Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Histon-Deacetylase-Inhibitoren-Marktes betrug im Jahr 2024 über 1,35 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 3,5 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 7,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Histon-Deacetylase-Inhibitoren auf 1,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Grund für das Wachstum liegt in den steigenden Krebsfällen auf der ganzen Welt. HDAC-Inhibitoren, die die Wiederherstellung des Acetylierungsgleichgewichts ermöglichen, können bei der Behandlung von Krebs hilfreich sein, da sie anderen Krebsmedikamenten ähneln und häufig als Einzelwirkstoff oder in Kombination mit anderen Chemotherapeutika bei der Behandlung von Tumoren eingesetzt werden, indem sie den Tumorzelltod fördern. Bis 2040 wird es weltweit jährlich mehr als 25 Millionen neue Krebsfälle geben.
Die wachsende Forschung & Es wird angenommen, dass Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung fortschrittlicher Medikamente das Wachstum des Marktes für Histon-Deacetylase-Inhibitoren ankurbeln. Die Entwicklung von HDAC-Inhibitoren ist zu einer Schlüsseltaktik bei der Entwicklung neuartiger Therapien geworden, die als neue, gezielte Klasse von Krebsmedikamenten entwickelt werden. Mehrere HDAC-Inhibitoren (HDAC) wurden bereits von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen und werden nun in klinischen Umgebungen für eine Vielzahl von Krebsarten getestet.

Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Inzidenz neurodegenerativer Erkrankungen – HDAC-Inhibitoren verbessern nicht nur die neurologische Funktion, sondern haben auch entzündungshemmende, neurotrophe und neuroprotektive Eigenschaften, weshalb sie große Aufmerksamkeit bei der Huntington-Krankheit, einer Polyglutaminerkrankung, und anderen neurologischen Erkrankungen auf sich gezogen haben. Beispielsweise leiden heute mehr als 10 % der Weltbevölkerung an neurologischen Erkrankungen, die die häufigste Ursache für körperliche und kognitive Behinderungen sind.
- Anstieg der Fälle von multiplem Myelom – Für die Behandlung des multiplen Myeloms haben HDAC-Inhibitoren die klinische Zulassung erhalten, da sie eine potenzielle Wirksamkeit bei der Behandlung des rezidivierten multiplen Myeloms gezeigt haben.
- Wachsende Beliebtheit zielgerichteter Therapien – Histon-Deacetylase-Inhibitoren sind neuartige zielgerichtete Therapien, die auf die Expression von HDACs abzielen können, was sie zu attraktiven therapeutischen Zielen macht.
- Anstieg der Zahl der Menschen mit Kachexie – In fortgeschrittenen Stadien vieler chronischer Krankheiten, wie z. B. chronischer Herzinsuffizienz, tritt Kachexie häufig auf und HDAC-Hemmer sind eine Möglichkeit zur Behandlung von Kachexie bei krebserregenden Säugetieren.
- Entwicklung von Kombinationstherapien- HDACi haben in Kombination mit herkömmlichen Chemotherapeutika vielversprechende Antikrebswirkungen gezeigt, da durch die Erhöhung der Histonacetylierung und Genexpression die Anfälligkeit von Krebszellen für eine Chemotherapie steigt.
- Therapie des Urothelkarzinoms – Vielversprechende Krebsmedikamente, bekannt als Histon-Deacetylase-Inhibitoren (HDACi), können auch für die Behandlung des Urothelkarzinoms verwendet werden, da sie die Expression des Urothelkarzinoms verbessern Transgen.
- Zunehmende Prävalenz seltener Krankheiten – HDAC-Inhibitoren (HDACi) haben sich bei der Behandlung mehrerer seltener Krankheiten als vielversprechend erwiesen, beispielsweise beim (RTT) Rett-Syndrom, einer seltenen neurologischen Entwicklungserkrankung, die meist auf das Fehlen funktioneller Mutationen zurückzuführen ist.
Herausforderungen
- Unerwünschte Wirkungen von HDAC (Histon-Deacetylase)-Inhibitoren – Einige Nebenwirkungen der Inhibitoren (Grad III und IV) umfassen eine Reihe schwerwiegender und/oder schwerwiegender Nebenwirkungen, die wirkstoff- und klassenspezifisch sind, einschließlich Myelosuppression und Durchfall. Die besorgniserregendste Nebenwirkung, zu der ventrikuläre Arrhythmien gehören, war Herztoxizität, die alle mit Medikamenten behoben werden können Rückzug.
- Begrenzte Erstattungsrichtlinien in Entwicklungsregionen
- Hohe Kosten für Forschung und Forschung Entwicklungsaktivitäten
Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024-2036 |
CAGR | ~8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 1,20 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) | ~ 3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Histon-Deacetylase-Inhibitoren
Verabreichungsweg (orale HDAC-Inhibitoren, parenterale HDAC-Inhibitoren)
Der Markt für orale Histon-Deacetylase-Inhibitoren wird im Prognosezeitraum aufgrund der großen Verfügbarkeit oraler HDAC-Inhibitoren schätzungsweise 55 % des Umsatzanteils ausmachen. Die als Histon-Deacetylase-Inhibitoren (HDAC-Inhibitoren, HDACi, HDIs) bekannten epigenetischen Wirkstoffe sind pharmakologische Substanzen, die eine Hochregulierung des Zellzyklus-Gens p21 induzieren und sich in der jüngsten Entwicklung im Bereich der Arzneimittelforschung befinden.
Orale HDAC-Hemmer (Histondeacetylase) sind Medikamente, die mehrere potenzielle Vorteile haben können, darunter die Fähigkeit, die Genexpression zu regulieren und ein breites Wirkungsspektrum gegen Krebs zu bieten.
Der orale HDAC-Inhibitor Valproinsäure (VPA) hemmt HDAC, was das Zellwachstum von kleinzelligem Lungenkrebs unterdrückt. Darüber hinaus ist TYA-018 ein sehr wirksamer und spezifischer HDAC6-Inhibitor, der oral verabreicht werden kann und die Energie bei Mäusen verbessert, indem er die Expression von Genen steigert. Darüber hinaus ist der HDAC-Inhibitor Panobinostat ein wirksamer und nicht selektiver oraler Wirkstoff, der die HIV-1-Expression in latent infizierten Zellen erhöht und zur Untersuchung refraktärer oder rezidivierter multipler Myelome eingesetzt werden kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der parenteralen HDAC-Inhibitoren im Prognosezeitraum deutlich an Marktanteilen gewinnen wird.
Anwendung (Onkologie, Neurologie)
Der Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren aus dem Segment Onkologie-Elektronik wird in Kürze einen nennenswerten Marktanteil erobern. HDAC-Inhibitoren stellen einen vielversprechenden Weg im Bereich der Onkologie dar, da laufende Forschungen und klinische Studien kontinuierlich ihre Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Krebsarten untersuchen, was zum Anstieg der Nachfrage beiträgt. Darüber hinaus wurde HDAC, eine neuartige Klasse therapeutischer Ziele gegen Krebs, umfassend erforscht, da es den Tod von Tumorzellen mit allen morphologischen und zellulären Merkmalen der Apoptose verursacht und außerdem den abweichenden Acetylierungszustand von in Krebszellen vorhandenen Proteinen umkehren kann.
Endnutzer (Krankenhäuser, häusliche Pflege, Spezialkliniken)
Das Krankenhaussegment im Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren dürfte bis zum Jahr 2037 einen starken Umsatzanteil gewinnen. Krankenhäuser fordern zunehmend HDAC-Inhibitoren (Histon-Deacetylase) aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von bösartigen Erkrankungen zu behandeln, da bei einigen Krebsbehandlungen die Pflege immer noch eine entscheidende Komponente darstellt und die Ergebnisse bei Krebsoperationen in Krankenhäusern mit größerer Infrastruktur und Ressourcen besser sind.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Histon-Deacetylase-Inhibitoren umfasst die folgenden Segmente:
Klassifizierung |
|
Anwendung |
|
Drogen |
|
Endbenutzer |
|
Vertriebskanal |
|
Weg der Verabreichung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Histon-Deacetylase-Inhibitoren – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, was auf steigende Investitionen im Gesundheitswesen zurückzuführen ist. Dies hat zu einem Anstieg der Forschung und Entwicklung geführt. Entwicklungskapazitäten für die Entwicklung fortschrittlicher Medikamente, einschließlich HDAC-Inhibitoren, in der Region. Schätzungen zufolge beliefen sich die Gesundheitsausgaben in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 auf mehr als 4 Billionen US-Dollar oder rund 12.800 US-Dollar pro Person.
APAC-Marktstatistiken
Der APAC-Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren wird im prognostizierten Zeitraum als der zweitgrößte Markt geschätzt, der durch zunehmende staatliche Initiativen zur Sensibilisierung für Krebserkrankungen angeführt wird. Beispielsweise wurde das National Cancer Grid (NCG) gegründet, um Krebsbehandlungseinrichtungen in ganz Indien zu vereinen, um einheitliche Patientenversorgungsstandards für die Krebsprävention, -diagnose und -behandlung festzulegen und spezielle onkologische Schulungen und Schulungen anzubieten, um sicherzustellen, dass Patienten aus allen Regionen des Landes die gleiche hochwertige Versorgung erhalten, ohne weit reisen zu müssen oder sich Sorgen um ihre Zahlungsfähigkeit für die Behandlung machen zu müssen.

Unternehmen, die den Markt für Histon-Deacetylase-Inhibitoren dominieren
- Acrotech Biopharma Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Bristol Myers Squibb Co.
- Celleron Therapeutics Ltd.
- Novartis AG
- Midatech Pharma PLC
- REGENACY PHARMACEUTICALS, INC.
- Syndax Pharmaceuticals Inc.
- Viracta Therapeutics Inc.
- Xynomic Pharmaceuticals (Nanjing) Co. Ltd.
- Cetya Therapeutics Inc.
In the News
- Bristol Myers Squibb Co. hat Mirati Therapeutics, Inc. übernommen, um sein kommerzielles Portfolio um KRAZATI zu erweitern, ein wichtiges Medikament zur Behandlung erwachsener Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Darüber hinaus möchte das Unternehmen seine Pipeline an Onkologieprodukten stärken und ist ein hervorragender Kandidat für die Entwicklung von Einzelwirkstoffen und Kombinationsansätzen, um sicherzustellen, dass Patienten auf der ganzen Welt von Miratis Angebot an hochmodernen Medikamenten profitieren können.
- Celleron Therapeutics Ltd. hat sich mit Roche zusammengetan, um Rechte an der klinischen Entwicklung und Vermarktung des Krebsmedikaments Emactuzumab zu erhalten, einem monoklonalen Prüfantikörper, der auf Makrophagen im Tumorgewebe abzielt und diese reduziert.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5349
- Published Date: Nov 09, 2023
- Report Format: PDF, PPT