- An Outline of the Neuromarketing Solutions Market
- Market Definition
- Market Segmentation
- Assumptions & Abbreviations
- Research Methodology & Approach
- Research Process
- Primary Research
- Secondary Research
- Market Size Estimation
- Summary of the Report for Key Decision Maker
- Forces of the Market Constituents
- Factors/Drivers Impacting the Growth of the Market
- Market Trends for Better Business Practices
- Key Market Opportunities for the Business Growth
- Major Roadblocks for the Market Growth
- Government Regulations
- Technology Transition and Adoption Analysis
- Industry Risk Analysis
- Industry Value Chain Analysis
- Impact of COVID-19 on Global Neuromarketing Solutions Market
- Regional Demand Analysis
- Competitive Positioning: Strategies to differentiate a company from its competitors
- Competitive Model: A Detailed Inside View for Investors
- Market Share Analysis, 2022
- Competitive Benchmarking
- Business Profiles of Key Enterprises
- Buyology Inc.
- Immersion Neuroscience Inc.
- Merchant Mechanics, Inc.
- Compumedics Limited
- Uniphore Technologies Inc.
- The Nielsen Company (US), LLC
- Neural Sense (Pty) Ltd
- NVISO SA
- Validators
- Cadwell Industries, Inc.
- SR Labs srl
- Tobii AB
- Global Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment, 2022 to 2033
- Market Overview
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- Global Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Functional Magnetic Resonance Imaging (FMRI), 2022-2033F (USD Million)
- Electroencephalography (EEG), 2022-2033F (USD Million)
- Biometrics, 2022-2033F (USD Million)
- Facial Coding, 2022-2033F (USD Million)
- Eye Tracking, 2022-2033F (USD Million)
- Global Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Banking, Financial Services, and Insurance (BFSI), 2022-2033F (USD Million)
- Retail/Consumer Brands, 2022-2033F (USD Million)
- Market Research, 2022-2033F (USD Million)
- Scientific Institutions, 2022-2033F (USD Million)
- Others, 2022-2033F (USD Million)
- Global Neuromarketing Solutions Market Demand Outlook & Projections, Market Performance by Geography, 2022 to 2033
- Market Overview
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Comparative Analysis
- North America
- Europe
- Asia Pacific
- Latin America
- Middle East & Africa
- Global Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Cross Analysis of Technology w.r.t. End-user (USD Million), 2022
- North America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, 2022 to 2033: A Comprehensive Study for Stakeholders
- Market Overview
- Country Overview
- Regulatory and Standards Landscape
- Key Companies in North America
- Recent Developments
- Distributor Outlook
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- North America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Functional Magnetic Resonance Imaging (FMRI), 2022-2033F (USD Million)
- Electroencephalography (EEG), 2022-2033F (USD Million)
- Biometrics, 2022-2033F (USD Million)
- Facial Coding, 2022-2033F (USD Million)
- Eye Tracking, 2022-2033F (USD Million)
- North America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Banking, Financial Services, and Insurance (BFSI), 2022-2033F (USD Million)
- Retail/Consumer Brands, 2022-2033F (USD Million)
- Market Research, 2022-2033F (USD Million)
- Scientific Institutions, 2022-2033F (USD Million)
- Others, 2022-2033F (USD Million)
- North America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Country, 2022-2033
- United States, 2022-2033F (USD Million)
- Canada, 2022-2033F (USD Million)
- North America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Europe Neuromarketing Solutions Market Demand Outlook & Projections, 2022 to 2033: A Comprehensive Study for Stakeholders
- Market Overview
- Country Overview
- Regulatory and Standards Landscape
- Key Companies in Europe
- Recent Developments
- Distributor Outlook
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- Europe Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Europe Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Europe Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Country, 2022-2033
- United Kingdom, 2022-2033F (USD Million)
- Germany, 2022-2033F (USD Million)
- France, 2022-2033F (USD Million)
- Italy, 2022-2033F (USD Million)
- Spain, 2022-2033F (USD Million)
- Russia, 2022-2033F (USD Million)
- Netherlands, 2022-2033F (USD Million)
- Rest of Europe, 2022-2033F (USD Million)
- Asia Pacific Neuromarketing Solutions Demand Outlook & Projections, 2022 to 2033: A Comprehensive Study for Stakeholders
- Market Overview
- Country Overview
- Regulatory and Standards Landscape
- Key Companies in Asia Pacific
- Recent Developments
- Distributor Outlook
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- Asia Pacific Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Asia Pacific Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Asia Pacific Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Country, 2022-2033
- China, 2022-2033F (USD Million)
- India, 2022-2033F (USD Million)
- Japan, 2022-2033F (USD Million)
- South Korea, 2022-2033F (USD Million)
- Singapore, 2022-2033F (USD Million)
- Australia, 2022-2033F (USD Million)
- Rest of Asia Pacific, 2022-2033F (USD Million)
- Latin America Neuromarketing Solutions Market Demand Outlook & Projections, 2022 to 2033: A Comprehensive Study for Stakeholders
- Market Overview
- Country Overview
- Regulatory and Standards Landscape
- Key Companies in Latin America
- Recent Developments
- Distributor Outlook
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- Latin America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Latin America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Latin America Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Country, 2022-2033
- Brazil, 2022-2033F (USD Million)
- Mexico, 2022-2033F (USD Million)
- Argentina, 2022-2033F (USD Million)
- Rest of Latin America, 2022-2033F (USD Million)
- Middle East & Africa Neuromarketing Solutions Market Demand Outlook & Projections, 2022 to 2033: A Comprehensive Study for Stakeholders
- Market Overview
- Country Overview
- Regulatory and Standards Landscape
- Key Companies in Middle East & Africa
- Recent Developments
- Distributor Outlook
- Market Revenue by Value (USD Million) and Compound Annual Growth Rate (CAGR)
- Year-on-Year (Y-o-Y) Growth Trend Analysis
- Middle East & Africa Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Technology, 2022-2033
- Middle East & Africa Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by End-user, 2022-2033
- Middle East and Africa Neuromarketing Solutions Market Outlook & Projections, Opportunity Assessment by Country
- Israel, 2022-2033F (USD Million)
- GCC, 2022-2033F (USD Million)
- South Africa, 2022-2033F (USD Million)
- Rest of Middle East & Africa, 2022-2033F (USD Million)
Marktausblick für Neuromarketing-Lösungen:
Der Markt für Neuromarketing -Lösungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,6 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 3,68 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei Neuromarketing-Lösungen um über 8,7 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Neuromarketing-Lösungen auf 1,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Neuromarketing hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, und die Nachfrage ist aufgrund der zunehmenden Verbraucherorientierung im Marketing und der weltweit vorherrschenden Digitalisierung deutlich gestiegen. Der rasante technologische Fortschritt in allen Wirtschaftssektoren hat den Bedarf an technologischen Innovationen in der Werbebranche erhöht und damit auch die Notwendigkeit, Neuromarketing und seine Anwendung in verschiedenen Branchen zu erforschen. Darüber hinaus dürften die steigenden Werbeausgaben der Unternehmen ein wichtiger Wachstumsfaktor für den globalen Markt für Neuromarketing-Lösungen sein. So geben Unternehmen beispielsweise mehr als 9 Prozent ihres Umsatzes für Marketing aus.
Darüber hinaus dürften die Chancen, die sich aus der zunehmenden Nutzung von Smartphones durch Medien- und Unterhaltungsunternehmen und dem zunehmenden Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Datennetzen ergeben, das Marktwachstum für Neuromarketing-Lösungen befeuern. Digitale Vermarkter weltweit profitieren stark vom Neuromarketing, da es ihnen hilft, Konversionspfade auf Grundlage der kognitiven Eigenschaften der Konsumenten zu erstellen und so deren spezifische wirtschaftliche Entscheidungen zu vermitteln und zu fördern. Darüber hinaus ist das Marktwachstum auch auf die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Neurowissenschaften zurückzuführen, insbesondere auf die Erforschung des menschlichen kognitiven Verhaltens mithilfe verschiedener kognitiver Modelle, auch bekannt als Persuasionscode.
Schlüssel Neuromarketing-Lösungen Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Neuromarketing-Lösungen wird bis 2035 einen Marktanteil von über 33 % erreichen, angetrieben durch hohe Investitionen in digitales Marketing und einen zunehmenden Fokus auf die Analyse des Verbraucherverhaltens.
- Der europäische Markt wird zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das auf steigende Investitionen in digitale Werbung und fortschrittliche Marketingtechnologien zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Einzelhandel/Verbrauchermarken im Markt für Neuromarketing-Lösungen wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Anteil erreichen. Dies ist auf den Einsatz von Neuromarketing-Techniken wie EEG zur Analyse des Verbraucherverhaltens und der Markenattraktivität zurückzuführen.
- Das Eye-Tracking-Segment im Markt für Neuromarketing-Lösungen wird voraussichtlich bis 2035 den größten Anteil einnehmen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung in Marktforschung, Werbung, Virtual Reality und Gaming.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nutzung neuartiger Marketingaktivitäten im Einzelhandel und bei Verbrauchermarken
- Zunehmender Bedarf an branchenübergreifender Analyse des Kaufverhaltens von Verbrauchern mithilfe von Neuromarketing-Technologie
Große Herausforderungen:
- Mangelndes Technologiebewusstsein
Hauptakteure: Buyology, Inc., Immersion Neuroscience Inc., Merchant Mechanics, Inc., Compumedics Limited, Uniphore Technologies Inc., The Nielsen Company (US), LLC, Neural Sense (Pty) Ltd, NVISO SA, Validators, Cadwell Industries, Inc., SR Labs srl, Tobii AB.
Global Neuromarketing-Lösungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,6 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,73 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 3,68 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (33 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Kanada
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen für den Neuromarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen für den Markt für Neuromarktlösungen:
Wachstumstreiber
Steigende Akzeptanz neuartiger Marketingaktivitäten bei Einzelhandels- und Verbrauchermarken – Der globale Markt für Neuromarketinglösungen wächst aufgrund der zunehmenden Nutzung neurowissenschaftlichen Marketings und der steigenden Nachfrage nach digitalem Marketing. Mithilfe von funktioneller Magnetresonanztomographie und Elektroenzephalogramm können Unternehmen das Gehirn von Menschen scannen. Die gesammelten Informationen helfen dabei, die physiologischen und neuronalen Signale einer bestimmten Werbung, Verpackung und eines Designs zu bewerten, die vom Unternehmen beworben wurden. Vermarkter zeigen Kunden Werbung, Verpackungen oder Produktdesigns und verfolgen dabei die Reaktionen und Gehirnaktivitäten der Kunden. Unternehmen können anhand der Antworten und der Messung der Veränderungen entscheiden, welche nächsten Schritte zu unternehmen sind. Daher wird erwartet, dass ein solcher Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbelt. So haben beispielsweise mehr als 65 Prozent der Vermarkter weltweit ihre Markenbekanntheit mithilfe eines oder mehrerer digitaler Marketingkanäle gesteigert.
- Steigender Bedarf an der Analyse des Kaufverhaltens von Verbrauchern mithilfe von Neuromarketing-Technologien in allen Branchen – Jedes Unternehmen arbeitet gewissenhaft daran, die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen, um maximale Umsätze und hohe Gewinne zu erzielen. Die Bedürfnisse und Anforderungen der Verbraucher ändern sich rasant. Viele Faktoren beeinflussen das Kaufverhalten der Kunden, darunter soziale, kulturelle, demografische und situative Faktoren. Große Unternehmen wie PepsiCo, eBay und Daimler setzen zunehmend Neuromarketing-Technologien ein, um Marktforschung zu betreiben, Fokusgruppen zu bilden und Marketingkampagnen zu entwickeln. Trotz begrenzter Beschäftigungsmöglichkeiten werden zwischen 2020 und 2030 jährlich durchschnittlich 361.700 Stellen für Kundendienstmitarbeiter prognostiziert.
- Zunehmende Forschung zur Sichtbarkeitsrate – Es wurde beobachtet, dass emotionale Ausdrücke zu einer 29 % höheren Sichtbarkeitsrate auf digitalen Bildschirmen und einer etwas größeren Wirkung auf den Verbraucher führen. Es wird prognostiziert, dass sich dieser Boom im Prognosezeitraum fortsetzen wird.
- Starkes Wachstum in der Neurowissenschaftsbranche – Für das kommende Jahr wird ein enormes Wachstum in der Neurowissenschaft erwartet, das Chancen für eine Expansion des Neuromarketing-Marktes bietet. Angesichts dieser Wachstumsaussichten unternehmen Unternehmen verschiedene Anstrengungen, um ihre starke Marktpräsenz hervorzuheben. So hat beispielsweise der Anbieter tragbarer Technologien Shimmer das psychophysiologische Fernüberwachungssystem NeuroLynQ@Home eingeführt, um Endnutzern bessere Möglichkeiten zu bieten.
- Steigende Nachfrage nach neurowissenschaftlichen Technologieprodukten – Branchenakteure investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihren Kunden kostengünstige und effiziente Neuromarketing-Lösungen anzubieten und durch überlegene Marketing- und Werbestrategien höhere Konversionsraten zu erzielen. Darüber hinaus investieren die Unternehmen in neue Technologien, um die Kaufkraft der Kunden zu verstehen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Handel mit Geräten für neurowissenschaftliche Studien das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Schätzungen zufolge betrug der weltweite Importwert von Magnetresonanztomographie (MRT) im Jahr 2021 5.426.156.
Herausforderungen
Hohe Kosten im Zusammenhang mit Neuromarketing – Die hohen Kosten des Neuromarketings werden voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Neuromarketing-Lösungen im Prognosezeitraum begrenzen. Scanner wie FMRI- und MEG-Geräte erfordern erhebliche Anfangsinvestitionen und ihre laufenden Betriebskosten sind ebenfalls sehr hoch. Diese Systeme sind so sperrig, dass sie viel Platz beanspruchen und die Mobilität am Arbeitsplatz einschränken, was wiederum die Infrastrukturkosten erhöht. Die hohen Kosten, die Mobilität und die Skalierbarkeit groß angelegter Neuromarketing-Technologien wie FMRI- und MEG-Scanner stellen erhebliche Hindernisse für ihre breite Akzeptanz dar. Daher werden hohe Kosten und Mobilitätsprobleme voraussichtlich die Nachfrage nach Neuromarketing-Lösungen im Prognosezeitraum begrenzen.
- Regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit Neuromarketing
- Mangelndes Technologiebewusstsein
Größe und Prognose des Neuromarkts: Größe und Prognose des Marktes für Neuroing-Lösungen:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
8,7 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,6 Milliarden USD |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
3,68 Milliarden USD |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
NeuroMarktsegmentierung: Marktsegmentierung für ing-Lösungen:
Technologiesegmentanalyse
Der globale Markt für Neuromarketing-Lösungen ist nach Technologie segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in die Bereiche funktionelle Magnetresonanztomographie (FMRI), Elektroenzephalographie (EEG), Biometrie, Gesichtskodierung und Eyetracking unterteilt. Von diesen Neuromarketing-Lösungen wird das Segment Eyetracking im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Umsatz erzielen. Das Segment verzeichnet ein rasantes Wachstum in den Bereichen Markt- und Werbeforschung sowie bei den Möglichkeiten zur Durchführung von Online-Umfragen. Probanden aus aller Welt können an Online-Umfragen teilnehmen, ohne dass sie physisch vor Ort anwesend sein müssen. Beobachtungen zufolge erreicht die Eyetracking-Technologie eine Genauigkeit von über 90 Prozent. Darüber hinaus werden Eyetracking-Systeme in der virtuellen Realität und bei Spielen eingesetzt, was das Wachstum dieses Segments voraussichtlich weiter ankurbeln wird.
Endbenutzer-Segmentanalyse
Der globale Markt für Neuromarketing-Lösungen wird nach Angebot und Nachfrage der Endnutzer segmentiert und analysiert in Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Einzelhandels-/Verbrauchermarken, Marktforschung, wissenschaftliche Einrichtungen und andere. Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass das Segment Einzelhandels-/Verbrauchermarken im Jahr 2035 einen erheblichen Umsatz erzielen wird. Der entscheidende Faktor für das Wachstum des Einzelhandels-/Verbrauchermarkensegments ist, dass Einzelhandels- und Verbrauchermarken Neuromarketing-Techniken einsetzen, um herauszufinden, warum Verbraucher von einer bestimmten Farbe oder Marke angezogen werden. Mittels Elektroenzephalografie (EEG) werden die Gehirnströme von Verbrauchern aufgezeichnet, während diese sich bewegen, Verpackungen betrachten oder mit POS-Displays interagieren. Daher wird erwartet, dass dies das Marktwachstum dieses Segments ankurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologie |
|
Nach Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Neuromarketing-Lösungen:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Zahl von Vermarktern mit Sitz in den USA und die hohen Investitionen der nordamerikanischen Konsumgüterindustrie in digitales Marketing zurückzuführen. Zudem sind die USA ein Vorreiter auf dem Forschungsmarkt und spielen eine Schlüsselrolle dabei, technologische Fortschritte auf den Weltmarkt zu bringen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Bedarf, das Kaufverhalten der Verbraucher zu verstehen, das Wachstum des regionalen Marktes in naher Zukunft vorantreiben wird. Die Erforschung des Verbraucherverhaltens hat in der Region in den letzten Jahrzehnten aufgrund hoher Investitionen in Marketingstrategien und Markenwettbewerb stark an Bedeutung gewonnen. Infolgedessen versuchen immer mehr Marktforschungsunternehmen, traditionelle Marktforschungsstudien durch physiologische und neuronale Daten zu ergänzen. Darüber hinaus sind in der gesamten Region zahlreiche Lösungsanbieter vertreten. So schloss beispielsweise im Oktober 2018 Pfizer Inc., ein Pharmaunternehmen mit Sitz in den USA, eine Investitionsvereinbarung mit Bain Capital, einer privaten Investmentfirma, um sein Neurowissenschaftsportfolio in einem gemeinsam geführten Unternehmen zu fusionieren. Bain Capital hat 350 Millionen US-Dollar in dieses neue Unternehmen investiert, das sich auf Neurowissenschaften und Neuropsychiatrie konzentriert. Steigende Investitionen in die Neurowissenschaften dürften daher im Prognosezeitraum das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Neuromarketing-Lösungen vorantreiben.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2035 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der zunehmenden Nutzung von Neuromarketing-Technologien im Einzelhandel erwartet. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, Highspeed-Internet und intelligenten Geräten konzentrieren Unternehmen einen erheblichen Teil ihrer Marketingbudgets auf digitales Marketing, das Einblicke in das Verbraucherverhalten liefert und Datenanalysen ermöglicht, was Chancen für den Markt für Neuromarketing-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum eröffnet.
Markteinblicke Europa
Der europäische Markt für Neuromarketing-Lösungen wird bis Ende 2035 voraussichtlich deutlich wachsen. Steigende Investitionen und die wirtschaftliche Entwicklung in Großbritannien treiben das Marktwachstum in dieser Region voran. Der europäische Markt für Neuromarketing-Lösungen dürfte aufgrund steigender Investitionen in digitale Werbung, insbesondere Online-Werbung, deutlich wachsen. Darüber hinaus ist die Region sehr erfahren und sensibilisiert für den Umgang mit Smartphones und Online-Aktivitäten, was Werbetreibenden vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Auch die Nachfrage nach Neuromarketing dürfte steigen, da Big Data, Augmented Reality und Virtual Reality im digitalen Marketing zunehmend zum Einsatz kommen. Dies dürfte das Marktwachstum in der Region vorantreiben.
Marktteilnehmer für Neuromarketing-Lösungen:
- Buyology, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Immersion Neuroscience Inc.
- Merchant Mechanics, Inc.
- Compumedics Limited
- Uniphore Technologies Inc.
- The Nielsen Company (US), LLC
- Neural Sense (Pty) Ltd
- NVISO SA
- Validatoren
- Cadwell Industries, Inc.
- SR Labs srl
- Tobii AB
Neueste Entwicklungen
Compumedics Limited, ein Hersteller von Diagnosetechnologie, hat mit der Tianjin Normal University (TJNU) in China den ersten Magnetoenzephalographie-Vertrag (MEG) in Asien unterzeichnet. TJNU, ein forschungsorientiertes neurowissenschaftliches Labor, hat durch die Vereinbarung sein MEG-Produkt etabliert. Mit einem starken Fokus auf Lernen, psychische Gesundheit und Kognition untersucht das Labor die intellektuelle Entwicklung von Schulkindern in den Bereichen Lesen, Lernen, Gehirnprozesse und Kognition.
Uniphore hat Emotion Research Lab übernommen, ein Unternehmen für Video- und emotionale KI. Emotion Research Lab ist ein führender Softwareentwickler, der KI und ML nutzt, um Stimmungen und Engagement-Levels in Videointeraktionen in Echtzeit zu ermitteln. Die umfassenden videoorientierten KI-Funktionen von Emotion Research Lab, kombiniert mit der CA-Lösung von Uniphore, die Sprachgespräche in Echtzeit versteht, analysiert und automatisiert, werden unternehmensweit völlig neue Anwendungen und Erfahrungen ermöglichen.
- Report ID: 4544
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Neuromarketing-Lösungen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)