Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Multirotor-Drohnen wurde im Jahr 2024 auf 10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 46,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,5 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Multirotor-Drohnen auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Multirotor-Drohnen wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach Überwachung und Sicherheit angetrieben. Multirotor-Drohnen werden zunehmend von Militär-, Strafverfolgungs- und Grenzschutzbehörden für nachrichtendienstliche Überwachungs- und Aufklärungsmissionen (ISR) eingesetzt. Der steigende Bedarf an Echtzeiterkennung und kosteneffizienter Überwachung beschleunigt die Einführung von Multirotor-Drohnen. Das US-Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) weitete im August 2024 den Einsatz von Multirotor-Drohnen zur Grenzüberwachung und Katastrophenhilfe aus. Das DHS setzte Drohnen ein, die mit Wärmebildern und KI-gestützten Analysen ausgestattet sind, um abgelegene Grenzgebiete zu überwachen, unbefugte Grenzübertritte zu erkennen und Such- und Rettungseinsätze bei Naturkatastrophen zu unterstützen.
Die Nachfrage nach Drohnen im Unterhaltungs- und Mediensektor hat zu einem verstärkten Einsatz von Freizeitdrohnen durch Hobbyisten und Fotografen geführt. Auch der Trend zur Aufnahme hochwertiger Bilder in Film und Tourismus hat zu Wachstum geführt. Drohnenhersteller stellen zunehmend hochwertige, erschwingliche Drohnen für Freizeitzwecke her. Beispielsweise brachte Garuda Aerospace im Januar 2024 eine persönliche Drohne, Droni, für Fotografie-Enthusiasten auf den Markt. Das Unternehmen beschloss, Droni zu einem erschwinglichen Preis von 981,7 USD auf den Markt zu bringen, da es Komfort und Qualität vereint und den wachsenden Trends bei Luftaufnahmen in der Fotografie und Kinematografie gerecht wird.

Markt für Multirotor-Drohnen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausbau von UAVs in kommerziellen Anwendungen: Multirotor-Drohnen revolutionieren verschiedene Branchen, indem sie kostengünstige, automatisierte Lösungen anbieten. Der zunehmende Einsatz kommerzieller Anwendungen wie Infrastrukturinspektion, Präzisionslandwirtschaft, Katastrophenmanagement und Lieferdienste führt zum Wachstum dieses Sektors. National Grid nutzt beispielsweise eine Flotte fortschrittlicher Drohnen, um sein riesiges Stromnetz über England und Wales zu verwalten und zu warten. Diese Drohnen bieten eine sichere, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Stromleitungen in kritischen Bereichen in Umspannwerken zu inspizieren. Darüber hinaus bieten Multirotor-Drohnen schnelle, autonome und kostengünstigere Lieferdienste. E-Commerce-Unternehmen wie Amazon, Zipline und JD. Com nutzt Drohnen für E-Commerce-Lieferungen, medizinische Versorgung und Logistik auf der letzten Meile.
Darüber hinaus ermöglichen von Regierungen eingeführte drohnenfreundliche Gesetze einen schnellen kommerziellen UAV-Einsatz. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat Amazon im August 2024 die Erlaubnis erteilt, Drohnenflüge außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) durchzuführen. Dieser Test ermöglichte es dem Prime Air-Service von Amazon, kleine Pakete innerhalb einer Stunde auszuliefern. Die neue Amazon Prime Air-Drohne kann bei leichtem Regen arbeiten und Pakete mit einem Gewicht von bis zu 5 Pfund in einer Stunde ausliefern. Diese Entwicklungen unterstützen die breitere Einführung von Drohnen in Liefernetzwerken. - Fortschritte in der Drohnentechnologie: Der Wandel hin zur Miniaturisierung von Sensoren und verbesserten Nutzlastkapazitäten ist der Schlüssel zum Wachstum des Marktes für Multirotor-Drohnen im Prognosezeitraum. UAVs mit 4K/8K-Kameras, Wärmebild- und Nachtsichtsensoren in einem kompakten Design erhöhen die Kapazität von Drohnen. Dadurch werden UAVs zu einer vielseitigeren, effizienteren und zuverlässigeren Option. Im Februar 2025 stellte T-DRONES mit dem VTOL VA32 ein vielseitiges unbemanntes Luftfahrzeug vor, das für Langzeitflüge, hohe Nutzlastkapazität und Zuverlässigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Der VTOL VA32 kann bis zu 5 kg Nutzlast transportieren und dabei fortschrittliche Sensoren, hochauflösende Kameras und schwerere Fracht transportieren. Es bietet eine Flugzeit von über 4 Stunden bei einer Nutzlast von 1 kg und ist damit eine der idealen Lösungen für die Industrie.
Herausforderungen
- Regulierungs- und Luftraumintegrationsprobleme: In vielen Ländern gelten strenge UAV-Gesetze, die Höhenbeschränkungen, Flugzonen und BVLOS-Betrieb (Beyond Visual Line of Sight) einschränken. Darüber hinaus stellt die Integration von UAVs in den bestehenden bemannten Flugzeugverkehr eine Herausforderung dar, da hierfür die Entwicklung unbemannter Verkehrsmanagementsysteme erforderlich ist. Darüber hinaus machen sich Regierungen und Bürger Sorgen über unbefugte Überwachung, Datenschutz und den möglichen Missbrauch von Drohnen. Diese Bedenken seitens der Bevölkerung und der Kommunalverwaltung könnten den Einsatz von Drohnen einschränken.
- Hohe Betriebskosten und Wartungsprobleme: Hochentwickelte Drohnen mit KI-gesteuerter Autonomie, Wärmebildkameras und LiDAR-Sensoren sind für kleine Unternehmen und Start-ups teuer. Darüber hinaus unterliegen UAVs aufgrund von Umwelteinflüssen einem Verschleiß, der eine regelmäßige Wartung erfordert. Außerdem führen die von ausgebildeten Piloten und Drohnentechnikern für den Betrieb von UAVs verlangten Gebühren zu hohen Arbeitskosten, die den Gesamtbetriebswert erhöhen.
Markt für Multirotor-Drohnen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
12,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
10 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
46,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Multirotor-Drohnen
Anwendung (Luftfotografie, Lieferdienste, Landwirtschaft, Überwachung und Inspektion)
Das Segment der Luftfotografie wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 32,4 % für Multirotor-Drohnen erobern. Multirotor-Drohnen werden häufig in der Luftfotografie eingesetzt, um hochauflösende Bilder und Videos aus einzigartigen Perspektiven aufzunehmen. Fortschritte in der Kameratechnologie und der Drohnenstabilität verbessern die Bildqualität und -nutzung. Diese UAVs erfreuen sich in der Luftbildfotografie zunehmender Beliebtheit, da sie in den Bereichen Immobilien, Film und Überwachung eingesetzt werden. Die breite Akzeptanz bei Verbraucher- und kommerziellen Anwendungen fördert die Marktexpansion, da sich die Industrie für Drohnen für kostengünstige Luftbildaufnahmen entscheidet. Beispielsweise brachte DJI im Januar 2025 eine neue erschwingliche 4K-Drohne auf den Markt, die hochauflösende Fotos und Videos mit 48 Megapixeln aufnehmen kann. Die weniger als 249 Gramm leichte Drohne bietet eine Flugzeit von bis zu 31 Minuten und verfügt über Funktionen wie Palm Takeoff, ohne dass eine Fernbedienung erforderlich ist. Die Stabilität, Manövrierfähigkeit und fortschrittlichen Kamerasysteme machen UAVs ideal für Anfänger und Content-Ersteller in der Luftbildfotografie.
Nutzlastkapazität (schwere Drohnen, mittelschwere Drohnen und leichte Drohnen)
Das schwergewichtige Drohnensegment im Multirotor-Drohnenmarkt wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, was auf zunehmende Anwendungen in der Militärlogistik und im Industriebetrieb zurückzuführen ist. Diese Drohnen sind für den Transport großer Nutzlasten von 50 kg bis über 500 kg für verschiedene Anwendungen konzipiert. Unternehmen wie Volocopter und Elroy Air entwickeln UAVs für autonome Schwerlastmissionen und erweitern damit ihre kommerziellen und Verteidigungsanwendungsfälle. Darüber hinaus investieren Regierungen und Industrien in groß angelegte UAVs zur Optimierung der Lieferkette und für taktische Operationen. Beispielsweise gab die indische Armee im Februar 2025 ihren Plan bekannt, in Hochleistungsdrohnen zu investieren, die in einer Reichweite von über 1.000 km und einer Höhe von über 30.000 Fuß operieren und mehr als 24 Stunden lang fliegen können.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Multirotor-Drohnen umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Nutzlastkapazität |
|
Endverwendung |
|
Anzahl der Rotoren |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMultirotor-Drohnenindustrie – regionaler Geltungsbereich
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der Markt für Multirotor-Drohnen in Nordamerika bis 2037 einen Umsatzanteil von über 40,4 % dominieren wird, angetrieben durch wachsende Anwendungen im militärischen, kommerziellen und industriellen Einsatz. Das US-Verteidigungsministerium investiert stark in ISR und autonome Kampfdrohnen. Wichtige Akteure wie Amazon, Zipline und Wing entwickeln Drohnenlieferdienste weiter, unterstützt durch die sich weiterentwickelnden FAA-Vorschriften. Das Wachstum wird durch KI, 5G-Konnektivität und Batteriefortschritte weiter vorangetrieben, die die Effizienz von UAVs und die Marktakzeptanz verbessern.
Der Multirotor-Drohnenmarkt in den USA entwickelt sich aufgrund der Modernisierung der Verteidigung, der Bereitstellung kommerzieller Drohnen und der Überwachung der Infrastruktur rasant weiter. Unternehmen wie Skydio und Anduril erweitern die inländische UAV-Produktion, um die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern zu verringern. Im Jahr 2024 vergab das US-Verteidigungsministerium einen Auftrag über 249,9 Millionen US-Dollar an Anduril Industries zur Lieferung fortschrittlicher Luftverteidigungsfähigkeiten wie der Entwicklung KI-gestützter Drohnen-Abfangjäger. Diese Abfangjäger sind darauf ausgelegt, Bedrohungen aus der Luft autonom zu erkennen, zu verfolgen und zu neutralisieren und so die Aufklärung auf dem Schlachtfeld und Verteidigungsoperationen zu verbessern. Darüber hinaus werden UAVs mit der Weiterentwicklung der Vorschriften der Federation of Aviation Administration (FAA) schließlich in den Luftraum integriert und unterstützen so die branchenübergreifende Einführung.
Der Multirotor-Drohnenmarkt in Kanada wächst, angetrieben durch Forstwirtschaft, Bergbau und Überwachungsanwendungen in der Arktis. Das kanadische Militär investiert in UAVs zur Grenzsicherung sowie für Such- und Rettungseinsätze. Unternehmen entwickeln fortschrittliche Drohnen zur Umweltüberwachung und Notfallreaktion. Darüber hinaus unterstützt der kanadische Regulierungsrahmen das kommerzielle UAV-Wachstum, da Transport Canada den Betrieb über die Sichtlinie hinaus für verschiedene Branchen genehmigt. Aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen weiten Länder ihre Drohneneinsätze bei Bedarf aus. Beispielsweise spendete Kanada im Februar 2024 über 800 unbemannte Multimissions-Flugsysteme Sky Ranger R70 an die Ukraine, um militärische Hilfe zur Überwindung des Krieges zu leisten. Somit war der Konflikt zwischen strongRussland und der Ukraine eine Demonstrationsplattform für den Einsatz von Drohnen zur Förderung des Handels.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Multirotor-Drohnenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der Modernisierung der Verteidigung, intelligenter Landwirtschaft und Katastrophenhilfe schnell wachsen. Länder wie China, Indien und Südkorea investieren stark in UAV-Technologie für Grenzüberwachung und industrielle Anwendungen. Regierungsinitiativen wie Indiens Drone Shakti und Chinas UAV-Industriezentren beschleunigen Innovation und Akzeptanz in verschiedenen Sektoren. Darüber hinaus setzen E-Commerce-Giganten Drohnen für Lieferungen auf der letzten Meile in ländlichen und städtischen Gebieten ein. Es wird erwartet, dass dies das Marktwachstum in der Region künftig ankurbeln wird.
Der Multirotor-Drohnenmarkt in China wächst aufgrund militärischer Fortschritte, industrieller Automatisierung und Logistikanwendungen schnell. Führende Unternehmen wie DJI, EHang und Ziyan UAV sind führende Innovationen in den Bereichen Luftüberwachung, Frachttransport und urbane Luftmobilität. Im Jahr 2023 gab DJI, der weltweit größte Hersteller von Verbraucherdrohnen, bekannt, dass er mit seiner Drone Rescue Map mehr als 1.000 Menschen auf der ganzen Welt vor Gefahren gerettet hat. Darüber hinaus liefert das Unternehmen laut Berichten im Jahr 2024 70 % der Verbraucherdrohnen weltweit und fast 80 % der US-amerikanischen Verbraucherdrohnen. Die Streitkräfte in China integrieren Schwarmdrohnen mit KI-Antrieb für Aufklärung und Einsätze. Darüber hinaus stärken staatlich geförderte UAV-Industriezonen und exportorientierte Richtlinien Chinas Dominanz auf dem globalen Markt für Multirotor-Drohnen.
Der Multirotor-Drohnenmarkt in Indien wächst aufgrund des Bedarfs an Verteidigungsmodernisierungen, Landwirtschaft und Infrastrukturüberwachung. Die Drone Shakti-Initiative und das PLI-Programm der Regierung fördern die inländische UAV-Produktion in Indien. Startups wie ideaForge und Garuda Aerospace implementieren innovative Drohnen zur Überwachung, zum Besprühen von Pflanzen und zur Katastrophenhilfe. Kürzlich stellte das indische Start-up-Unternehmen Garuda Aerospace während der Aero India 2025 im Februar 2025 acht fortschrittliche Drohnen vor, die für Verteidigungs-, Sicherheits- und Militäranwendungen entwickelt wurden. Die indische Armee und DRDO setzen außerdem KI-gestützte UAVs zur Aufklärung und Grenzsicherung ein, um die Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.

Unternehmen, die den Markt für Multirotor-Drohnen dominieren
- DJI
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Skydio
- 3D-Robotik
- Delair
- Yuneec
- Insitu
- Kespry
- Northrop Grumman
- Papagei
- DroneDeploy
- Matternet
- FLIR Systems
- GoldenEye
- AeroVironment
- SenseFly
Der Markt für Multirotor-Drohnen wird von wichtigen Akteuren wie DJI, Parrot, Skydio und AeroVironment dominiert, die Fortschritte bei kommerziellen, Verteidigungs- und Industriedrohnen anführen. DJI bleibt der weltweit führende Anbieter von Drohnen für Verbraucher und Unternehmen, während Skydio und Parrot sich auf KI-gestützte autonome UAVs konzentrieren. AeroVironment und Teledyne FLIR treiben Innovationen bei militärischen Drohnen voran und liefern ISR und taktische UAVs. Unternehmen investieren in KI, Schwarmtechnologie und längere Flugdauer, um ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Multirotor-Drohnen:
In the News
- Im Februar 2025 arbeitete Volatus Aerospace mit Dufour Aerospace zusammen, um die hybridelektrische Schwerlast-VTOL-Drohne Aero2 von Dufour Aerospace vorzustellen und damit die UAV-Fähigkeiten für den Frachttransport, die Überwachung und kritische Luftoperationen in abgelegenen Regionen zu verbessern.
- Im Februar 2025 erhielt das Drohnenunternehmen Pyka die FAA-Genehmigung für den kommerziellen Betrieb des landwirtschaftlichen Feldspritzers Pelican 2 in den USA.
- Im Januar 2025 weitete Alpha Unmanned Systems seinen Handel nach Indien durch eine Partnerschaft mit Ukay Metal Industry aus und führte seine UAV-Hubschrauber ein, um der wachsenden Nachfrage im Zivil- und Verteidigungssektor gerecht zu werden.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 7244
- Published Date: Feb 28, 2025
- Report Format: PDF, PPT