Marktgröße und Prognose für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) nach Produkt (Cloud-basiert, vor Ort, webgehostet); Komponente (Dienste, Software); Endverbrauch (Biowissenschaften, CROs) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4236
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Laborinformationsmanagementsysteme:

Der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) wird im Jahr 2025 auf 2,66 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 5,85 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von LMS auf 2,86 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Laboratory Information Management Systems (LIMS)
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach LIMS in klinischen Laboren aufgrund der zunehmenden Belastung von Laborpersonal und -infrastruktur zurückzuführen. Der zunehmende Einsatz von LIMS ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe in Laboren. Darüber hinaus fördert die steigende Nachfrage nach 24/7-Labortestdiensten das Marktwachstum von LIMS. Einem aktuellen Bericht zufolge wurden im Geschäftsjahr 2022 in Laboren in ganz Indien über 894 Millionen Tests durchgeführt.

Schlüssel Laborinformationssysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Bekanntheit von LIMS, die Präsenz moderner Labore und die zunehmende Forschung und Entwicklung im Pharmabereich zurückzuführen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen, das durch LIMS-Outsourcing, qualifizierte Arbeitskräfte und den wachsenden Gesundheitssektor vorangetrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-basierte Segment im Markt für Laborinformationsmanagementsysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 57 % erreichen, getrieben durch Flexibilität, Kosteneffizienz und die Unterstützung des Fernzugriffs in Laboren.
    • Das Dienstleistungssegment im Markt für Laborinformationsmanagementsysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 54 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Automatisierung und den steigenden Outsourcing-Bedarf für das Datenmanagement in Laboren.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen
    • Zunehmende Nutzung von Biobanken
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Wartungskosten des LIMS
    • Mangel an geschultem Fachpersonal
  • Hauptakteure: Thermo Fisher Scientific Inc., LabWare, Abbott, Siemens, STARLIMS Corporation, Autoscribe Informatics, PerkinElmer Inc., LabVantage Solutions Inc., LabLynx, Agilent Technologies, Inc.

Global Laborinformationssysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,66 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,86 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 5,85 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, China, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen – Der zunehmende technologische Fortschritt und die Integration von IoT-Geräten im Gesundheitswesen kurbeln das Marktwachstum für Laborinformationsmanagementsysteme an. Darüber hinaus verbessern kontinuierliche LIMS-Innovationen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse die Produktivität und Gesamtleistung von LIMS. Aktuellen Informationen zufolge können KI-Anwendungen die jährlichen Gesundheitskosten in den USA bis 2026 um 150 Milliarden US-Dollar senken.

    Darüber hinaus gewährleistet die Einbindung fortschrittlicher Technologien in die medizinische Diagnostik den Anwendern hochmoderne Lösungen und verbessert die Entscheidungsfindung in Laborabläufen.
  • Zunehmende Nutzung von Biobanken – Die wachsende Beliebtheit von Biobanken, die biologische Proben für Forschungszwecke lagern, führte zur Einführung von LIMS. LIMS organisiert die von Biobanken generierten Daten, um eine genaue Probenqualität zu gewährleisten. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin die Popularität von Biobanken gefördert, was wiederum zur Ausweitung von Laborinformationsmanagementsystemen führt.

    Darüber hinaus hat die wachsende Forschungsaktivität im Gesundheitswesen Forscher dazu ermutigt, LIMS in Biobanken einzusetzen, um die Datenverfügbarkeit und -qualität zu verbessern. Einer Quelle zufolge gibt es derzeit 370 registrierte Biobanken, die ihre Genehmigung zur Aufnahme in die Datenbank erteilt haben.
  • Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur – Bevölkerungswachstum und die Zunahme chronischer Erkrankungen führen zu steigenden Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur. Darüber hinaus fördert die staatliche Förderung des Ausbaus der Laborinfrastruktur und der Forschung das Marktwachstum im Bereich Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS).

    Darüber hinaus führten steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen und die Initiativen der Regierung zur Digitalisierung zu einer verstärkten Nutzung von Laborinformationsmanagementsystemen. LIMS verwaltet die Labordaten effektiv und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Sinne der Präzisionsmedizin.

Herausforderungen

  • Hohe Wartungskosten für LIMS – Die Erstinstallation und Wartung von Laborinformationsmanagementsystemen erfordert enorme Investitionen. Kleinere Labore können sich LIMS aufgrund ihres begrenzten Budgets möglicherweise nicht leisten, und die Wartung von LIMS ist in der Regel teurer, was für diese Labore eine Herausforderung darstellt und das Marktwachstum von Laborinformationsmanagementsystemen behindert.
  • Mangel an ausgebildeten Fachkräften – Mangelndes Wissen und mangelnde Fähigkeiten im Gesundheitswesen in Bezug auf Laborinformationsmanagementsysteme behindern das Marktwachstum. Aufgrund des Mangels an ausgebildeten Fachkräften ist die Einführung von LIMS in Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen eingeschränkt.

Marktgröße und Prognose für Laborinformationsmanagementsysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,66 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

5,85 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Laborinformationsmanagementsysteme-Marktsegmentierung:

Analyse nach Produktsegmenten

Das Cloud-basierte Segment wird bis 2035 voraussichtlich den Markt für Laborinformationsmanagementsysteme mit einem Marktanteil von über 57 % dominieren, was auf die Flexibilität zurückzuführen ist, Daten von Laboren aus der Ferne zu speichern und abzurufen. Cloud-basierte LIMS-Lösungen sind kostengünstig, da sie von vielen Laboren, von kleinen bis hin zu großen, eingesetzt werden, was sie zu einer bevorzugten Wahl macht.

Darüber hinaus bieten Cloud-basierte LIMS-Lösungen verschiedene Vorteile, da sie die Zusammenarbeit, die Integration zwischen verschiedenen Forschungseinrichtungen und optimierte Abläufe fördern, die das Segmentwachstum ankurbeln.

Nach Komponentensegmentanalyse

Im Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) wird der Dienstleistungssektor bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 54 % ausmachen. Dies ist auf die zunehmende Automatisierung in Laboren in verschiedenen Sektoren wie Gesundheitswesen, Forschung und Pharma zurückzuführen. Einer Quelle zufolge gibt es in den USA im Jahr 2023 26.519 Unternehmen für diagnostische und medizinische Labore.

Darüber hinaus stehen viele Forschungslabore vor dem Problem, dass es ihnen an Ressourcen und Kompetenzen zur Datenpflege mangelt. Daher werden LIMS-Dienste ausgelagert, die die Einhaltung regulatorischer Standards und ein effizientes Datenmanagement umfassen. Die steigende Nachfrage nach LIMS-Outsourcing-Lösungen stimuliert zudem das Segmentwachstum im Prognosezeitraum.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Cloud-basiert
  • Vor Ort
  • Webhosting

Komponente

  • Leistungen
  • Software

Endverwendung

  • Biowissenschaften
  • Auftragsforschungsinstitute
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Laborinformationsmanagementsysteme:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 43 % den größten Umsatzanteil halten, da das Bewusstsein für LIMS bei Endnutzern wächst und fortschrittliche Forschungslabore vorhanden sind. Strenge regulatorische Standards und die steigende F&E in Pharma- und Forschungslaboren fördern das Marktwachstum in der Region. Quellen zufolge stiegen die Gesamtausgaben für Pharmazeutika in den USA im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 7,7 %.

Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA führte zum Aufstieg von Biobanken und Biorepositorien, was zu einer verstärkten Einführung von Laborinformationsmanagementsystemen führte.

In Kanada wird der Markt durch zunehmende staatliche Unterstützung und Investitionen in die Entwicklung von Laborautomatisierungstechnologie weiter ausgebaut.

Einblicke in die APAC-Marktanalyse

Auch im asiatisch-pazifischen Raum wird der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme im Prognosezeitraum stark wachsen und aufgrund der steigenden Nachfrage nach Laborinformationsmanagementsystemen und Auftragsforschungsinstituten (CROs) den zweiten Platz einnehmen.

Die steigende Beliebtheit des LIMS-Outsourcings in Indien aufgrund qualifizierter Arbeitskräfte und kostengünstiger Lösungen erweitert den Markt. Darüber hinaus wächst die Gesundheitsbranche in Indien aufgrund verschiedener Faktoren wie technologischer Entwicklungen, der Zunahme chronischer Erkrankungen, des Gesundheitsbewusstseins und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung. Laut der Quelle leiden etwa 21 % der älteren Menschen in Indien an mindestens einer chronischen Erkrankung. Darüber hinaus steigt der Bedarf an Datenmanagement und LIMS, was das Marktwachstum für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) fördert.

Laboratory Information Management Systems (LIMS) Market Growth
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Laborinformationsmanagementsysteme:

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Laborinformationsmanagementsysteme zählen unter anderem LabWare, Abbott, Siemens, STARLIMS Corporation, LabLynx und Autoscribe Informatics.

    • Thermo Fisher Scientific Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • LabWare
    • Abbott
    • Siemens
    • STARLIMS Corporation
    • Autoscribe Informatik
    • PerkinElmer Inc.
    • LabVantage Solutions Inc
    • LabLynx
    • Agilent Technologies, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Autoscribe Informatics – Autoscribe Informatics, ein weltweit führendes LIMS-Unternehmen, hat die Veröffentlichung von Matrix Gemini Version 6.5 bekannt gegeben. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine neue Webbrowser-Anwendung namens „New Matrix Gemini Web Application“ vorgestellt. Diese Anwendung erfüllt die Anforderungen einer modernen Laborinformationslösung. Die neue Web-Anwendung ist ab sofort als Beta-Version in Version 6.5 verfügbar. Kunden können die Vorteile der neuen Web-Anwendung nutzen, indem sie ihre vorherige Version aktualisieren.
  • LabVantage Solutions Inc. – LabVantage Solutions Inc. hat ein digitales Ökosystem eingeführt, um die Geschwindigkeit in Forschungs- und Entwicklungslaboren zu steigern. Dieses digitale Ökosystem ermöglicht Forschungs- und Entwicklungslaboren eine Produktivitätssteigerung durch Senkung der Betriebskosten und Verbesserung der Entscheidungsfindung. Die Digitalisierung von Forschungs- und Entwicklungslaborprozessen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie der semantischen Suche ist ein bedeutender Schritt im wissenschaftlichen Bereich. Die semantische Suche erleichtert die Durchsuchbarkeit großer Datenmengen durch die Nutzung von semantischen Kernen und Wissensgraphen.
  • Report ID: 4236
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Laborinformationsmanagementsysteme auf 2,86 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Laborinformationsmanagementsysteme wird im Jahr 2025 ein Volumen von 2,66 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 5,85 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen, was auf die zunehmende Bekanntheit von LIMS, die Präsenz moderner Labore und die steigende F&E im Pharmabereich zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Thermo Fisher Scientific Inc., LabWare, Abbott, Siemens, STARLIMS Corporation, Autoscribe Informatics, PerkinElmer Inc., LabVantage Solutions Inc., LabLynx und Agilent Technologies, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos