Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desLow-Power-Wi-Fi-Konvertierungsmarktes wurde im Jahr 2024 auf 8,24 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 52,45 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 15,3 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Wi-Fi-Umwandlung mit geringem Stromverbrauch auf 9,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Internet of Things (IoT)-Anwendungen in verschiedenen Branchen. IoT-Geräte erzeugen große Datenmengen, die über Wi-Fi-Netzwerke übertragen werden müssen, was zu einem Bedarf an energieeffizienten Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs dieser Netzwerke führt. Darüber hinaus wird die längere Lebensdauer batteriebetriebener Produkte immer wichtiger, da die Nachfrage nach tragbaren Geräten weiter steigt. All diese Faktoren haben zum Wachstum des Marktes beigetragen, und es wird erwartet, dass dieser Trend in absehbarer Zukunft anhält. Es wird erwartet, dass es bis Ende 2023 über 13 Milliarden Machine-to-Machine-Verbindungen (M2M) geben wird. Die geschätzte Datenmenge, die bis 2025 von IoT-Geräten gesammelt wird, beträgt 79 ZB.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für die Wi-Fi-Umwandlung mit geringem Stromverbrauch in naher Zukunft aufgrund der technologischen Fortschritte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern wachsen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die WLAN-Umwandlungstechnologie mit geringem Stromverbrauch Wachstumschancen bietet, indem sie in ländlichen Gebieten eine Reichweite von über 10 km bietet und gleichzeitig die Kosten minimiert.

Markt für WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende industrielle Anwendung – Branchen wie Fertigung, Landwirtschaft und Logistik profitieren von WLAN mit geringem Stromverbrauch für effiziente Überwachungs- und Steuerungssysteme. Die 5G-Technologie hat das Potenzial, die nächste industrielle Revolution im verarbeitenden Gewerbe herbeizuführen. Intelligente Fabriken, die durch 5G unterstützt werden, könnten bis 2023 jährlich zwischen 1,5 und 2,2 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen. 5G kann manuelle Prozesse automatisieren und die Produktionseffizienz durch die Stromversorgung mobiler Geräte und Robotik verbessern.
- Smart-Home-Technologie – Das Wachstum bei Smart-Home-Anwendungen, wie z. B. vernetzte und Heimautomatisierung, steigert die Nachfrage nach WLAN-Geräten mit geringem Stromverbrauch. Smart-Home-Produkte erfreuen sich in Industrieländern immer größerer Beliebtheit, wobei 5–15 % der Haushalte diese fortschrittlichen Systeme einsetzen. Diese Produkte nutzen IoT-Geräte und KI-Technologie, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren, beispielsweise die Steuerung von Beleuchtung und Temperatur, Sicherheitssystemen und Unterhaltung. Die frühe Phase der Einführung deutet auf einen wachsenden Trend bei Hausbesitzern hin, in intelligente Technologie zu investieren, was das Wachstum des Marktes für die Wi-Fi-Umwandlung mit geringem Stromverbrauch vorantreibt. Angesichts der zusätzlichen Komfort- und Energieeffizienzvorteile ist es keine Überraschung, dass immer mehr Menschen auf Smart-Home-Produkte umsteigen.
- Steigende Akkueffizienz – Da wir zunehmend von unseren Mobilgeräten abhängig werden, ist die Notwendigkeit einer längeren Akkulaufzeit immer wichtiger geworden. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach WLAN-Lösungen mit geringem Stromverbrauch geführt, die dazu beitragen können, die Batterielebensdauer zu verlängern. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smart Homes und dem Internet der Dinge (IoT) wird erwartet, dass die Nachfrage nach solchen Lösungen weiter steigen wird. Daher besteht ein wachsender Bedarf an Entwicklern, innovative Lösungen zu entwickeln, die dieser Herausforderung gerecht werden und den Nutzern ein nahtloses und unterbrechungsfreies Erlebnis bieten.
Herausforderungen
- Interferenzen und Reichweitenbeschränkungen – WLAN mit geringem Stromverbrauch arbeitet in nicht lizenzierten Spektrumsbändern, was zu potenziellen Interferenzproblemen und einer eingeschränkten Reichweite aufgrund der geringeren Übertragungsleistung führt. Dies kann die Konnektivität und Zuverlässigkeit beeinträchtigen, insbesondere in überfüllten Umgebungen oder über größere Entfernungen.
- Die Entwicklung von WLAN-Lösungen mit geringem Stromverbrauch und erweiterten Funktionen zu einem erschwinglichen Preis kann eine Herausforderung sein.
- Der Mangel an Einheitlichkeit kann eine nahtlose Integration und eine breite Akzeptanz behindern.
Markt für WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
15,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,24 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
52,45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch
Typ (Mobilfunk: NB IoT, LTE M/CAT M1, Nicht-Mobilfunk: LoRa, SigFox, Weightless)
Es wird erwartet, dass das Mobilfunksegment im Prognosezeitraum einen Anteil von 54 % am weltweiten Markt für Wi-Fi-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch halten wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die weit verbreitete Einführung der Smartphone-Infrastruktur auf der ganzen Welt zurückzuführen. Darüber hinaus können diese Netzwerke mit sehr hohen Bitraten von bis zu 125 kb/s betrieben werden, was ein weiterer Faktor ist, der das Wachstum in diesem Marktsegment in naher Zukunft voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment für LTE M/CAT M1 im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Installation und der hohen Datenbandbreite dieser Netzwerke den größten Anteil in diesem Segment einnehmen wird.
Reichweite (weniger als 2 km, 2–10 km, mehr als 10 km)
Der Markt für WLAN-Umwandlung mit geringem Stromverbrauch aus dem Segment über 10 km wird voraussichtlich den größten Umsatzanteil verzeichnen, da ein enormer Anstieg des Datenverkehrs zu verzeichnen ist, der dazu führt, dass etwa 5 Milliarden Menschen auf das Internet zugreifen, was 63 % der Gesamtbevölkerung der Welt entspricht. Die Zahl der Internetnutzer wächst weltweit jährlich um 3,7 Prozent, wobei die Entwicklungsländer ein noch höheres Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Der Zugang zum Internet ist für Menschen auf der ganzen Welt zu einer Notwendigkeit geworden, und die kontinuierliche Zunahme der Internetnutzer ist ein Beweis für seine Bedeutung im heutigen digitalen Zeitalter. All diese Faktoren treiben letztendlich das Wachstum des Marktes voran.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für die WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bereich |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWi-Fi-Konvertierungsbranche mit geringem Stromverbrauch – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 42 % dominieren. Die Region hat einen Anstieg an Digitalisierungsinitiativen erlebt, der auf die Bemühungen der Regierung zur Förderung des technologischen Fortschritts zurückzuführen ist. Darüber hinaus verfügt die Region über eine starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, was das Tempo digitaler Innovationen weiter beschleunigt hat. Dies hat zu einem Wandel der Wirtschaftslandschaft der Region geführt, da sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen digitale Lösungen für ihre täglichen Abläufe nutzen.
APAC-Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der Markt für WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch im asiatisch-pazifischen Raum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen und der zunehmenden Durchdringung des Internets und intelligenter Geräte wächst der Markt für diese Unternehmen. Im Jahr 2020 waren beispielsweise über 69 Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Südostasien tätig, was etwa 98 % aller Unternehmen in der Region ausmachte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verbesserung der Mobilfunk- und Breitbandinfrastruktur auch das Marktwachstum in der Region ankurbeln wird.

Unternehmen, die den Markt für WLAN-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch dominieren
- RAKwireless Technology Limited
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Astrocast
- Actility SA
- Senet, Inc.
- Acklio
- STACKFORCE GmbH
- Kiwi Technology Inc.
- ZiFiSense
- OrbiWise
- MoecoIoT, Inc.
In the News
- AT&T kündigte an, dass es die Einführung offener Funkzugangsnetze (Open RANs) im kommerziellen Maßstab in den USA vorantreiben werde. Gemeinsam mit Ericsson wird diese bahnbrechende Aktion die Bemühungen der Branche im Telekommunikationssektor vorantreiben und zur Entwicklung eines stärkeren Netzwerkinfrastrukturanbieters und -anbieter-Ökosystems beitragen. Während der fünfjährigen Laufzeit des Ericsson-Vertrags könnte AT&T fast 14 Milliarden US-Dollar ausgeben.
- UnaBiz und ZiFiSense haben eine Vereinbarung getroffen, um die Schaffung einer einheitlichen LPWAN-Welt voranzutreiben, um massives IoT zu ermöglichen. Gemäß der Vereinbarung werden UnaBiz und ZiFiSense ihre jeweiligen Netzwerke nutzen – das weltweite 0G-Netzwerk von UnaBiz erstreckt sich über mehr als 70 Länder, während das Netzwerk von ZETA China abdeckt –, um Partnern und Kunden die internationale Expansion ihrer Geschäfte zu ermöglichen. Um verschiedene Branchen zu verbinden und LPWAN-Technologiestandards zu integrieren, werden die beiden Unternehmen sowohl auf technischer als auch auf geschäftlicher Ebene zusammenarbeiten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3215
- Published Date: Jan 03, 2025
- Report Format: PDF, PPT