Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße vonPhosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren betrug im Jahr 2024 über 3,34 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 7,21 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6,1 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Phosphodiesterase-Inhibitoren auf 3,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Auf dem Weltmarkt wird aufgrund der steigenden Prävalenz erektiler Dysfunktion durch verschiedene Faktoren wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Testosteronmangel, Diabetes mellitus und der Konsum bestimmter Drogen und Medikamente ein erheblicher Anstieg erwartet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden etwa 150 Millionen Menschen an erektiler Dysfunktion sind von erektiler Dysfunktion betroffen und es wird geschätzt, dass diese Zahl bis zum Jahr 2025 auf 230 Millionen ansteigen wird. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, von der jedes Jahr etwa 15 % der Männer betroffen sind. Darüber hinaus wird geschätzt, dass zunehmende Fälle von chronischen Krankheiten wie Schlaganfall, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Herzerkrankungen, Prädiabetes und Diabetes die Entwicklung von Phosphodiesterase (PDE)-Hemmern begünstigen.
Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und erektiler Dysfunktion
Es wird geschätzt, dass der Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer aufgrund der wachsenden Besorgnis über chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Diabetes und Prädiabetes bei Menschen weltweit ein robustes Wachstum verzeichnen wird, was den Bedarf an der Behandlung dieser Krankheiten erhöht. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch steigende Ausgaben für die Behandlung solcher chronischen Krankheiten das Wachstum des Marktes vorantreiben werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was schätzungsweise 31 % aller Todesfälle weltweit entspricht. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die zunehmende Prävalenz erektiler Dysfunktion durch mehrere Faktoren wie Diabetes mellitus, Testosteronmangel, Prostatakrebs, Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Hyperlipidämie die Entwicklung des globalen Marktes unterstützt. Darüber hinaus machen die rasche Urbanisierung und die damit einhergehenden Veränderungen des Lebensstils sowie der hohe Stress am Arbeitsplatz junge Männer anfälliger für erektile Dysfunktion.
Einschränkungen
Potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen von Phosphodiesterase (PDE)-Hemmern
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer durch Faktoren wie potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen von PDE-Hemmern, mit PDE-Hemmern verbundene Nebenwirkungen und die Einführung von Generika beeinträchtigt wird.
Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,34 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
7,21 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren
Der Markt ist nach Medikamentenklasse, -typ und -anwendung segmentiert, wobei das Anwendungssegment der erektilen Dysfunktion aufgrund verschiedener Faktoren, wie der zunehmenden Inzidenz von Krankheiten wie Diabetes mellitus, Testosteronmangel, Prostatakrebs, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und steigendem Konsum, voraussichtlich führende Anteile am Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer halten wird Der Missbrauch bestimmter Medikamente und Substanzmissbrauch kann zu erektiler Dysfunktion führen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die weltweite Prävalenz erektiler Dysfunktion voraussichtlich von 150 Millionen im Jahr 1995 auf 320 Millionen Männer im Jahr 2025 ansteigen Stabilität.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Arzneimittelklasse |
|
Nach Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPhosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren-Industrie – regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der Markt für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Asien. Region Afrika.
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen, da Faktoren wie die Präsenz großer Pharmaunternehmen und zunehmende Änderungen des Lebensstils zum Wachstum des Marktes für Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer in der Region beitragen.
Unternehmen, die den Markt der Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren dominieren
- Bayer AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eli Lilly und Co.
- GlaxoSmithKline Plc
- Pfizer Inc.
- Vivus Inc
- AstraZeneca plc
- Celgene Corporation
In the News
- Februar 2020 – Die führende Spezialgießerei der Welt, GLOBALFOUNDRIES, und einer der drei größten Hersteller von Siliziumwafern weltweit, GlobalWafers Co., Ltd., gaben heute bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet haben, um einen langfristigen Liefervertrag für 300-mm-Silizium-auf-Isolatoren abzuschließen (SOI)-Wafer.
- Juli 2023 – Innovativer Infrarot-Sensor (IR) zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung in der Gebäudeautomation wird von STMicroelectronics vorgestellt.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 2634
- Published Date: Oct 15, 2024
- Report Format: PDF, PPT