Marktgröße und -anteil für Intraokularlinsen-Injektoren nach Produkttyp (vorgeladene, Einweg-, wiederverwendbare, hochdioptrische Intraokularlinse); Technologietyp (manuell, elektrisch); Spitzeninzisionsgröße (1,8 mm, 2,0 mm, 2,2 mm, 2,4 mm, 2,6 mm); Anwendung (Krankenhäuser, Augenkliniken, ambulante chirurgische Zentren, Augenforschungsinstitute) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikberichte 2025–2037

  • Berichts-ID: 6032
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Intraokularlinseninjektoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 16,43 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 31,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Intraokularlinseninjektoren auf 17,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes für Intraokularlinsen-Injektoren wird durch die zunehmende Verbreitung von Katarakten begünstigt. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation leiden über 2,2 Milliarden Menschen an einer Sehbehinderung in der Nähe oder Ferne. Davon sind über eine Milliarde Menschen von Katarakten betroffen. Um die gefaltete Linse in das Auge des Patienten einzusetzen, wird daher ein Instrument benötigt, das das Trauma des Patienten während der Operation zusätzlich reduziert. Daher gelten Intraokularlinsen als das beste Instrument in der Kataraktchirurgie. 

Intraocular Lens Injectors Market overviews
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Prävalenz von Augenerkrankungen bei älteren Menschen – Laut WHO wird die Zahl der über 60-Jährigen bis 2050 voraussichtlich 2,1 Milliarden erreichen. Katarakte sind die häufigste Augenerkrankung bei älteren Menschen, weshalb auch die Verwendung von Steroiden zunimmt.
    Ältere Menschen leiden unter Herz- und Nierenproblemen sowie einem Energieverlust. Daher werden Steroide untersucht, um dieses Problem zu lösen und das Energieniveau zu steigern. Die langfristige Einnahme von Steroiden gilt jedoch als Hauptfaktor für die zunehmenden Augenprobleme.

  • Wachsende staatliche Initiativen – Regierungen weltweit starten verschiedene Initiativen gegen Augenerkrankungen. Darüber hinaus führen sie Kampagnen zur Behandlung von Augenerkrankungen durch. Infolgedessen werden sich immer mehr Menschen der Augenerkrankungen und ihrer Behandlung bewusst, zu denen auch Operationen gehören, für die Injektoren für Intraokularlinsen erforderlich sind.
    Im Jahr 2022 startete die Internationale Agentur zur Verhütung von Blindheit (IAPB) die Kampagne „Love Your Eyes“. Sie verzeichnete über 19 Parlamentsvorführungen, fast 6 Millionen Spenden von Verbrauchern, rund 11.345 Medienbeiträge und rund 541 Millionen Medieneindrücke. Darüber hinaus konzentriert sich diese Kampagne auf Augenerkrankungen am Arbeitsplatz.

  • Steigernde Möglichkeiten zur Verbesserung von Intraokularlinsen-Injektoren - Der Gesundheitssektor wird maßgeblich vom technologischen Fortschritt beeinflusst. Der Einsatz von KI ist ein solcher Fortschritt, der große Möglichkeiten für die Expansion des Marktes für Intraokularlinsen-Injektoren eröffnet.
    Die Forscher kamen beispielsweise zu dem Schluss, dass KI im Gegensatz zum manuellen Vorhersageverfahren die Genauigkeit der IOL-Größenbestimmung verbessern und die Eignung für Patienten mit starker Myopie belegen kann. Beispiele für KI-basierte Vorhersagesysteme sind die Hill-Radial-Basisfunktion (RBF) und die Kane-Formel, die in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen haben.

  • Zunehmende Myopiefälle – Seit den Auswirkungen von COVID-19 hat die Nutzung von Mobiltelefonen deutlich zugenommen, was zu zahlreichen Augenerkrankungen führt. Derzeit nutzen rund 5 Milliarden Menschen Smartphones, da sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Alltags geworden sind.
    Die zunehmende Bildschirmnutzung hat jedoch auch zu einem Anstieg der Myopiefälle und der Verwendung von Kontaktlinsen geführt. Laut dem International Myopia Institute werden bis 2050 fast 50 % der Weltbevölkerung kurzsichtig sein.

Herausforderungen

  • Steigende Preise für Intraokularlinsen - Unkonventionelle IOL-Injektor-Designs und die geringe Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen den Preis dieses Produkts zusätzlich. Dies gilt als größtes Hindernis in einkommensschwachen Regionen. Darüber hinaus wird der eingeschränkte Zugang zu fortschrittlichen IOL-Technologien voraussichtlich auch den Marktumsatz einschränken.

  • Mangel an Fachkräften für die Handhabung der Linseninjektoren – Mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der Technologie sind nur noch wenige Fachkräfte in der Lage, diese effizient zu handhaben. Hinzu kommen zusätzliche Kosten für die Schulung der Mitarbeiter, sodass der Markt für Intraokularlinseninjektoren künftig Einbußen erleiden könnte.


Markt für Intraokularlinseninjektoren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

16,43 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

31,76 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Intraokularlinseninjektoren

Produkttyp (Vorgeladene, Einmal-, wiederverwendbare, hochdioptrienreiche Intraokularlinsen)

Vorgeladene Intraokularlinsen-Injektoren werden voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von über 40 % erreichen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Zahl von Verunreinigungen durch manuelle Systeme begünstigt. Vorgeladene Injektoren für Intraokularlinsen verringern das Risiko einer Endophthalmitis-Infektion.Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass grampositive Bakterien (85,1 % aller Isolate) die mikrobiellen Ursachen für Endophthalmitis sind, während gramnegative Bakterien 10,3 % der Fälle ausmachen und Pilze in 4,6 % aller Fälle eine Rolle spielen. Darüber hinaus reduziert dies die Fehlerquote, einschließlich des falschen Einsetzens der Linse.

Darüber hinaus hat sich die Effizienz des Verfahrens für Pflege- und medizinisches Personal bewährt, da der Bedarf an Linseneinsetzen und dem Chirurgen reduziert wird. Außerdem können Chirurgen mehrere Linsen vorinstallieren, was Verzögerungen nach der Linsenauswahl reduziert. 

Technologietyp (Manuell, Elektrisch)

Bis 2037 wird das Segment der elektrischen Injektoren voraussichtlich einen Marktanteil von über 3,05 % bei Intraokularlinseninjektoren erreichen. Der Hauptfaktor für das Wachstum dieses Segments sind die steigenden Investitionen in die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Laut der Weltbank wurden in den letzten zehn Jahren über 4 Milliarden US-Dollar für digitale Gesundheit ausgegeben, darunter digitale Governance, Infrastruktur und mehr.

Darüber hinaus ist die Zahl der Start-ups weltweit gestiegen, die digitale Gesundheitsprodukte für Patienten anbieten. Daher wird für den Markt für elektrische Injektoren für Intraokularlinsen ein Wachstum erwartet. Anwendung (Krankenhäuser, Augenkliniken, ambulante Operationszentren, Augenforschungsinstitute) Im Markt für Intraokularlinseninjektoren wird das Krankenhaussegment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 49 % erreichen. Verschiedene Akteure und die Regierung planen den Bau moderner Krankenhäuser mit modernster Medizintechnik und bieten so Versicherungsschutz. Dies führt zu einem Anstieg der Zahl von Krankenhäusern mit fortschrittlichen Technologien. Im Jahr 2021 gab es beispielsweise weltweit rund 164.000 Krankenhäuser.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Intraokularlinsen-Injektoren umfasst die folgenden Segmente:

 

 

 

    Produkttyp

  • Vorgefüllte Intraokularlinsen-Injektoren
  • Intraokularlinsen-Injektoren zum Einmalgebrauch
  • Wiederverwendbare Intraokularlinsen-Injektoren
  • Intraokularlinsen mit hoher Dioptrie

 

Technologietyp

  • Manuell
  • Elektrisch

 

 

          Größe der Spitzeninzision

  • 1,8 mm
  • 2,0 mm
  • 2,2 mm
  • 2,4 mm
  • 2,6 mm

 

 

        Anwendung

  • Krankenhäuser
  • Augenkliniken
  • Ambulante Operationszentren
  • Augenforschungsinstitute
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Intraokularlinsen-Injektoren-Industrie – Regionale Übersicht

Nordamerikanischer Markt Statistiken

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 30 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Auch die steigende Zahl von Augenerkrankungen und die Zahl der Augenärzte werden voraussichtlich zunehmen.Darüber hinaus hat der Alkoholkonsum stark zugenommen, was die Prävalenz von Diabetes weiter erhöht. Dies wiederum führt zu diabetischer Retinopathie, die zu Sehverlust und Erblindung führt. Laut den Centers for Disease Control and Prevention waren im Jahr 2021 über 9,6 Millionen Amerikaner von diabetischer Retinopathie betroffen. 

USA - Darüber hinaus wird in den USA eine starke Präsenz wichtiger Akteure im Bereich KI und Maschinelles Lernen erwartet, was die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitssektor weiter fördert. Dieser Faktor dürfte daher das Wachstum der Intraokularlinsen-Injektorbranche in Nordamerika insgesamt ankurbeln. 

Kanada - Es gibt zunehmend staatliche Initiativen in Form von Investitionen und Kampagnen, um das Bewusstsein für die Prävalenz von Augenkrankheiten zu schärfen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Die kanadische Regierung wird voraussichtlich über 26 Millionen US-Dollar aus Mitteln der Canadian Institutes of Health Research (CIHR) und ihrer Partner in die Innovation der integrierten Gesundheitsversorgung investieren.

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für Intraokularlinseninjektoren im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen und bis Ende 2036 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Anstieg wird durch die wachsende städtische Bevölkerung und die damit verbundenen verschiedenen Augenerkrankungen begünstigt. Weltweit leben derzeit über 2,2 Milliarden Menschen in Asien. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieser Anteil in den städtischen Regionen Asiens um 50 % steigen könnte.

China - Darüber hinaus wird für den chinesischen Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der zunehmenden Beliebtheit und Produktion von Einweg-Injektoren für Intraokularlinsen ein signifikantes Wachstum erwartet.  Japan - Das steigende Einkommen japanischer Arbeitnehmer fördert deren Ausgaben für Augenoperationen zusätzlich. Korea - Die zunehmende Implantation multifokaler Intraokularlinsen wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Markt für Intraokularlinsen-Injektoren in Korea haben. 

Intraocular Lens Injectors Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Intraokularlinsen-Injektoren dominieren

    Der Markt für Injektoren für Intraokularlinsen besteht aus einer Reihe wichtiger Akteure. Diese wichtigen Akteure starten verschiedene strategische Initiativen, um ihre Marktposition in der Branche der Intraokularlinsen-Injektoren auszubauen.

    • SpyGlass Pharma
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Alcon
    • Bausch Health Companies, Inc.
    • Carl Zeiss AG
    • Johnson & Johnson Services, Inc.
    • The Cooper Companies, Inc.
    • EssilorLuxottica
    • Ziemer Ophthalmic Systems AG
    • Staar Surgical
    • Haag-Streit AG

Neueste Entwicklungen

  • SpyGlass Pharma gab die Ergebnisse einer einjährigen Nachbeobachtungsstudie mit 23 Patienten mit Glaukom oder okulärer Hypertonie bekannt. Diese Patienten erhielten während einer Kataraktoperation die auf SpyGlass Intraokularlinsen (IOL) basierende Medikamentenverabreichungsplattform mit Bimatoprost. 
  • Alcon gab die Einführung der Clareon-Familie von Intraokularlinsen (IOL) in den USA bekannt. Dank Alcons innovativstem IOL-Material ermöglicht Clareon dauerhafte Sehergebnisse und außergewöhnliche Klarheit, die lange anhält.
  • Report ID: 6032
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für Intraokularlinseninjektoren auf 17,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Intraokularlinsen-Injektoren belief sich 2024 auf über 16,43 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 31,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,2 % erwartet. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verbreitung von Katarakten vorangetrieben.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung ophthalmischer Erkrankungen in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind SpyGlass Pharma, Alcon, Bausch Health Companies, Inc., Carl Zeiss AG und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos