Marktgröße für Massenbenachrichtigungssysteme, nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), Bereitstellungsmodus (On-Premise, Cloud), Organisation (Großunternehmen, KMU), Typ (In-Building-Lösungen, Weitbereichslösungen, verteilte Empfängerlösungen), Endbenutzer (BFSI, Energie und Versorgung, Bildung, Gesundheitswesen, Regierung, Verteidigung, Transport und Logistik) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4848
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Markt für Massenbenachrichtigungssysteme – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für Massenbenachrichtigungssysteme wird im Jahr 2025 auf 25,05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf über 21,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 23,2 % auf über 318,3 Milliarden US-Dollar wachsen. Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 auf 120,95 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf die steigende Zahl von Cyberangriffen, terroristischen Bedrohungen und Naturkatastrophen zurückzuführen ist und die Nachfrage nach Massenbenachrichtigungssystemen erhöht.

Die Marktexpansion ist auf die zunehmende Zahl von Naturkatastrophen zurückzuführen, beispielsweise auf das Austreten von Brenngas aus einem Industriereaktor, sowie auf Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Wirbelstürme und Erdbeben, die erhebliche Schäden an Menschen und Sachwerten verursachen können. Schätzungen zufolge ereignen sich jedes Jahr weltweit etwa 6.700 Naturkatastrophen. Eine Naturkatastrophe fordert jedes Jahr weltweit durchschnittlich 60.000 Todesopfer. MNS ermöglicht es Rettungsdiensten, in Katastrophenfällen schnell und einfach Warnungen und Aktualisierungen an die Öffentlichkeit zu senden.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Beliebtheit von Bring Your Own Device (BYOD) am Arbeitsplatz und im Bildungssektor das Marktwachstum für Massenbenachrichtigungssysteme vorantreiben wird. Beispielsweise beträgt der Anteil der Mitarbeiter, die weltweit private Geräte am Arbeitsplatz nutzen, 68 %. Der Prozentsatz der Unternehmen, die BYOD einführen, ist auf 57 % gestiegen. Angesichts des BYOD-Trends verlassen sich Unternehmen auf Massenbenachrichtigungssysteme, um ihre Mitarbeiter schnell und effektiv zu erreichen. Da diese Systeme es ihnen ermöglichen, Nachrichten gleichzeitig an mehrere Geräte zu senden, stellen sie sicher, dass ihre Nachrichten rechtzeitig empfangen werden.


Mass Notification System Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor Massenbenachrichtigungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Digitalisierung in verschiedenen Geschäftsbereichen – Beispielsweise engagiert sich die Mehrheit der Unternehmen in irgendeiner Form digitaler Initiativen, und 86 % der leitenden Unternehmensleiter sind der Meinung, dass die Digitalisierung für ihr Unternehmen Priorität haben sollte. Mehr als 80 % der Unternehmen haben erfolgreich eine digital getriebene Geschäftsstrategie eingeführt. Mit dem Aufkommen der digitalen Technologie konnten Unternehmen viele ihrer Prozesse automatisieren, wodurch sie effizienter wurden und eine schnellere Kommunikation ermöglichten. Mit MNSs können Mitarbeiter und Kunden schnell über Änderungen oder Aktualisierungen informiert werden, was sie in vielen Branchen immer beliebter gemacht hat.
  • Wachsender Bedarf an einseitiger Kommunikation in Regierungen und lokalen Verwaltungen – Immer mehr Regierungsbehörden und lokale Verwaltungen nutzen Massenbenachrichtigungssysteme, um mit Einzelpersonen auf einseitige Weise zu kommunizieren. AlertMedia, Inc. hat beispielsweise eine Notfallkommunikationssoftware auf den Markt gebracht, die eine unternehmensweite Kommunikation ermöglicht, eine Lösung bestätigt und Sicherheitsteams im gesamten Unternehmen verbindet. Diese Software hilft Unternehmen, im Notfall schnell mit ihren Mitarbeitern zu kommunizieren.
  • Zunehmende Kriminalität in Schulen, die den Einsatz von MNS im Bildungssektor erforderlich macht- Im Schuljahr 2019–20 meldeten 75 % der öffentlichen Schulen in den Vereinigten Staaten, dass es mindestens einen Vorfall einer Straftat gab, was 1,2 Millionen Vorfällen entspricht. MNS ermöglicht es Schulen, Schüler und Lehrkräfte schnell auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu machen, sodass sie vorbereitet sind und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können. Sie ermöglichen es den Schulen außerdem, eine genaue Aufzeichnung aller Vorfälle auf dem Campus zu führen, die zur Identifizierung potenzieller Bedrohungen und zur Vermeidung künftiger Vorfälle genutzt werden können.
  • Verstärkte Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) – Die Zahl der niedergelassenen Ärzte, die elektronische Gesundheitsakten (EHRs) einführen, ist bis 2021 auf fast 89 % gestiegen, wobei fast 79 % zertifizierte EHRs einführen. Das MNS-System kann Gesundheitsdienstleistern dabei helfen, schnell und zuverlässig Benachrichtigungen an Patienten und andere Anbieter über wichtige Aktualisierungen ihrer Unterlagen zu senden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass jeder rechtzeitig über Änderungen informiert wird, und es kann dazu beitragen, potenzielle Fehler zu reduzieren.
  • Zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und Cloud-basierten Lösungen- Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 12 Milliarden vernetzte IoT-Geräte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Ausgaben der Endnutzer für öffentliche Cloud-Dienste bis 2023 590 Milliarden US-Dollar erreichen werden. IoT-Geräte bieten eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, Benachrichtigungen zu senden und zu empfangen. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen außerdem Skalierbarkeit und Flexibilität, um eine Vielzahl von Benachrichtigungsmethoden wie Textnachrichten, E-Mails und Push-Benachrichtigungen zu unterstützen.

Herausforderungen

  • Komplexe Architektur des Massenbenachrichtigungssystems – Die Komplexität der Architektur führt oft dazu, dass die Installations- und Wartungsverfahren langwierig und teuer sind, was es für kleine und mittlere Organisationen schwierig macht, in das System zu investieren. Dies wiederum schränkt das Wachstumspotenzial des Marktes für Massenbenachrichtigungssysteme ein.
  • Hohe Kapitalinvestitionen
  • Begrenzte Verbreitung des Internets in bestimmten Regionen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

23,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

21,13 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

318,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Massenbenachrichtigungssystems

Komponente (Hardware, Software, Dienste)

Im Jahr 2037 wird das Hardware-Segment voraussichtlich einen Anteil von rund 43 % am weltweiten Markt für Massenbenachrichtigungssysteme halten. Die Expansion des Segments kann mit der zunehmenden Einführung von Hardwarekomponenten wie Sensoren, Sendern und Empfängern und anderen zusammenhängen.  Dies ist in erster Linie auf den wachsenden Bedarf an Echtzeitüberwachung und Benachrichtigung verschiedener Aktivitäten zurückzuführen, darunter Notfalldienste, öffentliche Sicherheit und andere. Auch eine zunehmende Zahl von Smart-City-Projekten treibt das Wachstum des Hardware-Segments voran. Beispielsweise führt China derzeit landesweit etwa 750–880 Smart-City-Programme durch. Intelligente Städte werden von IoT-Geräten angetrieben, die Massenbenachrichtigungssysteme für die Kommunikation im Notfall nutzen.

Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)

Es wird erwartet, dass das Großunternehmenssegment im Markt für Massenbenachrichtigungssysteme bis 2037 einen großen Umsatzanteil von fast 53 % erreichen wird. Der zunehmende Einsatz von Massenbenachrichtigungssystemen in einer Vielzahl von Branchen ist in erster Linie für das Wachstum des Großunternehmenssegments verantwortlich. Dies ist vor allem auf die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sowie auf die Notwendigkeit eines effizienten Risikomanagements zurückzuführen. Darüber hinaus erkennen große Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit wirksamer Risikomanagementstrategien. Daher besteht ein Bedarf an Notfallwarnsystemen, die in Krisenzeiten wichtige Informationen schnell und präzise verbreiten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Nach Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

     Nach Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Cloud

     Nach Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • KMU

     Nach Typ

  • In-Building-Lösungen
  • Wide-Area-Lösungen
  • Verteilte Empfängerlösungen

     Nach Branche

  • BFSI
  • Energie & Dienstprogramme
  • Bildung
  • Gesundheitswesen
  • Regierung
  • Verteidigung
  • Transport & Logistik

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Massenbenachrichtigungssysteme – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass der Markt für Massenbenachrichtigungssysteme in Nordamerika mit einem Anteil von fast 38 % bis Ende 2037 der größte aller Regionen sein wird. Auch die steigende Zahl von Cyberangriffen, terroristischen Bedrohungen und Naturkatastrophen erhöht die Nachfrage nach Massenbenachrichtigungssystemen in Nordamerika. Im Jahr 2022 wurden in den USA acht Männer wegen dschihadistischen Terrorismus angeklagt. Die Vereinigten Staaten haben seit dem 11. September mehr als 500 Personen wegen Terrorismus angeklagt. Massenbenachrichtigungssysteme bieten eine effektive Möglichkeit, eine große Anzahl von Menschen schnell vor einer potenziellen Bedrohung zu warnen und zu informieren. Angesichts der steigenden Zahl terroristischer Bedrohungen in Nordamerika greifen immer mehr Organisationen auf Massenmeldesysteme zurück, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

APAC-Marktprognose

Der Markt für Massenbenachrichtigungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 etwa 27 % des Gesamtmarktes ausmachen. Die Expansion des Marktes ist in erster Linie auf die steigende Nachfrage nach sicherer digitaler Kommunikation zwischen Organisationen sowie auf die wachsende Anforderung zurückzuführen, die öffentliche Sicherheit zu schützen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken, was wahrscheinlich die regionale Marktexpansion vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Trend zu Mobile-First-Technologien und der zunehmende Einsatz von Massenbenachrichtigungssystemen für verschiedene Anwendungen, wie etwa öffentliche Sicherheit, Notfallwarnung und Beschallung, den Markt im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln werden.

Mass Notification System Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Massenbenachrichtigungssysteme dominieren

    • Acoustic Technology, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Everbridge Inc.,
    • Honeywell International Inc.
    • Eaton Corporation
    • Motorola Solutions Inc.
    • BlackBerry AtHoc Inc.
    • OnSolve
    • Singlewire Software, LLC
    • xMatters
    • Desktop Alert, Inc.

In the News

  • Next Generation Outdoor High Power Speakers Stations (HPSS) wurden von Acoustic Technology, Inc. angekündigt, einem weltweit führenden Anbieter von Massenbenachrichtigungssystemen (MNS), Notfallkommunikationssystemen (ECS) und militärischen Riesen-Sprachsystemen mit hervorragender Verständlichkeit.
     
  • Eine neue Generation von Travel Risk Management (TRM) wurde von Everbridge Inc., für neue und bestehende Geschäftskunden eingeführt. Das neue TRM-Tool versorgt Unternehmen mit Echtzeitdaten und Erkenntnissen, die ihnen dabei helfen, das Risiko ihrer Geschäftsreisen einzuschätzen und zu steuern, und stellt außerdem automatisierte Reisewarnungen und -benachrichtigungen bereit. Es hilft Unternehmen auch dabei, die Reisepläne und Standorte ihrer Teams zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie stets über die Sicherheit ihres Teams informiert sind.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4848
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Massenbenachrichtigungssysteme im Jahr 2025 wird auf 25,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die globale Marktgröße für Massenbenachrichtigungssysteme wurde im Jahr 2024 auf über 21,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 23,2 % auf über 318,3 Milliarden US-Dollar wachsen.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 auf 120,95 Milliarden US-Dollar anwächst, was auf die zunehmende Zahl von Cyberangriffen, terroristischen Bedrohungen und Naturkatastrophen zurückzuführen ist und die Nachfrage nach Massenbenachrichtigungssystemen erhöht.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Acoustic Technology, Inc., Everbridge Inc., Honeywell International Inc., Eaton Corporation, Motorola Solutions Inc., BlackBerry AtHoc Inc., OnSolve, Singlewire Software, LLC, xMatters, Desktop Alert, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung