Größe und Anteil des Raketenmarktes nach Produkttyp (Marschflugkörper und ballistische Raketen); Startmodus (Oberfläche zu Oberfläche, Oberfläche zu Luft, Luft zu Oberfläche, Luft zu Luft); Reichweite (kurze Reichweite, mittlere Reichweite, mittlere Reichweite und große Reichweite); Antriebsart (fest, flüssig, hybrid); Endverbraucher (Originalgerätehersteller, Militär, Komponentenlieferanten) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 2766
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 18, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Raketenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 59,36 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 146,56 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 7,2 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Größe der Raketenindustrie auf 62,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Zu den Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes antreiben, gehören die Ausgaben der Schwellenländer für den Verteidigungssektor und der Anstieg der Investitionen für die Beschaffung von Raketen. Darüber hinaus stärken die zunehmenden Grenzbedrohungen und die Verbesserung der nationalen Sicherheitsbedenken die Verteidigungskräfte weltweit. Aufgrund ihrer Reichweite spielen Raketen in jedem Krieg eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund treibt die Nachfrage nach technologisch verbesserten Raketen das Marktwachstum voran. Um das Land in Kriegssituationen zu schützen, haben die Verteidigungskräfte außerdem einen hohen Bedarf an neuesten Raketen zur Sicherung ihrer Streitkräfte. Daher wird davon ausgegangen, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes vorantreiben.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Raketensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

Entwicklungsaktivitäten des Militärs

Die Militärs auf der ganzen Welt arbeiten daran, ihre einzelnen Truppen mit neuesten Raketen auszustatten, um ihre See- und Luftwaffe zu stärken. Der Einfluss von Raketen in Kriegsstrategien hat zugenommen und die Schwellenländer konzentrieren sich auf den Erhalt modernster Raketensysteme. Darüber hinaus treibt die zunehmende Bedrohung durch revolutionäre Institutionen mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit von Zerstörungen in großem Maßstab die Marktnachfrage voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass erhöhte Ausgaben verschiedener Nationen im Verteidigungssektor für die Etablierung künstlicher Intelligenz mit Waffensystemen das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Herausforderungen

Budgetbeschränkungen und mangelnde Mittelzuweisung

Fortschrittliche Technologien erfordern steigende Kosten für die Verbesserung von Waffen und Raketen. Die Erstausrüster bemühen sich, die Rakete mit Hilfe neuester Technologien aufzurüsten. Darüber hinaus steigen die Kosten des Endprodukts aufgrund der teuren neuen Technologien. Darüber hinaus wird erwartet, dass strengere Regeln für den Technologieaustausch und ein sinkendes Verteidigungsbudget das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter behindern werden.


Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

59,36 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

146,56 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Raketensegmentierung

Auf der Grundlage des Produkttyps ist der Raketenmarkt in Marschflugkörper und ballistische Raketen unterteilt, wobei ballistische Raketen aufgrund der zunehmenden internen und externen Sicherheitsbedrohungen weltweit voraussichtlich am schnellsten wachsen werden. Um die Zerstörungskraft, Genauigkeit und Fähigkeiten ballistischer Raketen zu stärken, sind außerdem Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich. Die Entwicklung wird deutlich gesteigert, was wiederum das Marktwachstum beschleunigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass Initiativen der Streitkräfte zur Modernisierung und Entwicklung nuklearer ballistischer Raketen zu einer enormen Nachfrage nach ballistischen Raketen führen werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Nach Produkttyp

  • Marschflugkörper
  • Schiffsabwehrrakete
  • Panzerabwehrrakete
  • U-Boot-Abwehrrakete
  • Ballistische Rakete

Nach Startmodus

  • Oberfläche zu Oberfläche
  • Oberfläche zur Luft
  • Luft-zu-Oberfläche
  • Luft zu Luft
  • Andere

Nach Bereich

 

  • Kurze Reichweite
  • Mittlere Reichweite
  • Mittelbereich
  • Große Reichweite

Nach Antriebstyp

 

  • Solide
  • Flüssigkeit
  • Hybrid
  • Andere

Nach Endnutzern

 

  • Originalgerätehersteller
  • Militär
  • Komponentenlieferanten
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Raketenindustrie – Regionale Zusammenfassung

Auf der Grundlage einer regionalen Analyse wird der Raketenmarkt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, was auf langfristige Programme für Verteidigungssysteme, die anhaltende Nachfrage des US-Militärs sowie erhöhte Investitionen in technologisch fortschrittliche Raketensysteme zurückzuführen ist. Darüber hinaus tragen geopolitische Spannungen und zunehmende Gewalt in der Region zu Verbesserungen bei den Verteidigungsraketensystemen bei. Es wird geschätzt, dass die Region Asien-Pazifik das stärkste Wachstum verzeichnen wird, da China verstärkt in Technologien für ballistische Raketen investiert, um Angriffe auf chinesisches Territorium zu verhindern, und die indische Regierung ein Programm zur Abwehr ballistischer Raketen sowie den Einsatz mehrschichtiger Abwehrsysteme für ballistische Raketen zum Schutz vor zunehmenden Bedrohungen durchführt. Darüber hinaus ist diese Region aufgrund der großen Ausgaben zur Überbrückung der Lücke bei den militärischen Fähigkeiten die Region mit den höchsten Ausgaben auf dem Markt.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Raketenlandschaft

    • BAE Systems 
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Lockheed Martin Corporation
    • Raytheon Technologies
    • Northrop Grumman Corporation
    • Boeing
    • Tactical Missile Corporation
    • Aerojet Rocketdyne
    • Rafael Advanced Defense Systems Ltd
    • Avibras Industria Aeroespacial SA
    • Israel Aerospace Industries Limited

In the News

  • Am 6. Mai 2020: Eine Partnerschaft von Raytheon Missiles & Defense und Lockheed Martin, insbesondere das Javelin-Joint-Venture-Team, haben die erste Produktion der F-Modell-Rakete abgeschlossen. Das F-Modell verfügt über zahlreiche Funktionen wie die Erkennung aktueller und zukünftiger Panzerung sowie der Explosionsfragmentierung.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 2766
  • Published Date: Oct 18, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Raketenindustrie auf 62,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Raketenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 59,36 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 146,56 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 7,2 % CAGR wachsen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, was auf langfristige Programme für Verteidigungssysteme, die anhaltende Nachfrage des US-Militärs sowie erhöhte Investitionen in technologisch fortschrittliche Raketensysteme zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Lockheed Martin Corporation, Raytheon Technologies, Northrop Grumman Corporation, Boeing, Tactical Missiles Corporation, Aerojet Rocketdyne, Rafael Advanced Defense Systems Ltd, Avibras Industria Aeroespacial SA, Israel Aerospace Industries Limited und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung