesundheitspflegebranche in diesem Land an Bedeutung und dürfte bis 2025 einen Wert von 19,9 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 5,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 (Healthcare Federation of India). Dieses wachsende Umfeld zieht daher mehr Investoren und Teilnehmer an. In diesem Sinne brachte TatvaCare im Juni 2023 eine hochmoderne digitale Therapieanwendung namens MyTatva zur Behandlung und Bewältigung chronischer Erkrankungen wie COPD und Asthma in Indien auf den Markt.

Chronic Disease Management Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für das Management chronischer Krankheiten:

    Die aktuelle Dynamik im Markt für das Management chronischer Krankheiten verlagert sich in Richtung Automatisierung durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (ML). Wichtige Akteure in diesem Bereich unterstützen diese Gruppe, indem sie ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten in dieser Kategorie in ihre Produktpipelines integrieren. So brachte Ushur im Juni 2024 eine neue Produktlinie KI-gestützter digitaler Self-Service-Produkte, Prebuilt Care Navigation Solutions, für zwei wichtige Mitglieder auf den Markt, darunter Krankenversicherungen und externe Administratoren für das Management chronischer Krankheiten. Dieses spezielle Portfolio soll Mitglieder mit den entsprechenden Ressourcen versorgen, Ergebnisse verbessern und Kosten sparen. Diese Nutzung fortschrittlicher Technologien fördert ein breiteres Geschäftsspektrum. Diese Hauptakteure sind:

    • WellSky Corporation
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Cedar Gate Technologies
    • Pegasystems Inc.
    • Koninklijke Philips NV
    • Altruista Gesundheit
    • Cognizant TriZetto Software Group Inc
    • Infosys Limited
    • Hinduja Global Solutions Ltd.
    • Epic Systems Corporation
    • NXGN-Verwaltung
    • Validisch
    • Owens & Minor

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 kündigte Validic die Markteinführung seiner gesamten Suite intelligenter digitaler Pflegelösungen und -dienste im AWS Marketplace an. Die neue Pipeline umfasst die Validic Health IoT-Plattform, eine Remote-Patientenmanagement-Lösung, Logistik und Geräteeinkauf sowie einen Patientenservice-Desk.
  • Im Februar 2025 führte Owens & Minor das personalisierte digitale Gesundheitsprogramm ByramConnect ein, um die Behandlungsergebnisse für Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und den damit verbundenen chronischen Erkrankungen zu optimieren. Es basiert auf den KI-Funktionen der Welldoc App und liefert umsetzbare Erkenntnisse und Berichte zur Vorbeugung von Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Risiken.
  • Report ID: 4242
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des Managements chronischer Krankheiten auf 7,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für das Management chronischer Krankheiten hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,54 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 11,2 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 18,91 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für das Management chronischer Krankheiten wird sich bis 2035 einen Marktanteil von rund 47 % sichern, was auf die steigenden Gesundheitsausgaben in Industrieländern wie den USA und Kanada zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören WellSky Corporation, Cedar Gate Technologies, Pegasystems Inc., Koninklijke Philips N.V., Altruista Health, Cognizant TriZetto Software Group Inc., Infosys Limited, Hinduja Global Solutions Ltd., Epic Systems Corporation und NXGN Management.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos