Marktgröße und Marktanteil von Chipsätzen für die fahrzeuginterne Vernetzung, nach Produkt (Analog-ICs, Mikrocontroller und Mikroprozessoren, Logik-ICs); Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug); Anwendung (Antriebsstrang, Telematik und Infotainment, Fahrwerk, Karosserieelektronik, Sicherheitssystem) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 2914
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 27, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

In-Vehicle Networking Chipset-Marktes betrug im Jahr 2024 über 2,13 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 4,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Chipsätzen für fahrzeuginterne Netzwerke auf 2,22 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes wird voraussichtlich von der zunehmenden Computerisierung und Digitalisierung von Automobilteilen dominiert werden. Bis 2030 werden rund 94 Prozent der neu verkauften Autos weltweit vernetzt sein, derzeit sind es rund 49 Prozent. Ungefähr 44 % dieser Autos werden über fortgeschrittene und mittlere Verbindungen verfügen. Daher wird der Einsatz von fahrzeuginternen Netzwerk-Chipsätzen voraussichtlich zunehmen.

Darüber hinaus treiben Fortschritte bei fahrzeuginternen Netzwerktechnologien das Umsatzwachstum des Marktes voran. Aufgrund von Fortschritten wie Controller Area Network (CAN) FD, Automotive Ethernet und Ethernet-basierten Kommunikationsprotokollen unterstützen Netzwerke im Auto jetzt möglicherweise größere Datenraten, bessere Skalierbarkeit und höhere Sicherheitsniveaus. Das Wachstum des Marktumsatzes wird durch diese Veränderungen vorangetrieben, die Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer dazu anregen, in hochmoderne fahrzeuginterne Netzwerksysteme zu investieren.


In-Vehicle Networking Chipset Market Overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Chipsatz-Sektor für fahrzeuginterne Netzwerke: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen – Im Jahr 2022 wurden mehr als 9 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, was über 13 % des gesamten Neuwagenabsatzes ausmacht – ein deutlicher Anstieg gegenüber etwa 8 % im Jahr 2021. Daher wird die Nachfrage nach Chipsätzen für die fahrzeuginterne Vernetzung durch die explosionsartige Ausbreitung der Elektromobilität angetrieben. Die Entwicklung von Chips in der Elektrofahrzeugindustrie (EV) sowie deren Edelmetalle gibt Entwicklern die Möglichkeit, die Batteriesysteme ihrer Fahrzeuge mit Strom zu versorgen und Funktionen wie Firmware-Upgrades zu ermöglichen, die in der heutigen Automobilindustrie immer wichtiger geworden sind. In Elektrofahrzeugen (EVs) können hochentwickelte Elektronik- und Halbleiterchips die Batterieleistung verbessern, indem sie die Batterie auf höhere Spannungen und effizientere Bordladegeräte umstellen. Der Automobildesigner kann ein schnelles und effektives Laden von Elektrofahrzeugen mithilfe eines Portfolios von Echtzeit-Mikrocontrollern, isolierten Gate-Treibern und vollständig integrierten GaN-Leistungsgeräten fördern. Daher wird prognostiziert, dass der Umsatz mit Chipsätzen für fahrzeuginterne Netzwerke wachsen wird.
  • Anstieg bei der Akzeptanz von Smartphones – Prognosen zufolge nutzen im Jahr 2023 weltweit etwa 5 Milliarden Menschen Smartphones, das sind über 84 % der Weltbevölkerung. Daher nimmt die Verbreitung von Smartphones aufgrund der Entwicklung von Chipsätzen für die fahrzeuginterne Vernetzung auch in Fahrzeugen zu. Dies verleiht den Fahrzeugen zusätzlich einen luxuriösen Touch. Durch die Bluetooth-Konnektivität können Smartphones mit dem Infotainmentsystem des Autos gekoppelt werden. Die Person kann das Infotainmentsystem nutzen, um Telefonfunktionen zu nutzen, indem sie ihr Smartphone mit dem System koppelt. Mit dieser Funktion können Kunden über das Infotainmentsystem eingehende, ausgehende und Konferenzgespräche steuern. Darüber hinaus können Nutzer ihre Lieblingskontakte markieren, SMS lesen und ihre Telefonkontaktliste und Anrufprotokolle einsehen.
  • Steigerung der Notwendigkeit, CO2 zu verfolgen – Eine längere Fahrzeit führt dazu, dass die CO2-Konzentration in der Kabine ansteigt und die Sauerstoffversorgung aufgrund der Atmung abnimmt. Müdigkeit und Schläfrigkeit beim Fahren sind die Folge eines O2-Mangels. CO2 senkt somit den O2-Spiegel, macht Fahrer müde und beeinträchtigt ihr Urteilsvermögen und ihre Muskelkoordination. Daher ist ein autonomes System zur Erkennung der Luftverschmutzung in Autos während der Fahrt sowie zur Verbesserung der Luftqualität erforderlich, um Strategien zur Vermeidung von Müdigkeit zu verbessern.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten bei der Integration von fahrzeuginternen Netzwerkchipsätzen – Der technologische Fortschritt bringt auch enorme Herstellungskosten mit sich, die auch den Endproduktpreis weiter erhöhen. Infolgedessen dürften die Einnahmen aus dem Chipsatz-Markt für fahrzeuginterne Netzwerke gebremst werden.
  • Cybersicherheitsrisiko – Wie viele unserer anderen intelligenten, vernetzten IoT-Geräte bieten Autos aufgrund der Menge an Hardware- und Softwareinhalten, die eine stärkere Automatisierung ermöglichen, tatsächlich viele potenzielle Quellen für Sicherheitsrisiken. Eine der Bedrohungen betrifft die elektronischen Steuergeräte (ECUs). Autos können neben Steuergeräten noch weitere Sicherheitslücken aufweisen, die es einem Angreifer ermöglichen könnten, nahtlos von einer internen Komponente des Autos zu einer anderen zu wechseln. Das Infotainmentsystem ist beispielsweise mit Mobilfunknetzen verbunden, um Funktionen wie Ferndiagnose von Fahrzeugen, standortbasierte Pannenhilfe und Firmware-Upgrades für Automobile von Automobilherstellern auszuführen. Daher wird erwartet, dass die Marktexpansion in den kommenden Jahren begrenzt sein wird.
  • Mangelndes Bewusstsein der Menschen hinsichtlich seiner Verwendung

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,13 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

4,07 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Chipsatz-Segmentierung für fahrzeuginterne Netzwerke

Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeug)

Es wird prognostiziert, dass der Markt für fahrzeuginterne Netzwerk-Chipsätze aus dem Pkw-Segment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von etwa 60 % erobern wird. Der wichtigste Treiber für die Expansion dieses Segments ist die wachsende Nachfrage nach Personenkraftwagen. So stiegen beispielsweise die weltweiten Pkw-Verkäufe im Jahr 2022 um fast 2 Prozent auf über 56 Millionen. In den letzten Jahren erfreuen sich Personenkraftwagen aufgrund ihrer Eigenschaften wie ihrem modischen Design, ihrer geringen Größe und ihrer Erschwinglichkeit immer größerer Beliebtheit bei Autofahrern. In einer Reihe von Industrienationen sind Personenkraftwagen das beliebteste Transportmittel. Da die Kaufkraft der Menschen steigt, steigt auch die Zahl dieser Autos in den Schwellenländern. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieses Segment mit der zunehmenden Integration von fahrzeuginternen Netzwerk-Chipsätzen noch weiter wächst und den Marktumsatz dominiert.

Anwendung (Antriebsstrang, Telematik und Infotainment, Fahrwerk, Karosserieelektronik, Sicherheitssystem)

Es wird prognostiziert, dass das Antriebsstrangsegment in den kommenden Jahren einen Anteil von 30 % am weltweiten Markt für fahrzeuginterne Netzwerkchipsätze halten wird. Um Schadstoffe zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken, muss das Motormanagement jedes Straßenfahrzeugs den Antriebsstrang steuern. Fast 29 % der Treibhausgasemissionen stammen aus dem Verkehr (Quelle), und es werden strengere Emissionsgesetze durchgesetzt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Daher wird erwartet, dass dieser Prozess durch den Einsatz von Chipsätzen für die fahrzeuginterne Vernetzung effizienter wird.  

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Produkt

  • Analoge ICs
  • Mikrocontroller & Mikroprozessoren
  • Logik-ICs

          Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Nutzfahrzeug

          Bewerbung

  • Antriebsstrang
  • Telematik & Infotainment
  • Chassis
  • Körperelektronik
  • Sicherheitssystem

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Chipsatzindustrie für fahrzeuginterne Netzwerke – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird.  Dies könnte auf den zunehmenden Verkehr auf der Straße zurückzuführen sein. Im dritten Quartal 2021 gehörten die Vereinigten Staaten mit über 283 Millionen genutzten Autos zu den Ländern mit dem höchsten Verkehrsaufkommen auf den Straßen. Dadurch hat sich die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr weiter erhöht. Darüber hinaus ist laut einer im Jahr 2021 durchgeführten Umfrage für Amerikaner die Fahrzeugsicherheit bei der Wahl eines neuen Fahrzeugs wichtiger als Kraftstoffverbrauch, gute Qualität und Erschwinglichkeit. Durch den Einsatz von fahrzeuginternen Netzwerk-Chipsätzen dürften diese Unfälle in dieser Region also sinken. Daher wächst der Marktanteil in Nordamerika. Darüber hinaus hat die Regierung verschiedene strenge Gesetze erlassen, um diese Unfallfälle einzudämmen, was voraussichtlich auch das Marktwachstum beeinflussen wird.

Europäische Marktanalyse

Die europäische Region dürfte in den kommenden Jahren auch ein deutliches Wachstum auf dem globalen Markt für Chipsätze für fahrzeuginterne Netzwerke verzeichnen. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch steigende Investitionen in Elektrofahrzeuge dominiert. Darüber hinaus wird erwartet, dass die europäische Regierung verschiedene Subventionen für die Einführung von Elektrofahrzeugen einführen wird. Ohne Subventionen sind Elektrofahrzeuge wesentlich teurer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aufgrund staatlicher Subventionen sind Elektroautos jedoch in bestimmten Situationen günstiger als ICE-Modelle. Angesichts der Tatsache, dass Elektrofahrzeuge (EVs) angesichts des jüngsten Anstiegs der Kraftstoffkosten in Europa eine kostengünstige Mobilitätslösung darstellen, werden sie von Verbrauchern angezogen, die beabsichtigen, von solchen Einschränkungen zu profitieren. Allerdings sind sich die Menschen in dieser Region auch der Emissionen bewusst, die durch fossile Brennstoffe verursacht werden. Infolgedessen dürfte die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im prognostizierten Zeitraum steigen.

In-Vehicle Networking Chipset MarketShares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Top-Unternehmen, die die Chipsatz-Landschaft für fahrzeuginterne Netzwerke dominieren

    • Qualcomm Technologies
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AVIVA Indien
    • Broadcom
    • OMNIVISION
    • Intel Corporation
    • Infineon Technologies AG
    • Microchip Technology Inc.
    • Renesas Electronics Corporation
    • Marvell Technology Group
    • STMicroelectronics

In the News

  • 18. September 2023: TE und AVIVA haben zusammengearbeitet, um eine ASA-basierte Konnektivitätslösung zu entwickeln, die Datenraten von bis zu 16 Gbit/s pro Spur über größere Entfernungen als 10 Meter STP-Kabel und 15 Meter Koaxialkabel unterstützen kann. Diese Lösung ermöglicht die Übertragung von Videos und Daten mit hoher Bandbreite in Echtzeit für Kameras, Sensoren, Lidar- und Radarsysteme, die für die autonome Technologie unerlässlich sind.
  • 9. Mai 2022: Eine MIPI A-PHY-kompatible Kameralösung für die Automobilindustrie wurde von OMNIVISION, einem weltweit führenden Entwickler von Halbleiterlösungen, fortschrittlicher digitaler Bildgebung, analoger, Touch- und Touch-Technologie, auf den Markt gebracht. Display-Technologie und Valens Semiconductor, ein führender Anbieter von Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen für die Automobil- und Audio-Video-Märkte. Die neuen VA7000 A-PHY-kompatiblen Chipsätze von Valens Semiconductor werden in den Kameramodulen des Automotive Reference Design System (ARDS) von OMNIVISION verbaut. Der Bildsensor OMNIVISION OX08B40 wird auch Teil des ersten Kameramoduls sein.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 2914
  • Published Date: Nov 27, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für fahrzeuginterne Netzwerk-Chipsätze auf 2,22 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für fahrzeuginterne Netzwerk-Chipsätze lag im Jahr 2024 bei über 2,13 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 4,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 5,1 % zu verzeichnen ist. Das Marktwachstum wird durch die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und den steigenden Bedarf an CO2-Nachverfolgung vorangetrieben.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund des steigenden Verkehrsaufkommens auf der Straße in der Region den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Qualcomm Technologies, AVIVA India, Broadcom, OMNIVISION und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung