Marktausblick für organische Elektronik:
Der Markt für organische Elektronik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 105,41 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 ein Volumen von 732,94 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 21,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der organischen Elektronik auf 125,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach organischen Halbleitern und organischen Leuchtdioden (OLEDs) hat den Bedarf im Markt für organische Elektronik erhöht. Organische Elektronik ist kostengünstig, bietet mechanische Flexibilität und kann im Vergleich zu anorganischen Pendants aus Galliumarsenid und Silizium chemisch modifiziert werden. OLEDs sind fortschrittliche und neueste Displaytechnologie und werden in Fernsehern, Mobiltelefonen, Laptops und verschiedenen anderen displaybezogenen elektronischen Geräten eingesetzt. So kündigte LG im Mai 2024 auf der SID Display Week 2024 in Kalifornien unter dem Motto „Eine bessere Zukunft“ seine OLED- und fortschrittlichen Displaytechnologien der nächsten Generation an. Dadurch wird die Farbwiedergabegenauigkeit gemäß DCI-P3-Standard um 97 % verbessert.
Schlüssel Organische Elektronik Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für organische Elektronik im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Smartphones, tragbaren Geräten und Fernsehgeräten in der Region.
Segmenteinblicke:
- Das Halbleitersegment im Markt für organische Elektronik wird bis 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch mechanische Flexibilität, kostengünstige Fertigung und ein wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein.
Wichtige Wachstumstrends:
- Fortschritte in der Unterhaltungselektronikbranche
- Zunehmend energieeffiziente Lösungen
Große Herausforderungen:
- Geringere Nachfrage als konventionelle Alternativen
- Verringerte Effizienz nach einer bestimmten Zeit
Hauptakteure: Evonik, Heliatek, Merck KGaA, Sumitomo Corporation, LG Display Co., Ltd., Asahi Kasei Corporation, AU Optronics Corporation, Universal Display Corporation, BASF.
Global Organische Elektronik Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 105,41 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 125,71 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 732,94 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 21,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (47 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Japan, Südkorea, Deutschland
- Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Taiwan
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für organische Elektronik:
Wachstumstreiber
Fortschritte in der Unterhaltungselektronik: Organische Elektronik wird zunehmend für die Herstellung von Beleuchtungslösungen, Infotainmentsystemen und Armaturenbrettern verwendet. Aufgrund ihrer herausragenden Leistung, Haltbarkeit und Effizienz erfreut sich organischer Elektronik wie OLEDs in flexiblen Displays aus gebogenen/teilhärtbaren und faltbaren Smartphones im Vergleich zu anorganischen Materialien einer hohen Nachfrage. So veröffentlichte Samsung im Februar 2024 einen Bericht, in dem es hieß, der Gesamtabsatz faltbarer Telefone werde im Jahr 2024 weltweit 20 Millionen Einheiten übersteigen. In den nächsten fünf Jahren werden die jährlichen Verkäufe deutlich ansteigen und die 100-Millionen-Marke überschreiten. Der Anteil von Elektronik und Smart-Geräten ist gestiegen, unterstützt durch die zunehmende drahtlose Konnektivitätstechnologie organischer Elektronik.
Zunehmend energieeffiziente Lösungen: Die Nachfrage nach energieeffizienter Technologie steigt in mehreren Ländern wie den USA und Kanada rasant an. So veröffentlichte das Energieministerium einen Bericht, in dem LEDs als die energieeffizienteste und sich am schnellsten entwickelnde Beleuchtungstechnologie eingeschätzt werden. Darüber hinaus wurde prognostiziert, dass bis 2035 die meisten Beleuchtungsanlagen mit LEDs betrieben werden und die jährlichen Energieeinsparungen durch LED-Beleuchtung 569 TWh übersteigen könnten, was mehr als 92 1.000-MW-Kraftwerken entspricht. Daher wird die organische Elektronik in mehreren Branchen, wie der Unterhaltungselektronik sowie der Automobil- und Architekturbeleuchtung, durch Energieeffizienz vorangetrieben, was die Einführung und Nutzung organischer Elektronik beeinflusst.
Herausforderungen
Geringere Nachfrage als bei konventionellen Alternativen: Die Marktdurchdringung organischer Elektronik ist geringer als bei konventionellen Alternativen wie anorganischen Halbleitern und Leitern. Dies ist vor allem auf veraltete Technologien, schwankende Rohstoffkosten und mangelndes Produktwissen zurückzuführen. Damit der Markt wachsen und langfristig höhere Gewinne erzielen kann, muss der Bekanntheitsgrad steigen.
Reduzierte Effizienz nach einer gewissen Zeit: Die Integration organischer Elektronik in die traditionelle Halbleiterindustrie ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Beispielsweise verlieren OLED-Fernseher nach einer gewissen Zeit an leuchtender Farbqualität. Die Produktion organischer Elektronik ist zwar günstiger als die konventioneller Technologien, da es sich jedoch um eine neue Technologie handelt, sind für die Herstellung organischer Elektronik erfahrenere Wissenschaftler, Ingenieure und Entwickler erforderlich, was die Endkosten für den Nutzer erhöht.
Marktgröße und Prognose für organische Elektronik:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
21,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
105,41 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
732,94 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Organische Elektronik-Marktsegmentierung:
Materialsegmentanalyse
Das Halbleitersegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 38,2 % im Bereich der organischen Elektronik erreichen. Ein deutliches Wachstum des Umsatzanteils wird aufgrund verschiedener Eigenschaften von Halbleitern erwartet, beispielsweise der Tatsache, dass sich auf ihrer Oberfläche bei Kontakt mit der Umgebung kein isolierendes Oxid bildet. Dadurch bleibt die Oberfläche bei der Interaktion mit anderen Materialien sauber. Organische Halbleiter bestehen aus nichtmetallischen Substanzen mit halbleitenden Eigenschaften. Im Vergleich zu anorganischen Halbleitern bieten diese Materialien mehrere Vorteile, wie z. B. mechanische Flexibilität, geringes Gewicht und einen günstigen Preis.
Dies bietet die Chance, solche Geräte mit weniger kostspieligen Fertigungstechniken zu entwickeln. Darüber hinaus investieren Regierungen weltweit stark in die Forschung und Entwicklung von Halbleitern, beispielsweise über das Förderprogramm CHIPS. Die Semiconductor Industry Association veröffentlichte im Juni 2024 einen Bericht, in dem sie schätzt, dass im Rahmen des Förderprogramms CHIPS das Handelsministerium und das Verteidigungsministerium jeweils rund 11 Milliarden USD und das Verteidigungsministerium rund 2 Milliarden USD für die Weiterentwicklung der CHIPS-F&E-Programme bereitstellen werden. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach organischer Elektronik aufgrund des wachsenden Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung und der Tatsache gestiegen, dass diese Halbleiter biologisch abbaubar sind und daher anderen Materialien deutlich vorgezogen werden. Das Wachstum in diesem Sektor wird den Wert der Anlagen zur Halbleiterherstellung in naher Zukunft steigern.
Anwendungssegmentanalyse
Das Displaysegment im Markt für organische Elektronik wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen. Dieser enorme Zuwachs ist auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Anwendungen von Fernsehern, Smartphones, Laptops und anderen Bereichen der Elektronik sowie des Gesundheitswesens und der Rüstungsindustrie zurückzuführen. Aufgrund des starken Anstiegs der organischen Elektronik in den kommenden Jahren wird ein deutlicher Anstieg prognostiziert, da Fortschritte in der Displaytechnologie, beispielsweise bei organischen LED-Displays (OLED), zu beobachten sind. OLED-Displays bieten Nutzern viele Vorteile, darunter eine verbesserte Bildqualität mit höherem Kontrast, einen größeren Betrachtungswinkel, mehr Helligkeit, schnellere Bildwiederholraten, einen größeren Farbraum und einen geringeren Stromverbrauch. Aus diesem Grund steigen verschiedene Technologieunternehmen auf OLED um, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Eine Pressemitteilung von Apple vom Mai 2024 gab bekannt, dass das iPad Pro über ein bahnbrechendes Ultra Retina XDR-Display mit fortschrittlicher OLED-Technologie verfügen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Material |
|
Vertikal |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für organische Elektronik:
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Die asiatisch-pazifische Industrie dürfte bis 2035 mit 47 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der starke Anstieg bei Smartphones, tragbaren Geräten und Fernsehern aufgrund der hohen Nachfrage nach Smartphones treibt das Wachstum der organischen Elektronik in dieser Region voran. Ein Bericht der GSMA aus dem Jahr 2023 schätzte, dass im asiatisch-pazifischen Raum mit über 3 Milliarden Smartphone-Anschlüssen und einer Smartphone-Akzeptanzrate von 94 % zu rechnen sei.
Der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien wie ML (Maschinelles Lernen) und KI (Künstliche Intelligenz) in der organischen Elektronik würde verschiedene Funktionen wie Fernerkundung und automatisierten Start integrieren. Dies wird den Absatz organischer Elektronik in China ankurbeln. Die Harvard Business Review prognostizierte 2021, dass China auf Grundlage mehrerer Indikatoren weltweit führend in der technologischen Entwicklung von KI ist.
IoT-kompatible organische Geräte erleben in Japan einen Boom, da namhafte Unternehmen wie Panasonic und Sony OLEDs in ihre Geräte wie Fernseher, Wearables und mehr integrieren. So kündigte Sony im August 2023 die Veröffentlichung des ECX344A an, eines HD-Displays mit 4K-Auflösung und einem 1,3-Zoll-OLED-Mikrodisplay. Dieses wird bevorzugt in VRs und Ars-Head-Mounted-Displays eingesetzt. Dieses Wachstum wird den Marktanteil von Virtual Reality im Prognosezeitraum erhöhen.
Markteinblicke Nordamerika
Auch Nordamerika wird im Prognosezeitraum einen enormen Zuwachs im Marktanteil organischer Elektronik verzeichnen. Die Region wird aufgrund der wachsenden IT- und Softwarebranche, der Automobilindustrie und der Unterhaltungselektronik sowie der Nachfrage aufgrund des rasanten Bevölkerungswachstums den zweiten Platz in dieser Branche einnehmen. Forscher von Research Nester veröffentlichten im Mai 2024 einen Bericht, in dem sie schätzten, dass etwa 50–60 % des gesamten Jahresumsatzes in Nordamerika auf IT-Dienstleistungsunternehmen entfallen.
Das steigende verfügbare Einkommen in den USA dürfte die Nachfrage nach organischem Elektronikmarktwachstum steigern. Laut einem Bericht des Bureau of Economic Analysis vom März 2024 stieg das persönliche Einkommen allein im Monat April bis Mai um 0,5 % auf 114,1 Milliarden US-Dollar.
Kanada verzeichnet einen lukrativen Anstieg nachhaltiger Entwicklungstechnologien, da diese einen geringen Stromverbrauch und die neuesten Premiumprodukte wie Biobatterien, Monitore, Fernseher, Smartphones und mehr erfordern. Im Juli 2023 veröffentlichte die kanadische Regierung einen Bericht, in dem sie schätzte, dass der Sektor Umwelt- und saubere Technologien (ECT) im Jahr 2021 1,6 % der Arbeitsplätze und 2,9 % des kanadischen BIP ausmachte.

Marktteilnehmer für organische Elektronik:
- Novaled GmbH
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Evonik
- Heliatek
- Merck KGaA
- Sumitomo Corporation
- LG Display Co., Ltd.
- Asahi Kasei Corporation
- AU Optronics Corporation
- Universal Display Corporation
- BASF SE
Der Markt für organische Elektronik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Wachstumsschub erleben. Das Wettbewerbsumfeld ist auf die Fortschritte in der Unterhaltungselektronikbranche und die zunehmende Energieeffizienz zurückzuführen. Aufgrund der potenziellen Wachstumschancen drängen immer mehr Unternehmen in diesen Sektor. Im Prognosezeitraum wird der Markt mit neuen Wettbewerbern und einer weltweit steigenden Nachfrage nach organischer Elektronik rechnen müssen.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im November 2022 schloss Heliatek einen Vertriebskooperationsvertrag mit PETA Engineering, einem führenden Hersteller organischer Elektronik, ab. Infolgedessen arbeiten die beiden Unternehmen nun eng zusammen und haben bereits zwei bedeutende Projekte in Korea abgeschlossen.
- Im Mai 2022 gab Evonik den Kauf seiner TAeTTOOz-Materialtechnologie durch die InnovationLab GmbH bekannt, um diese für druckbare Akkumulatoren zu nutzen. Vom ersten Konzeptentwurf bis zur industriellen Produktion bietet das Innovationslabor maßgeschneiderte Lösungen mit Fokus auf die Entwicklung organischer Elektronik.
- Report ID: 6360
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Organische Elektronik Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
