Marktausblick für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer:
Der Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer hatte 2025 ein Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 9,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer auf 5,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der globale Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer gewinnt aufgrund seiner wachsenden Kundenbasis zunehmend an Bedeutung. Die steigende Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erektiler Dysfunktion und pulmonaler Hypertonie treibt das Geschäft in diesem Sektor an. Die WHO berichtete im Juli 2023, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen jährlich zu fast 19,8 Millionen Todesfällen führen, was etwa 32 % aller Todesfälle weltweit entspricht. Diese steigende Krankheitsrate macht PDE-5-Hemmer wie Sildenafil und Tadalafil notwendig und beschleunigt das Marktwachstum erheblich.
Darüber hinaus wird das Geschäft in diesem Sektor maßgeblich von den laufenden Handelsaktivitäten zwischen allen Nationen und Unternehmen beeinflusst, die ihre Forschungsanstrengungen verstärken, um Innovationen auf diesem Gebiet voranzutreiben. Berichten zufolge dominieren die USA und Europa den Import von Fertigprodukten, während China und Indien bei den Exporten von Wirkstoffen führend sind. Laut CEIC-Daten erreichten die Arzneimittelimporte im Jahr 2021 einen beachtlichen Wert von 92.622.441,159 USD, was den gestiegenen Bedarf widerspiegelt. Öffentlich-private Kooperationen im Rahmen der EMA beschleunigen zudem die klinischen Studien für neuartige PDE-4-Hemmer zur Behandlung von COPD und Psoriasis und lassen somit auf positive Marktaussichten schließen.
Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Staatliche und private Ausgaben: Daten zu Medicare Teil D verdeutlichen die Ausgaben für PDE-Hemmer wie Sildenafil und Tadalafil. Allein im Jahr 2022 gab Medicare über 2 Milliarden US-Dollar für Sildenafil (Revatio und Generika) aus. Auch Tadalafil zählt zu den teuersten Medikamenten in der PAH-Behandlung, wie ein Artikel der NLM vom Oktober 2024 berichtet. Die Zuzahlungen variieren stark; Medicare-Versicherte geben jährlich Hunderte von Dollar für die PDE-Therapie aus. Verstärkte staatliche Förderungen begünstigen den proaktiven Einsatz von PDE-Hemmern, doch die insgesamt hohen Ausgaben erhöhen den Kostendruck und kurbeln die Nachfrage nach Generika und Biosimilars an. Dies verdeutlicht, wie staatliche Erstattungsstrategien und Zuzahlungen die Marktdynamik von Phosphodiesterase-(PDE-)Hemmern beeinflussen.
- Zunehmende Patientenzahlen und Krankheitsprävalenz: Die Inzidenz von Erkrankungen, die mit PDE-Hemmern behandelt werden – erektile Dysfunktion (ED), benigne Prostatahyperplasie (BPH) und pulmonale Hypertonie – steigt stetig an. Laut einem Bericht des Rare Disease Advisor vom Januar 2021 liegt die Inzidenz von PAH in den USA bei 15 bis 50 Fällen pro Million Einwohner, während die Inzidenz der erektilen Dysfunktion noch höher ist. Angesichts der stetig wachsenden Patientenzahl besteht eine stabile Nachfrage nach PDE-Hemmern in verschiedenen Therapiebereichen. Zunehmende lebensstilbedingte Risikofaktoren und die alternde Bevölkerung vergrößern das Marktpotenzial zusätzlich.
- Innovationen und Strategien der Hersteller: Führende Unternehmen wie Pfizer, Eli Lilly und Bayer bauen den Markt für PDE-Hemmer durch Lifecycle-Management, Patientenbetreuungsprogramme und geografische Expansion weiter aus. Pfizer erweiterte die Verfügbarkeit von Sildenafil durch Kooperationen mit Generikaherstellern und senkte so die Kosten. Viele Unternehmen investieren zudem in digitale Lösungen, um eine konsistente Dosierung und verbesserte Ergebnisse zu gewährleisten. Allianzen zwischen internationalen Gesundheitsdienstleistern und Pharmaunternehmen werden bis 2025 das Marktwachstum in Schwellenländern vorantreiben und damit den Wert strategischer Partnerschaften für diesen Sektor unterstreichen.
Herausforderungen
- Strenge regulatorische Anforderungen: Eines der Haupthindernisse für den Markt der Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer sind die strengen Vorschriften der zuständigen Behörden. Dies führt zu einer verzögerten Markteinführung und stellt eine zusätzliche Belastung für die Hersteller dar. So verzögerte sich beispielsweise in Japan die Zulassung des PDE5-Hemmers von Eli Lilly aufgrund strenger Anforderungen an klinische Studien. Laut NIH stellt die umfangreiche Dokumentation eine Herausforderung für Entwicklungsunternehmen dar, was zu höheren Compliance-Kosten führt und somit die Innovationsfreude der Hersteller dämpft.
Marktgröße und Prognose für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
6,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,8 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
9,7 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer:
Segmentanalyse nach Verabreichungsweg
Der orale Verabreichungsweg dominiert. Es wird erwartet, dass dieses Segment bis Ende 2035 einen Marktanteil von 92,5 % erreichen wird. Treiber dieses Segments sind die hohe Patientenpräferenz für nicht-invasive, bequeme und selbstverabreichbare Medikamente. Orale PDE5-Hemmer wie Sildenafil und Tadalafil werden laut einem Frontiers-Artikel vom April 2023 in Dosierungen von 25 mg bis 100 mg bzw. 5 mg bis 20 mg oral verabreicht. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA und andere Zulassungsbehörden haben orale Darreichungsformen umfassend zugelassen und deren Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil hervorgehoben.
Segmentanalyse nach Arzneimitteltyp
Im Segment der PDE1-Hemmer sind diese führend und werden voraussichtlich bis 2035 einen hohen Marktanteil halten. PDE5-Hemmer, darunter Sildenafil und Tadalafil, gelten weiterhin als Mittel der ersten Wahl bei Erektionsstörungen. Diese Medikamente bewirken eine Gefäßerweiterung, indem sie das PDE5-Enzym hemmen und die Wirkung von Stickstoffmonoxid im Penisgewebe verstärken. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom April 2025 wurden in Großbritannien 86 % der Patienten über die korrekte Anwendung von Sildenafil aufgeklärt und 70 % erhielten Hinweise zu Lebensstiländerungen im Hinblick auf das Risiko von Erektionsstörungen. Dies unterstreicht den anhaltenden Fokus des Gesundheitswesens auf die Optimierung der Anwendung von PDE5-Hemmern und die Minimierung damit verbundener Gesundheitsrisiken.
Segmentanalyse der Vertriebskanäle
Apotheken dominieren den Vertriebskanal, da sie für Patienten, die Medikamente für chronische Erkrankungen oder zur bedarfsweisen Einnahme, wie z. B. PDE5-Hemmer, benötigen, die am einfachsten zugängliche Anlaufstelle darstellen. Der Trend zur ambulanten Versorgung und die Bequemlichkeit beim Rezeptbezug, unter anderem durch Online-Telemedizin-Dienste in Zusammenarbeit mit Apothekennetzwerken, treiben dieses Segment an. Berichte der Regierungen zu Gesundheitsausgaben heben regelmäßig die führende Rolle von Apotheken bei der Verschreibung von ambulanten Medikamenten hervor.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer umfasst die folgenden Segmente:
Segmente | Teilsegmente |
Typ |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|
Verabreichungsweg |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 45,8 % den größten Anteil erreichen. Die Region profitiert von einem gut etablierten Gesundheitssystem und hohen staatlichen Gesundheitsausgaben. Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt aufgrund der hohen Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut einem im November 2022 veröffentlichten Bericht der National Library of Medicine (NLM) sind 35 PDE-Hemmer von der FDA oder anderen Zulassungsbehörden zugelassen und für den Vertrieb freigegeben. Diese Medikamente werden hauptsächlich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen wie COPD, Entzündungskrankheiten und erektiler Dysfunktion eingesetzt.
Der Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer in Kanada profitiert von einer starken staatlichen Gesundheitsfinanzierung und der steigenden Nachfrage der alternden männlichen Bevölkerung. Laut der Canadian Urological Association (CUA) nimmt die erektile Dysfunktion (ED) deutlich zu. Die zunehmende Verbreitung treibt die Nachfrage nach PDE-5-Hemmern landesweit an. Der CMA-Bericht von 2025 gibt an, dass die gesamten Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 344 Milliarden CAD erreichten, was 12,1 % des BIP entspricht. Dies spiegelt die anhaltenden Investitionen von Bund und Ländern in das Gesundheitswesen wider, die indirekt den Zugang zu ED-Behandlungen erleichtern.
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Der Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet mit einem Anteil von 20,2 % das schnellste Wachstum, angetrieben durch die Fortschritte im Gesundheitswesen. Länder wie Indien, China, Japan, Südkorea und Malaysia sind führend in diesem Wachstum, dank steigender Investitionen im Gesundheitswesen und eines erweiterten Zugangs zu therapeutischen Maßnahmen. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung von PDE-Hemmern mit verbesserter Wirksamkeit tragen auch reduzierte Nebenwirkungen maßgeblich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus verbessert die breite Verfügbarkeit von rezeptfreien Produkten den Patientenzugang.
China ist dank massiver staatlicher Förderung und einer wachsenden Patientenzahl ein führender Akteur auf dem Markt für Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Hemmer). Laut einem Frontiers-Artikel vom Januar 2025 wird die Prävalenz von Erektionsstörungen bei Männern zwischen 40 und 70 Jahren auf etwa 26 % geschätzt. Zahlreiche Faktoren wie Urbanisierung, veränderte Ernährungsgewohnheiten und erhöhter Stress tragen zur Krankheitsentwicklung bei und fördern somit ein positives Geschäftsumfeld.
Einblicke in den europäischen Markt
Europa ist der zweitgrößte Markt für Phosphodiesterase(PDE)-Hemmer und wird bis 2035 einen bedeutenden Anteil daran haben. Laut dem British Journal of Pharmacology vom Januar 2024 wurden 2023 von der FDA, der EMA oder der MHRA 70 neue Arzneimittel, darunter PDE-Hemmer, zugelassen. Die meisten wurden zunächst von der FDA zugelassen, was aufgrund unterschiedlicher Zulassungsverfahren und Unternehmensstrategien zu Verzögerungen bei den Zulassungen führte. Ein wichtiger Trend ist die zunehmende Verbreitung von Generika, die den Zugang zu Medikamenten verbessert und den Preisdruck erhöht. Innovationen konzentrieren sich dabei auf die Entwicklung von PDE-Hemmern der nächsten Generation, die auf bestimmte Subtypen zugeschnitten sind.
Deutschland ist der größte Markt für Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Hemmer) in Europa. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist für die Kostenerstattung zuständig, und die Ausgaben sind aufgrund des frühen Marktzugangs für Innovationen hoch. Obwohl kein separates Budget für PDE-Hemmer vorgesehen ist, wird der Gesamtmarkt für diese Produkte auf mehrere hundert Millionen Euro geschätzt. Begünstigt wird dieses Wachstum durch das solide deutsche Krankenversicherungssystem, das zugelassene Therapien flächendeckend abdeckt, die hohe Patientenverfügbarkeit und die stimulierende Wirkung auf den Markt für Phosphodiesterase-Hemmer.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer:
- Pfizer
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eli Lilly
- Novartis
- Bayer
- AstraZeneca
- Merck (MSD)
- Sanofi
- Roche / Genentech
- Teva Pharmaceutical
- Sun Pharmaceutical
- Cipla
- Dr. Reddy’s
- Lupine
- Hanmi Pharmaceutical
- CSL Limited
- Takeda
- Daiichi Sankyo
- Astellas Pharma
- Mitsubishi Tanabe Pharma
- Ono Pharmaceutical
Unternehmen im Markt für Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Hemmer) haben sich als führende Akteure der Branche etabliert, wobei der Wettbewerb zwischen etablierten und neuen Firmen immer intensiver wird. Unternehmen wie Pfizer, Eli Lilly und Bayer dominieren den Markt mit exklusiven Medikamenten wie Viagra, Cialis und Levitra. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Unternehmen auf die Erweiterung der Anwendungsgebiete ihrer Medikamente, die Verbesserung ihrer Formulierungen und die Optimierung der Behandlungsergebnisse durch strategische Kooperationen. Unternehmen in Entwicklungsländern investieren zudem in Forschung und Entwicklung, um kostengünstige Lösungen anzubieten, Innovationen in diesem Sektor voranzutreiben und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2025 brachte Verona Pharma einen neuen Phosphodiesterase-Hemmer namens Ohtuvayre auf den Markt, einen selektiven dualen Hemmer der PDE3 und PDE4, der als erster seiner Klasse gilt. Ohtuvayre wird hauptsächlich zur Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung eingesetzt.
- Im Februar 2025 gab Arcutis Biotherapeutics die FDA-Zulassung des ergänzenden Zulassungsantrags (sNDA) für ZORYVE (Roflumilast) Creme 0,05 % bekannt. Dabei handelt es sich um einen Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Hemmer der nächsten Generation zur Behandlung von Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren.
- Report ID: 2634
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)