Größe und Anteil des Marktes für Übergangsmetalle nach Typ (Eisen, Kupfer, Kobalt, Nickel, Titan); Bilden; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7534
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Übergangsmetalle Marktes betrug im Jahr 2024 1,18 Billionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 2,25 Billionen US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße der Übergangsmetalle auf 1,24 Billionen US-Dollar geschätzt.

Die robusten Infrastrukturentwicklungsaktivitäten auf der ganzen Welt werden den Übergangsmetallproduzenten in den kommenden Jahren lukrative Gewinne bescheren. Die Industrie- und Entwicklungsländer konzentrieren sich stärker auf die Entwicklung neuer Infrastrukturen und alte Modernisierungen, um im globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Regionen mit hohem Potenzial wie der asiatisch-pazifische Raum, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und die USA. Afrika dürfte den Handel mit Übergangsmetallen mit größerer Wahrscheinlichkeit erheblich vorantreiben. Es wird erwartet, dass die unterstützende Regierungspolitik und die positiven öffentlich-privaten Investitionen die Produktion und Vermarktung von Übergangsmetallen wie Nickel, Kobalt, Eisen und Zink vorantreiben werden. Diese Entwicklungen sollen neue Eintritte in den Übergangsmetallmarkt ermöglichen und zur Ankurbelung der Lieferkette beitragen.

Die Investitionen in neues Metall & Die Mineralstoffversorgung gewinnt weltweit an Bedeutung. Laut der Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg der Mineralabbau im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 10 %. Auch die Explorationsausgaben stiegen um fast 15,0 %, hauptsächlich getrieben durch Australien und Kanada. Auch die Investitionen in Lithium verzeichneten im Jahr 2023 trotz niedriger Preise einen starken Anstieg um 60,0 %. Viele Länder gehen zudem grenzüberschreitende Partnerschaften ein, um die Produktion von Übergangsmetallen auszubauen. In den letzten 10 Jahren war China mit hohen Ausgaben führend beim Erwerb von Minen im Ausland. Australien steigerte die Investitionen seiner Critical Minerals Facility und finanzierte Förder- und Verarbeitungsprojekte im Jahr 2023 um rund 1,3 Milliarden USD.


Transition Metals Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Übergangsmetalle: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Anwendungen in Elektrofahrzeugbatterien: Die Übergangsmetalle spielen im Automobilsektor, insbesondere bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen, eine große Rolle. Die Metalle, darunter Kobalt, Nickel und Lithium, werden in großem Umfang bei der Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien verwendet. Eine gute thermische und elektrische Leitfähigkeit beschleunigt die Nachfrage nach Übergangsmetallen in der innovativen Produktion von Elektrofahrzeugbatterien. Die zunehmende Einführung emissionsfreier Fahrzeuge schafft ein ertragreiches Umfeld für Übergangsmetallhersteller. Der weltweite Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge wächst mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 15,4 % und wird bis 2037 schätzungsweise 954,8 Milliarden US-Dollar erreichen.
     
  • Umstellung auf grüne Energie: Die Umstellung auf saubere Energie wird den Verkauf kritischer Metalle im prognostizierten Zeitraum ankurbeln. Kupfer, Titan und Platin sind wesentliche Bestandteile bei der Herstellung von Solarmodulen, Wasserstoff-Brennstoffzellen und Windturbinen. Es wird geschätzt, dass der Übergang zu sauberer Energie die langfristige Nachfrage nach Metallen wie Kupfer, Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit erhöhen wird. Die IEA-Studie besagt, dass die Gesamtnachfrage nach Kupfer im angekündigten Zusagenszenario, insbesondere Solar-PV und Wind, voraussichtlich von 1.685 kt bzw. 724,1 kt im Jahr 2025 auf 2.049 kt bzw. 939,1 kt im Jahr 2040 steigen wird.

    Dieselbe Quelle gibt auch an, dass der Übergangsmetallmarktwert von Kupfer im Rahmen der Energiewende im Jahr 2023 auf 220,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2040 ein Boom im angekündigten Zusagenszenario und im Netto-Null-Szenario erwartet wird. Die Analyse des Weltwirtschaftsforums (WEF) zeigt, dass die Kupfernachfrage bis 2050 voraussichtlich 55,1 Millionen Tonnen erreichen wird. Chile dominiert die Kupferreserven mit 23,6 %, gefolgt von der Demokratischen Republik Kongo (10,0 %), Peru (10,0 %) und China (8,6 %).

 src=

                                                                                                          Quelle: IEA

Herausforderungen

  • Strenge Umweltvorschriften und Bedenken: Die strengen Bergbauvorschriften in bestimmten Regionen aufgrund von Umweltbedenken werden wahrscheinlich die Produktion der Übergangsmetalle verringern. Übermäßige Bergbauaktivitäten führen zu Bodenerosion, Verlust der biologischen Vielfalt und Umweltverschmutzung. Eine strikte Einhaltung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorgaben (ESG) führt häufig zu Verzögerungen oder zum Stoppen von Projekten. Daher sind Umweltvorschriften und -bedenken große Nachteile für den Abbau und die Raffinierung von Übergangsmetallen. Strategische Partnerschaften mit öffentlichen Einrichtungen dürften Metallherstellern dabei helfen, dieses Problem zu lösen.
     
  • Unsicheres und kapitalintensives Geschäft: Der Abbau von Übergangsmetallen ist aufgrund der Unsicherheit der Ergebnisse ein kapitalintensives Geschäft. Die hohen Vorabinvestitionen, die langen Entwicklungszeiten und Änderungen in Richtlinien und Vorschriften stellen ein großes Hindernis für Investoren dar. Um die Unsicherheit der Bergbauergebnisse zu verringern, beabsichtigen Marktteilnehmer, in digitale Technologien zu investieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und prädiktiver Analyse hilft bei der effektiven Entscheidungsfindung und führt zu hohen Gewinnsteigerungen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,18 Billionen US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

2,25 Billionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Übergangsmetallen

Typ (Eisen, Kupfer, Kobalt, Nickel, Titan, andere)

Schätzungen zufolge wird das Eisensegment bis 2037 einen Marktanteil von über 39,5 % bei Übergangsmetallen erreichen. Eisen, das Rückgrat jedes Sektors, erlebt eine starke Exploration und Kommerzialisierung. Infrastrukturentwicklungen, die Automobilindustrie und andere Fertigungssektoren führen zu einer hohen Nachfrage nach Eisen. Die IEA gibt an, dass die weltweite Eisenproduktion durch kommerzielle BF- und DRI-Technologien bis 2030 voraussichtlich 1181,6 Mio. t bzw. 157,3 Mio. t pro Jahr erreichen wird. Es wird geschätzt, dass der starke Anstieg der Schienen-, Straßen- und Energieprojekte die Nachfrage nach Eisen und seinen Pellets ankurbeln wird. Beispielsweise dürfte die Größe des globalen Marktes für Eisenerzpellets bis 2037 111,3 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 49,7 Milliarden US-Dollar bis 2024.

Endverwendung (Bauwesen, Automobil, Elektronik, Farben und Beschichtungen, Sonstiges)

Auf dem Markt für Übergangsmetalle wird erwartet, dass das Bau- und Gebäudesegment bis 2037 einen Umsatzanteil von über 39,9 % dominieren wird. Übergangsmetalle verzeichnen aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit eine hohe Nachfrage im Baugewerbe. Die rasant zunehmende Urbanisierung weltweit führt zu einer hohen Nachfrage nach Baumetallen. Das UN-Umweltprogramm (UNEP) gibt an, dass der Bau- und Gebäudesektor stark von Stahl abhängig ist. Der Baumaschinenbausektor treibt auch den Verkauf von Übergangsmetallen wie Eisen, Kupfer und Nickel voran. Der globale Baumaschinenmarkt wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 158,7 Milliarden US-Dollar haben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Übergangsmetallmarktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Typ

  • Eisen
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Nickel
  • Titan
  • Andere

Formular

  • Pulver
  • Teller & Blätter
  • Bars & Stangen
  • Folien
  • Drähte
  • Andere

Endverwendung

  • Bau & Gebäude
  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Farben & Beschichtungen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Übergangsmetallindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum

Es wird geschätzt, dass der Markt für Übergangsmetalle im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 44,5 % ausmachen wird. Die robusten industriellen und städtischen Aktivitäten befeuern eine hohe Nachfrage nach Übergangsmetallen. Die Umstellung auf grüne Energie verstärkt auch den zunehmenden Handel mit Nickel, Kobalt und Eisen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. China ist aufgrund seiner Produktionsstrategien im In- und Ausland führend in der Eisenproduktion. Indien, Japan und Südkorea dürften aufgrund der hohen laufenden Aktivitäten und des Anlagenbaus ebenfalls profitable Märkte für Übergangsmetallhersteller sein.

Chinas Dominanz bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den Verkauf von Übergangsmetallen ankurbeln. Kontinuierliche Innovationen in der Produktion von Elektrofahrzeugbatterien werden den Einsatz von Lithium, Nickel und Kobalt erhöhen. Das Wachstum der Produktion und des Verkaufs von Elektrofahrzeugen dürfte den Umsatz der Übergangsmetallhersteller steigern. Die IEA-Studie schätzt, dass das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) in China im Jahr 2023 ein Drittel des gesamten Elektroautoabsatzes und fast 18,0 % des Batteriebedarfs ausmachte. Der Batteriebedarf für Elektrofahrzeuge belief sich im gleichen Zeitraum im Land auf 417 GWh/Jahr.

Die unterstützende Regierungspolitik und Finanzierung soll die Übergangsmetallproduktion in Indien vorantreiben. Der Bericht des Observatory of Economic Complexity (OEC) schätzt, dass Indiens Metallexporthandel im Jahr 2023 auf 39,1 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und damit den vierten Platz als meistgehandeltes Produkt des Landes einnimmt. Die wichtigsten Metallexportgebiete waren die USA (5,5 Milliarden US-Dollar), Italien (2,7 Milliarden US-Dollar), die Vereinigten Arabischen Emirate (2,1 Milliarden US-Dollar), Saudi-Arabien (1,8 Milliarden US-Dollar) und Südkorea (1,6 Milliarden US-Dollar). Die India Brand Equity Foundation (IBEF) gibt an, dass sich die Zinknachfrage in den nächsten 5 bis 10 Jahren voraussichtlich verdoppeln wird. Die Infrastrukturentwicklungsaktivitäten wie Schienen, Straßen und Flughäfen dürften die Stahlnachfrage mit einer Wachstumsrate von 10,0 % ankurbeln.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt für Übergangsmetalle von 2025 bis 2037 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Es wird erwartet, dass die steigenden öffentlichen Investitionen in Bergbauprojekte und die staatliche Unterstützung den Übergangsmetallabsatz in der Region steigern werden. Die starke Präsenz von Industrien wie der Automobil-, Bau- und Elektronikbranche öffnet lukrative Türen für Exporteure von Übergangsmetallen. Der Trend zu sauberer Energie verändert auch die Produktion und Vermarktung von Übergangsmetallen wie Kobalt, Nickel, Eisen und Kupfer.

Der Metallabbau erlebt in den strongUSA aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und intelligenter Elektronik einen Boom. Der U.S. Geological Survey (USGS) gibt an, dass die sieben Tagebau-Eisenerzminen des Landes, insbesondere Michigan und Minnesota, rund 98,0 % der inländischen verwendbaren Eisenerzprodukte an den Stahlsektor lieferten. Im Jahr 2023 wurde im Land Eisenerz im Wert von fast 7,5 Milliarden US-Dollar gefördert. Auch die wachsenden Infrastrukturentwicklungsprojekte und der Wohnungsbau unterstützen den Handel mit Übergangsmetallen.

Der Trend zu sauberer Energie hat einen starken Einfluss auf den Verkauf von Übergangsmetallen in Kanada. Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Solar- und Windenergie zur Energieerzeugung dürfte den Verkauf von Kupfer, Eisen, Kohle und Nickel im Land ankurbeln. Die steigenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen bieten auch lukrative Chancen für Übergangsmetallproduzenten im Land. So gibt Statistique Canada an, dass im vierten Quartal 2024 im Land rund 81.205 Einheiten emissionsfreier Fahrzeuge zugelassen wurden. Der Anstieg der Bauaktivitäten dürfte in den kommenden Jahren auch die Nachfrage nach Eisen, Nickel, Zink und Kobalt ankurbeln.

Transition Metals Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Übergangsmetalle dominieren

    Die führenden Unternehmen nutzen verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien wie die Integration fortschrittlicher Technologien, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie regionale Expansionen, um hohe Umsätze zu erzielen. Die Branchenriesen gehen strategische Partnerschaften mit anderen Akteuren ein, um ihre Marktreichweite zu erhöhen. Sie arbeiten auch mit öffentlichen Einrichtungen zusammen, um die Einhaltung von Vorschriften reibungslos zu gewährleisten und die Produktion zu steigern. Viele Unternehmen investieren auch in Bergbauaktivitäten im Ausland, um ihre Dominanz auf dem Übergangsmetallmarkt zu stärken.

    Zu den wichtigsten Akteuren im Übergangsmetallmarkt gehören:

    • H2 Green Steel
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Rio Tinto Group
    • Vale S.A.
    • Teck Resources Limited
    • Tsingshan Holding Group
    • Norilsk Nickel
    • Metallurgical Products India Ltd
    • KGHM Polska Miedź S.A.
    • Rheniumlegierungen
    • Reliance Steel & Aluminium Co.
    • Transition Metals Corp
    • Fortescue Metals Group Limited
    • Samancor Chrome
    • Vedanta Resources plc

In the News

  • Im April 2024 gab Vale S.A. den erfolgreichen Abschluss seiner Verkäufe an Manara Minerals im Wert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar bekannt. Das Joint Venture von Ma'aden und Saudi-Arabiens Public Investment Fund, Manara Minerals, erwarb 10 % von Vale.
  • Im August 2023 ging H2 Green Steel eine strategische Partnerschaft mit der Rio Tinto Group für die Lieferung von Direktreduktionseisenerzpellets ein. Diese Pellets werden an das schwedische Werk von H2 Green Steel geliefert.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7534
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für Übergangsmetalle wird im Jahr 2025 einen Wert von 1,24 Billionen US-Dollar haben.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % wird der Weltmarkt voraussichtlich von 1,18 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,25 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Einige führende Unternehmen sind H2 Green Steel, Rio Tinto Group, Vale S.A., Teck Resources Limited, Tsingshan Holding Group und Norilsk Nickel.

Es wird geschätzt, dass das Eisensegment bis 2037 hohe 39,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 44,5 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung