Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für dehnbare Elektronikgeräte betrug im Jahr 2024 über 700 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 8,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23,1 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der dehnbaren Elektronik auf 800 Millionen US-Dollar geschätzt.
Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Elektronikverschmutzung auf die Umwelt treiben weitere Entwicklungen und Investitionen in den Markt für dehnbare Elektronik voran. Laut einem im Oktober 2024 veröffentlichten Bericht der WHO wurden im Jahr 2022 weltweit rund 62 Millionen Tonnen Elektroschrott erzeugt, was zu einer der am schnellsten wachsenden Quellen fester Abfälle weltweit wird. Davon wurden lediglich 22,3 % offiziell gesammelt oder recycelt. Dadurch wird dieser Sektor für Industrie und Verbraucher attraktiv, da umweltfreundliche Lösungen in entscheidenden Anwendungen Vorrang haben. Diese fortschrittliche flexible Elektronik kann eine effektive und nachhaltige Alternative zu herkömmlicher starrer Elektronik sein und für einen Aufschwung in diesem Sektor sorgen.
Es werden umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte gestartet, um neue Methoden, Anwendungen und Materialien zu entdecken, die Herstellern dabei helfen sollen, ihre Konformität einzuhalten und gleichzeitig ihre Leistung beizubehalten, was das Wachstum auf dem Markt für dehnbare Elektronik vorantreibt. Beispielsweise startete Würth Elektronik im November 2023 das Forschungsprojekt HyPerStripes zur Verbesserung des Herstellungsprozesses flexibler Elektronik für verschiedene Anwendungen. Ziel der Forscher war die Entwicklung einer Technologieplattform, die Schaffung neuer Fertigungstechniken für die R2R-Verarbeitung sowie Methoden zur Integration elektronischer Komponenten in endlose, flexible und dehnbare Leiterplatten. Darüber hinaus wurde geschätzt, dass dies zur Herstellung von Hochleistungsprodukten genutzt werden kann und gleichzeitig die Kosten und die Umweltbelastung reduziert.

Sektor der dehnbaren Elektronik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Regierungsförderung für den Fortschritt: Neben der Umsetzung von Umweltvorschriften beteiligen sich die Regierungsbehörden proaktiv an der Förderung der Einführung auf dem Markt für dehnbare Elektronik. Ihre Initiativen und Mittel zur Beschleunigung der Herstellung und Kommerzialisierung dieser Lösungen haben führende Elektronikunternehmen dazu veranlasst, sich in diesem Sektor zu engagieren. Beispielsweise veröffentlichte die indische Regierung im Januar 2022 einen Fahrplan, um eine Produktionskapazität von 300 Milliarden US-Dollar und weltweite Exporte nachhaltiger Elektronik zu erreichen. Der strategische Plan umfasst die Erweiterung und Vertiefung der Produktion durch den PLI-Ansatz mit dem Ziel, Indien zu einem Zentrum der Elektronikfertigung zu machen.
- Verschiedene Anwendungen in allen Branchen: Die Angebote des Marktes für dehnbare Elektronik sind in der Lage, multifunktionale Anwendungen bereitzustellen. Dies zieht Investitionen aus verschiedenen Branchen an, darunter Gesundheitswesen, Unterhaltungselektronik, Textil, Automobil, Robotik und Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus hat der Trend, intelligente Funktionen in Produkte zu integrieren, die Nachfrage nach solcher Hybridelektronik erhöht. Beispielsweise hat SEMI FlexTech im Juni 2020 mit dem U.S. Army Research Laboratory (ARL) zusammengearbeitet, um drei Projekte zu starten, die auf die Weiterentwicklung des Technologie-Ökosystems der flexiblen Hybridelektronik (FHE) abzielen. Darüber hinaus finanzierte das Unternehmen 2,6 Millionen US-Dollar für die Projekte, um Innovationen und Anwendungen von Sensoren im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie, in der Industrie und im Verteidigungsbereich zu beschleunigen.
Herausforderungen
- Hohe Preise und mangelnde Verbraucherakzeptanz: Die Kostensensibilität der Verbraucher kann ein großer Rückschlag für die geringere Akzeptanz des Marktes für dehnbare Elektronik sein. Schwankungen bei Material- und Komponentenpreisen und -verfügbarkeit können die Preise dieser Elektronikgeräte in die Höhe treiben. Aufgrund der oft komplexen und teuren Produktion sind diese Lösungen für den Verbraucher aus der kostensensiblen Unterhaltungselektronik und Massenmarktanwendungen unerreichbar, was Umsatz und Wachstum einschränkt.
- Abhängigkeit von Legacy-Systemen: Die vollständige Durchdringung von Produkten aus dem dehnbaren Elektronikmarkt in das bestehende Technologienetz ist noch in Bearbeitung. Daher kann es sein, dass ältere Geräte oder Systeme der Integration dieser Elektronik entgegenstehen, da sie nicht mit starren Komponenten kompatibel sind. Um diese Probleme zu lösen, muss ein neuer Ansatz für das Schaltungsdesign eingeführt werden, der für die Produktionshäuser möglicherweise nicht rentabel oder schneller ist und Unternehmen von der Teilnahme abhält.
Markt für dehnbare Elektronik: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
23,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
700 Millionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
8,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Dehnbare Elektroniksegmentierung
Anwendung (Gesundheitswesen, Unterhaltungselektronik, Automobilelektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung)
Es wird erwartet, dass das Gesundheitssegment bis 2037 einen Marktanteil von über 85,7 % der dehnbaren Elektronik erobern wird. Der Komfort und die Flexibilität dieser Elektronik haben ihren Platz in einer Vielzahl von Anwendungen in der medizinischen Industrie gefunden. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach intelligenten medizinischen Geräten werden sie mittlerweile in großem Umfang zur Herstellung flexibler Biosensoren und tragbarer Gesundheitsmonitore eingesetzt.
Kontinuierliche Investitionen von Verbrauchern in den digitalen Gesundheitssektor haben dieses Segment in der Folge befeuert. Beispielsweise veröffentlichte JMIR im Juli 2024 einen Studienbericht zum Thema Wearables, der mit 23.974 Teilnehmern in den USA durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass 44,5 % von ihnen diese Geräte besaßen, was das wachsende Bewusstsein für ihre Bedeutung für die klinische und öffentliche Gesundheit verdeutlicht.
Komponente (elektroaktives Polymer, dehnbare Batterien, dehnbarer Leiter, Photovoltaik, dehnbare Schaltung)
Bei den Komponenten wird erwartet, dass das Segment der dehnbaren Schaltkreise bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil am Markt der dehnbaren Elektronik erobern wird. Die Nachfrage in diesem Segment wird durch das Wachstum des weltweiten Handels mit Leiterplatten angetrieben. Den OEC-Daten aus dem Jahr 2022 zufolge erreichte der weltweite Marktwert von Leiterplatten 56,8 Milliarden US-Dollar, wobei die größten Exporteure China, Chinesisch-Taipeh, Südkorea und Hongkong waren.
Da sich der Fokus dieser Länder auf die Einführung nachhaltiger Optionen in der Elektronikfertigung verlagert, steigt die Nachfrage nach dehnbaren Alternativen. Im Oktober 2021 brachte Panasonic beispielsweise eine neue duroplastische, dehnbare Folie, BEYOLEX, für gedruckte Elektronik auf den Markt, die sich durch Weichheit, Anpassungsfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und extrem geringe bleibende Verformung nach dem Dehnen auszeichnet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für dehnbare Elektronik umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Komponente |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDehnbare Elektronikindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Bis 2037 wird der Markt für dehnbare Elektronik im asiatisch-pazifischen Raum wahrscheinlich einen Anteil von über 57,1 % dominieren. Die wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der rasanten Industrialisierung, insbesondere im Automobil- und Unterhaltungselektronikbereich, befeuert die Nachfrage in diesem Bereich. Einem Bericht von Research Nester zufolge konnte die APAC-Wirtschaft im Jahr 2023 dank der Stärken wie China, Japan, Indien und Australien ein Wachstum von 4,3 % erzielen.
Dies ermutigt die inländischen Zulieferer elektronischer Komponenten weiter, ihre Technologie weiterzuentwickeln. Beispielsweise stellte LG Display im November 2024 das weltweit erste dehnbare Display mit 50 % Erweiterungsfähigkeit vor, das eine Auflösung von 100 ppi und volle Farben in Rot, Grün und Blau liefert. Der 12-Zoll-Bildschirm lässt sich auf bis zu 18 Zoll ausdehnen und ist ein Meilenstein im südkoreanischen Nationalprojekt für dehnbare Displays.
Indien mit seinem Ziel, ein globaler nachhaltiger und effizienter Elektroniklieferant zu werden, ebnet durch die Beteiligung an laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten den Weg für die Entwicklung auf dem Markt für dehnbare Elektronik. Forschungsinstitute beteiligen sich proaktiv an strategischen Kooperationen mit den Regierungsbehörden, um die Ziele des Landes zu unterstützen. Beispielsweise hat sich das IIT Kanpur im Mai 2024 mit dem DRDO-Industry-Academia Centre of Excellence zusammengetan, um durch die Innovation neuer Druckmethoden und Anwendungen für flexible Substrate die Weiterentwicklung von Verteidigungstechnologien voranzutreiben.
Südkorea ist aufgrund seiner großen Produktionsanlagen und seines bemerkenswerten Wirtschaftswachstums führend auf dem Markt für dehnbare Elektronik. Aufgrund seines starken Schwerpunkts auf Unterhaltungselektronik bietet das Land ein profitables Umfeld für weltweit führende Unternehmen. Dies zwingt inländische Hersteller, neue Wege zu finden, um der steigenden Nachfrage durch die Einführung innovativer Komponenten gerecht zu werden. Beispielsweise entwickelte das gemeinsame Forschungsteam von DGIST-POSTECH im Juni 2024 eine schlagfeste, dehnbare elektronische Komponente der nächsten Generation, die eine hohe mechanische Stabilität bietet.
Nordamerikanische Marktanalyse
Fortschritt in der Technologie ist der wichtigste Wachstumsfaktor des nordamerikanischen Marktes für dehnbare Elektronik. Die anhaltenden Innovationen sind der entscheidende Treiber dieser Region und machen sie zu einem der wichtigsten Anbieter neuer Technologien und Materialien. Die gemeinsamen Anstrengungen von Privat- und Forschungseinrichtungen zur Nutzung der Gesundheitsinfrastruktur beflügeln diesen Sektor zusätzlich. Beispielsweise entwickelten Forscher in Stanford im März 2024 kleine dehnbare integrierte Schaltkreise für Wearables und Implantate. Der kompakte und leistungsstarke Schaltkreis kann einen Mikro-LED-Bildschirm ansteuern und Tausende von Sensoren auf einem einzigen Quadratzentimeter auslesen. Dies stellt einen bedeutenden Erfolg bei der Überwachung des Gesundheitszustands, der Diagnose von Krankheiten und der Bereitstellung von Möglichkeiten für verbesserte und autonome Behandlungen dar.
Die USA sind die Heimat bedeutender Entdeckungen und Industriemagnaten, was sie zu einem potenziellen Marktführer auf dem Markt für dehnbare Elektronik macht. Darüber hinaus ist sich das Land der Auswirkungen der Elektroverschmutzung und der Bedeutung nachhaltiger Alternativen bewusst. Dies treibt die Forscher des Landes dazu, ihre Fortschritte bei der Erzielung neuer Innovationen mit besserer Leistung und geringerer Umweltbelastung zu beschleunigen. Beispielsweise entwickelte im August 2024 ein Konsortium aus MIT, der University of Utah und Meta ein neues flexibles Substratmaterial für flexible Elektronik, um Elektroschrott zu bekämpfen. Das Material ist in der Lage, die skalierbare Produktion komplexer mehrschichtiger Schaltkreise zu unterstützen und gleichzeitig die Recyclingfähigkeit von Materialien und Komponenten zu ermöglichen.
Kanada trägt durch die Einführung effektiverer und effizienterer elektronischer Komponenten ebenfalls zum Entwicklungspfad auf dem Markt für dehnbare Elektronik bei. Die kontinuierlichen Förder- und Forschungsprojekte treiben nun den Fortschritt des Landes voran, ein Co-Pilot der USA bei Innovationen zu werden. Beispielsweise hat die Université de Sherbrooke startete in Zusammenarbeit mit dem neuen Umicore-Forschungslehrstuhl für Halbleiter-Nanomembranen und flexible Optoelektronik ein neues F&E-Programm. Mit einer Finanzierung von 1,5 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren zielt das Projekt darauf ab, die Optoelektronik und Quantenanwendungen durch die Entwicklung flexibler und kostengünstiger Elektronik zu revolutionieren.

Unternehmen, die die dehnbare Elektroniklandschaft dominieren
- Forciot Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- RISE Acreo
- Sri International
- Avery Dennison Corporation
- CAMBRIOS
- Canatu Oy
- GCell
- Georgia Institute of Technology
- Holst Centre
- IMEC
- MC10, Northwestern University
- PowerFilm Solar Inc.
- Schimmer
- DuPont.
- Touchcode
- Verhaert Neue Produkte & Services NV
- Apple Inc.,
- NextFlex.
- Palo Alto Research Center Incorporated;
- FINELINE Circuits Limited.
- StretchSense.
- tacterion
- Bainisha cvba
- Leap Technology ApS
Die Weltmarktführer in diesem Markt konzentrieren sich nun auf die Produktion umweltfreundlicher Technologien und unternehmen Anstrengungen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zusammen mit der Finanzierung und dem unterstützenden Regulierungsrahmen in allen Regionen führen sie nun nachhaltige und fortschrittliche Herstellungsmethoden und -technologien ein, um die Produktion und Kommerzialisierung zu steigern. Beispielsweise hat Voltera im Oktober 2022 eine Fertigungsplattform, NOVA, zum Drucken flexibler Hybridelektronik eingeführt. Seine Direktdrucktechnologie kann Schaltkreise auf umweltfreundliche Materialien wie biologisch abbaubare Substrate drucken und diese mit einer Präzision von weniger als 10 Mikrometern ausrichten, wodurch weniger Abfall und Materialverunreinigungen entstehen. Zu diesen Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im Oktober 2024 unterzeichnete DuPont eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Zhen Ding Technology Group, um seine Fortschritte in der PCB-Technologie zu nutzen. Ziel der Partner ist es, an der Verbesserung von Anwendungen, der Förderung modernster Forschung und Entwicklung, der Verbesserung der Materialleistung und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung des flexiblen Elektroniksektors zu arbeiten.
- Im Juni 2024 veröffentlichte NextFlex eine Finanzierungsmöglichkeit in Höhe von 5,3 Millionen US-Dollar, Project Call 9.0, um Projekte zur Entwicklung und Einführung hybrider Elektronik zu finanzieren. Der Gesamtwert des Projekts wird sich voraussichtlich auf 11,0 Mio. USD belaufen, wodurch die Elektronikfertigung in den USA gestärkt und die Kommerzialisierung durch die Einführung fortschrittlicher flexibler Elektronik gefördert wird.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6879
- Published Date: Dec 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT