Marktgröße und Prognose für Metallspritzguss nach Material (Edelstahl, niedriglegierter Stahl, weichmagnetisches Material); Endverbraucher (Elektronik und Elektronik, Automobil, Verbraucher, Industrie) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4916
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Metallspritzguss:

Der Markt für Metallspritzguss belief sich im Jahr 2025 auf über 5,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 12,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 9,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert des Metallspritzgusses auf 5,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Metal Injection Molding Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metallspritzguss (MIM oder Metall-IM) integriert die Metallpulverfusion mit dem Kunststoffspritzguss. Mit dieser Technik können viele Metalle verarbeitet werden, darunter Kobaltlegierungen, Edelstahl, Stahllegierungen, Eisen-Nickel-Legierungen, Wolframlegierungen und Keramik. Anwendungsspezifische oder kundenspezifische Legierungen werden mithilfe von MIM hergestellt – beispielsweise werden die Kobalt- und Nickelkonzentrationen in Kohlenstoffstahlformeln typischerweise je nach Hochtemperaturanwendung im Automobilbereich angepasst. Was die Berufsaussichten betrifft, so beschäftigte der Metall- und Kunststoffmaschinensektor im Jahr 2023 in den USA rund 1.029.800 Personen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 44.880 USD.

Die Marktlandschaft ist geprägt von kontinuierlichen Innovationen bei den Rohstoffen für Metall-Impuls-Verarbeitung (MIM). Die NIH-Studie 2023 verfolgt einen rheologischen Ansatz und schlägt suspensionsbasierte Ausgangsstoffe für die Metall-Impuls-Verarbeitung vor. Diese Flüssigkeit enthält Metallpartikel und ein Bindesystem aus verschiedenen Wachsen, Polymeren und weiteren Additiven für die Metallpulververarbeitung. Im Forschungsprojekt wurde ein Binder aus der Superlegierung Inconel-718 sowie eine Kombination aus Biopolymeren wie Polyhydroxyalkanoaten (PHA), Poly(3-hydroxybutyrat-co-3-hydroxyvalerat) (PHBV) und Polyethylenglykol (PEG) verwendet. Die Ergebnisse haben PHBV erfolgreich als mögliche Alternative zu Polypropylen positioniert, da es sowohl rheologische Eigenschaften als auch einen hohen Volumenanteil an Metallpulver aufweist.

Im August 2023 veröffentlichte das NIH einen Bericht über die Entwicklung von aluminiumgefüllten Epoxidharzen und Stahlformen mittels Rapid-Tooling-Technologie (RTT). Die Herstellungskosten einer Spritzgussform aus aluminiumgefülltem Epoxidharz betragen 30,4 % gegenüber einer herkömmlichen Stahlform. Die Verkürzung der Herstellungszeit einer RTT-Spritzgussform beträgt 30,3 % gegenüber herkömmlichen und maschinell hergestellten Bearbeitungsverfahren. Die Studie ergab außerdem, dass aluminiumgefülltes Epoxidharz (MIM) eine höhere Lebensdauer von etwa 1300 Formzyklen aufweist und die Lebensdauer der Form 1,3 % der Lebensdauer herkömmlicher Stahlformen beträgt. Ähnliche Entwicklungen bei Materialinnovationen fördern das allgemeine Marktwachstum.

Produktionskosten der mit herkömmlichen Methoden und RT-Technologie hergestellten Formen

Quelle: NCBI

Schlüssel Metallspritzguss Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Metallspritzguss im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, angetrieben durch das wachsende Interesse an der Miniaturisierung von Unterhaltungselektronik und der Automobilindustrie.
    • Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, angetrieben durch zunehmende Zusammenarbeit, Joint Ventures und Strategien der Marktteilnehmer.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Edelstahlsegment wird im Metallspritzgussmarkt voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen. Dies ist auf die breite Anwendung in der Industrie aufgrund seiner Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit zurückzuführen.
    • Das Automobilsegment wird im Metallspritzgussmarkt voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil halten, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Metallspritzgussteilen für Motoren, Getriebe und elektronische Systeme.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachstum im Waffenhandel, einem wichtigen Endverbraucher von MIM
    • Innovationen bei Polymerbindemitteln
  • Große Herausforderungen:

    • Schwankungen bei den Rohstoffen
  • Hauptakteure: Dynacast, Cobra Golf, Britt Manufacturing, Dean Group International Ltd., Cypress Industries, Sintex, CMG Technologies, Indo-MIM Pvt. Ltd., Real Technik AG, ATW Companies.

Global Metallspritzguss Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,15 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 5,57 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,3 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Anstieg des Waffenhandels, einem wichtigen Endverbraucher von MIM: Der Markt bietet vielfältige Anwendungsfälle in Branchen wie Medizin, Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Waffen. Das hohe Handelspotenzial für Militärwaffen treibt das Wachstum des MIM-Marktes voran. Laut dem Observatory of Economic Complexity (OEC) hatte der Welthandel mit Militärwaffen im Jahr 2023 einen Handelswert von 1,82 Milliarden US-Dollar. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Exporte zwischen 2022 und 2023 betrug 5,32 %, wobei die USA (538 Millionen US-Dollar) der größte Lieferant und die Ukraine (476 Millionen US-Dollar) der größte Importeur im Jahr 2023 waren. Der Handelswert dieser Kategorie ist im letzten Jahrzehnt um 10 % gestiegen.

Exporte und Importe von Militärwaffen, 2023

Wichtige Exporteure

Exportwert

Wichtige Importeure

Importwert

Die USA

538 Millionen US-Dollar

Ukraine

476 Millionen US-Dollar

Polen

372 Millionen US-Dollar

Polen

372 Millionen US-Dollar

Südkorea

213 Millionen US-Dollar

Indonesien

93,2 Mio. USD

Quelle: OEC

  • Innovationen bei Polymerbindemitteln: Beim Metallspritzguss besteht der Ausgangsstoff aus Polymerbindemitteln und Metallpulver. Die University of Auckland, die University of Waikato und die Kunming University of Science and Technology arbeiteten im Juni 2024 zusammen, um ein umweltfreundliches Bindersystem mit niedriger Zersetzungstemperatur für den Titan-Metallspritzguss (Ti) zu entwickeln und einzusetzen. Titan und seine Legierungen verfügen über einzigartige Materialeigenschaften wie Biokompatibilität, hohe spezifische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies macht es optimal für die Luft- und Raumfahrt, Chemieanlagen und biomedizinische Anwendungen. Derzeit macht Titan etwa 5 % des MIM-Marktes aus.

    Das Bindemittelsystem besteht aus Polypropylen (PP) als Grundpolymer (15 Gew.-%), Polyoxymethylen (POM) (77 Gew.-%) als Hauptkomponente, Stearinsäure (SA) (5 Gew.-%) als Tensid und Poly(EMA-GMA) (Ethylen-co-Methylacrylat-co-Glycidylmethacrylat) (3 Gew.-%) als Kompatibilisator. Das auf katalytischer Zersetzung basierende POM-Bindemittelsystem ist ein vielversprechender Kandidat für Ti-MIM. Ebenso hat das Oak Ridge National Laboratory im August 2024

Herausforderungen

  • Schwankungen bei den Rohstoffen : Die zunehmende Besorgnis über die Nebenwirkungen von Medikamenten gegen das Reizdarmsyndrom ist einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich verlangsamen werden. So kann beispielsweise eine Pankreatitis, eine schwerwiegende und häufigere Entzündung der Bauchspeicheldrüse, durch den dualen µ-Opioid-Nikotinrezeptor Eluxadolin verursacht werden, der bei manchen Menschen zur Behandlung von Verdauungsproblemen mit Inkontinenz eingesetzt wird.

Marktgröße und Prognose für Metallspritzguss:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,15 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metallspritzguss-Marktsegmentierung:

Materialsegmentanalyse

Das Edelstahlsegment wird voraussichtlich bis 2035 mit rund 38 % den größten Marktanteil im Metallspritzguss erreichen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende und weit verbreitete Verwendung von Edelstahl in verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen. Unternehmen haben bereits Metallspritzgussverfahren aus Edelstahl eingeführt, das hohe Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit bei mäßiger Korrosion vereint. Darüber hinaus stieg die Jahresproduktion von Edelstahlschmelzen im Jahr 2024 um 7 % und erreichte weltweit 62,6 Millionen Tonnen.

Stahlproduktion im Edelstahlschmelzwerk, Millionen Tonnen

Region/

Land

Quartal

12 Monate

% Ändern

1. Quartal 2024

2. Quartal 2024

3. Quartal 2024

4. Quartal 2024

Europa

1.563

1.625

1.506

1.394

5.997

6.088

1,5 %

Die USA

509

518

482

441

1.824

1.950

6,9 %

China

8.655

10.152

9.898

10.736

36.676

39.441

7,5 %

Asien-Pazifik*

1.842

1.776

1.776

1.928

6.880

7.322

6,4 %

Andere**

2.076

1.761

2.029

1.954

7.163

7.820

9,2 %

Gesamt

14.644

15.833

15.690

16.453

58.539

62.621

7,0 %

*: APAC ohne Südkorea und China

**: Brasilien, Indonesien, Russland, Südafrika, Südkorea

Quelle: worldstainless

Endbenutzer-Segmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Automobilsegment im Metallspritzgussmarkt bis zum Jahr 2035 einen bedeutenden Marktanteil erobern wird. Auch die Nachfrage nach spritzgegossenen Metallteilen ist im Automobilsektor gestiegen. Motoren, Getriebe, Turbolader, Schließmechanismen, Lenksysteme und elektronische Systeme werden mit hochfesten und komplexen Teilen ausgestattet. Beispielsweise werden von der Schunk GmbH in Deutschland spritzgegossene Kipphebel aus Metall hergestellt. Diese Kipphebel kommen in BMW-Motoren zum Einsatz. Durch die Verwendung einer hohlen Bauweise wird das Gewicht reduziert, was mit anderen Verfahren nur schwer zu erreichen ist. Dies dürfte in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen für dieses Segment eröffnen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Metallspritzguss umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Edelstahl
  • Niedrig legierter Stahl
  • Weichmagnetisches Material

Endbenutzer

  • Elektrik und Elektronik
  • Automobilindustrie
  • Verbraucher
  • Industrie
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Metallspritzgussmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 38 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist auf das steigende Interesse an der Miniaturisierung von Unterhaltungselektronik und die expandierende Automobilindustrie zurückzuführen. Da sich in dieser Region wichtige Akteure aus dem asiatisch-pazifischen Raum mit ihren Produktionsstätten angesiedelt haben, sind die Arbeitskosten niedriger als anderswo. BASF hat beispielsweise am Standort Kuanyin in Taiwan eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Catamolds errichtet. Darüber hinaus wurde im BASF-Geschäftsbereich MIM-Rohstoffe in Shanghai, China, ein neues technisches Servicelabor eingerichtet. In Pudong wird auf dem BASF Innovation Campus im asiatisch-pazifischen Raum ein neues technisches Servicelabor für Catamold eingerichtet, um technischen Support und Kundenschulungen anzubieten.

Der chinesische Markt für Metallspritzguss wird durch die boomende Automobilindustrie angetrieben. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 wurden 21,47 Millionen Autos produziert, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,9 % entspricht. Der durchschnittliche Monatsabsatz lag bei 2,8 Millionen Einheiten. Laut Daten des Council on Foreign Relations wird China bis Ende 2025 voraussichtlich 25 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Im Jahr 2023 gehörte China zu den drei größten Autoexporteuren und erzielte ein Handelsvolumen von 74,5 Milliarden US-Dollar. Laut SCIO PRC lieferte China allein im April 2024 504.000 Autos aus und erreichte damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 34 %. Die im April 2025 eingeführten US-Zölle in Höhe von 34 % auf Importe aus China dürften Chinas Position auf dem Weltmarkt jedoch verändern.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Metallspritzguss wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 25 % erreichen. Das Wachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Zusammenarbeit, Joint Ventures und Strategien der Marktteilnehmer zurückzuführen, die den Unternehmen bei der Verbesserung ihres Produktangebots zugutekommen. Der kanadische MIM-Markt wird von der hohen Nachfrage der Automobilhersteller angetrieben. Die Mehrheit der Global Player, darunter Ford, Stellantis, General Motors, Toyota und Honda, hat ihre Montagelinien in Kanada. Der jährliche Einzelhandelswert des Kfz-Ersatzteilmarkts wurde auf 16 Milliarden US-Dollar geschätzt und blieb bis 2022 stabil.

Der US- Markt für Metallspritzguss ist geprägt von der reichlichen Produktion und Verfügbarkeit von Rohstoffen, darunter Chrom. Im Jahr 2021 stieg das durchschnittliche jährliche Bruttogewicht von Chromiterz (Importeinheitswert) um durchschnittlich 10 %. Der Chromverbrauch in den USA (produziert und recycelt) betrug 614.000 Tonnen auf Basis des Chromgehalts. Importe und Exporte chromhaltiger Materialien in das Land umfassten Chromiterz, Ferrolegierungen, Chromchemikalien, Metall, Edelstahl und Pigmente. Laut Daten des US-Handelsministeriums zum Außenhandel mit Chrom (ohne Stahlwerkprodukte) beliefen sich die Exporte im Jahr 2021 auf 24,1 Millionen US-Dollar (ein Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahr) und die Importe auf 898 Millionen US-Dollar (ein Anstieg von 65 % gegenüber 2020).

Metal Injection Molding Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Metallspritzguss:

    Die Marktteilnehmer verstärken ihre globale Präsenz durch verstärkte Kooperationsinitiativen wie geografische Expansion, Markteinführungen sowie Fusionen und Übernahmen. Hier sind einige der Akteure der MIM-Branche:

    • Dynacast
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cobra Golf
    • Britt Manufacturing
    • Dean Group International Ltd.
    • Cypress Industries
    • Sintex
    • CMG Technologies
    • Indo-MIM Pvt. Ltd.,
    • Real Technik AG
    • ATW-Unternehmen

Neueste Entwicklungen

Im Oktober 2024 gab Biomerics, LLC die Einführung vertikal integrierter Metallspritzguss-Dienstleistungen bekannt. Damit verstärkt das Unternehmen sein Engagement in der Auftragsentwicklung und -fertigung im Metallbereich.

  • Report ID: 4916
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Metallspritzgussindustrie auf 5,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Metallspritzguss hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 5,15 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,1 % verzeichnen und einen Umsatz von über 12,3 Milliarden US-Dollar erzielen.

Prognosen zufolge wird der Markt für Metallspritzguss im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, angetrieben durch das wachsende Interesse an der Miniaturisierung der Unterhaltungselektronik und der Automobilindustrie.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Dynacast, Cobra Golf, Britt Manufacturing, Dean Group International Ltd., Cypress Industries, Sintex, CMG Technologies, Indo-MIM Pvt. Ltd., Real Technik AG und ATW Companies.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos