Marktausblick für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen:
Der Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (CFO) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 22,81 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 35,76 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für CFOs auf 23,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Chronisch obstruktive Lungenerkrankung Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika dominiert den Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen mit einem Marktanteil von 47,1 %. Dieser Anteil ist auf den Raucherstatus, die demografische Entwicklung und die steigende COPD-Prävalenz zurückzuführen und sorgt für ein starkes Wachstum bis 2026–2035.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der chronischen Bronchitis wird voraussichtlich bis 2035 dominieren, angetrieben durch den Anstieg des Zigarettenrauchens und die Luftverschmutzung, die die Krankheitsprävalenz vorantreiben.
- Das Segment der Kombinationstherapie wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 46,7 % erreichen, da es mehrere COPD-Komponenten mit komplementären Therapieansätzen behandeln kann.
Wichtige Wachstumstrends:
- Einsatz von Biomassebrennstoffen
- Steigerndes Bewusstsein für COPD
Große Herausforderungen:
- Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen
- Präzise Diagnose in Gesundheitssystemen
- Hauptakteure: Boehringer Ingelheim International GmbH, Teva Pharmaceutical Industries Ltd, Abbott, Pfizer, Genentech.
Global Chronisch obstruktive Lungenerkrankung Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 22,81 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 23,75 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 35,76 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (47,1 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Im Jahr 2020 lag die COPD-Präsenz bei Männern und Frauen weltweit bei 10,6 %, was rund 480 Millionen Fällen entspricht. Dies führte zu unzähligen Krankenhausaufenthalten und steigenden Behandlungskosten. So ergab beispielsweise eine Studie mit COPD-Patienten in Kanada, dass die Gesamtkosten pro Patient 4.147 US-Dollar betragen. Bis 2029 dürften diese Kosten jedoch auf insgesamt 60,5 Milliarden US-Dollar ansteigen. Darüber hinaus werden die Behandlungs- und Diagnosekosten voraussichtlich die Weltwirtschaft belasten und bis 2050 voraussichtlich 4,326 Billionen US-Dollar erreichen.
Mit der Urbanisierung und der Alterung der Bevölkerung werden chronische Atemwegserkrankungen voraussichtlich zur idealen Todesursache werden. Laut einem Bericht des National Vital Statistics System – Mortality Data 2022 starben weltweit insgesamt 147.382 Menschen an chronischen Atemwegserkrankungen. Außerdem sind 90 % der COPD-Todesfälle bei Menschen unter 70 Jahren, insbesondere in Entwicklungsländern. Steigender Tabakkonsum, Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien, häufige Infektionen wie Haemophilus influenzae, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus und Moroxella catarrhalis, Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (eine genetische Erkrankung) und Asthma sind Risikofaktoren, die zur Entwicklung von COPD führen.
Darüber hinaus führt der Anstieg der Atemwegserkrankungen auch zu einem Anstieg der Beschäftigung weltweit. Laut dem US Bureau of Labor Statistics gab es beispielsweise im Mai 2023 in den USA einen Beschäftigungszuwachs von 0,5 % auf insgesamt 129.750 Beschäftigte im Bereich der Atemtherapie. Im selben Jahr waren nicht weniger als 133.900 Stellen in der Atemtherapie verfügbar. Das Bureau of Labor Statistics prognostiziert außerdem einen Beschäftigungszuwachs von 17.500 (13 %) zwischen 2022 und 2033, was deutlich über dem Durchschnitt liegt. Im Laufe des Jahrzehnts werden jährlich durchschnittlich fast 8.200 offene Stellen für Atemtherapeuten erwartet. Die meisten dieser offenen Stellen sind das Ergebnis der Notwendigkeit, Arbeitnehmer zu ersetzen, die in andere Berufe wechseln oder in den Ruhestand gehen. Dieser Beschäftigungsanstieg begünstigt auch die Expansion des Marktes für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, indem er die Produktion und Zugänglichkeit von Behandlungen vorantreibt.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen:
Wachstumstreiber
- Belastung mit Biomassebrennstoffen: Biomasserauch ist in Entwicklungsländern ein zunehmender Faktor für die Entstehung von Atemwegsobstruktionen und COPD. Weltweit nutzt 50 % der Bevölkerung Biomassebrennstoffe zum Heizen, Beleuchten und Kochen, wobei die Belüftung schlecht ist. In Indien beispielsweise ist die Belastung mit Biomassebrennstoffen in geschlossenen Räumen ein zunehmendes Risiko für die Verbreitung von COPD. Besonders Frauen leiden unter Biomasserauch und benötigen vermehrt zusätzlichen Sauerstoff. Ihre Lungen sind stärker dem Holzrauch ausgesetzt, der weniger Emphyseme und schwere Bronchiolitis verursacht.
- Sensibilisierung für COPD: Eine globale Initiative der Organisation für chronisch obstruktive Lungenerkrankung (GOLD) in Zusammenarbeit mit COPD-Patienten und medizinischem Personal führte zur Austragung des Welt-COPD-Tages. Seit dem ersten Welt-COPD-Tag führen Organisatoren aus über 50 Ländern jährlich Aktivitäten durch, um das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen. Der 20. November 2024 stand unter dem Motto „Kennen Sie Ihre Lungenfunktion“ und hob die Lungenfunktionalität hervor. Die Bedeutung der Spirometrie als Instrument zur Diagnose von COPD war das Hauptziel des Sensibilisierungsprogramms.
Herausforderungen
- Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen: COPD stellt mit einer weltweiten Prävalenz von 10 % eine Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind besonders stark von COPD betroffen und tragen 85 % der Krankheitslast. Darüber hinaus kommt es in diesen Ländern zu COPD-bedingter Mortalität und Morbidität, was zu einer sozioökonomischen Belastung führt. Um diesem Problem zu begegnen, bietet die Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) ein evidenzbasiertes jährliches Update und eine Strategie zur Prävention, Behandlung und Diagnose von COPD.
- Präzise Diagnose im Gesundheitssystem: COPD wird durch eine irreversible Atemwegsobstruktion verursacht. Zu den Symptomen zählen Atemnot, Auswurf und chronischer Husten. Bei etwa 50 % der 24 Millionen Erwachsenen in den USA mit COPD ist die Krankheit nicht diagnostiziert. Faktoren wie mangelndes Bewusstsein für die Symptome von COPD, die Folgen von Rauchen und Alterung, Asthma und unzureichendes medizinisches Personal tragen tendenziell zu Fehldiagnosen bei. Die Kenntnis der COPD-Leitlinien und -Behandlungen sowie die Identifizierung von Patienten mit erhöhtem COPD-Risiko gewährleisten eine effektive Diagnose.
Marktgröße und Prognose für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
22,81 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
35,76 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung-Marktsegmentierung:
Arzneimittelklasse (Kombinationstherapie, Bronchodilatatoren, Kortikosteroide, Phosphodiesterase-Typ-4-Hemmer, Mukokinetik, Sonstige )
Basierend auf der Medikamentenklasse wird das Segment der Kombinationstherapien bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 46,7 % halten. Kombinationstherapien behandeln mehrere Komponenten der COPD mit komplementären Wirkmechanismen. Beispielsweise bietet die Dreifachtherapie – eine Kombination aus Anticholinergikum, inhalativem Kortikosteroid und langwirksamem β2-Agonisten (LABA) – klinische Vorteile bei der COPD-Behandlung. Die Studie „Efficacy and Safety of Triple Therapy in Obstructive Lung Disease“ (ETHOS) im Januar 2023 ergab, dass die Dreifachtherapie schwere Exazerbationen um 25 % und die Mortalität im Vergleich zu LAMA-LABA um 42 % reduzierte.
Typ (Chronische Bronchitis, Emphysem )
Es wird erwartet, dass das Segment der chronischen Bronchitis im Prognosezeitraum den Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen dominieren wird, was auf den Anstieg des Zigarettenrauchens und der Luftverschmutzung zurückzuführen ist. Es handelt sich um eine Hustenart, die innerhalb von zwei Jahren länger als drei Monate auftritt. Laut Medline Plus 2024 leiden 75 % der Menschen unter 40 Jahren an chronischer Bronchitis, hauptsächlich aufgrund von Rauchen, einem zunehmenden Risikofaktor. Die Behandlung dieser COPD-Form kann durch pharmakologische Interventionen wie Bronchodilatatoren, Glukokortikoide, Antibiotikatherapie und Phosphodiesterase-4-Hemmer erfolgen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen umfasst die folgenden Segmente:
Medikamentenklasse |
|
Typ |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen:
Marktstatistiken für Nordamerika
Nordamerika wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 47,1 % am Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen erringen. Raucherstatus und -menge sowie demografische Merkmale sind wesentliche Faktoren bei COPD. Im Jahr 2020 lag die COPD-Prävalenz in Nordamerika bei 16,8 % und wird bis 2050 voraussichtlich bei Männern im Vergleich zu Frauen ansteigen. Nach Angaben der American Lung Association sind im Jahr 2024 schätzungsweise 11,7 Millionen Erwachsene in Nordamerika von COPD betroffen, und die Behandlungskosten belaufen sich auf rund 50 Milliarden US-Dollar.
COPD ist in den USA eine der sechsthäufigsten Todesursachen. Laut CDC waren im Jahr 2022 etwa 11,6 %, also 28,8 Millionen Erwachsene in den USA, rauchsüchtig, was angesichts der zunehmenden COPD-Prävalenz Anlass zur Sorge gibt. Zudem leiden 25 % der erwachsenen US-Amerikaner an COPD, obwohl sie Nichtraucher sind. Daher müssen Strategien zur COPD-Prävention umgesetzt werden, insbesondere für 75-Jährige und in ländlichen Gebieten. Beispielsweise ist der Zugang zu Lungenfachärzten in ländlichen Gebieten eingeschränkt. Daher müssen COPD-Programme in ländlichen Gemeinden implementiert werden, um die mit der Krankheit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.
Der Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen in Kanada verzeichnet ein starkes Wachstum, da sie zu den zweithäufigsten Ursachen für ärztliche Untersuchungen nach einer Geburt zählt. Laut NCBI 2023 lindern inhalierte kurzwirksame Bronchodilatatoren (SABDs) die Symptome von COPD schnell und werden Patienten mit dieser Krankheit empfohlen. Schätzungen zufolge sind über eine Million Menschen von der Krankheit betroffen, ohne davon zu wissen. Kanada ist Umweltrisiken ausgesetzt, da Abgase ausstoßen, die 80 bis 90 % der COPD-Fälle in der Region verursachen.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen. Laut dem Asia-Pacific Heart Network sind in der Region jährlich fast 2,3 Millionen Todesfälle durch COPD auf die Verwendung von Krebsstäbchen zurückzuführen. Dies entspricht fast der Hälfte der jährlich fünf Millionen Todesfälle durch Krebsstäbchen. Laut dem Australia Institute of Health and Welfare 2024 litten im Jahr 2022 rund 638.000 Menschen, also 2,5 % der Bevölkerung Australiens, an COPD.
Der Markt für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen in Indien erwartet aufgrund der Zunahme älterer Einwohner, aktiver Raucher und anderer Umweltverschmutzung ein erhebliches Wachstum. Eine 2021 von Lung India mit einer gepoolten Stichprobe von 8.569 Personen durchgeführte Studie ergab, dass die COPD-Prävalenz in Indien 7,4 % beträgt, insbesondere unter der erwachsenen Bevölkerung. Darüber hinaus berichteten mehrere gemeindebasierte Querschnittsstudien mit derselben Gruppe, dass die COPD-Präsenz im ländlichen Raum 5,6 % und im städtischen Bereich 11,4 % betrug. Im November 2023 kündigte Lupin die Markteinführung von Vilfuro-G in Indien zur effizienten Behandlung von COPD unter der Genehmigung des Drug Controller General of India für den Trockenpulverinhalator (DPI) an.
Der COPD-Markt in China gewinnt aufgrund der vorhandenen medizinischen Einrichtungen, insbesondere für ältere Menschen, an dieser Krankheit. 2019 investierte die chinesische Regierung 12 Milliarden US-Dollar in die Verbesserung der Luftqualität. Darüber hinaus hat die Regierung im Einklang mit dem globalen Aktionsplan der WHO Vorkehrungen zur Prävention der Krankheit getroffen. Es wurden Investitionen getätigt, um die COPD-Pflegedienste zugänglich zu machen. So führte China im Oktober 2021 mithilfe der Expertise des China-Japan Friendship Hospital des WHO-Kooperationszentrums (WHO CC) ein nationales COPD-Screening ein.

Wichtige Marktteilnehmer für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen:
- Boehringer Ingelheim International GmbH
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd
- Abbott
- Pfizer
- Genentech
- Mylan NV
- Alkermes
- Sunovion Pharmaceuticals
- Grifols SA
- Vectura Group plc
- Almirall SA
- Astellas Pharma
Marktbeherrschende Unternehmen im Bereich der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) gewinnen schnell an Bekanntheit, da sie Menschen dazu ermutigen, bereits bei den ersten Anzeichen von Beschwerden medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, die mit Exazerbationen verbundenen Risiken aus zukunftsorientierter Perspektive zu reduzieren. Im September 2024 wurde in Australien ein Behandlungsstandard für COPD eingeführt. Es handelte sich um eine Online-Einführung des klinischen Behandlungsstandards für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, um erstmals Behandlungsmöglichkeiten für COPD bereitzustellen.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Dupixent von Sanofi als biologische Behandlung für Erwachsene, die an unkontrollierter COPD und eosinophilem Phänotyp leiden.
- Im März 2022 gab Sandoz , eine Division von Novartis, die Übernahme von Coalesce Product Development Limited bekannt, um Wachstumsmöglichkeiten im Bereich komplexer und respiratorischer Generika zu schaffen.
- Report ID: 7051
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
