Marktgröße und Marktanteil für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika nach Zielkrankheitsindikation (Influenza, respiratorische Synzytialvirus-Infektion, Zytomegalievirus-Erkrankungen); Anwendungsbereich – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7368
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika betrug im Jahr 2024 über 9,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 57,5 ​​Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,3 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika auf 10,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika erlebte während der Pandemie einen Boom. Viele öffentliche und private Organisationen waren im Zuge der weltweiten Verbreitung proaktiv an der Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen und neuen Behandlungsmöglichkeiten beteiligt, was diesen Sektor stärkte. So gab Sanofi beispielsweise im Juni 2021 den Beginn einer jährlichen Investition von 435,2 Millionen US-Dollar in die Stärkung seines mRNA-basierten Kompetenzzentrums (CoE) bekannt. Der Fonds war darauf ausgerichtet, die Produktion von Impfstoffkandidaten der nächsten Generation in den Einrichtungen in Cambridge, Massachusetts (USA), Marcy l'Etoile und Lyon (Frankreich) zu beschleunigen. In ähnlicher Weise fanden während der COVID-19-Zeit viele weitere Initiativen statt, die zu einem kontinuierlichen Kapitalzufluss in diesem Bereich führten.

Neben der Produktion in großem Maßstab war der Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika auch mit kontinuierlichen Versuchen konfrontiert, die Zahl der Kosten zu senken. Preisgestaltung. Die positive Reaktion sowohl der Pharmaunternehmen als auch der Leitungsgremien führte zu einer erhöhten Verfügbarkeit erschwinglicher Präventions- und Therapeutika. Die Preise variierten jedoch je nach Region und Marketingstrategie des Unternehmens. In diesem Zusammenhang haben Moderna und Pfizer festgestellt, dass die Kosten für jede Dosis in wohlhabenden Ländern und in Europa zwischen 14,7 und 23,5 US-Dollar liegen. Im Falle von AstraZeneca hingegen beliefen sich die Kosten in Europa, den USA und Südafrika auf bis zu 2,1 USD, 4,0 USD bzw. 5,2 USD.: veröffentlicht im Journal of the Royal Society of Medicine (JRSM) im November 2021. Dies weist auf die Notwendigkeit einer einheitlichen Standardisierung und einer wertorientierten Preisgestaltung hin.


mRNA Vaccines and Therapeutics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Breite Anwendung der Messenger-Technologie: Der Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika hat das Potenzial, für ein breites Spektrum chronischer Erkrankungen wie HIV und Fibrose eingesetzt zu werden. Im Mai 2022 arbeitete Moderna beispielsweise mit der International AIDS Vaccine Initiative (IAVI) zusammen, um die Phase-I-Studie zum mRNA-HIV-Impfstoffantigen mRNA-1644 in Ruanda und Südafrika zu starten. Die klinische Studie, IAVI G003, wurde von IVAI gesponsert und zielte darauf ab, das Programm zur Entwicklung von HIV-Gegenmitteln in ganz Afrika zu nutzen. Darüber hinaus haben kontinuierliche Forschung und technologische Fortschritte in dieser Kategorie zu einer Ausweitung der Produktreichweite in den Bereichen Onkologie, gezielte Medizin, seltene Erbkrankheiten und Autoimmunsyndrom geführt.
  • Steigende Anstrengungen für umfassende Forschung und Entwicklung im Bereich RNA: Finanzielle und regulatorische Unterstützung aus verschiedenen Regionen treibt die Entwicklung auf dem Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika voran. Diese Art von Impfstoff übertraf die Fähigkeiten anderer verfügbarer Lösungen mit schnellerer Produktionskapazität und höherer Wirksamkeit gegen Infektionskrankheiten. Dies hat diesen Bereich zu einer attraktiven Option sowohl für institutionelle als auch für kommerzielle Kräfte gemacht, um Bestrebungen in dieser Kategorie zu erkunden. Beispielsweise unterzeichneten die University of Rochester und die University at Albany im Mai 2024 eine RNA-assoziierte F&E-Partnerschaft, inspiriert durch den bemerkenswerten Beitrag von mRNA-Biologika während der COVID-19-Pandemie. Diese gemeinsame Anstrengung sicherte 250.000 US-Dollar für ihr neu gegründetes CoE in New York, CERRT. 

Herausforderungen

  • Einschränkungen bei der Konservierung von Produkten: Die Lagerung der Pipeline des Marktes für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika für die zukünftige Verwendung ist eine große Hürde für Unternehmen. Diese Rohstoffe erfordern extrem niedrige Temperatureinstellungen, was in unterversorgten Gebieten, insbesondere in Ländern mit begrenzten Ressourcen, nur schwer zu erreichen ist. Das Risiko, unter solch extremen Bedingungen zu verderben, wirkt sich daher auf die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit dieser Biologika aus und hält Unternehmen davon ab, in einen globalen Vertrieb zu investieren. Dies könnte die Expansion des Marktes einschränken.
  • Ethische und rechtliche Bedenken und Streitigkeiten: Die gebündelten und schnellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und Erkenntnisse auf dem Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika werfen häufig Fragen zum geistigen Eigentum (IP) auf. Da die Pandemie die weltweiten Unternehmen zusammenbrachte, um neue Technologien und Impfstoffe zu entwickeln, gibt es viele ungelöste Streitigkeiten über den Besitz von Patenten und geistigem Eigentum. Dies fördert auch ethische und rechtliche Unterschiede zwischen Herstellern und Entwicklern und beeinträchtigt den Datenschutz, die Einwilligung und die öffentliche Akzeptanz in diesem Sektor.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

16,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,4 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

57,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika

Zielkrankheitsindikation (Influenza, Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion, Zytomegalievirus-Erkrankungen)

Basierend auf der Indikation der Zielkrankheit wird erwartet, dass das Segment der Infektionen mit dem Respiratory Syncytial Virus (RSV) bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 46,2 % bei mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika halten wird. Das Wachstum in diesem Sektor wurde maßgeblich durch den weltweiten Ausbruch von SARS-CoV-2 angekurbelt, was den größten Beitrag dieses Segments belegt. Laut NLM hat die Zahl der Menschen auf der ganzen Welt, die mindestens eine Impfung erhalten haben, bis Juni 2022 die 5,2-Milliarden-Marke überschritten, was 66,3 % der Weltbevölkerung entspricht. Die COVAX-Einrichtung verteilte in diesem Szenario rund 1,0 Milliarden biologische Fläschchen in 144 Ländern. Daher zog die schwere Atemwegserkrankung, die durch dieses Virus bei Säuglingen, älteren Menschen und immungeschwächten Personen verursacht wird, Investoren bemerkenswert an und sorgte für einen guten Geschäftsfluss in dieser Kategorie.

Anwendungsbereich (Covid-19, Andere)

In Bezug auf den Anwendungsbereich wird erwartet, dass das Covid-19-Segment im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika einnehmen wird. Diese Ausbreitung nahm eine wilde Wendung und entwickelte sich zu einer weltweiten Pandemie, von der Millionen Menschen betroffen waren. Dies löste weltweit einen medizinischen Notfall aus und forderte präventive Lösungen mit schnellerer Produktion und langfristiger Wirkungskapazität. Dies bot die Gelegenheit, das Potenzial der Messenger-RNA zu demonstrieren. Darüber hinaus ist diese Art von Epidemie immer noch vorhanden und erfordert eine ausreichende Versorgung mit Impfstoffen und Medikamenten, um bevorstehende Ereignisse zu bekämpfen. Dies erfährt kontinuierliche Unterstützung und Engagement sowohl von Herstellern als auch von Investoren. Beispielsweise beantragte Daiichi Sankyo im Januar 2023 die Vermarktungsrechte für einen Booster-mRNA-Impfstoff gegen COVID-19, DS-5670, in Japan.

Unsere eingehende Analyse des globalen mRNA-Impfstoff- und Therapeutikamarktes umfasst die folgenden Segmente:

Zielkrankheitsindikation

  • Influenza
  • Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion
  • Zytomegalievirus-Erkrankungen

Anwendungsbereich

  • Covid-19
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 57,3 % haben. Die Behörden in dieser Region konzentrieren sich stark darauf, ein starkes Angebot an Präventionsmaßnahmen für verschiedene Infektionsausbrüche und genetische Störungen aufzubauen. Beispielsweise erteilte die FDA im September 2024 die Genehmigung für ein neues Prüfpräparat von ARCT-032, das von Arcturus Therapeutics entwickelt wurde. Dies festigte das therapeutische Profil des Unternehmens für inhalative mRNA in der Mukoviszidose-Industrie in Nordamerika. Derzeit werden innovative Medikamente auf der Basis von Boten-RNA entwickelt, um den ungedeckten Bedarf dieser Erkrankungen zu decken, was sie zu einer vorrangigen Lösung für das regionale Gesundheitssystem macht.  

Die USA erleben einen bemerkenswerten Angriff einer neuen SARS-CoV-2-Variante, der sowohl öffentliche als auch private Organisationen dazu drängt, in diese Kategorie zu investieren. Dieses Land verzeichnete im Jahr 2024 landesweit eine Prävalenz von JN.1 von 14,2 %, mit einer signifikanten Variation von 1072 Mutationssequenzen. Diese Infektion machte im September 2023 etwa 15,0–29,0 % der Neuerkrankungen in den USA aus, was laut NLM-Artikel zu einem Anstieg der Sterblichkeit und Krankenhauseinweisungen um 10,5 % bzw. 8,7 % führte. Eine so schnelle landesweite Ausbreitung des Virusstamms zwingt die Regierung, ausreichende Ressourcen für Impfstoffe und Therapien bereitzustellen, was die Nachfrage auf dem Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika steigert.

Kanada bündelt ebenfalls Kräfte gegen die potenzielle Epidemie, indem es Innovationen und umfangreiche Forschung auf dem Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika fördert. Mit einer Prävalenz von 6,8 % (laut NLM 2024) akzeptiert das Land neue Messenger-Technologien und stärkt die lokale Arzneimittelproduktion. Beispielsweise stellte die kanadische Regierung im April 2023 eine Finanzierung von 10,4 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um das von der WHO herausgegebene mRNA-Technologietransferprogramm zu stärken. Dieser Beitrag erhöhte die Gesamtinvestition des Landes in diese Initiative auf 31,3 Millionen US-Dollar und stärkte die lokale Produktionskapazität dieser Biologika. Dies verdeutlicht das potenzielle Wachstum auf diesem Markt.

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass sich der asiatisch-pazifische Raum einen bemerkenswerten Anteil am Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika sichern wird, indem er im Prognosezeitraum eine bemerkenswerte Wachstumsrate aufweist. Die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Biologika-Herstellung und die anspruchsvollen Vertriebskanäle sind nur einige der Haupttreiber in dieser Landschaft. Laut dem WHO-Bericht 2022 stammen etwa 55,0 % der weltweiten COVID-19-Impfstoffproduktion aus Ostasien. Laut Research Nester ist APAC bereit, bis 2037 einen Umsatzanteil von 28,0 % in der Branche der next-generation-biomanufacturing beizutragen. Darüber hinaus ist die Region auf dem Weg zu einer stabilen Führungsrolle in diesem Sektor durch staatliche Unterstützung, was das Interesse der Welt weckt Pioniere.

Indien ist einer der Vorreiter bei der Entdeckung und Produktion von Biologika und steht damit an der Spitze des regionalen Marktes für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika. Beispielsweise führte Gennova Biopharmaceuticals im Juni 2023 Indiens ersten mRNA-Boosterimpfstoff, GEMCOVAC-OM, ein, um Bürgern Präventionseigenschaften gegen die Omicron-Variante zu verleihen. Diese Entwicklung wurde durch finanzielle Unterstützung des Department of Biotechnology (DBT) und des Biotechnology Industry Research Assistance Council (BIRAC) sowie der patentierten einheimischen Plattformtechnologie des Unternehmens unterstützt. Darüber hinaus treibt die biopharmazeutische Exzellenz dieses Landes seine Stellung in diesem Bereich voran.

Singapur sieht sich auch mit einem plötzlichen Anstieg von Mutationssequenzen wie JN.1 konfrontiert, der neue Chancen für den Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika eröffnet. Das Land nutzt seine Fähigkeiten in der Bioproduktion und die nationale Finanzierung, um das Produktions- und Entwicklungstempo in diesem Bereich zu steigern. Beispielsweise kündigte die Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (A*STAR) im November 2024 die Einführung einer nicht GMP-NATi-mRNA-BioFoundry am Bioprocessing Technology Institute (BTI) in Singapur an. Diese Einweihung war ein entscheidender Teil des Starts der Nucleic Acid Therapeutics Initiative (NATi), die darauf abzielt, die inländischen Kapazitäten im Bereich Nukleinsäuretherapeutika zu stärken.

mRNA Vaccines and Therapeutics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika dominieren

    Auf dem Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika ist ein Trend zur Beteiligung an Forschung und Entwicklung sowie zur Kapazitätserweiterung zu beobachten. Angesichts des bisherigen Beitrags und des sich abzeichnenden Aufschwungs dieser Rohstoffe zeigen viele Biopharma-Pioniere eine Tendenz, in diesen Sektor zu investieren. Darüber hinaus ermutigt die staatliche Unterstützung weltweit führende Unternehmen, ihre technologisch fortschrittlichen Anlagen in eine beschleunigte Produktion einzubinden. Beispielsweise wählte das japanische Wirtschaftsministerium in Japan im Oktober 2023 ARCALIS für einen Zuschuss von 165,0 Millionen US-Dollar aus und nutzte damit seine Produktionskapazitäten für mRNA-Impfstoffe und Medikamente. Darüber hinaus nutzen diese Entwickler neue Erkenntnisse, um die Patientenergebnisse und die Arzneimittelkinetik zu verbessern, was zu einer Vielfalt an Optionen führt. Diese Hauptakteure sind:

    • Arcturus Therapeutics
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BioNTech
    • CureVac
    • Ethris
    • IMMORNA
    • Moderna
    • Providence Therapeutics
    • RNACure
    • Suzhou Abogen Biosciences
    • Turn Biotechnologies
    • Gennova
    • Innovac Therapeutics
    • Kernal Biologics
    • Pantherna Therapeutics
    • pHion Therapeutics
    • Therapeutika neu kodieren
    • Verjüngungstechnologien
    • RNAimmune
    • Strangtherapeutika
    • Walvax
    • Ziphius-Impfstoffe

In the News

  • Im Januar 2025 begann Arcturus Therapeutics mit der Phase-II-CF-Studie zur ARCT-032-Dosierung über 28 Tage. Die Beobachtung mehrerer aufsteigender Dosen soll die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels bei der Behandlung von Patienten mit Mukoviszidose (CF) und Ornithin-Transcarbamylase (OTC)-Mangel bewerten.
  • Im Juli 2024 wandelte CureVac seine Entwicklungszusammenarbeit in eine Lizenzvereinbarung mit GSK um und erwarb die Rechte zur weltweiten Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mRNA-Impfstoffen. Im Rahmen der Vereinbarung wurden CureVac Vorabzahlungen und Meilensteinzahlungen in Höhe von 435,3 Mio. USD bzw. 1,1 Milliarden USD gewährt.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7368
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika über 9,4 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika wird bis Ende 2037 voraussichtlich 57,5 ​​Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,3 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Arcturus Therapeutics, Moderna, Suzhou Abogen Biosciences, Innovac Therapeutics, Ziphius Vaccines und andere.

Im Hinblick auf die Indikation der Zielkrankheit wird erwartet, dass das RSV-Infektionssegment bis 2037 den größten Marktanteil von 46,2 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 57,3 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung