Marktgröße und Marktanteil für bildgeführte Therapiesysteme nach Endverwendung; Anwendung; Produkt – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7128
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 07, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme wurde im Jahr 2024 auf 6,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 12,5 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,9 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße bildgesteuerter Therapiesysteme auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Fortschrittliche Bildgebungstechnologien in bildgesteuerten Therapiesystemen revolutionieren die medizinische Behandlungslandschaft, indem sie die Genauigkeit von Diagnose und Behandlung erhöhen. Beispielsweise stellte GE HealthCare im November 2023 auf der Jahrestagung 2023 der Radiological Society of North America (RSNA) über 40 Innovationen vor, darunter KI-gestützte Technologien in den Bereichen Bildgebung, Ultraschall und Digital. Der bemerkenswerte Katalysator in diesem Markt ist die steigende Inzidenz chronischer Krankheiten. Beispielsweise wurde im Januar 2023 von der National Library of Medicines bekannt gegeben, dass die Zahl der Menschen ab 50 Jahren, die an mindestens einer chronischen Krankheit leiden, voraussichtlich von 71,522 Millionen im Jahr 2020 auf 142,66 Millionen im Jahr 2050 steigen wird, was einem Anstieg von 99,5 % entspricht.

Darüber hinaus treibt die hohe Nachfrage nach ambulanten chirurgischen Eingriffen die Einführung solcher Systeme voran, da sie eine schnellere Genesung und kürzere Krankenhausaufenthalte ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen staatliche Programme und Fördermittel für Forscher im Bereich der medizinischen Bildgebung Innovationen und ermöglichen die Expansion des Marktbereichs in diesem dynamischen Bereich. Beispielsweise kündigte die Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H) im März 2024 eine Zusammenarbeit mit dem Center for Devices and Radiological Health (CDRH) der Food and Drug Administration (FDA) an. Ziel dieser Partnerschaft war es, den Zugang zu hochwertigen und erschwinglichen medizinischen Bilddaten zu ermöglichen. Beide Organisationen sind im U.S. Department of Health and Human Services (HHS) ansässig.


Image-guided Therapy Systems Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor bildgestützter Therapiesysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Integration mit Robotik & KI: Auf dem Markt für bildgeführte Therapiesysteme sind KI & Die Robotik verändert die Landschaft minimalinvasiver Eingriffe durch Maximierung von Präzision, Effizienz und Ergebnissen. Robotergestützte Technologien ermöglichen Chirurgen eine bessere Fingerfertigkeit und kontrollfreundlichere Ansätze für komplexe Eingriffe, während KI-Algorithmen Echtzeitanalysen zu wichtigen Erkenntnissen sowie prädiktive Analysen auf der Grundlage von Bilddaten generieren. Beispielsweise gaben GE HealthCare und MediView XR Inc. im Juni 2024 die erfolgreiche Installation der OmnifyXR Interventional Suite bekannt. Diese erweiterte Radiologie-Suite umfasst fortschrittliche Bildgebungstechnologien, die Visualisierung von 3D-Anatomiemodellen und ein holografisches Heads-up-Display, auf dem medizinische Live-Bilder gestreamt werden.
  • Neuer Bedarf an Palliativpflege: Der Bedarf an Palliativpflege wird auf dem Markt zunehmend erkannt und als entscheidender Bestandteil angesehen, insbesondere bei fortgeschrittenen oder unheilbaren Krankheiten bei Erwachsenen. Nach Angaben der National Library of Medical beispielsweise benötigen im November 2023 weltweit jedes Jahr schätzungsweise 56,8 Millionen Menschen Palliativversorgung, wobei es sich bei den meisten dieser Personen um Erwachsene und Kinder handelt, die in LMICs leben. Angesichts des größeren Interesses an ganzheitlichen Pflegeansätzen müssen palliative Ansätze in die bildgesteuerte Therapie integriert werden, um die vielfältigen physischen und emotionalen Belastungen zu bewältigen, die im Angesicht einer schweren Erkrankung sowohl für Patienten als auch für ihre Familien entstehen.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei der Interoperabilität:  Ein erhebliches Hindernis für die reibungslose Integration verschiedener Bildgebungstechnologien und elektronischer Patientenakten auf dem Markt ist die Interoperabilität. Dies erschwert standardisierte Protokolle und Kommunikationsrahmen, die die ordnungsgemäße und effiziente Übertragung kritischer Patientendaten gewährleisten, und führt zu fragmentierten Arbeitsabläufen, die zu Behandlungsverzögerungen führen können. Darüber hinaus können unterschiedliche Softwareplattformen oder Hardware-Inkompatibilität zu einer Komplexität bei der Kombination verschiedener medizinischer Geräte führen und somit deren Fähigkeit, im Verfahren harmonisch zusammenzuarbeiten, einschränken.
  • Angemessene Schulungsanforderungen: Die größte Hürde auf dem Markt besteht darin, die Nachfrage nach angemessener Schulung umzusetzen. Denn es verlangt, dass medizinische Fachkräfte ein Höchstmaß an Spezialkenntnissen erwerben, um mit fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und der genauen Interpretation komplexer Daten umgehen zu können. Eine unzureichende Schulung führt zu einer schlechten Nutzung der Technologie, höheren Verfahrensrisiken und schlechten Behandlungsergebnissen für den Patienten. In dieser Hinsicht sind Investitionen in hochwertige Schulungsprogramme von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung kompetenten medizinischen Personals, das bildgesteuerte Systeme ordnungsgemäß verwalten kann, um Patienten bei minimalinvasiven Eingriffen besser versorgen zu können.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

12,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung bildgestützter Therapiesysteme

Produkt (Ultraschallsysteme, Computertomographie-Scanner (CT), Positronenemissionstomographie (PET), Endoskope, Magnetresonanztomographie (MRT), Röntgenfluoroskopie, Einzelphotonenemissions-Computertomographie (SPECT))

Auf der Grundlage des Produkts wird erwartet, dass das Endoskopsegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 37,5 % bei bildgeführten Therapiesystemen dominieren wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei minimalinvasiven Eingriffen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Die Echtzeitvisualisierung innerer Strukturen mit endoskopischer Bildgebung hilft bei der Erstellung genauer Diagnosen und Interventionen, indem sie weniger Traumata für den Patienten verursacht und die Erholungszeiten verkürzt. Anwendungen wie gastrointestinale und respiratorische sowie urologische Eingriffe werden durch die Vielseitigkeit des Endoskops in der klinischen Praxis verbessert. Beispielsweise wurden im Mai 2023 das Endoskopiesystem EVIS X1 und zwei kompatible Magen-Darm-Endoskope von der FDA zugelassen. Das Magen-Darm-Videoskop GIF-1100 ist für den Einsatz im oberen Verdauungstrakt vorgesehen, während das Kolonovideoskop CF-HQ1100DL/I für den Einsatz im unteren Verdauungstrakt zugelassen ist. 

Anwendung (Herzchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Urologie, Onkologische Chirurgie, Gastroenterologie)

Einer der wichtigsten Wachstumsbereiche auf dem Markt für bildgeführte Therapiesysteme ist das Segment der Herzchirurgie, da die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen langsam zunimmt und gleichzeitig ein größerer Bedarf an präzisen Eingriffen besteht. Beispielsweise litten im Dezember 2024 laut selbst gemeldeten Daten der National Health Survey 2022 des Australian Bureau of Statistics (ABS) schätzungsweise 1,3 Millionen Australier ab 18 Jahren (6,7 % der erwachsenen Bevölkerung) an einer oder mehreren Herz-, Schlaganfall- oder Gefäßerkrankungen (ABS 2023c). Unter diesen gaben 600.000 Erwachsene (3,0 %) an, an einer koronaren Herzkrankheit zu leiden, zu der Herzinfarkte und Angina pectoris gehören. Daher wird diesem Aspekt mehr Bedeutung beigemessen, um Patienten im Bereich der bildgesteuerten Therapien eine wirksame Behandlung zu bieten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Produkt

  • Ultraschallsysteme
  • Computertomographie-Scanner (CT)
  • Positronenemissionstomographie (PET)
  • Endoskope
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Röntgendurchleuchtung
  • Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT)

Anwendung

  • Herzchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Orthopädische Chirurgie
  • Urologie
  • Onkologische Chirurgie
  • Gastroenterologie
  • Andere

Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Spezialkliniken
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Forschung & Akademische Institutionen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für bildgestützte Therapiesysteme – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken   

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für bildgeführte Therapiesysteme bis 2037 einen Umsatzanteil von über 43,7 % dominieren wird. Das Wachstum wird durch höhere Staatsausgaben, unterstützende Erstattungsprogramme, technologische Entwicklungen zur Verbesserung der Schichtzeit, die wachsende Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten und den wachsenden Bedarf an Früherkennungsinstrumenten vorangetrieben.

Wachstum bei bildgestützten Therapiesystemen in den USA wird durch neue Technologien vorangetrieben, die durch ein förderliches Ökosystem für Entwicklung und Innovation gefördert werden. Beispielsweise kündigte Techsomed Ltd. im Juli 2024 die Markteinführung der vollständigen BioTrace-Softwaresuite in den USA an, die die Lösungen BioTraceIO Vision und BioTraceIO Precision umfasst. Nach der FDA-Zulassung für die Lebertumorablation im letzten Jahr werden beide Produkte derzeit landesweit in führenden Gesundheitseinrichtungen implementiert, um Patienten Zugang zu diesen bahnbrechenden Technologien zu ermöglichen.

Der Markt in Kanada erfährt aufgrund unterstützender regulatorischer Rahmenbedingungen ein deutliches Wachstum. Beispielsweise veröffentlichte INOVAIT im August 2024 seinen ersten zweisprachigen Fortschrittsbericht mit dem Titel „2020–2023 Canada's Image-guided Therapy Sector“, in dem die Entwicklungen und Auswirkungen laufender Projekte von 2020 bis 2023 beschrieben werden. Darüber hinaus nimmt INOVAIT, Kanada im Januar 2025 Anträge für seinen Pilotfonds entgegen. Der INOVAIT Pilot Fund ist ein erstattungsbasiertes Förderprogramm für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E), die IGT-Technologien mit KI, maschinellem Lernen oder Big Data kombinieren.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, ein lukratives Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum wächst aufgrund steigender Herzkrankheitsraten und des wachsenden Bedarfs an nicht-invasiven Diagnosemethoden. Darüber hinaus erweisen sich Unternehmen, die sich auf die Entwicklung hochmoderner und bahnbrechender kardiovaskulärer Ultraschallprodukte konzentrieren, als einer der Hauptfaktoren für die Marktexpansion.

Der Markt in Indien wächst aufgrund des erweiterten Fachwissens von Technologiegiganten bei der Bereitstellung zuverlässiger und effektiver Diagnoselösungen mithilfe fortschrittlicher Techniken. Beispielsweise verbesserte Tata Elxsi im November 2024 medizinische Bildgebungssysteme durch verschiedene technologische Mittel, um die Bildqualität zu verbessern, Rauschen zu reduzieren und eine genauere Diagnose zu ermöglichen. In seinen Lösungen wurden KI und fortschrittliche Algorithmen eingesetzt, um Radiologen bei der Interpretation von Bildern und der Identifizierung von Anomalien zu unterstützen. Darüber hinaus hat das Unternehmen cloudbasierte Plattformen entwickelt, die die gemeinsame Nutzung, Speicherung und den Zugriff auf Bilder aus der Ferne erleichtern und so die Patientenversorgung und die Zusammenarbeit mit Anbietern verbessern.

Der Markt für bildgestützte Therapiesysteme in China gewinnt aufgrund der harmonischen Beziehungen zwischen Unternehmen und ihrer einstimmigen Strategien deutlich an Bedeutung. Um beispielsweise die hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit und Präzision ihrer CT-Scanner zu unterstützen, verwendete UIH im Februar 2024 magnetische Encoder von RLS. Um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden, investiert Renishaw, das sich an die Unternehmensphilosophie der UIH für Innovation und Fertigungstransformation hält, erheblich in die Forschung und Entwicklung von Computertomographie-Scanning-Tools (CT).

Image-guided Therapy Systems Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der bildgestützten Therapiesysteme dominieren

    Durch die laufenden Initiativen und Markteinführungen, die die Nachfrage nach dem Markt für bildgeführte Therapiesysteme ankurbeln, tragen die wichtigsten Marktteilnehmer erheblich zum Wachstum bei. Im Juli 2023 brachte Stryker beispielsweise sein Q Guidance System mit Cranial Guidance Software kommerziell auf den Markt, um Chirurgen ein bildbasiertes Planungstool und eine intraoperative Anleitung zur Verfügung zu stellen, die bei der Identifizierung der Patientenanatomie und der Positionierung von Instrumenten während einer Schädeloperation hilft. Die Software kann für Kraniotomien, Schädelbasis- und transsphenoidale Eingriffe, Shunt-Platzierungen und Biopsien verwendet werden.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Medtronic
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Healthineers
    • Analogic Corporation
    • GE Healthcare
    • Varian Medical Systems, Inc.
    • Brainlab AG
    • Olympus Corporation
    • Stryker

In the News

  • Im Februar 2024 kündigte Royal Philips mit der Einführung seines neuen Azurion-Doppeldeckersystems wesentliche Verbesserungen seines bildgesteuerten Therapiesystems Azurion an. Dieses neue interventionelle System bietet eine verbesserte 2D- und 3D-Bildgebung und Flexibilität bei der Positionierung des Röntgendetektors.
  • Im November 2023 gaben Cleveland Clinic und Canon Inc. eine Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Neben der Schaffung eines umfassenden Forschungszentrums für Bildgebung zielt die Strategie darauf ab, hochmoderne IT-Lösungen für Bildgebung und Gesundheitsversorgung zu schaffen, um die Ergebnisse, Diagnose und Behandlung der Patienten zu verbessern.
  • Im Juli 2022 gaben Arthrex und Skytron eine Partnerschaft bekannt, um eine Vielzahl von Gesamtraumlösungen anzubieten, die den Bedürfnissen und Schwierigkeiten operativer Pflegeeinrichtungen in der Zukunft gerecht werden sollen. Ziel dieser Partnerschaft war es, die chirurgische Qualität und die Patientenversorgung zu verbessern.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7128
  • Published Date: Feb 07, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für bildgeführte Therapiesysteme über 6,3 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für bildgeführte Therapiesysteme wird bis Ende 2037 voraussichtlich 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,9 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt für bildgeführte Therapiesysteme sind Siemens Healthineers, Analogic Corporation, GE Healthcare, Varian Medical Systems, Inc., Brainlab AG und mehr.

In Bezug auf das Produkt wird erwartet, dass das Endoskopsegment bis 2037 den größten Marktanteil von 37,5 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika soll bis Ende 2037 einen bedeutenden Anteil von 43,7 % ausmachen und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung