Marktgröße und Marktanteil für Waffentechnologie der nächsten Generation, Produkt (Raketen, Munition, gelenkte Projektile, gelenkte Raketen, gelenkte Schusswaffen, gezielte Energiewaffen); Technologie; Plattform – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7302
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für Waffentechnologie der nächsten Generation dürfte im Jahr 2024 20,3 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2037 47,7 Milliarden US-Dollar einbringen, indem er im festgelegten Zeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wächst. Im Jahr 2025 beträgt die Branchengröße Die Kosten für Waffentechnologie der nächsten Generation werden auf 21,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes für Waffentechnologie der nächsten Generation ist auf steigende Verteidigungsausgaben zurückzuführen, da Nationen der Modernisierung militärischer Fähigkeiten Vorrang einräumen, um aufkommende Bedrohungen zu bewältigen. So berichtete das International Institute for Strategic Studies (IISS), dass die weltweiten Militärausgaben auf satte 2,46 Billionen US-Dollar gestiegen sind, was einem Anstieg von 7,4 % entspricht. Die geopolitischen Trends verdeutlichen, dass die Ausgaben im Prognosezeitraum steigen werden und lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Waffentechnologie der nächsten Generation darstellen. Die folgende Tabelle zeigt die Trends bei Verteidigungsausgaben und Beschaffung.

Einzelheiten

Details

Globale Verteidigungsausgaben im Vergleich

  • 2,46 Billionen US-Dollar im Jahr 2024
  •  Ein Anstieg von 2,24 Billionen US-Dollar im Jahr 2023

Realfristiges Wachstum

  • 7,4 % im Jahr 2024 im Vergleich zu 6,5 % im Jahr 2023
  • 3,5 % Wachstum im Jahr 2022.

Bedingungen für regionale Ausgaben

  • Europa verzeichnete im Jahr 2024 nominal 50 % höhere Ausgaben im Vergleich zu 2014
  • Chinas Verteidigungshaushalt wuchs um 7,4 % und übertraf damit den breiteren regionalen Durchschnitt von 3,9 %.

Quelle: IISS

Der Bericht des US-Verteidigungsministeriums über verteidigungskritische Lieferketten aus dem Jahr 2022 hat die durch die COVID-19-Pandemie aufgedeckten Schwachstellen hervorgehoben und die Notwendigkeit widerstandsfähiger Lieferketten zur Unterstützung der Verteidigungsproduktion hervorgehoben. Die Trends deuten auf eine Neubewertung der Lieferantenbeziehungen sowie einen Vorstoß zur Diversifizierung der Quellen hin, um die Risiken zu verringern, die mit einer übermäßigen Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten oder geopolitischen Gegnern verbunden sind. Darüber hinaus ergeben sich Chancen für die Hersteller von Waffentechnologie der nächsten Generation durch Durchbrüche in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Hyperschallsysteme und gerichtete Energiewaffen (DEWs). Die folgende Tabelle zeigt Trends bei den weltweiten Verteidigungsausgaben.

Einzelheiten

Details

Steigende Investitionen in mechanisierte und gepanzerte Flotten

  • Das niederländische Verteidigungsministerium hat im Jahr 2024 52 Leopard 2A8 angefordert.
  • Litauen kündigte an, dass es ein Bataillon Leopard 2A8 und BAE Systems Hägglunds CV90 Infanterie-Kampffahrzeuge (IFVs) sowie zusätzliche ARTEC-Vilkas-Rad-IFVs beschaffen werde.
  • Polen erwarb südkoreanische und US-amerikanische Panzer und wird die Produktion seines indigenen HSW Borsuk Ketten-Schützenpanzers fortsetzen, 

Trends zur Diversifizierung von Waffenlieferanten der nächsten Generation

  • Von Februar 2022 bis Ende Oktober 2024 sicherten sich Unternehmen aus Südkorea Produktionsaufträge im Wert von 18,03 Milliarden US-Dollar von europäischen Staaten.
  • Firmen aus Israel haben im gleichen Zeitraum Verträge im Wert von 6,85 Milliarden US-Dollar unterzeichnet.
  • Seit 2019 hat die brasilianische Embraer Verträge mit fünf europäischen Ländern für ihr mittelschweres Lufttransportflugzeug KC0390 im Gesamtwert von 4,18 Milliarden US-Dollar unterzeichnet.

Quelle: IISS


Next-Generation Weapons Technology Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Ausbau von Quantentechnologieanwendungen: Ein bedeutender Trend, der die Waffentechnologieindustrie der nächsten Generation prägt, ist die Weiterentwicklung von Quantentechnologieanwendungen. Quantensensoren ermöglichen eine verbesserte Erkennung von Tarnkappenflugzeugen. Es wird erwartet, dass die Anwendung ein starkes Wachstum verzeichnen wird, das durch die Einführung von Kampfflugzeugen der sechsten Generation aus China und den USA vorangetrieben wird. Im Februar 2025 kündigte DARPA den Start des Robust Quantum Sensor (RoQS)-Programms an, das Quantensensoren entwickeln wird, die gegen Umwelteinflüsse resistent sind, und das Unternehmen konzentriert sich auf die Zusammenarbeit, um den Einsatz in Verteidigungsanwendungen zu beschleunigen.

    Darüber hinaus stärken unterstützende Bundesinvestitionen die Möglichkeiten in diesem Segment. Beispielsweise wurde im Dezember 2024 bekannt gegeben, dass mit dem National Quantum Initiative Reauthorization Act 2,7 Milliarden US-Dollar zur Beschleunigung der Quantenforschung für die nächsten fünf Jahre genehmigt werden sollen.
  • Steigende Nachfrage nach elektronischer Kriegsführung: Die wachsenden Investitionen in widerstandsfähige elektronische Kriegsführungssysteme kommen dem Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation zugute. Beispielsweise sicherte sich V2X im Februar 2025 einen Festpreisvertrag über 21 Millionen US-Dollar zur Wartung von Avionik- und elektronischen Kriegsführungssystemen für die US-Luftwaffe, wobei das AN/ALQ-172-System Gegenmaßnahmen gegen mehrere Radarbedrohungen bietet. Darüber hinaus fallen die wachsenden Investitionen in die Modernisierung des Militärs mit den steigenden Verteidigungsaufträgen für elektronische Kriegsführungseinheiten zusammen. Beispielsweise erhielt HII im Dezember 2024 einen Auftrag über 6,7 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Electronic Warfare Mission der US Air Force. Es wird erwartet, dass es zahlreiche Möglichkeiten bei der Bereitstellung von EW-Lösungen zur Erkennung von UAVs und elektronischen Schutzmaßnahmen vor gegnerischen EW-Angriffen gibt.
  • Fortschritte in der Nanotechnologie und Forderungen nach einheimischer Verteidigungsproduktion: Länder wie die USA, China und Russland investieren, um den Umfang der einheimischen Produktion von Waffentechnologie der nächsten Generation zu verbessern, um Sicherheits- und Lieferkettenengpässe zu umgehen, die mit Lieferanten aus anderen Ländern verbunden sind. Die Trends prognostizieren steigende Chancen für inländische Hersteller, lukrative Verteidigungsaufträge zu nutzen. Beispielsweise spielt Wolfram eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von panzerbrechender Munition, hochentwickelter Panzermunition, dichten Inertmetallsprengstoffen usw., und im Dezember 2024 gab das US-Verteidigungsministerium (DoD) einen Vertrag über 15,8 Millionen US-Dollar mit der Fireweed Metals Corporation bekannt, um die regionale Wolfram-Lieferkette.

    Darüber hinaus prognostizieren Trends, dass die Integration der Nanotechnologie in moderne Verteidigungssysteme die Haltbarkeit und Leistung militärischer Ausrüstung verbessert hat. Ein Beispiel für die Lukrativität des Marktes ist der Auftrag über 12,9 Millionen US-Dollar, den das US-Verteidigungsministerium im Rahmen des Defence Production Act Investments (DPAI)-Programms an Nano One Materials Corp. vergeben hat, um die Produktion aktiver Materialien für Lithiumeisenphosphat-Kathoden (LFP) zu steigern. Die Ankündigung erfolgte im September 2024. Mittlerweile spiegelte sich eine direkte Auswirkung des Vertrags auf den Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation in den Kurssprüngen von Nano One um mehr als 25 % wider.

Herausforderungen

  • Begrenzter Spielraum in Schwellenländern: Aufgrund des begrenzten Budgets, das für die Modernisierung der Verteidigung und Waffentechnologie der nächsten Generation ausgegeben werden kann, finden Hersteller in Schwellenländern möglicherweise nur begrenzte Möglichkeiten. Darüber hinaus könnten Schwellenländer von großen Rüstungslieferanten mit langfristigen Verträgen monopolisiert werden. Die Trends können dazu führen, dass der Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation kopflastig wird und ein großer Teil der Umsatzmöglichkeiten in Schwellenländern ausgeschöpft wird, die den größten Teil für Verteidigungsinitiativen ausgeben. Darüber hinaus können geopolitische Meinungsverschiedenheiten wie Zölle die Lieferkette behindern, da es für einen Hersteller aus China schwierig ist, in den US-Markt einzudringen, und umgekehrt.
  • Regulatorische Hürden bei autonomen Waffensystemen: Die Integration von KI in das Waffensystem der nächsten Generation hat einzigartige Chancen und Herausforderungen für den Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation mit sich gebracht. Der fehlende internationale Konsens über den Einsatz und die Kontrolle KI-gesteuerter automatisierter Waffen hat die Festlegung standardisierter Vorschriften erschwert. Um die Herausforderung erfolgreich zu meistern, sind gemeinsame Anstrengungen von Interessengruppen, Regierungen und internationalen Gremien erforderlich, um Richtlinien zu entwickeln, die Innovation und Sicherheitsbedenken in Einklang bringen können.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

20,3 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

47,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Waffentechnologie der nächsten Generation

Produkt (Raketen, Munition, gelenkte Projektile, gelenkte Raketen, gelenkte Schusswaffen, gezielte Energiewaffen)

Schätzungen zufolge wird das Raketensegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 43,7 % der Waffentechnologie der nächsten Generation erobern. Der Vorstoß zur Modernisierung traditioneller Raketenabwehrinfrastrukturen ist ein wesentlicher Faktor für die profitable Expansion des Segments. Darüber hinaus spiegeln die Trends innerhalb des Segments Hyperschallraketen wider, die Mach 5 überschreiten können und die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen dominieren. Nachfolgend finden Sie Highlights von drei aktuellen Marktentwicklungen, die die Gewinnmöglichkeiten innerhalb des Segments veranschaulichen.

  • Im Februar 2025 kündigte Raytheon eine Reihe von zehn erfolgreichen Subsystemdemonstrationen für den Kurzstrecken-Abfangjäger der nächsten Generation der US-Armee an, der die Boden-Luft-Rakete Stinger ersetzen soll.
  • Im Januar 2025 erhielt Lockheed Martin von der US-Marine eine Kosten-plus-Incentive-Gebühr und eine Kosten-plus-Fix-Gebühr-Änderung in Höhe von 383 Millionen US-Dollar für die Entwicklung der nächsten Generation der Trident II Strategic Weapons System (SWS) D5-Rakete.
  • Im Dezember 2024 gab das US-Verteidigungsministerium (DoD) die Vergabe eines Auftrags im Wert von 253,7 Millionen US-Dollar an Williams International für die Erweiterung der Anlagen zur Gasturbinenproduktion bekannt. Es wird erwartet, dass der Vertrag die Triebwerksproduktionskapazität stärkt, um die Nachfrage des Verteidigungsministeriums nach einem Volumenwachstum von Harpoon, Joint Air-to-Surface Standoff Missiles (JASSM), Long Range Anti-Ship Missiles (LRASM), Tomahawk und anderen Präzisionsangriffswaffen zu decken. 

Technologie (Infrarot, Lasertechnologie, Radar, GPS, andere)

Das Infrarotsegment im Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation wird aufgrund der schnellen Fortschritte in der Wärmebildtechnik und der Verbreitung von KI innerhalb des festgelegten Zeitrahmens ein robustes Wachstum verzeichnen. Miniaturisierung ist ein weiterer wichtiger Trend in diesem Segment, wobei Unternehmen wie Leonardo an der Spitze der Entwicklung handtellergroßer IR-Kameras für UAVs stehen. Im August 2024 gab Leonardo bekannt, dass das Unternehmen Aufträge im Wert von 117 Millionen US-Dollar für die weitere Produktion von Thermalwaffenzielgeräten der nächsten Generation für die US-Armee erhalten habe. Es wird erwartet, dass sich in der APAC-Region zahlreiche Möglichkeiten ergeben, da die Schwellenländer in der Region ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, was sich daran zeigt, dass Japan für das Geschäftsjahr 2025 Verteidigungsausgaben in Rekordhöhe von 55,1 Milliarden US-Dollar genehmigt hat.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Waffentechnologie der nächsten Generation umfasst die folgenden Segmente: 

Produkt

  • Raketen
  • Munition
  • Gelenkte Projektile
  • Gelenkte Raketen
  • Gelenkte Schusswaffen
  • Gezielte Energiewaffen

Technologie

  • Infrarot
  • Lasertechnologie
  • Radar
  • GPS
  • Andere

Plattform

  • Land
  • Luft
  • Marine

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Waffentechnologieindustrie der nächsten Generation – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 40,2 % haben. Der größte Anteil Nordamerikas ist auf die US-Verteidigungsausgaben zurückzuführen, die einen höheren Prozentsatz ausmachen als alle anderen Länder zusammen. Der Trend zu hohen Ausgaben ermöglicht lukrative Verteidigungsverträge zur Lieferung von Waffentechnologie der nächsten Generation. Darüber hinaus haben die USA in der Vergangenheit viel investiert, um zu den ersten Anwendern fortschrittlicher Technologie zu gehören, und da sich der Soft-Power-Konflikt mit China im laufenden Jahrzehnt verschärft, wird erwartet, dass die Ausgaben steigen. Außerhalb der USA hält Kanada einen erheblichen Anteil an Nordamerika, und die aktuellen geopolitischen Meinungsverschiedenheiten in der Region haben zu Prognosen geführt, dass Kanada seine Verteidigungsinvestitionen verstärken wird.

Die US-amerikanischen Der Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation bleibt für private Akteure der lukrativste. Die hohen Ausgaben für Waffentechnologie sowie Investitionen zur Unterstützung von Verbündeten in geografischen Konflikten haben dafür gesorgt, dass aus den USA ein stetiger Strom profitabler Verträge hervorgeht. Das Stimson Center berichtete, dass die US-Verteidigungsausgaben seit Beginn dieses Jahrhunderts um fast 50 % gestiegen seien, ohne dass Prognosen auf eine Verlangsamung hindeuteten. Im Jahr 2024 hatte das US-Verteidigungsministerium mehr als 3 Milliarden US-Dollar für KI- und Joint All-Domain Command and Control-Initiativen beantragt, was das Bestreben unterstreicht, führend in der Waffentechnologie der nächsten Generation zu bleiben.

Es wird geschätzt, dass der kanadische Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation im Prognosezeitraum ein robustes Wachstum verzeichnen wird. Prognosen deuten darauf hin, dass Kanada seine Verteidigungsausgaben bis 2032 verdoppeln wird, mit der Verpflichtung, 2 % seines BIP für Verteidigung auszugeben. Eine Vielzahl von Investitionen und Partnerschaften zur Verbesserung der Forschung an Waffentechnologie der nächsten Generation und zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten haben die Möglichkeiten auf dem kanadischen Markt erweitert. Beispielsweise wurden im Juni 2022 38,6 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung des North American Aerospace Defense Command (NORAD) angekündigt, um die Überwachungssysteme zu verbessern, während Kanada im November 2024 einem Rahmen mit Australien zustimmte, rund 474 Millionen US-Dollar für die Forschung im Bereich der Hyperschallraketenabwehrtechnologie auszugeben.

Marktprognose für Europa

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation innerhalb des festgelegten Zeitrahmens ein starkes Wachstum verzeichnen wird. Europa dürfte mit 30 % nach Nordamerika den zweitgrößten Umsatzanteil aufweisen. Ein treibender Faktor für das Wachstum des europäischen Marktes ist der exponentielle Anstieg der Verteidigungsausgaben zur Bekämpfung geopolitischer Konflikte. In dem Bericht wurde zuvor von nominal 50 % höheren Ausgaben in Europa im Vergleich zu 2014 im Jahr 2024 gesprochen. Darüber hinaus haben die NATO-Mitglieder Europas vor dem Hintergrund des ukrainisch-russischen Konflikts zusätzliche Investitionen für die Produktion und den Erwerb von Waffentechnologie der nächsten Generation getätigt.

Der deutsche Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation wird voraussichtlich einen großen Anteil in Europa ausmachen. Der deutsche Markt bietet Akteuren des privaten Sektors das Potenzial, Waffen der nächsten Generation mit steigenden Ausgaben für Verteidigungsinitiativen bereitzustellen. Beispielsweise berichtete das US-Verteidigungsministerium im Januar 2025, dass Frankreich und Deutschland zusammenarbeiten, um eine Tochtergesellschaft zur Herstellung von 155-mm-Geschossen zu gründen, und dass eine Partnerschaft zwischen den Niederlanden, Rumänien, Spanien und Deutschland die gemeinsame Produktion von bis zu 1.000 Patriot GEM-T-Raketen vorsieht. Darüber hinaus sind die Aktien von Verteidigungsunternehmen in Europa in die Höhe geschossen, nachdem Deutschland im Januar 2025 Waffen und Ausrüstung der nächsten Generation im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar bestellt hat.

Der Frankreich Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation ist bereit, innerhalb des festgelegten Zeitrahmens ein robustes Wachstum zu verzeichnen. Hauptmerkmale des französischen Marktes sind wachsende Investitionen zur Weiterentwicklung der Waffentechnologie der nächsten Generation und der Beitrag zu NATO-Verteidigungsinitiativen. Das vorgeschlagene Militärprogrammierungsgesetz (LPM) für den Zeitraum 2024–2030 soll den Verteidigungshaushalt Frankreichs um 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, 3,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 erhöhen. Bis 2030 wird der Verteidigungshaushalt voraussichtlich doppelt so hoch sein wie im Jahr 2017. Die erhöhten Ausgaben bieten lukrative Möglichkeiten für den Privatsektor Dies zeigt sich in der Partnerschaft zwischen Frankreich und Deutschland im Main Ground Combat System (MGCS). Große Verteidigungsunternehmen wie KNDS, Rheinmetall und Thales unterzeichneten Aktionärsvereinbarungen zur Entwicklung des zukünftigen Kampfpanzers der nächsten Generation für Deutschland und Frankreich.

Next-Generation Weapons Technology Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation dominieren

    Der Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation wird voraussichtlich im festgelegten Zeitraum wachsen. Unternehmen auf dem Markt investieren aktiv stark in Forschung und Entwicklung, um die Präzision moderner Waffen zu verbessern. Kooperationsprojekte mit staatlichen Institutionen erhöhen die Umsatzbeteiligung und verbessern die Qualität der Waffentechnologie der nächsten Generation. Im Januar 2025 gab LightPath Technologies Inc. die Übernahme von G5 Infrarot, LLC bekannt, um sein Portfolio an Optik- und Bildgebungssystemen der nächsten Generation für Verteidigungsanwendungen zu erweitern.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation:

    • Lockheed Martin Corporation
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse  
    • Raytheon Technologies
    • Northrop Grumman Corporation
    • BAE Systems
    • Leonardo S.p.A.
    • EDGE-Gruppe
    • L3Harris Technologies
    • General Dynamics
    • Thales
    • Boeing Company
    • Hanhwa
    • Aviation Industry Corporation of China
    • Elbit Systems

In the News

  • Im Februar 2025 absolvierte die vollständig digitale elektronische Kriegsführungssuite (EW) von L3Harris Technologies , Viper Shield, ihren ersten Flug in einer einsitzigen Block 70 F-16, die vom 412. Testgeschwader auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien betrieben wurde. Der Viper Shield bietet sechs internationalen Partnern die fortschrittlichste EW-Fähigkeit für F-16-Kampfflugzeugflotten.
  • Im Februar 2025 stellte Edge auf der Internationalen Verteidigungsausstellung & Konferenz 2025. Die fortschrittliche Suite von elektrooptischen, Infrarot-(EO/IR)-Systemen und Radargeräten von EDGE erweitert sein bereichsübergreifendes Portfolio.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7302
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation wurde im Jahr 2024 auf 20,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im festgelegten Zeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wachsen.

Der Markt für Waffentechnologie der nächsten Generation wurde im Jahr 2024 auf 20,3 Mrd.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Lockheed Martin Corporation, Raytheon Technologies, Northrop Grumman Corporation, BAE Systems, Leonardo S.p.A., EDGE Group, L3Harris Technologies, General Dynamics, Thales, Boeing Company, Hanhwa, Aviation Industry Corporation of China, Elbit Systems und andere.

Das Raketensegment des Waffentechnologiesektors der nächsten Generation wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von 43,7 % halten, da die Investitionen in die Modernisierung der traditionellen Raketenabwehrinfrastruktur steigen und die Nationen ihre Verteidigungsbudgets für Raketensysteme der nächsten Generation erhöhen.

Aufgrund der umfangreichen Investitionen zur Verbesserung der Verteidigungsinfrastruktur mit Waffentechnologie der nächsten Generation in der Region dürfte Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum einen führenden Umsatzanteil von 40,2 % ausmachen. Das Wachstum wird dadurch angeführt, dass die USA lukrative Verteidigungsverträge abschließen, um ihre führende Position als militärisches Kraftwerk zu behaupten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung