Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desIndustriekältemarktes wurde im Jahr 2024 auf 23,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 44,25 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,1 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der industriellen Kälteersatztherapie auf 24,13 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln führt zu einem verstärkten Einsatz industrieller Kühlung, um das Verderben von Lebensmitteln zu verhindern. Der Umsatz aus dem weltweiten Verkauf verpackter Lebensmittel belief sich 2019 auf mehr als 2 Billionen US-Dollar.
Industriekühlung ist der Prozess der Kühlung mittels groß angelegter Kühlsysteme, um den Materialien die zusätzliche Wärme zu entziehen und die Temperatur zu senken, um einen gewünschten Temperaturwert zu erreichen. Der Anstieg natürlicher Kältemittel aufgrund des steigenden Bedarfs an Umweltschutz sowie der jüngste Wandel hin zu energieeffizienten Anlagendesigns dürften positive Chancen für die Umsatzgenerierung schaffen.

Globaler Industriekältesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Zahl von Kühlkettenlagern – Mit der zunehmenden Konzentration auf die Verlängerung der Haltbarkeit temperaturempfindlicher Produkte ist auch die Nachfrage nach Industriekühlung gestiegen, was das Marktwachstum vorantreibt.
- Zunehmende Lebensmittelverschwendung – Aufgrund der Ineffizienz im Umgang mit Lebensmitteln werden große Mengen an Lebensmitteln verschwendet, noch bevor sie in die Hände der Kunden gelangen. Dies erfordert eine hocheffiziente Industriekühlung zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Laut den von den Vereinten Nationen im Jahr 2022 veröffentlichten Daten werden fast 17 % der Lebensmittel bei der weltweiten Lebensmittelproduktion verschwendet.
- Eskalation bei der Produktion verderblicher Waren – Die schnelle Urbanisierung hat zur Entwicklung verderblicher Waren geführt, die zur Verlängerung ihrer Haltbarkeit eine hochwertige Industriekühlung erfordern.
- Erhöhte Verbreitung von künstlicher Intelligenz – Die digitale Transformation hat die Verbreitung von künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge (IoT) und anderen Automatisierungsprozessen erhöht trieb die Einführung modernster Industriekühlung für zahlreiche Prozesse voran. Die Zahl der Internet-of-Things-Geräte weltweit wird sich Prognosen zufolge von 10 Milliarden im Jahr 2020 auf 30 Milliarden im Jahr 2030 verdoppeln.
Herausforderungen
- Hohe Installationskosten – Der Einsatz industrieller Kältetechnik ist aufgrund der hohen Kosten der verwendeten Komponenten wie Kompressoren, Kondensatoren und Verdampfer kostspielig. Darüber hinaus erhöhen die in der industriellen Kühlung eingesetzten Technologien und Systeme die Kosten.
- Mangel an Fachkräften für den Betrieb
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit
Markt für industrielle Kühlung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
23,18 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
44,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der industriellen Kühlung
Komponente (Kompressoren, Kondensatoren, Verdampfer, Steuerungen, andere)
Der Markt für industrielle Kühlung im Kompressorensegment wird voraussichtlich erheblich wachsen und im Jahr 2037 mit 32 % den größten Wert einnehmen. Kompressoren spielen eine wichtige Rolle bei der Erhöhung des Kältemitteldampfdrucks in einem Kondensator, der für geeignete Temperatur und Druck sorgt. Der zunehmende Fokus auf die Herstellung innovativer Kompressorlösungen zur Erfüllung der Effizienz des industriellen Kühlsystems dürfte positive Aussichten für die Segmentexpansion schaffen.
Anwendung (Kühllager, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharmazie, Kühltransport)
Das Essen & Es wird geschätzt, dass das Getränkesegment am stärksten wächst und bis zum Ende des Prognosezeitraums den größten Marktanteil von 34 % hält. Die wachsende Erwerbsbevölkerung auf der ganzen Welt hat die Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln und Getränken erhöht, was zum Schutz geeignete industrielle Kältemittelsysteme erfordert.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Kapazität |
|
Kältemitteltyp |
|
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGlobale Industriekältebranche – regionale Übersicht
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass die Industrie in Nordamerika bis zum Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % haben wird. Der Schlüsselfaktor für die Steigerung des Marktwerts sind die zunehmenden Regierungsinitiativen wie die Significant New Alternatives Policy (SNAP) und der American Innovation and Manufacturing (AIM) Act, die Lebensmittelhersteller dazu ermutigen, natürliche industrielle Kältemittellösungen zu verwenden, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Marktwert für industrielle Kältemittel im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 erheblich wachsen und etwa 24 % betragen. Die wachsende Kaufkraft der Verbraucher hat zu einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln und anderen Waren mit kürzerer Haltbarkeitsdauer geführt, was die Nachfrage nach industriellen Kältemitteln zum Schutz der Produkte in die Höhe getrieben hat. Außerdem wird davon ausgegangen, dass der steigende Lebensstandard der in der Region lebenden Menschen die Steigerung des Marktwerts begünstigt.

Top-Unternehmen, die den globalen Markt für industrielle Kühlung dominieren
- Johnson Controls
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Emerson Electric Co.
- GEA Group Aktiengesellschaft
- Danfoss A/S
- Mayekawa-Unternehmensgruppe
- Daikin Industries, Ltd.
- BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
- EVAPCO Inc.
- Guntner GmbH & Co. KG
- LU-VE S.p.A
In the News
- Johnson Controls hat erfolgreich Hybrid Energy AS übernommen, einen Anbieter von Hochtemperatur-Energiemanagementlösungen, der sich auf Wärmepumpen für Fernwärme und Industrieprozesse konzentriert. Durch die Übernahme kann das Unternehmen neue innovative Lösungen für Verbraucher anbieten und sich gleichzeitig mit Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit befassen.
- Emerson Electric Co. hat beschlossen, seine einzigartige und nachhaltige Kühlarchitektur, die in seinem Helix Innovation Center in Dayton, Ohio, entwickelt wurde, dem Gem City Market der Stadt zu spenden. Dadurch wird die Lieferung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel an die Verbraucher gewährleistet.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4970
- Published Date: Jun 17, 2024
- Report Format: PDF, PPT