Marktgröße und -anteil topischer Androgenrezeptor-Inhibitoren nach Indikation (androgenetische Alopezie, Hirsutismus); Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5828
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 51,72 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 329,18 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen bei topischen Androgenrezeptor-Inhibitoren mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 15,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren auf 58,45 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Bedarf an potenten topischen Androgenrezeptor-Hemmern wird durch die zunehmende Inzidenz von androgenetischer Alopezie und Hirsutismus getrieben, zwei Erkrankungen, die mit Androgenrezeptoren in Verbindung stehen. AGA tritt aufgrund einer Kombination aus Lebensstil, Hormonschwankungen und Genetik weltweit immer häufiger auf. Aufgrund dieser steigenden Inzidenz suchen immer mehr Patienten nach wirksamen Behandlungen, wie beispielsweise topischen Androgenrezeptor-Hemmern. Übermäßiger Haarwuchs bei Frauen, häufig mit männlichem Muster, ist ein Symptom von Hirsutismus. Hormonelle Ungleichgewichte und Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) können Hirsutismus verschlimmern. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Juni 2023 zeigen, dass 8–13 % aller Frauen im gebärfähigen Alter an PCOS leiden. Weltweit bleiben bis zu 70 % der betroffenen Frauen unerkannt.

Da das Bewusstsein für diese Erkrankungen zunimmt, suchen Menschen nach Möglichkeiten, ihren unerwünschten Haarwuchs zu kontrollieren. Dies treibt die Nachfrage nach topischen Androgenrezeptor-Hemmern an. Die zunehmende Verbreitung androgenbedingter Erkrankungen ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt für topische Androgenrezeptor-Hemmer.

Topical Androgen Receptor Inhibitors Market overview
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Wachsende Alterung der Bevölkerung: Laut WHO wird bis 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Die Zahl der 60-Jährigen und Älteren wird sich bis 2050 voraussichtlich auf 2,1 Milliarden verdoppeln. Hormonelle Ungleichgewichte, insbesondere Schwankungen des Androgenspiegels, können durch das Alter verursacht werden. AGA und Hirsutismus sind zwei androgenbedingte Erkrankungen, die durch diese Anomalien verschlimmert werden. Männlicher Haarausfall, auch bekannt als androgenetische Alopezie, ist eine Erkrankung, die häufig mit dem Alter in Verbindung gebracht wird. Hormonelle Veränderungen, insbesondere solche, die mit dem Androgenspiegel zusammenhängen, können den Haarausfall bei älteren Menschen verschlimmern. Da topische Androgenrezeptor-Inhibitoren (TARIs) die Androgenaktivität kontrollieren sollen, sind sie für die Behandlung von Erkrankungen relevant, die bei der alternden Bevölkerung häufiger auftreten. Daher ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung ein wesentlicher Wachstumsfaktor für den Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren.

  • Steigendes Bewusstsein und zunehmende Akzeptanz kosmetischer Lösungen:Äußere Bedenken hinsichtlich des Aussehens, insbesondere hinsichtlich Haarausfall, werden mit zunehmendem Alter häufig dringlicher. Altersbedingte Bedenken hinsichtlich des Aussehens werden zunehmend akzeptiert, und ältere Menschen sind sich der verfügbaren kosmetischen Möglichkeiten im Allgemeinen besser bewusst. Der Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren wird von dieser Akzeptanz und diesem Bewusstsein beeinflusst.
  • Steigende Gesundheitsausgaben:Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation: Die weltweiten Gesundheitsausgaben erreichten 2020 9 Billionen US-Dollar. Neue klinische Studien zu topischen Androgenrezeptor-Inhibitoren können leichter gestartet werden, wenn die Finanzierung des Gesundheitswesens ausreichend ist. Die Einholung behördlicher Genehmigungen und die Durchführung klinischer Studien können jedoch mit erheblichen Kosten verbunden sein. Höhere Gesundheitsausgaben ermöglichen diese Verfahren und ermöglichen Pharmaunternehmen die Markteinführung fortschrittlicherer und neuartiger Medikamente. Ausgaben für das Gesundheitswesen tragen unter anderem dazu bei, den Marktzugang und die Vertriebsnetze für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren zu verbessern. Dies ist unerlässlich, um Patienten und medizinischem Fachpersonal einen umfassenden Zugang zu topischen Androgenrezeptor-Inhibitoren zu gewährleisten. Mithilfe einer gut etablierten Gesundheitsinfrastruktur können Arzneimittel effizienter verteilt und zugänglich gemacht werden.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten topischer Androgenrezeptor-Hemmer: Die hohen Kosten topischer Androgenrezeptor-Hemmer können bei manchen Patientengruppen eine Verschreibung verhindern. Die Marktdurchdringung kann eingeschränkt sein, da sich aufgrund mangelnder Erschwinglichkeit nur wenige Menschen diese Behandlungen leisten können oder bereit sind, in sie zu investieren. Der Preis topischer Androgenrezeptor-Hemmer kann sich auf die Compliance der Patienten mit den verordneten Behandlungsplänen auswirken. Patienten neigen möglicherweise weniger dazu, das Medikament regelmäßig wie verordnet einzunehmen, wenn sie die Behandlung für zu kostspielig halten. Dies könnte sich negativ auf das allgemeine Marktwachstum auswirken und zu ungünstigen Ergebnissen führen.
  • Eingeschränkte Wirksamkeit in schweren Fällen kann das Wachstum des Marktes für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren hemmen.
  • Die Verfügbarkeit alternativer Behandlungen kann das Marktwachstum hemmen.

Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

15,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

51,72 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

329,18 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung topischer Androgenrezeptor-Inhibitoren

Indikation (Androgenetische Alopezie, Hirsutismus)

Das Segment der androgenetischen Alopezie im Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 55 % erreichen. Mehrere Faktoren beeinflussen das Wachstum topischer Androgenrezeptor-Inhibitoren (TARI) im Segment der androgenetischen Alopezie (AGA). Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die verfügbaren AGA-Behandlungen sowie des zunehmenden Interesses an der eigenen Schönheit und dem Wunsch, jünger auszusehen, suchen Menschen nach wirksamen Behandlungen wie TARI. Personalisierte Medizin und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung sind beliebte Trends, die die Erstellung individueller Behandlungspläne unterstützen. TARI passt als gezielte Behandlung von AGA zu dieser patientenzentrierten Strategie. Darüber hinaus stehen Patienten dank der Entwicklung und Vermarktung topischer Formulierungen wie Clascoterone, die Androgenrezeptoren blockieren können, nun lokalisierte, nicht-invasive Therapiealternativen zur Verfügung. Der Markt im AGA-Segment wächst aufgrund all dieser Faktoren.

Vertriebskanäle (Krankenhausapotheken, Apotheken im stationären Handel, Online-Apotheken)

Es wird erwartet, dass das Krankenhausapothekensegment im Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren bis Ende 2037 einen Marktanteil von 47 % erreichen wird. Patienten, die topische Androgenrezeptor-Inhibitoren benötigen, profitieren von der klinischen Erfahrung und Betreuung durch Apotheker und Dermatologen, die häufig in Krankenhausapotheken verfügbar sind. Die fachkundige Beratung stärkt das Vertrauen der Patienten in die Wirksamkeit und die korrekte Anwendung dieser Medikamente. Verschreibungspflichtige Medikamente enthalten häufig Tartrogenrezeptor-Inhibitoren. Um sicherzustellen, dass Patienten die empfohlene Dosierung und Formulierung erhalten, sind Krankenhausapotheken für die Verteilung verschreibungspflichtiger Medikamente unverzichtbar. Angesichts dieser Faktoren wird ein Marktwachstum in diesem Segment prognostiziert.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Indikation

  • Androgenetische Alopezie
  • Hirsutismus

          Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Apotheken vor Ort
  • Online-Apotheken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Topische Androgenrezeptor-Inhibitoren-Industrie – Regionale Synopsis

Marktprognose für Nordamerika

Die nordamerikanische Branche wird bis 2037 voraussichtlich mit 34 % den größten Umsatzanteil halten. Dies liegt vor allem daran, dass in der Region nur wenige Ressourcen verfügbar sind und die Nachfrage nach kosmetischen Eingriffen steigt. Hauptgrund dafür ist die zunehmende Nutzung ästhetischer Verfahren in der Region zur Verbesserung des Aussehens sowohl bei Erwachsenen als auch bei Senioren. Männlicher Haarausfall und unerwünschter Haarwuchs sind zwei kosmetische Probleme, die die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen ankurbeln, da Aussehen und Ästhetik in der Gesellschaft immer wichtiger werden. Daher wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika wachsen wird.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 22 % den zweitgrößten Anteil halten. In den kommenden Jahren wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf die Zunahme von PCOS- und Hirsutismus-Fällen sowie auf die zunehmende Zahl kosmetischer Eingriffe zur Entfernung übermäßiger Körperbehaarung zurückzuführen. Im asiatisch-pazifischen Raum sind Südkorea, China, Japan und Indien die größten Märkte. Dies ist vor allem auf die hohen Diagnoseraten und die große Bekanntheit von Verfahren zur Laser-Haarentfernung in diesen Ländern zurückzuführen. Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum dieses Marktes im asiatisch-pazifischen Raum beiträgt, ist die Tatsache, dass in Japan weltweit die meisten Laser-Haarentfernungen durchgeführt werden. PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) tritt bei Frauen immer häufiger auf und kann Hirsutismus verursachen. Dies ist der Hauptfaktor, der den Markt für topische Androgenrezeptor-Hemmer in dieser Region ankurbelt.

Topical Androgen Receptor Inhibitors Market share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren dominieren

    • Cosmo Pharmaceuticals
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Suzhou Kintor Pharmaceuticals Inc
    • Sun Pharmaceutical Industries Limited
    • Aranda Pharma Ltd
    • Selleck Chemicals

Neueste Entwicklungen

  • August 2020 – Die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat den ersten Androgenrezeptor-Hemmer seiner Klasse, Carotincreme 1% (Winlevi, Cassiopea), zur Behandlung von Akne vulgaris bei Personen ab 12 Jahren zugelassen.
  • April 2021 – Die National Medical Products Administration hat Kintor Pharmaceutical, einem Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das neuartige niedermolekulare und biologische Therapeutika entwickelt, grünes Licht für den Beginn klinischer Studien mit GT20029 (Gel/Tinktur) zur Behandlung von androgenetischer Alopezie und Akne gegeben.
  • November 2023 – Der ergänzende Zulassungsantrag für XTANDI® wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen, wie Pfizer Inc. (NYSE: PFE) und Astellas Pharma Inc. bekannt gaben. Mit dieser Zulassung ist XTANDI der erste und einzige von der FDA zugelassene Androgenrezeptor-Signalhemmer zur Behandlung von Patienten mit biochemisch bedingtem Rezidiv eines nicht metastasierten kastrationssensitiven Prostatakarzinoms (nmCSPC), bei denen ein hohes Risiko für die Entwicklung einer metastasierten Erkrankung besteht.

Autorenangaben:  Radhika Pawar


  • Report ID: 5828
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren auf 58,45 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für topische Androgenrezeptor-Inhibitoren belief sich 2024 auf über 51,72 Millionen USD und wird bis 2037 voraussichtlich 329,18 Millionen USD übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 15,3 % steigen. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung, steigende Gesundheitsausgaben und die zunehmende Akzeptanz kosmetischer Eingriffe werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach kosmetischen Eingriffen in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit 34 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cosmo Pharmaceuticals, Suzhou Kintor Pharmaceuticals Inc., Sun Pharmaceutical Industries Limited, Aranda Pharma Ltd, Selleck Chemicals, Astellas Pharma, Takeda Pharmaceutical und Daiichi Sankyo.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung