Marktgröße und Prognose für Intraokularlinsen nach Typ (Monofokal, Premium); Material; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 4856
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Intraokularlinsen:

Der Markt für Intraokularlinsen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 4,85 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 9,28 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Intraokularlinsen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,7 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Intraokularlinsen auf 5,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Intraocular Lens Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Verbreitung von Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie und Glaukom zurückzuführen. Laut der International Diabetes Federation wird die Zahl der Diabetiker bis 2045 voraussichtlich 783 Millionen erreichen, die Zahl der Menschen mit diabetischer Retinopathie bis 2030 auf 191 Millionen. Diabetespatienten mit dauerhaft hohem Blutzuckerspiegel können eine diabetische Retinopathie entwickeln, die die Blutgefäße in der Netzhaut schädigt.

Darüber hinaus können Augenkrankheiten auch zur Bildung von Katarakten führen, was die Nachfrage nach Kataraktoperationen weiter erhöhen dürfte. Eine der häufigsten Augenoperationen weltweit ist die Entfernung des Grauen Stars. Laut den National Institutes of Health lag die Kataraktoperationsrate im Jahr 2025 in verschiedenen Ländern zwischen 36 und 12.800 pro Million Einwohner. Das Hauptziel der Kataraktoperation ist eine Verbesserung des Sehvermögens. Dies wird durch die Entfernung der getrübten Linse und ihren Ersatz durch eine klare IOL erreicht. Die IOL erhöht die Sehschärfe und ermöglicht Patienten klares Sehen, indem sie den Brechungsfehler des Auges korrigiert.

Schlüssel Intraokularlinse Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der europäische Markt für Intraokularlinsen wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, bedingt durch die alternde Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach innovativen Intraokularlinsen.
    • Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das auf häufige Augenerkrankungen, den zunehmenden Medizintourismus und die steigende Versicherungsdeckung zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Endkundensegment der Krankenhäuser im Markt für Intraokularlinsen wird voraussichtlich bis 2035 den höchsten Marktanteil erreichen, was auf die steigende Zahl von Kataraktoperationen in staatlich finanzierten Krankenhäusern zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Zahl älterer Menschen
    • Steigende Bildschirmnutzung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Regulatorische Hürden
    • Komplikationen im Zusammenhang mit Intraokularlinsen
  • Hauptakteure: Alcon Vision LLC, Johnson & Johnson Vision Care Inc., Bausch Health Companies Inc., Carl Zeiss Meditec AG, HOYA Corporation, Rayner Group, STAAR Surgical Company, PhysIOL SA, Lenstec Inc., HumanOptics AG.

Global Intraokularlinse Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 4,85 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 5,14 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,28 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Zahl älterer Menschen: Laut Weltgesundheitsorganisation wird bis zum Jahr 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Das Alter ist ein Hauptrisikofaktor für Katarakte, die häufigste Ursache für Sehverlust bei älteren Menschen. Daher treibt die wachsende Zahl älterer Menschen die Nachfrage nach Intraokularlinsen in die Höhe. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum voran.
  • Steigende Bildschirmnutzung: Laut Pew Research Center gaben im März 2024 38 % der Jugendlichen an, zu viel Zeit vor ihren Smartphones zu verbringen. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Intraokularlinsen, da mehr Menschen Bildschirmen ausgesetzt sind, vor allem durch die längere Nutzung elektronischer Bildschirme, wie z. B. von Computern und Mobilgeräten. Dies führt zu einer Zunahme von Sehproblemen wie Asthenopie (Augenüberlastung).
  • Steigendes Bewusstsein für Augengesundheit: Die Weltgesundheitsorganisation begeht jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Oktober den Welttag des Sehens, um auf die Bedeutung des Augen- und Sehschutzes aufmerksam zu machen. Das Marktwachstum ist auch auf Faktoren wie die zunehmende Zahl chirurgischer Eingriffe und die Entwicklung fortschrittlicher Diagnoseverfahren zurückzuführen. Die Menschen lernen die Krankheit und die entsprechende Behandlung kennen.

Herausforderungen

  • Regulatorische Hürden: Für manche Hersteller kann die Markteinführung neuer Produkte schwierig sein, da das Zulassungsverfahren für Medizinprodukte wie Intraokularlinsen zeitaufwändig und teuer sein kann. Zudem können die regulatorischen Bestimmungen von Land zu Land unterschiedlich sein, was die Markteintrittsbarrieren für Hersteller zusätzlich erhöht.
  • Komplikationen im Zusammenhang mit Intraokularlinsen: Das Hauptproblem bei diesen Linsen besteht darin, dass sich beim Träger ein Hornhautödem, eine Netzhautablösung oder ein Glaukom entwickeln können. Je länger die IOL verschoben bleibt, desto höher ist das Risiko einer Narbenbildung.

Marktgröße und Prognose für Intraokularlinsen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

4,85 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,28 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intraokularlinsen-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der Krankenhaussektor wird voraussichtlich bis Ende 2035 den höchsten Umsatz erzielen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Zahl von Kataraktoperationen in staatlich finanzierten Krankenhäusern zurückzuführen. In den USA beispielsweise gibt es im Rahmen der Mission Cataract USA kostenlose Kataraktoperationen für Menschen jeden Alters, die sich diese nicht leisten können. In Indien wurde 2022 die Netra Jyoti Abhiyan ins Leben gerufen, um im Rahmen der Mission Kataraktoperationen in großem Umfang durchzuführen. Darüber hinaus bieten private Krankenhäuser spezialisierte Nachsorgekliniken und unterstützende Dienste an, um Patienten bei ihrer Genesung zu unterstützen und eventuell auftretende Augenprobleme zu behandeln.

Typsegmentanalyse

Im monofokalen Segment wird aufgrund des geringeren Risikos von Sehstörungen wie Lichthöfen, Blendung und verminderter Kontrastempfindlichkeit ein deutliches Wachstum erwartet. Darüber hinaus treten bei monofokalen IOLs im Vergleich zu multifokalen oder akkommodierenden IOLs seltener Probleme wie Linsenverschiebungen auf.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Intraokularlinsen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Monofokale Intraokularlinse
  • Premium-Intraokularlinse

Material

  • Polymethylmethacrylat
  • Silizium
  • Hydrophobe und hydrophile Acrylmaterialien

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Ambulante Operationszentren
  • Augenkliniken
  • Augenforschungsinstitute
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Intraokularlinsen:

Markteinblicke Nordamerika

Der Markt für Intraokularlinsen in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 wachsen, unterstützt durch steigende Investitionen im Gesundheitswesen und die zunehmende Prävalenz von Katarakten. IOLs und Kataraktoperationen werden in Nordamerika in der Regel durch günstige Erstattungsregeln abgedeckt, was die Verwendung von Premium-IOLs bei Patienten und medizinischem Fachpersonal erhöht hat.

Laut Angaben der Centers for Medicare & Medicaid Services vom Dezember 2024 stiegen die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2023 um 7,5 % und erreichten 4,9 Billionen US-Dollar oder 14.570 US-Dollar pro Person. Minimalinvasive Operationsmethoden wie die Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktchirurgie (FLACS) und die Mikroinzisions-Kataraktchirurgie (MICS) werden in den USA immer häufiger eingesetzt.

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für Intraokularlinsen gilt aufgrund der alternden europäischen Bevölkerung als der zweitgrößte. Eine altersbedingte Trübung der natürlichen Augenlinse kann zu Katarakten führen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Europa ist die Heimat zahlreicher kreativer Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die neue und hochentwickelte IOLs entwickeln. Patienten und Chirurgen nutzen diese neuen Technologien, um bessere Sehergebnisse zu erzielen, was das Marktwachstum vorantreibt. Nach Angaben der britischen Regierung gab es im Geschäftsjahr 2022 in England über 409.000 Krankenhauseinweisungen zur Kataraktoperation.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Auch der Markt für Intraokularlinsen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Augenerkrankungen wie Katarakt, diabetische Retinopathie und altersbedingte Makuladegeneration sind weit verbreitet. Viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum sind beliebte Ziele für Medizintourismus, insbesondere für Augenoperationen. Darüber hinaus wird der Versicherungsschutz für Kataraktoperationen und IOLs in mehreren Ländern des asiatisch-pazifischen Raums ausgebaut.

Intraocular Lens Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Intraokularlinsen:

    Die Wettbewerbslandschaft des Marktes entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Gesundheitsriesen und neue Marktteilnehmer in neue Technologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Alcon Vision LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Johnson & Johnson Vision Care Inc.
    • Bausch Health Companies Inc.
    • Carl Zeiss Meditec AG
    • HOYA Corporation
    • Rayner-Gruppe
    • STAAR Surgical Company
    • PhysIOL SA
    • Lenstec Inc.
    • HumanOptics AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 kündigte Johnson & Johnson die Einführung der TECNIS PureSee Intraokularlinse an, einer rein refraktiven Intraokularlinse für Menschen mit Alterssichtigkeit. Diese soll ein ununterbrochenes, hochwertiges Sehen und überlegenen Kontrast ermöglichen.
  • Im Oktober 2023 brachte Bausch + Lomb die optimierten monofokalen und torischen Intraokularlinsen enVista Aspire auf den Markt. Diese Linsen bieten eine größere Tiefenschärfe mit nachgewiesenen Vorteilen.
  • Report ID: 4856
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Intraokularlinsen auf 5,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Intraokularlinsen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 4,85 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 9,28 Milliarden US-Dollar erreichen.

Aufgrund der alternden Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach innovativen Intraokularlinsen wird der europäische Markt für Intraokularlinsen voraussichtlich bis 2035 den größten Anteil behalten.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Alcon Vision LLC, Johnson & Johnson Vision Care Inc., Bausch Health Companies Inc., Carl Zeiss Meditec AG, HOYA Corporation, Rayner Group, STAAR Surgical Company, PhysIOL SA, Lenstec Inc. und HumanOptics AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos