Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights im Zeitraum 2025–2037
Die Größe desOxo-Alkohol-Marktes wird voraussichtlich von 15,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 30,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,3 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Oxo-Alkoholen im Jahr 2025 auf 16,26 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit wachsenden Chemieindustrie. Die chemische Industrie verzeichnete auf globaler Ebene ein erhebliches Wachstum, da die Produkte der chemischen Industrie in nahezu allen Sektoren der Weltwirtschaft eingesetzt werden, darunter Textilien, Düngemittel, Waschmittel, Pharmazeutika und Verpackungen.
Schätzungen zufolge erwirtschaftete die globale Chemieindustrie im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als 5 Billionen US-Dollar.
Es wird angenommen, dass die wachsende Beliebtheit biobasierter Oxoalkohole das Marktwachstum ankurbelt. Die Herstellung und Verwendung biobasierter Oxoalkohole ist eine der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Oxoalkohole, da sich immer mehr Menschen für biobasierte Oxoalkohole interessieren, die aus erneuerbaren Quellen wie Pflanzenölen stammen und als umweltfreundlichere Option als herkömmliche Oxoalkohole gelten.

Oxoalkohol-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Bauaktivitäten – Oxoalkohole sind Alkohole, die durch Mischen von Wasserstoff und Kohlenmonoxid (CO) hergestellt werden und hauptsächlich als Lösungsmittel in der Beschichtungsindustrie zur Herstellung von Farben, Beschichtungen und Klebstoffen verwendet werden.
- Zunehmende Verwendung in der Automobilindustrie – Oxoalkohole werden in der Automobilindustrie häufig zur Herstellung von Schmiersystemen für Fahrzeuge und Maschinen verwendet.
- Steigende Nachfrage nach Kosmetika – Oxo-Alkohole sind in vielen verschiedenen Branchen unverzichtbar, darunter auch in der Kosmetikbranche, wo sie aufgrund ihrer erhöhten Flexibilität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit als Duftstoffkomponente, Lösungsmittel und Weichmacher in Körperpflege- und Kosmetikartikeln verwendet werden.
- Expandierende Pharmaindustrie – Oxoalkohole sind Dehydratisierungsmittel, die im Pharmasektor sehr gefragt sind und als Extraktionsmittel bei der Arzneimittelherstellung eingesetzt werden.
Herausforderungen
- Variierende Rohstoffpreise – Oxoalkohole werden aus Rohstoffen wie Rohöl und Derivaten hergestellt und ihre Preisgestaltung wird von einer Vielzahl von Faktoren wie Angebots- und Nachfrageaussichten und dem wahrgenommenen Risiko von Marktstörungen beeinflusst. Einer der Hauptfaktoren, die Erdölprodukte beeinflussen, ist das Wirtschaftswachstum, das tendenziell die Nachfrage nach Rohöl erhöht und die Preise senkt. Außerdem wird es durch die Volatilität des realen Wechselkurses, den spekulativen Handel und vor allem die politische Stabilität der ölexportierenden Länder beeinflusst.
- Umweltbedenken im Zusammenhang mit dem Produktionsprozess können sich auf das Marktwachstum auswirken.
- Strenge Emissionsvorschriften können die Produktion einschränken.
- Das Vorhandensein von Alternativen wird sich voraussichtlich auf die Nachfrage nach Oxoalkoholen auswirken.
Markt für Oxoalkohole: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
15,68 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
30,68 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Oxoalkoholen
Typ (2-Ethylhexanol, n-Butanol, iso-Butanol)
Das n-Butanol-Segment wird aufgrund des wachsenden Bedarfs an Lösungsmitteln bis 2037 voraussichtlich einen Anteil von 40 % am weltweiten Markt für Oxoalkohole ausmachen. Zahlreiche Lösungsmitteltypen, darunter Kohlenwasserstofflösungsmittel, Ketone, Ester, Alkohole und Glykol, werden in Farben und Beschichtungen verwendet, um die Gesamtleistung des Systems zu maximieren, und werden in Farbmischungen eingebracht, um verschiedene Inhaltsstoffe, einschließlich Bindemittel, Additive und Pigmente, aufzulösen.
Geradkettiger Oxoalkohol mit vier Kohlenstoffatomen n-Butanol, auch bekannt als n-Butylalkohol, ist eine mittelsiedende Flüssigkeit, die klar, beweglich, neutral und riechend ist, bekanntermaßen mit allen gängigen Lösungsmitteln mischbar ist und hauptsächlich zur Herstellung von industriellen Lösungsmitteln, Phenolharzen und säurehärtenden Lacken verwendet wird. Es dient sowohl als Ausgangsstoff als auch als Lösungsmittel bei Synthesen in der Beschichtungsindustrie, da es den Vorteil hat, dass es beim Trocknen in feuchten Umgebungen nicht anläuft.
Darüber hinaus wird der Vinylchlorid-Weichmacher Bis(2-ethylhexyl)phthalat aus 2-Ethylhexanol hergestellt, einer organischen Chemikalie mit der Formel C8H18O, die als dunkelbraune Flüssigkeit mit aromatischem Geruch erscheint. 2-Ethylhexanol (2-EH) ist ein transparentes Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und mäßiger Flüchtigkeit, das zur Klasse der organischen Verbindungen gehört, die als Fettalkohole bekannt sind und in Wasser weniger löslich sind als die meisten organischen Lösungsmittel. Es wird im Oxochimie-Werk in Lavera hergestellt, das auch Klebstoffe, Beschichtungen und andere Spezialchemikalien herstellt, und wird auch als Vorläufer für die Herstellung anderer Chemikalien wie Weichmacher und für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen wie Lösungsmitteln, Aromen und Duftstoffen verwendet. Darüber hinaus hat der verzweigtkettige Alkohol Isobutanol mit 4 Kohlenstoffatomen ein klares, farbloses flüssiges Aussehen und einen angenehmen Geruch, der als Rohstoff für Farbverdünner, Beschichtungsharze, Isobutylacrylat, Isobutylacetat und Isobutylmethacrylat verwendet wird.
Anwendung (Acrylate, Glykolether, Acetate, Schmieröladditive, Harze, Lösungsmittel, Weichmacher)
Das Segment der Weichmacher im Markt für Oxoalkohole soll bis 2037 einen beachtlichen Anteil erreichen. Weichmacher aus Phthalaten entstehen durch die Reaktion von Phthalsäureanhydrid mit Oxyalkohol, der als Lösungsmittel verwendet wird. Beispielsweise sind mehr als 45 % des 2-EH-Verbrauchs in den USA, mehr als 20 % in Westeuropa und etwa 87 % des 2-EH-Verbrauchs auf dem chinesischen Festland auf Weichmacher zurückzuführen. Darüber hinaus ist Isononanol oder Isononylalkohol, kurz INA, ein entscheidender Bestandteil bei der Herstellung von Kunststoffadditiven und dürfte die Verwendung von Oxoalkohol fördern und so die Expansion des Sektors vorantreiben. Darüber hinaus reagieren Olefine und Synthesegas unter Bildung von Oxoalkoholen, die meist als hochwertige Zwischenprodukte bei der Herstellung spezieller Ester, Schmierstoffe und Harze verwendet werden. Darüber hinaus werden Oxoalkohole wie n-Butanol zur Herstellung von Acrylaten, Acetaten und Glykolethern verwendet, die unter anderem zur Herstellung von Dichtstoffen, Klebstoffen und Beschichtungen verwendet werden können.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenOxoalkohol-Industrie – regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für Oxo-Alkohole im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Anteil von 49 % ausmachen wird, angetrieben durch die wachsende Agrarindustrie. Indiens Agrarindustrie wächst aufgrund der wachsenden Bevölkerung, der steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten und der steigenden Verbrauchernachfrage nach einer Vielzahl nährstoffreicher Lebensmitteloptionen rasch. Beispielsweise ist der indische Agrarsektor zwischen 2022 und 2023 um mehr als 3 % gewachsen. Dies kann die Nachfrage nach Oxoalkoholen erheblich steigern, da sie zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und Pestiziden verwendet werden können.
Darüber hinaus ist China der größte inländische Anbieter und Verbraucher von Oxoalkohol, und das Land verzeichnet eine erhebliche Expansion des Marktes, da chinesische Hersteller nach Möglichkeiten suchen, mit dem Verkauf von Oxoalkohol Gewinne zu erzielen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Oxoalkohole in Nordamerika dürfte im prognostizierten Zeitraum aufgrund der zunehmenden Urbanisierung der zweitgrößte sein. Da mittlerweile über 74 % der Amerikaner in Ballungsräumen leben, sind amerikanische Städte heute die Hauptmotoren der wirtschaftlichen Expansion des Landes. Dies hat zu einer Zunahme der Bauaktivitäten geführt, was voraussichtlich die Nachfrage nach Oxoalkoholen ankurbeln wird.

Unternehmen, die die Oxoalkohol-Landschaft dominieren
- China Petrochemical Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- OQ Chemicals GmbH (OQ SAOC)
- LG Chem, Ltd.
- BASF SE
- Formosa Plastics Corporation
- Eastman Chemical Company
- China Petrochemical Corporation
- ExxonMobil Corporation
- DowDuPont
In the News
- BASF SE kündigte zusammen mit Ningbo Refining and Chemical Co. Ltd die Produktion von Isononylalkohol (INA) durch den Bau einer INA-Produktionsanlage im Weltmaßstab im integrierten Raffinerie- und Petrochemiekomplex von ZRCC in Zhenhai, China, an.
- ExxonMobil Corporation hat Pioneer Natural Resources übernommen, um zweistellige Renditen zu erzielen, indem Ressourcen effektiver und mit weniger negativen Auswirkungen auf die Umwelt zurückgewonnen werden.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 3986
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT