Marktgröße und Marktanteile für Leukämietherapeutika nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken); Therapieart; Wirkstoffklasse; Krankheitsart – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategische Einblicke, Regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 2698
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Leukämietherapeutika:

Der Markt für Leukämietherapeutika hatte 2025 ein Volumen von 20,1 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 43,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Leukämietherapeutika auf 21,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Leukämietherapien wächst aufgrund der starken Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien weltweit exponentiell. Laut SEER-Bericht lag die Zahl der Leukämiepatienten im Jahr 2022 bei über 536.245, wobei die akute lymphatische Leukämie bei Kindern und die chronische lymphatische Leukämie bei Erwachsenen am häufigsten auftrat. Weitere wichtige Markttreiber sind genetische Prädispositionen, die alternde Bevölkerung und Umwelteinflüsse.

Investitionen in Forschung, Entwicklung und Anwendung werden hauptsächlich vom öffentlichen Sektor über Institutionen wie die National Institutes of Health (NIH) und private Forschungsstiftungen finanziert. Die NIH investieren 48 Milliarden US-Dollar in die medizinische Forschung, darunter auch in die Erforschung verschiedener Krebsarten, einschließlich Leukämie – eine Summe, die jährlich stetig steigt. Diese Investitionen treiben die klinische Entwicklung voran und führen zur Markteinführung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Aus wirtschaftlicher Sicht sind die Vereinigten Staaten Nettoimporteur von Arzneimitteln, beispielsweise von Therapeutika gegen Leukämie und deren Wirkstoffen.

Leukemia Therapeutics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Patientenzahlen und zunehmende Krankheitsprävalenz: Die steigenden Patientenzahlen in Nordamerika und Europa treiben die Nachfrage an. Laut einem Bericht des National Cancer Institute (NCI) vom Juli 2025 wurden in den USA im Jahr 2024 rund 62.770 neue Leukämiepatienten registriert. Europas wachsende Zahl älterer Menschen beschleunigt die Entwicklung chronischer Erkrankungen und erweitert den potenziellen Patientenkreis. Da die Prävalenz weiter zunimmt, wird der langfristige Therapiebedarf weiterhin hoch sein, insbesondere nach fortschrittlichen Biologika und personalisierten Behandlungen für verschiedene Leukämie-Subtypen.
  • Zuzahlungen: Die Bezahlbarkeit für Patienten bleibt ein entscheidender Faktor für den Zugang zu und den Markt. In den USA gaben Medicare-Teil-D-Patienten mit Leukämie laut einem ASCO-Artikel von 2025 im Jahr 2023 durchschnittlich 10.980 US-Dollar für spezielle Krebsmedikamente aus eigener Tasche aus. Diese Ausgaben schränken den Zugang für Menschen mit geringem Einkommen ein und schaffen so Chancen für Biosimilars und Generika. Länder mit einem allgemeinen Gesundheitssystem wie Großbritannien und Frankreich verhandeln derzeit Preismodelle, um die Behandlungskosten zu senken.
  • Die zunehmende Bedeutung der Präzisionsmedizin: Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) können Präzisions- und personalisierte Medizin das Risiko und die Kosten der Entwicklung und Erforschung von Krebsmedikamenten senken. Der Bericht erwähnt zudem, dass fast 11 % der Medikamente bereits in die von der FDA zugelassenen klinischen Phase-I-Studien eingetreten sind. Darüber hinaus ermöglichen diese Präzisions- und personalisierten Medikamente die gezielte Bekämpfung von Krebszellen und die Hemmung ihres Wachstums, was zu verbesserten Therapieergebnissen führt. Im Gegensatz zu konventionellen Therapien stellen sie somit die effizienteste und individuell zugeschnittene Behandlung dar und ebnen den Weg für eine zukunftsweisende, patientenspezifische Krebstherapie.

Arzneimittelliste für die zielgerichtete Therapie (2025)

Kombination
Therapieart

Kombinationspräparate

Anzeige

Patientennummer

Behandlungsergebnis

Tyrosinkinase-Inhibitoren

Imatinib

Ph+ALL, CML

1106

10-Jahres-Überlebensrate 83,3 %

Dasatinib

149

5-Jahres-Überlebensrate 96 %, therapiefreie Überlebensrate 95 %.

Ponatinib

51

10-Jahres-Überlebensrate 90 %, 2-Jahres-EFS 97 %

FLT3-Inhibitoren

Midostaurin

AML

22

Die Gesamtansprechrate betrug 55,5 %, das Gesamtüberleben 3,7 Monate.

Gilteritinib

247

26 Patienten überlebten 2 Jahre oder länger ohne Rückfall.

Inhibitoren des B-Zell-Signalwegs

Ibrutinib

CLL

269

ORR 92%,
PFS 70%,
OS-Rate 83%.

Acalabrutinib

134

45 Monate PFS 62 %

Idelalisib

54

Bei 81,5 % der Patienten wurde während der Behandlung ein Ansprechen der Lymphknoten erreicht.

Anti-apoptotische Inhibitoren

Venetoclax

CLL und AML

-

-

Immuntherapeutika

Rituximab

ALL, CLL, HCL

209

2-Jahres-EFS 65 %

Obinutuzumab

33

OS-Rate 62 %, beste Gesamtansprechrate 62 %

Blinatumomab

405

Das mediane Gesamtüberleben betrug 7,7 Monate, die CR-Rate lag bei 34 %.

Differenzierungsinduktoren

ATRA

APL

-

-

Zukünftige zielgerichtete Therapien in der Erprobung

Ziftomenib

AML

83

Bei 25 % wurde eine vollständige Remission oder eine vollständige Remission mit teilweiser hämatologischer Erholung erreicht.

Nemtabrutinib

CLL

48

Die Gesamtüberlebensrate bei Patienten mit CLL betrug 75 %.

Quelle: NLM

Herausforderungen

  • Staatlich verordnete Preiskontrollen: Einer der Hauptfaktoren, der das Wachstum des Marktes für Leukämietherapeutika negativ beeinflusst, sind die von Regierungen weltweit auferlegten Preisobergrenzen. Berichten zufolge schreibt das deutsche AMNOG-Gesetz Preissenkungen für neue Krebsmedikamente vor, was es inländischen Anbietern erschwert, Leukämietherapeutika anzubieten. Diese Preisobergrenzen führten in Europa zu Verzögerungen bei der Kostenerstattung von Medikamenten und behinderten so die Expansion des heimischen Marktes zusätzlich.

Marktgröße und Prognose für Leukämietherapeutika:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

8,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

20,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

43,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Leukämietherapeutika:

Segmentanalyse der Vertriebskanäle

Aufgrund des Vertriebskanals wird erwartet, dass Krankenhausapotheken einen signifikanten Anteil von 65,3 % am Markt für Leukämietherapeutika halten werden. Das Wachstum dieses Segments ist auf die hohe Anzahl von Leukämiebehandlungen zurückzuführen, die in diesen spezialisierten Einrichtungen durchgeführt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet in diesem Zusammenhang von einem Anstieg der Hospitalisierungsraten bei bestimmten aggressiven Leukämieformen. Daher dürfte diese verstärkte Inanspruchnahme von Krankenhausbehandlungen das größte Marktwachstum generieren.

Segmentanalyse der Therapiearten

Basierend auf der Therapieart wird erwartet, dass das Segment der zielgerichteten Therapien bis Ende 2035 den größten Anteil am Markt für Leukämietherapeutika einnehmen wird. Die Dominanz dieses Segments ist auf die vorangegangenen Fortschritte in der Präzisionsmedizin und die umfassende Unterstützung durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA zurückzuführen, die neuartige Medikamente wie FLT3- und Tyrosinkinase-Inhibitoren zugelassen hat. Diese stellen die Monotherapie mit zielgerichteten Wirkstoffen dar, wie im NLM-Bericht vom Juli 2025 dargelegt wurde. Darüber hinaus stellt das Nationale Krebsinstitut fest, dass die zielgerichtete Therapie eine höhere Wirksamkeit bei der Reduzierung von Rückfallraten aufweist, was das Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum weiter unterstreicht.

Segmentanalyse der Wirkstoffklassen

Tyrosinkinasehemmer (TKI) generieren die höchsten Umsätze aufgrund ihrer etablierten Position in der CML-Therapie und ihres zunehmenden Einsatzes bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und akuter myeloischer Leukämie (AML). Sie werden häufig als Langzeittherapie eingesetzt und sichern so stabile Einnahmen. Laut einem im April 2025 veröffentlichten ASCO-Artikel erreichten etwa 30 % der Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML), die mit TKI wie Imatinib behandelt wurden, nach zehn Jahren Therapie eine therapiefreie Remission (TFR). Diese Ergebnisse stammen aus der ENESTnd-Studie des National Cancer Institute (NCI).

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Leukämietherapeutika umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Therapieart

  • Gezielte Therapie
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
  • Chemotherapie
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
  • Immuntherapie (Biologische Therapie)
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
  • Strahlentherapie
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Andere Leukämiearten
  • Stammzelltransplantation
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten

Wirkstoffklasse

  • Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs)
  • Monoklonale Antikörper
  • Anthracycline
  • Antimetaboliten
  • Alkylierungsmittel
  • CAR-T-Zelltherapien

Krankheitsart

  • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
  • Akute myeloische Leukämie (AML)
  • Chronische myeloische Leukämie (CML)
  • Andere Leukämiearten

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
  • Einzelhandelsapotheken
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
  • Online-Apotheken
    • Akute lymphatische Leukämie (ALL)
    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
    • Akute myeloische Leukämie (AML)
    • Chronische myeloische Leukämie (CML)
    • Andere Leukämiearten
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Leukämie-Therapeutika – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Leukämietherapien und wird Prognosen zufolge im Jahr 2035 einen signifikanten Anteil von 34,7 % erreichen. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % verzeichnet die Branche dieses Wachstum, das durch die weltweite Dominanz der CAR-T-Zelltherapie und die Ausweitung der Medicare-Kostenerstattung befeuert wird. In diesem Zusammenhang stellt ein Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom April 2022 fest, dass Nordamerika weltweit den ersten Platz in der Krankheitslast durch Leukämie belegt, mit einer altersstandardisierten Sterberate (ASDR) von 5,65 pro 100.000 Einwohner. Dies deutet sowohl auf eine hohe Krankheitsinzidenz als auch auf einen erheblichen Bedarf an Therapien in der Region hin.

Der Markt für Leukämietherapien in Kanada bietet enormes Potenzial, begünstigt durch die Reformen des Bundes- und Landesgesundheitswesens. So zeigt beispielsweise ein Artikel des CIHI, dass das öffentliche Gesundheitssystem des Landes die Kosten für Leukämiemedikamente übernimmt. Ein NIH-Bericht aus dem Jahr 2022 stellt zudem fest, dass 36 % der Patienten mittlerweile BTK-Inhibitoren über die Landessysteme erhalten. Kanada hat in den letzten zehn Jahren über 40 neue Medikamente, darunter auch Leukämiemedikamente, eingeführt. Die Kosten für eine onkologische Behandlung liegen zwischen 10.000 CAD pro Jahr und 5.000 CAD pro 28-Tage-Zyklus. Darüber hinaus tragen die kürzeren Diagnosezeiten und der verbesserte Zugang zur medizinischen Versorgung zum Marktwachstum in Kanada bei.

Statistiken zu Leukämie (2024-2025)

Land

Anzahl der Fälle

Todesfälle

Jahr

UNS

187.740

57.260

2024

Kanada

6.600

3200

2024

Quelle: Kanadische Krebsgesellschaft, Blood Cancer United

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Leukämietherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Haupttreiber sind die lokale Produktion von CAR-T-Zellen und die zunehmende Anwendung von Next-Generation-Sequenzierung (NGS). Darüber hinaus wird das Geschäft in diesem Sektor durch die steigende Zahl von Krebserkrankungen und den Ausbau staatlicher Gesundheitsprogramme begünstigt. Japan ist mit seiner flächendeckenden CAR-T-Zelltherapie im Rahmen des nationalen Versicherungssystems ein wichtiger Akteur auf dem asiatisch-pazifischen Markt. Die Präsenz von Schwellenländern und deren Expansionsstrategien fördern zudem eine breitere Marktakzeptanz von Leukämietherapeutika.

Der Markt für Leukämietherapien in China steht aufgrund der großen Anzahl an Patienten und der steigenden Investitionen in diesem Sektor vor einem starken Wachstum. So waren beispielsweise laut einem im August 2024 in Frontiers veröffentlichten Artikel im Jahr 2024 fast 105.667 Menschen in China von Leukämie betroffen und unterzogen sich gezielten Therapien. Die altersstandardisierte Inzidenzrate von Leukämie in China ist weitgehend stabil geblieben, während die altersstandardisierte Sterberate in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken ist.

Einblicke in den europäischen Markt

Das Wachstum des europäischen Marktes für Leukämietherapien bis 2035 wird durch steigende Inzidenz und alternde Bevölkerung, die rasche Verbreitung zielgerichteter Therapien und Zelltherapien, strukturierte Verfahren zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA) und zentralisierte Wertbewertungsverfahren, die den Zeitpunkt der nationalen Kostenerstattung beeinflussen, sowie eine stärkere öffentliche Forschungs- und Entwicklungsförderung und länderübergreifende klinische Netzwerke, die die Anwendung beschleunigen, angetrieben. In den wichtigsten Märkten vereinen sich eine umfassende öffentliche Kostendeckung und eine fortschrittliche Krankenhausinfrastruktur, die für Infusions- und Zelltherapien erforderlich ist; dies beschleunigt die Anwendung hochpreisiger Biologika.

Der Markt für Leukämietherapien in Deutschland verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch Fortschritte in der personalisierten Medizin und die Entwicklung neuer Medikamente. Laut NLM-Bericht vom März 2024 liegt die Inzidenz der chronischen myeloischen Leukämie (CML) in Deutschland bei 1,8 und die Prävalenz bei 14,9 Fällen pro 100.000 Einwohner. Die meisten Patienten erhielten Imatinib (42 %), gefolgt von Dasatinib (10 %) und Nilotinib (35 %). Dieses Wachstum wird durch steigende Inzidenzraten, innovative Therapien und eine leistungsfähige Gesundheitsinfrastruktur begünstigt.

Leukemia Therapeutics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Leukämietherapeutika:

    Der globale Markt für Leukämietherapeutika ist stark konsolidiert, wobei mehrere große Akteure um den Ausbau ihrer internationalen Präsenz konkurrieren. Die führenden Unternehmen wie Novartis, AbbVie und Gilead halten den größten Marktanteil. Zu den wichtigsten Strategien dieser Unternehmen zählt die geografische Expansion durch den Aufbau von Produktionszentren. So investierte Novartis beispielsweise in Produktionsstätten in Japan und der EU, um die Produktionszeiten zu verkürzen. Darüber hinaus tragen Produktverbesserungen und Innovationen im Bereich der Präzisionsmedizin weltweit zu einem positiven Marktwachstum bei.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure der Branche:

    • Novartis AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
    • Bristol Myers Squibb (BMS)
    • Pfizer Inc.
    • Johnson & Johnson (Janssen)
    • AbbVie Inc.
    • Gilead Sciences (Kite Pharma)
    • Amgen Inc.
    • Merck & Co. (MSD)
    • Sanofi
    • GlaxoSmithKline (GSK)
    • Bayer AG
    • AstraZeneca
    • Eli Lilly and Company
    • Takeda Pharmaceutical (ehem. Japan-Niederlassung)
    • Takeda Pharmaceutical
    • Astellas Pharma
    • Daiichi Sankyo
    • Eisai Co., Ltd.
    • Otsuka Holdings

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 kündigte AbbVie die Einreichung eines ergänzenden Antrags auf Zulassung eines neuen Arzneimittels (sNDA) bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für eine orale Kombinationsbehandlung mit VENCLEXTA (Venetoclax) und Acalabrutinib bei zuvor unbehandelten Patienten mit CLL an.
  • Im Oktober 2024 gab Novartis die beschleunigte Zulassung von Scemblix (Asciminib) durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA bekannt. Das Medikament wird bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter Philadelphia-Chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase (Ph+ CML-CP) eingesetzt.
  • Report ID: 2698
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Leukämietherapeutika wurde im Jahr 2025 auf 20,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Leukämietherapeutika hatte im Jahr 2025 einen Wert von 20,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 43,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,5 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Leukämietherapeutika und wird voraussichtlich im Jahr 2035 einen bedeutenden Anteil von 34,7 % erreichen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Novartis AG, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Bristol Myers Squibb (BMS), Pfizer Inc., Johnson & Johnson (Janssen), AbbVie Inc., Gilead Sciences (Kite Pharma), Amgen Inc., Merck & Co. (MSD), Sanofi, GlaxoSmithKline (GSK), Bayer AG, AstraZeneca, Eli Lilly and Company, Takeda Pharmaceutical (ohne Japan-Geschäft), Takeda Pharmaceutical, Astellas Pharma, Daiichi Sankyo, Eisai Co., Ltd., Otsuka Holdings.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos