Marktausblick für industrielle Kältetechnik:
Der Markt für industrielle Kältetechnik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 24,98 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 41,08 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,1 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der industriellen Kältetechnik auf 26,13 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln führt zu einem verstärkten Einsatz industrieller Kühlung, um den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern. Der Umsatz mit dem weltweiten Verkauf verpackter Lebensmittel belief sich 2019 auf über 2 Billionen US-Dollar.
Industrielle Kältetechnik ist der Prozess der Kühlung mit großflächigen Kühlsystemen, die überschüssige Wärme aus Materialien abführen und die Temperatur auf den gewünschten Wert senken. Der zunehmende Einsatz natürlicher Kältemittel aufgrund des steigenden Umweltschutzbedarfs und die jüngste Umstellung auf energieeffiziente Anlagenkonzepte dürften positive Umsatzchancen eröffnen.
Schlüssel Industrielle Kältetechnik Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Industriekälte wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 35 % erreichen, angetrieben durch staatliche Initiativen wie SNAP und den AIM Act zur Förderung natürlicher Kältemittel.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, angetrieben durch steigende Verbraucherausgaben und die Nachfrage nach kühlungspflichtigen Lebensmitteln.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Lebensmittel und Getränke im Markt für industrielle Kältetechnik wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 34 % erreichen, angetrieben durch die wachsende Erwerbsbevölkerung und die Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln.
- Das Segment Kompressoren im Markt für industrielle Kältetechnik wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 32 % erreichen, beeinflusst durch den zunehmenden Fokus auf die Herstellung innovativer Kompressorlösungen zur Steigerung der Systemeffizienz.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Lebensmittelverschwendung
- Steigende Produktion verderblicher Waren
Große Herausforderungen:
- Hohe Installationskosten
- Mangel an qualifizierten Fachkräften für den Betrieb
Hauptakteure: Johnson ControlsEmerson Electric Co.GEA Group AktiengesellschaftDanfoss A/SMayekawa Group of CompaniesDaikin Industries, Ltd.BITZER Kühlmaschinenbau GmbHEVAPCO Inc.Guntner GmbH & Co. KGLU-VE S.p.A.
Global Industrielle Kältetechnik Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 24,98 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 26,13 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 41,08 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für industrielle Kältetechnik:
Wachstumstreiber
- Wachsende Zahl von Kühlkettenlagern – Mit der zunehmenden Konzentration auf die Verlängerung der Haltbarkeit temperaturempfindlicher Produkte ist auch die Nachfrage nach industrieller Kühlung gestiegen, was das Marktwachstum vorantreibt.
- Zunehmende Lebensmittelverschwendung – Aufgrund der ineffizienten Handhabung von Lebensmitteln werden große Mengen an Lebensmitteln verschwendet, noch bevor sie die Hände der Kunden erreichen. Dies erfordert hocheffiziente industrielle Kühlung, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Laut den von den Vereinten Nationen im Jahr 2022 veröffentlichten Daten werden fast 17 % der Lebensmittel aus der weltweiten Lebensmittelproduktion verschwendet.
- Eskalation der Produktion verderblicher Waren – Die schnelle Urbanisierung hat zur Entwicklung verderblicher Waren geführt, die zur Verlängerung ihrer Haltbarkeit eine hochwertige industrielle Kühlung erfordern.
- Erhöhte Verbreitung künstlicher Intelligenz – Die digitale Transformation hat die Verbreitung künstlicher Intelligenz , des Internets der Dinge (IoT) und anderer Automatisierungsprozesse erhöht und die Einführung modernster industrieller Kältetechnik für zahlreiche Prozesse vorangetrieben. Die Zahl der Internet-of-Things-Geräte weltweit wird sich voraussichtlich von 10 Milliarden im Jahr 2020 auf 30 Milliarden im Jahr 2030 verdoppeln.
Herausforderungen
- Hohe Installationskosten – Der Einsatz industrieller Kältetechnik ist aufgrund der hohen Kosten der verwendeten Komponenten wie Kompressoren, Kondensatoren und Verdampfer kostspielig. Darüber hinaus erhöhen die in der industriellen Kältetechnik eingesetzten Technologien und Systeme die Kosten.
- Mangel an Fachkräften für den Betrieb
- Wachsende Sicherheitsbedenken
Marktgröße und Prognose für industrielle Kältetechnik:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
24,98 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
41,08 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Industrielle Kältetechnik-Marktsegmentierung:
Komponentensegmentanalyse
Der Markt für industrielle Kältetechnik im Kompressorsegment wird voraussichtlich stark wachsen und bis 2035 mit 32 % den größten Wert erreichen. Kompressoren spielen eine wichtige Rolle bei der Erhöhung des Kältemitteldampfdrucks im Kondensator, um die richtige Temperatur und den richtigen Druck zu gewährleisten. Der zunehmende Fokus auf die Herstellung innovativer Kompressorlösungen zur Steigerung der Effizienz industrieller Kältesysteme dürfte positive Aussichten für die Expansion des Segments schaffen.
Anwendungssegmentanalyse
Das Segment Lebensmittel und Getränke wird voraussichtlich am stärksten wachsen und bis zum Ende des Prognosezeitraums mit 34 % den größten Marktanteil halten. Die wachsende Erwerbsbevölkerung weltweit hat die Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln und Getränken erhöht, die zum Schutz geeignete industrielle Kältemittelsysteme erfordern.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Kapazität |
|
Kältemitteltyp |
|
Typ |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Industriekältemarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil halten wird. Der Hauptfaktor für die Steigerung des Marktwerts sind die zunehmenden Regierungsinitiativen wie die Significant New Alternatives Policy (SNAP) und der American Innovation and Manufacturing (AIM) Act, die Lebensmittelhersteller dazu ermutigen, natürliche industrielle Kältemittellösungen zu verwenden, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Der Marktwert industrieller Kältemittel im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 um etwa 24 % wachsen. Die steigende Kaufkraft der Verbraucher führt zu einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln und anderen Waren mit geringerer Haltbarkeit, was wiederum den Bedarf an industriellen Kältemitteln zum Schutz der Produkte erhöht. Auch der steigende Lebensstandard der Menschen in der Region dürfte die Marktwertsteigerung begünstigen.

Marktteilnehmer für industrielle Kältetechnik:
- Johnson Controls
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Emerson Electric Co.
- GEA Group Aktiengesellschaft
- Danfoss A/S
- Mayekawa-Unternehmensgruppe
- Daikin Industries, Ltd.
- BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
- EVAPCO Inc.
- Guntner GmbH & Co. KG
- LU-VE SpA
Neueste Entwicklungen
- Johnson Controls hat Hybrid Energy AS erfolgreich übernommen, einen Anbieter von Hochtemperatur-Energiemanagementlösungen mit Schwerpunkt auf Wärmepumpen für Fernwärme und industrielle Prozesse. Die Übernahme ermöglicht es dem Unternehmen, neue innovative Lösungen für Verbraucher anzubieten und gleichzeitig die Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit zu fördern.
- Emerson Electric Co. hat beschlossen, seine einzigartige und nachhaltige Kühlarchitektur, die im Helix Innovation Center in Dayton, Ohio, entwickelt wurde, dem Gem City Market der Stadt zu spenden. Dies gewährleistet die Lieferung sicherer und hochwertiger Lebensmittel an die Verbraucher.
- Report ID: 4970
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Industrielle Kältetechnik Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
