Marktgröße und -anteil für Militärsimulation und virtuelles Training, nach Plattformtyp (Flug, Fahrzeug, Schlachtfeld und virtuelles Bootcamp) und nach Anwendung (Boden, Luft und Marine) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 2639
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 12, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Militärsimulations- und virtuellen Trainingsmarktes betrug im Jahr 2024 über 13,9 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 25,57 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 4,8 % verzeichnet wurde. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der militärischen Simulation und des virtuellen Trainings auf 14,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Militärsimulation und virtuelles Training floriert vor dem Hintergrund zunehmender ziviler und politischer Auseinandersetzungen, was den Bedarf an qualifiziertem Militärpersonal und damit den Bedarf an intensivierten Trainingspraktiken erhöht. Darüber hinaus treiben Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Flugsimulatoren, die ständig steigenden Produktionskosten von Flugzeugen und die Konzentration auf die Reduzierung der Flugzeit bei geringeren Kosten das Wachstum des globalen Marktes für Militärsimulatoren und virtuelles Training voran. Andererseits entscheiden sich die Verteidigungsministerien von Nationen weltweit zunehmend für verschiedene virtuelle Trainings- und Simulationsspiele für die Praxis des Militärpersonals, die mit modernen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Cloud-Daten ausgestattet sind, was wiederum voraussichtlich das Wachstum des Marktes fördern wird.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Militärsimulation und virtueller Trainingssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsender Bedarf an Simulation und Training, unterstützt durch den zunehmenden Einsatz fortschrittlicher Kriegsmaschinen
    Mehrere Nationen auf der ganzen Welt geben zunehmend Geld aus, um sich als Sicherheitsmaßnahme für die Sicherheit und Integrität ihrer Nation mit fortschrittlichen Kriegsmaschinen auszurüsten. Diese fortschrittlichen Militärmaschinen erfordern eine angemessene Ausbildung des Militärpersonals für ihren effizienten Einsatz während eines militärischen Krieges oder in Notfällen. Infolgedessen besteht in den Ländern ein zunehmender Bedarf, ihr Militärpersonal mit modernen und fortschrittlichen Maschinen auszubilden, was voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Militärsimulatoren und virtuelles Training im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
  • Zunehmende Besorgnis über die Kosten und Durchführbarkeit der praktischen Ausbildung von Militärpersonal
    Mehrere Maschinen, die beim Militär eingesetzt werden, erfordern eine benutzerspezifische Schulung und Kenntnisse zur Bedienung dieser Maschinen. Aber die Herausforderungen, die bei der Schulung des Personals für solche Maschinen vor uns liegen, insbesondere die Schulungskosten und die Machbarkeit der Erstellung eines praktischen Szenarios für die Schulung, sind einige der Faktoren, die den Bedarf für den Einsatz computergestützter Simulatoren und virtueller Schulungslösungen erhöhen. Diese virtuellen Setups werden im Allgemeinen in Schulungszentren eingesetzt, die speziell mit einem einmaligen Aufwand für die langfristige Nutzung konzipiert sind, und daher senkt der Plan die Schulungskosten der Nationen erheblich. Darüber hinaus nehmen diese virtuellen Simulatoren im Vergleich zu einem praktischen Feldaufbau weniger Platz ein und können auch drinnen in einer kontrollierten Umgebung aufgestellt werden, wodurch der Trainer eine bessere Kontrolle über das für die Auszubildenden erforderliche Trainingsniveau erhält. Der Trainer kann das Trainingsniveau je nach aktuellem Bedarf auch auf Basic, Intermediate oder Pro festlegen. Es wird erwartet, dass solche Faktoren das Wachstum des globalen Marktes für Militärsimulatoren und virtuelles Training im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Herausforderungen

  • Kontinuierliche Fortschritte in der Technologie
    Technologie ist ein dynamisches Thema von Interesse und die Fortschritte finden täglich statt, ob klein oder groß. Daher stehen die Entwickler der virtuellen Simulatoren vor mehreren Herausforderungen, da die Hinzufügung der neuen erweiterten Funktion zum bestehenden alten System zeitweise möglicherweise nicht unterstützt wird. Andererseits basieren die meisten dieser Systeme auf fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, und die meisten dieser Systeme nutzen auch das Internet, um auf die aktualisierten Trainingsmodule oder Systemaktualisierungen zuzugreifen, und ebnen so den Weg für einen Cyberangriff oder andere damit verbundene Straftaten, was voraussichtlich auch das Wachstum des globalen Marktes für Militärsimulatoren und virtuelles Training im Prognosezeitraum behindern wird.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,9 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

25,57 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Militärsimulation und virtuellem Training

Der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training ist nach Anwendung in Boden-, Luft- und Marinesegmente unterteilt, wobei das Bodensegment aufgrund der zunehmenden Beschaffung von Landsystemen, wie unter anderem Kampftrainingssimulationssystemen, Turmteam-Trainingssimulatoren und taktischen Trainingssimulatoren, schätzungsweise den größten Marktanteil hält.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Nach Plattformtyp

  • Flug
  • Fahrzeug
  • Schlachtfeld
  • Virtuelles Bootcamp

Nach Anwendung

  • Boden
  • Luft
  • Marine

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Militärsimulation und virtuelles Training – Regionale Zusammenfassung

 Die nordamerikanische Industrie wird aufgrund günstiger Regierungsinitiativen und der Verfügbarkeit fortschrittlicher militärischer Infrastruktur in der Region voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil haben.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie aufgrund günstiger Regierungsinitiativen und der Verfügbarkeit fortschrittlicher militärischer Infrastruktur in der Region bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird. Die US-Luftwaffe konzentriert sich auf die Minimierung der Flugstunden, um Kosten und Zeit zu reduzieren. Zu ihren Programmen gehören unter anderem die LTT-Systeme (Live Training Transformation), der F-35-Flugzeugsimulator der US Air Force, das F-16-Trainingssystem und Langstrecken-Strike-B-Simulatoren. Andererseits wird erwartet, dass der Markt aufgrund der steigenden Verteidigungsbudgets großer Volkswirtschaften wie China, Indien, Südkorea und Australien in Verbindung mit den steigenden Forschungs- und Entwicklungsausgaben im asiatisch-pazifischen Raum am stärksten wachsen wird, was die Verfügbarkeit fortschrittlicher militärischer Infrastruktur und das Wachstum des Marktes für militärische Simulationen und virtuelles Training in der Region unterstützt.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die militärische Simulations- und virtuelle Trainingslandschaft dominieren

    Northrop Grumman Corporation

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Neueste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

    Thales Group

    Cubic Corporation

    CAE Inc.

    Elbit Systems

    Rockwell Collins Inc.

    BAE Systems

    Bohemia Interactive Simulations

    Lockheed Martin Corporation

    L3 Link Training & Simulation


In the News

  • Camozzi Automation hat sein Sortiment an Ventilen und Magnetventilen um die neue Serie mediengetrennter Ventile erweitert.
  • Cowan Dynamics kündigte Weiterentwicklungen seines „C-PAC-Moduls“ an. Pneumatischer Verteiler und die Einführung des C-PAC-Stores.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 2639
  • Published Date: Nov 12, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der militärischen Simulation und des virtuellen Trainings auf 14,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Militärsimulation und virtuelles Training belief sich im Jahr 2024 auf über 13,9 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 25,57 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine jährliche Wachstumsrate von über 4,8 % verzeichnet wird.

Aufgrund günstiger Regierungsinitiativen und der Verfügbarkeit fortschrittlicher militärischer Infrastruktur in der Region wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil halten.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Northrop Grumman Corporation, Thales Group, Cubic Corporation, CAE Inc., Elbit Systems, Rockwell Collins Inc., BAE Systems, Bohemia Interactive Simulations, Lockheed Martin Corporation, L3 Link Training & Simulation und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung