Größe und Anteil des Marktes für Flugzeugtreibstoffsysteme nach Anwendung (kommerziell, UAV, Militär); Motor; Typ; Komponente – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7427
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme wurde im Jahr 2024 auf 10,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2037 einen Wert von 24,5 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Flugzeugtreibstoffsystemen auf 10,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die kontinuierlich steigende Bedrohungswahrnehmung auf der ganzen Welt hat zu einem Anstieg der Verteidigungsbudgets geführt, was zu einem Anstieg der Beschaffung und Modernisierung von Militärflugzeugen führte. Moderne Militäreinsätze erfordern Flugzeuge mit größerer Reichweite und Ausdauer, was fortschrittliche Treibstoffmanagementsysteme erforderlich macht. Verteidigungsorganisationen erhalten von der Luftwaffe Aufträge zur Integration modernster Weiterentwicklungen in Militärflugzeuge. Beispielsweise vergab die US-Luftwaffe im November 2024 Boeing einen Auftrag über 2,38 Milliarden US-Dollar für die Herstellung von 15 zusätzlichen KC-46A-Pegasus-Luftbetankungsflugzeugen aufgrund ihrer erheblichen Luftbetankungskapazitäten.

Technologische Innovationen, einschließlich der Integration hochentwickelter Kraftstoffmesssysteme, ermöglichen eine Kraftstoffüberwachung in Echtzeit und ein optimiertes Management. Rüstungsunternehmen arbeiten mit Militärbehörden zusammen, um fortschrittliche Treibstoffmesssysteme zu entwickeln. Beispielsweise führte Airbus Defence and Space im März 2023 zusammen mit seiner Tochtergesellschaft Airbus UpNext eine autonom geführte und kontrollierte Drohnennavigation durch ein A310 Multi-Role Tanker Transportflugzeug durch.


Aircraft Fuel Systems Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor Flugzeugtreibstoffsysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

Herausforderungen

  • Unterbrechungen in der Lieferkette und Materialknappheit: Der Markt ist auf spezielle Materialien angewiesen, darunter leichte Verbundwerkstoffe, hochfeste Legierungen und fortschrittliche Dichtungstechnologien, um Haltbarkeit und Effizienz zu gewährleisten. Die wirtschaftliche Instabilität stört jedoch die Lieferketten und führt zu Materialknappheit und Verzögerungen in der Produktion. Auch steigende Rohstoff- und Transportkosten stellen Hersteller vor Herausforderungen und führen zu höheren Kosten und längeren Lieferzeiten.
  • Schwankungen der Treibstoffpreise: Schwankende Flugtreibstoffpreise wirken sich auf die Kundenzufriedenheit der Fluggesellschaften aus. Investitionen in die Modernisierung des Kraftstoffsystems, was das Marktwachstum bremst. Darüber hinaus stellt der Aufstieg alternativer Antriebstechnologien wie Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektroflugzeuge die langfristige Nachfrage nach konventionellen Kraftstoffsystemen in Frage. Regulatorische Unterstützung und technologische Fortschritte beschleunigen den Übergang zu umweltfreundlicheren Alternativen, da der Luftfahrtsektor der Nachhaltigkeit Priorität einräumt, was die Wachstumschancen für traditionelle Hersteller von Kraftstoffsystemen behindert, die auf Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe angewiesen sind.


Segmentierung von Flugzeugtreibstoffsystemen

Anwendung (Kommerziell, UAV, Militär)

Es wird erwartet, dass das kommerzielle Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 61,3 % für Flugzeugtreibstoffsysteme erobern wird, was auf den zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und die zunehmende Zusammenarbeit von Fluggesellschaften und Herstellern bei alternativen Treibstofflösungen zurückzuführen ist. Beispielsweise schloss sich Airbus im Februar 2024 mit TotalEnergies zu strategischen Kräften zusammen, um die Dekarbonisierung der Luftfahrt voranzutreiben, indem Airbus mehr als die Hälfte seines europäischen SAF-Bedarfs deckte und nachhaltige Flugzeugtreibstofflösungen für die nächste Flugzeuggeneration entwickelte. Im Rahmen dieser Industriepartnerschaft will TotalEnergies in den nächsten zehn Jahren jährlich 1,5 Millionen Tonnen SAF produzieren, um das CO2-Neutralitätsziel der Branche bis 2050 zu unterstützen.

Der Anstieg der Flugzeugauslieferungen verschiedener Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Segmentwachstum antreibt. Beispielsweise brachte JetZero im März 2025 sein Blended-Wing-Body-Flugzeug auf den Markt, das eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 50 % verspricht. Das Design verfügt über eine Sitzplatzkapazität von 200 Passagieren und wird zum bevorzugten Flugzeug der nächsten Generation, indem es ältere Flugzeugmodelle ersetzt und gleichzeitig sowohl Größe als auch Treibstoffverbrauch reduziert.  

Motor (Turboprop, Düsenflugzeug, UAV, Hubschrauber)

Es wird erwartet, dass das Düsenflugzeugsegment im Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, das auf die Entwicklung neuer Flugzeugtriebwerke für größere Effizienz und Reichweite zurückzuführen ist. Moderne Motoren erfordern ein hohes Maß an Präzision, um die Systemleistung zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Die Fortschritte in der Kraftstoffsystemtechnologie nehmen zu, da neue Durchflusskontrollmechanismen für Pumpen, Hybridüberwachungssysteme und verbesserte Durchflussmesssysteme entwickelt werden müssen. Die Fortschritte bei zukunftseffizienten Flugzeugtriebwerken treiben Hersteller zu einer verbesserten Entwicklung von Kraftstoffsystemen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Werbespots
  • UAV
  • Militär

Engine

  • Turboprop-Motor
  • Düsenflugzeugtriebwerk
  • UAV-Engine
  • Hubschraubermotor

Typ

  • Kraftstoffeinspritzsystem
  • Pumpenspeisesystem
  • Kraftstoffsystem mit Schwerkraftzufuhr

Komponente

  • Ventil
  • Anzeigen
  • Rohrleitungen
  • Pumpe
  • Inertisierungssysteme
  • Filter

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für Flugzeugtreibstoffsysteme – regionaler Geltungsbereich

Nordamerikanischer Markt

Der nordamerikanische Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme wird aufgrund der Integration fortschrittlicher Technologien in die Treibstoffsysteme bis 2037 schätzungsweise einen Umsatzanteil von über 48,7 % erreichen. Luft- und Raumfahrtunternehmen investieren zunehmend in digitalisierte Kraftstoffmanagementlösungen, um effektivere und sicherere Systeme zu etablieren. Diese fortschrittlichen Systeme bieten geringere Treibstoffkosten und bessere Flugzeugfunktionen und steigern die Nachfrage seitens der militärischen und kommerziellen Luftfahrt erheblich.

Der Markt in den USA wird aufgrund der Weiterentwicklung der Flugzeugflotten zur Verbesserung der Betriebseffizienz und der Kampfbereitschaft voraussichtlich schnell wachsen. Im Rahmen des Modernisierungsprozesses werden alle älteren Kraftstofftanks sowie Pumpen und Sensoren ausgetauscht, um zeitgemäße Leistungs- und Sicherheitsrichtlinien zu erfüllen. Militärflugzeuge der nächsten Generation benötigen verbesserte Treibstoffsysteme, um ihre Treibstoffeffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Einsatzdauer zu verlängern, da die Luftbetankung immer wichtiger wird.

Der Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme in Kanada wächst erheblich, da die lokale Regierung in umweltfreundliche Luftfahrttechnologien investiert, um die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs zu reduzieren. Im November 2024 kündigte die Regierung einen Beitrag in Höhe von 11,3 Millionen US-Dollar über den Strategic Innovation Fund zur Unterstützung von Pratt & Whitney Canadas 34,9 Millionen US-Dollar teures Forschungs- und Entwicklungsprojekt für nachhaltige Luft- und Raumfahrttechnologien. Diese Initiative konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Wärmekraftmaschinentechnologien der nächsten Generation, um die Effizienz zu steigern und Emissionen zu reduzieren, und wirkt sich direkt auf die Nachfrage nach fortschrittlichen Flugzeugtreibstoffsystemen aus, die auf diese Innovationen ausgelegt sind.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet aufgrund des steigenden Flugzeugbedarfs im kommerziellen und militärischen Sektor ein stetiges Wachstum. Länder wie China, Indien und Japan investieren in die Produktion inländischer Flugzeuge, um den Fortschritt bei fortschrittlichen Treibstoffsystemen zu beschleunigen. Länder entwickeln ihre lokalen Produktionskapazitäten durch den Abschluss von Joint Ventures und Technologietransfers, wodurch die Hersteller die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Kraftstoffsysteme steigern können.

Fluggesellschaften konzentrieren sich auf energieeffiziente Innovationen, um sowohl die Auswirkungen auf die Umwelt als auch die Ausgaben während des Betriebs zu minimieren. Unternehmen integrieren modernste Treibstoffmanagementsysteme und leichte Treibstofftanks in Kombination mit fortschrittlichen Treibstoffmesstechnologien in neue und bestehende Flugzeugflotten. In der Region werden zunehmend fortschrittliche Flugzeugtreibstoffsysteme eingesetzt, da die Hersteller verbesserte Technologien zur Optimierung des Treibstoffverbrauchs für Fluggesellschaften entwickeln.

Der Markt China verzeichnet ein stetiges Wachstum aufgrund des kommerziellen Luftfahrtsektors, der einen beispiellosen Anstieg des inländischen und internationalen Flugverkehrs verzeichnet. Angesichts des Ausbaus neuer Flughäfen, der Vergrößerung der Flugflotten und der steigenden Passagiernachfrage legen Flugzeughersteller Wert auf treibstoffeffiziente Technologien, um die Betriebskosteneinsparungen zu steigern. Fluggesellschaften setzen zunehmend fortschrittliche Treibstoffmanagementsysteme ein, um den Treibstoffverbrauch zu verbessern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Der Drang nach leistungsstarken Langstreckenflugzeugen für internationale Strecken beschleunigt die Nachfrage nach Kraftstoffsystemkomponenten der nächsten Generation weiter, darunter Kraftstofftanks mit hoher Kapazität, optimierte Kraftstoffpumpen und intelligente Kraftstoffüberwachungssysteme.

Der Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme in Indien erlebt aufgrund des Bestrebens des Landes nach Eigenständigkeit in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtfertigung ein deutliches Wachstum. Das Land setzt aktiv einheimische Kampfjets, Hubschrauber und Lufttransportflugzeuge ein, was effiziente Lösungen für die Lagerung, Verteilung und Verwaltung von Treibstoff erfordert. Die zunehmende Herstellung von Kraftstoffsystemen im Inland führt zu einem ständigen Bedarf an zuverlässigen Systemen und treibt das Marktwachstum im Land voran. Darüber hinaus konzentriert sich die Regierung zunehmend auf erhebliche Investitionen zur Entwicklung von nachhaltigem Flugtreibstoff als Strategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen und als Methode zur Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards. Beispielsweise schloss sich die Indian Oil Corporation im Juli 2023 mit Praj Industries zusammen, um eine große SAF-Produktionsanlage zu bauen und die Luftfahrtindustrie in Richtung saubererer Treibstofflösungen voranzutreiben.

Aircraft Fuel Systems Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Flugzeugtreibstoffsysteme dominieren

    Der Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme ist hart umkämpft und umfasst mehrere globale und internationale Unternehmen. Große Organisationen wie Parker Hannifin, Collins Aerospace, Eaton Corporation und Safran entwickeln Kraftstoffmanagementlösungen der nächsten Generation, die neben der Einhaltung von Umweltvorschriften auch die Effizienz steigern. Zunehmende Partnerschaften in der Flugzeugindustrie treiben die Forschung zu treibstoffeffizienten Designs, leichten Produktionsmaterialien und der Entwicklung neuer Antriebstechnologien voran. Hier sind einige wichtige Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:

    • Woodward, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Kranunternehmen
    • Secondo Mona S.p.A.
    • Eaton Corporation
    • Safran S.A.
    • Honeywell International Inc.
    • Triumph Group, Inc.
    • Parker Hannifin Corporation
    • Collins Aerospace
    • GKN Aerospace Services Limited

In the News

  • Im Juli 2024 führte Intelligent Energy eine neue Brennstoffzellen-Produktlinie, IE-FLIGHT, für subregionale und regionale Flugzeuge ein. Die Hochtemperatur-Wärmerückführungstechnologie des Produkts ermöglicht den Systembetrieb bei hohen Temperaturen und reduziert die Größe des Brennstoffzellen-Wärmetauschers. Die neue Produktlinie zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der Luftfahrt zu beschleunigen.
  • Im Januar 2023 erhielt Honeywell seine erste Lieferung von nachhaltigem Flugtreibstoff, um die Entwicklung und Produktionstests von Hilfsaggregaten (APUs) und Antriebsmotoren am Standort sowie Tests von im Einsatz befindlichen Einheiten aus der Reparatur- und Überholungsanlage des Unternehmens zu unterstützen.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7427
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Marktgröße für Flugzeugtreibstoffsysteme betrug im Jahr 2024 10,2 Milliarden US-Dollar.

Die globale Marktgröße für Flugzeugtreibstoffsysteme wurde im Jahr 2024 auf 10,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 24,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht.

Crane Company, Secondo Mona S.p.A., Eaton Corporation und Safran S.A. sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Flugzeugtreibstoffsysteme.

Es wird erwartet, dass das kommerzielle Segment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von 54,6 % ausmachen wird, was auf den zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit zurückzuführen ist.

Es wird erwartet, dass Nordamerika in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten eröffnen wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung