Marktgröße und Prognose für Medienüberwachungstools nach Überwachungstyp (Printmedienüberwachung, Rundfunk- und Online-Medienüberwachung, Social-Media-Überwachung); Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung); Bereitstellung (vor Ort, Cloud); Unternehmenstyp (KMU, Großunternehmen); Anwendung (Kundenerfahrungs- und PR-Management, Echtzeitanalyse, Content-Management, digitales Marketing und Vertriebsmanagement) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5671
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Medienüberwachungstools:

Der Markt für Medienüberwachungstools hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 5,86 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 20,43 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 13,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Medienüberwachungstools auf 6,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Media Monitoring Tools Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt floriert aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Influencer-Marketing als Schlüsselstrategie für die Markenwerbung. Dies erfordert eine aufmerksame Überwachung der Influencer-Aktivitäten. Dies erfordert den Einsatz von Medienüberwachungstools, die Unternehmen dabei helfen, branchenrelevante Influencer zu identifizieren und zu bewerten, die Kampagnenleistung zu verfolgen und den Einfluss von Influencer-Kooperationen auf die Markenwahrnehmung zu bewerten.

So hat sich beispielsweise der Wert des weltweiten Influencer-Marketing-Marktes im Vergleich zu 2019 bis 2023 auf rund 21 Milliarden US-Dollar mehr als vervierfacht.

Darüber hinaus dürften KI-gestützte Überwachungstools den Marktanteil von Medienüberwachungstools steigern. Beispielsweise überwacht das KI-gestützte Medienüberwachungstool Brand24 alle wichtigen sozialen Netzwerke, liefert nützliche Einblicke und untersucht Diskussionen über Marken, Waren und Konkurrenten im Internet.

Schlüssel Medienüberwachungstools Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Medienüberwachungstools im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2026–2035 mit einem Marktanteil von über 41 % dominieren. Dies wird durch die zunehmende Verbreitung sozialer Medien und die digitale Transformation vorangetrieben.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 eine enorme jährliche Wachstumsrate aufweisen, die durch den zunehmenden Fokus auf Online-Reputationsmanagement getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-Segment im Markt für Medienbeobachtungstools wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 64 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten, die die digitale Transformation ermöglichen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verstärkter Fokus auf Krisenmanagement
    • Zunehmende regulatorische Kontrolle
  • Große Herausforderungen:

    • Informationsüberflutung
    • Hohe Kosten in der Anfangsphase behindern das Marktwachstum
  • Hauptakteure: Meltwater Group, Cision Ltd., Brandwatch Ltd., Talkwalker Inc., Sysomos Inc., Zignal Labs Inc., Mention SAS, Sprout Social Inc., Hootsuite Inc., Agility PR Solutions LLC.

Global Medienüberwachungstools Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,86 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,56 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 20,43 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (41 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Nachfrage nach Wettbewerbsinformationen Tools zur Medienüberwachung bieten Einblicke in die Strategien der Konkurrenz, Markttrends und Verbraucherpräferenzen und ermöglichen es Unternehmen, ihre Strategien anzupassen, ihr Angebot zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu wahren.
    Einem Bericht zufolge betrachten 56 % der befragten Unternehmen Wettbewerbsinformationen als ein entscheidendes Element ihrer strategischen Planung.

  • Verstärkter Fokus auf Krisenmanagement – ​​Tools zur Medienüberwachung ermöglichen es Organisationen, potenzielle Krisen frühzeitig zu erkennen und proaktive Krisenmanagementstrategien umzusetzen.
    Darüber hinaus ermöglichen diese Tools Unternehmen, Online-Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zu verfolgen und zu analysieren. So können sie Verbesserungsbereiche erkennen, auf Kundenanliegen eingehen und einen positiven Online-Ruf aufrechterhalten.
  • Zunehmende regulatorische Kontrolle – Angesichts der zunehmenden Komplexität des regulatorischen Umfelds müssen Unternehmen Medienkanäle auf Diskussionen zu Compliance und potenziellen Rechtsproblemen überwachen. Medienbeobachtungstools helfen dabei, Compliance-bezogene Diskussionen zu identifizieren und zu bearbeiten und stellen sicher, dass Unternehmen regulatorische Herausforderungen meistern und Risiken effektiv minimieren können.

Herausforderungen

  • Informationsflut – Die digitale Landschaft ist mit riesigen Mengen an Informationen aus verschiedenen Quellen überflutet. Daher stellt die Identifizierung relevanter und wertvoller Erkenntnisse inmitten dieses Rauschens eine große Herausforderung für Medienbeobachtungstools dar, da die Unterscheidung zwischen bedeutsamen Inhalten und irrelevanten Daten entscheidend für eine genaue Analyse und Berichterstattung ist. Darüber hinaus stellt die sich ständig ändernde Natur von Sprache, Slang und Kontext in sozialen Medien und auf Online-Plattformen eine Herausforderung für Medienbeobachtungstools dar.
    Darüber hinaus ist es wichtig, über neue Trends auf dem Laufenden zu bleiben und die nuancierten Bedeutungen der Sprache zu verstehen, um Stimmungen richtig zu interpretieren und Fehlinterpretationen zu vermeiden, die die Zuverlässigkeit der Erkenntnisse beeinträchtigen könnten.
  • Die Entwicklung des Marktes für Medienüberwachungstools wird durch zunehmende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit, Identität und Datenschutz behindert.
  • Hohe Kosten in der Anfangsphase behindern das Marktwachstum

Marktgröße und Prognose für Medienüberwachungstools:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,86 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

20,43 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Medienüberwachungstools:

Bereitstellungssegmentanalyse

Das Cloud-Segment im Markt für Medienbeobachtungstools wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 64 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten zurückzuführen. Die digitale Transformation ist branchenübergreifend zu einem Eckpfeiler geworden, und die Nutzung von Cloud-Diensten ist ein wichtiger Faktor für diese Transformation. Unternehmen nutzen Cloud Computing zunehmend, um ihre betriebliche Effizienz, Agilität und Innovationskraft zu steigern. Die Nachfrage nach Cloud-Diensten wird daher durch die Notwendigkeit getrieben, die IT-Infrastruktur zu modernisieren und in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Einige Cloud-basierte Medienüberwachungstools sind Meltwater, Talkwalker und Brandwatch. Diese bieten Stimmungsanalysen, Trendverfolgung und Influencer-Identifizierung und ermöglichen es Unternehmen, die Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit ihrer Cloud-Umgebungen proaktiv zu überwachen, um Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich negativ auf das Endbenutzererlebnis auswirken.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Gesundheitssegment im Markt für Medienbeobachtungstools dürfte in Kürze einen beachtlichen Marktanteil gewinnen. Die wachsende Bedeutung sozialer Medien im Gesundheitswesen hat zu diesem Wachstum beigetragen. Dieses Wachstum wird durch technologische Fortschritte, den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternets, die digitale Transformation und den Wunsch nach besser zugänglichen Gesundheitsoptionen vorangetrieben.

Soziale Medien und das Internet können das Social-Media-Marketing im Gesundheitswesen fördern, indem sie die ganze Welt anleiten und Patienten Zugang zu Online-Gruppen, Forschungsmöglichkeiten, moralischer und finanzieller Unterstützung, Zielsetzung und Fortschrittsüberwachung bieten.

Soziale Medien können für Gesundheitsorganisationen ein wirksames Instrument sein, um mit einer breiten Palette von Menschen unterschiedlicher Generationen in Kontakt zu treten und Patienten dabei zu helfen, Markentreue zu entwickeln. So sind soziale Medien für die Gesundheitsbranche von entscheidender Bedeutung, da mittlerweile mehr als 72 % der Patienten medizinische Informationen online suchen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Überwachungstyp

  • Printmedien
  • Rundfunkmedien
  • Online-Medien
  • Soziale Medien

Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • Medien & Unterhaltung

Einsatz

  • Vor Ort
  • Wolke

Unternehmenstyp

  • KMU
  • Große Unternehmen

Anwendung

  • Kundenerlebnis & PR-Management
  • Echtzeitanalysen
  • Inhaltsverwaltung
  • Digitales Marketing- und Vertriebsmanagement
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Medienüberwachungstools:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Medienüberwachungstools im Asien-Pazifik-Raum soll bis Ende 2035 mit einem Anteil von etwa 41 % der größte sein. Die Marktexpansion in der Region steht auch aufgrund einer erheblichen Zunahme der Social-Media-Durchdringung und des Nutzerengagements bevor.

Angesichts der großen und vielfältigen Bevölkerung, die aktiv an Social-Media-Plattformen teilnimmt, erkennen Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit, diese Gespräche zu überwachen und zu analysieren. So wurde beispielsweise prognostiziert, dass die Social-Media-Nutzerdichte in Indien zwischen 2023 und 2028 stetig um rund 22 % steigen wird.

Tools zur Medienüberwachung spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, die öffentliche Stimmung zu verstehen, Trends zu verfolgen und ihren Online-Ruf effektiv zu verwalten.

Darüber hinaus erlebt die Geschäftslandschaft im asiatisch-pazifischen Raum einen rasanten digitalen Wandel. Unternehmen aller Branchen setzen auf digitale Technologien. Im Zuge dieser Transformation investieren Unternehmen in Medienbeobachtungstools, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ihre Online-Präsenz zu verbessern und Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Auch Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum im Markt für Medienbeobachtungstools verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Online-Reputationsmanagements aufgrund seines tiefgreifenden Einflusses auf das Verbrauchervertrauen und die Markenwahrnehmung den zweiten Platz einnehmen. Dies hat zu einer zunehmenden Nutzung von Medienbeobachtungstools geführt, die eine zentrale Rolle bei der Verfolgung von Online-Erwähnungen, Kundenbewertungen und Stimmungsanalysen spielen.

Die Aufrechterhaltung eines positiven Online-Rufs ist für Unternehmen zu einer strategischen Notwendigkeit geworden und treibt die Nachfrage nach hochentwickelten Überwachungslösungen voran.

Media Monitoring Tools Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Medienüberwachungstools:

    • Meltwater-Gruppe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cision Ltd.
    • Brandwatch Ltd.
    • Talkwalker Inc.
    • Sysomos Inc.
    • Zignal Labs Inc.
    • Erwähnen Sie SAS
    • Sprout Social Inc.
    • Hootsuite Inc.
    • Agility PR Solutions LLC

Neueste Entwicklungen

  • Brandwatch Ltd. gab die Übernahme der Meltwater Group bekannt, die die Medienüberwachungstools von Meltwater mit der Social-Intelligence-Plattform von Brandwatch kombinierte und so eine umfassende Lösung für Marken und Agenturen schuf.
  • Die Meltwater Group hat neue Niederlassungen in Singapur und Kuala Lumpur eröffnet, um von der wachsenden Nachfrage nach Social-Media-Intelligence- und Medienüberwachungslösungen in der Region zu profitieren.
  • Report ID: 5671
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Medienüberwachungstools auf 6,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Medienüberwachungstools hat im Jahr 2025 ein Volumen von 5,86 Milliarden US-Dollar überschritten und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 20,43 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Medienüberwachungstools im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von über 41 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung sozialer Medien und die digitale Transformation.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Meltwater Group, Cision Ltd., Brandwatch Ltd., Talkwalker Inc., Sysomos Inc., Zignal Labs Inc., Mention SAS, Sprout Social Inc., Hootsuite Inc. und Agility PR Solutions LLC.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos