Marktgröße und Prognose für HLK-Systeme nach Kühlgeräten (Einheitsklimaanlagen, VRF-Systeme); Heizgeräten (Wärmepumpen, Öfen); Lüftungsgeräten (Klimaanlagen, Luftfilter); Implementierungstyp (Neuinstallation, Nachrüstung); Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5207
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für HLK-Systeme:

Der Markt für HVAC-Systeme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 240,91 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 452,22 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei HVAC-Systemen um über 6,5 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für HVAC-Systeme auf 255 Milliarden US-Dollar geschätzt.

HVAC Systems Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Mit den zunehmend strengeren CO2-Beschränkungen steigt die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden. Laut der Internationalen Energieagentur stiegen die Investitionen in Energieeffizienz von Gebäuden im Jahr 2022 um fast 14 % auf über 250 Milliarden US-Dollar. Energieeffiziente HLK-Systeme werden daher sowohl für Neubauten als auch für Gebäudesanierungen immer wichtiger. So können beispielsweise sanierte Gebäude ihren Energieverbrauch für Heizung und Kühlung um 50–90 % senken. Darüber hinaus kann ein gut gewartetes und energieeffizientes HLK-System den Energieverbrauch deutlich senken und gewerblich genutzten Gebäuden helfen, ihre Betriebskosten und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass Steuererleichterungen und staatliche Programme, die den Einbau energiesparender Geräte fördern, die Nutzung von HLK-Systemen fördern und sich positiv auf das Wachstum des HLK-Systemmarktes auswirken werden.

Schlüssel HLK-System Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für HLK-Systeme im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 47,10 % erreichen. Grund hierfür sind steigende Lebensstandards, eine rasante Urbanisierung und ein expandierender Bausektor.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dies ist auf das Wachstum der Gesundheitsbranche zurückzuführen, das zu einem erhöhten Bedarf an HLK-Systemen für Krankenhäuser geführt hat.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Kühlsegment im Markt für HLK-Systeme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45,50 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Klimaanlagen in warmen Entwicklungsländern.
    • Das Segment Neubauten im Markt für HLK-Systeme wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Anteil einnehmen, angetrieben durch die wachsende Zahl von Hotels, die HLK-Systeme benötigen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende globale Temperaturen
    • Zunehmende Integration des Internets der Dinge (IoT)
  • Große Herausforderungen:

    • Exorbitante Anschaffungs- und Wartungskosten
    • Umweltbelastung
  • Hauptakteure:In Bezug auf den Gerätetyp wird erwartet, dass das Kühlsegment im Zeitraum 2025–2037 mit 45,5 % den größten Marktanteil ausmachen wird.

Global HLK-System Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 240,91 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 255 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 452,22 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (47,1 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende globale Temperaturen: Die alarmierende globale Erwärmung und die Sorge um die ökologische Nachhaltigkeit haben zu einer Verlagerung von der Nutzung natürlicher fossiler Brennstoffe hin zur Elektrifizierung von Haushalten geführt, einschließlich Waschmaschinen, ESS-Lösungen, Klimaanlagen, Geschirrspülern und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Jahr 2023 stieg die globale Durchschnittstemperatur um rund 1,2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau. Erhöhte globale Temperaturen, insbesondere in wärmeren Klimazonen, führen zu einer stärkeren Abhängigkeit von Klimaanlagen, um die Innentemperatur sicher und angenehm zu halten.

  • Zunehmende Integration des Internets der Dinge (IoT) : Intelligente HLK-Systeme sind das Ergebnis eines revolutionären Wandels in der HLK-Technologie durch die Integration des IoT. Dies ermöglicht die Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit und die Erfassung von Daten zur Systemeffizienz. IoT macht HLK-Systeme intelligent, indem es präventive Wartung anhand zustandsbasierter Erkenntnisse ermöglicht und so die Wartungskosten senkt. Bis 2030 wird es weltweit über 30 Milliarden IoT-Geräte geben – fast eine Verdoppelung gegenüber 15 Milliarden im Jahr 2023.
  • Integration künstlicher Intelligenz (KI) in HLK-Systeme: KI-basierte automatisierte Heiz- und Kühlsysteme haben das Potenzial, die Gebäudeeffizienz, Nachhaltigkeit und Gesundheit zu verbessern. Durch die Auswertung von Daten zu Nutzungsmustern optimieren KI-gestützte Lösungen den Energieverbrauch von HLK-Systemen und ermöglichen ein neues Maß an individuellem Komfortmanagement. So können HLK-Systeme beispielsweise ihren Energieverbrauch um über 25 % senken, indem sie die Fähigkeit der KI nutzen, riesige Mengen an Echtzeitdaten zu analysieren.

Herausforderungen

  • Exorbitante Anschaffungs- und Wartungskosten : Die Anschaffungskosten für energieeffiziente HLK-Systeme können aufgrund der strengeren Umweltgesetze der Regierung in den letzten Jahren, die die Herstellungskosten erhöht haben, höher sein.

    Darüber hinaus sind Klimaanlagen in der Regel teurer, da sie mehr Konnektivität erfordern, über komplexere Funktionen als Heizgeräte verfügen und einen besseren Service benötigen.

  • Umweltauswirkungen: Da die meisten HLK-Systeme mit Strom betrieben werden und Kältemittel benötigen, tragen sie erheblich zum weltweiten Energieverbrauch und zu den Treibhausgasemissionen bei. Die größte Herausforderung bei Klimaanlagen besteht darin, dass sie starke Treibhausgase, sogenannte Fluorkohlenwasserstoffe (FKW), freisetzen, die ein erhebliches Treibhauspotenzial (GWP) aufweisen. Laut Daten des Umweltprogramms der Vereinten Nationen ist das Treibhauspotenzial (GWP) von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW)-23 über einen Zeitraum von 100 Jahren etwa 14.800-mal höher als das von Kohlendioxid.

Marktgröße und Prognose für HLK-Systeme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

240,91 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

452,22 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

HVAC-Systeme-Marktsegmentierung:

Gerätetyp

Das Kühlsegment wird im Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme in den kommenden Jahren voraussichtlich mit 45,5 % den größten Anteil erobern. Das enorme Wachstum dieses Segments kann durch den schnell wachsenden Markt für Klimaanlagen weiter vorangetrieben werden, insbesondere in warmen Entwicklungsländern mit steigenden Temperaturen. In den meisten Ländern, darunter Brasilien, Thailand, Japan, Kenia, Nigeria, Australien und Spanien, nutzen immer mehr Menschen ihre Klimaanlagen, um sich bei extremen Hitzewellen abzukühlen. Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2050 erwartet, dass bis zu 2,5 Milliarden Haushalte in wärmeren Ländern über Klimaanlagen verfügen werden. In heißen Gebieten, in denen die gesamte Gebäudestruktur über längere Zeit gekühlt werden muss, sind Klimaanlagen zudem besonders hilfreich bei der Umgestaltung des Wohnumfelds. Darüber hinaus wird der Bedarf an Kühlung aufgrund der gestiegenen Lufttemperatur und Sonneneinstrahlung in Städten erheblich steigen.

Anwendung

Das Wohnsegment im Markt für HLK-Systeme wird voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein und bis 2035 eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Das schnelle Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Luftverschmutzung in Haushalten aufgrund unzureichender Belüftung zurückzuführen. Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2023 zufolge verursachte Luftverschmutzung in Haushalten im Jahr 2020 jährlich 3,2 Millionen Todesfälle, darunter etwa 237.000 Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren. Die Beseitigung der Quellen gefährlicher Schadstoffe wie Allergene und Krankheitserreger ist eine wirksame Strategie, um deren Vorkommen in Haushalten zu verringern. Dies lässt sich mit einem HLK-System erreichen, das modernste Filter- und Reinigungstechnologie integriert, welche die Luftqualität in Innenräumen erheblich verbessern kann. HLK-Systeme sind wichtig für die Infektionskontrolle, da sie die Mobilität infektiöser Aerosole beeinflussen können.

Anwendung

Das Segment Neubauten im Markt für HLK-Systeme wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erhebliche Umsätze generieren. Dies könnte auf die steigende Zahl an Hotels zurückzuführen sein, die in der Bauphase sind und HLK-Systeme benötigen, um den Komfort ihrer Gäste entsprechend ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben zu gewährleisten. So befanden sich im ersten Quartal 2024 weltweit über 6190 Hotels in der Entwicklung. Die zunehmende Bautätigkeit im Hotelbereich ist einer der Hauptmärkte für HLK-Systeme. Luftbehandlungssysteme (AHU) werden speziell für Beherbergungsbetriebe entwickelt, um die Luft zu zirkulieren und zu reinigen. Dies kann das Besuchererlebnis im Sommer verbessern, wenn es draußen heiß ist oder eine hohe Luftfeuchtigkeit unangenehm ist.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Wohnen

  • Kommerziell

  • Industrie

Gerätetyp

  • Kühlung

  • Heizung

  • Belüftung

Vertriebskanal

  • OEM

  • Ersatzteilmarkt

Diensttyp

  • Installation

  • Wartung & Reparatur

  • Upgrade/Ersatz

  • Beratung

Implementierungstyp

  • Neubauten

  • Gebäude nachrüsten

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für HVAC-Systeme:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für HLK-Systeme im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 47,1 % den höchsten Umsatzanteil erzielen. Der steigende Lebensstandard in der Region, die rasante Urbanisierung und der expandierende Bausektor dürften zu hohen Investitionen in die HLK-Branche sowohl in- als auch ausländischer Akteure führen. Laut der Asiatischen Entwicklungsbank werden bis 2030 über 55 % der asiatischen Bevölkerung in Städten leben. Darüber hinaus wird die Bevölkerung in der Region aufgrund der wachsenden Zahl von Geschäftsgebäuden und Büros, Hotels, Flughäfen und Unterhaltungsstätten einen besseren Zugang zu Klimaanlagen haben.

Auch in Japan wächst der Markt für Rechenzentren rasant und wird aufgrund der Popularität von Cloud Computing und digitalen Diensten zunehmend attraktiver. So wird für die japanische Rechenzentrumsbranche zwischen 2024 und 2029 ein Wachstum von rund 7 % erwartet. Rechenzentren benötigen als Grundkomponente HLK-Systeme, die neben der Temperaturregelung und Kontrolle der Luftqualität viele weitere Funktionen erfüllen.

China hat sich dank seiner günstigen Lage, des großen Pools an hochqualifizierten Arbeitskräften und eines robusten Netzwerks aus Herstellern, Zulieferern und Speditionen zu einem globalen Zentrum für die Herstellung von Klima- und Heizungsanlagen (HVAC) entwickelt. So wurden beispielsweise im Jahr 2023 in China mehr als 230 Millionen Klimaanlagen produziert, rund 21 Millionen mehr als im Jahr zuvor.

Die südkoreanische HVAC-Systembranche ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach Smart Homes im Land und der schnellen Integration von Technologie und Digitalisierung auf weiteres Wachstum eingestellt. Im Jahr 2020 nutzten mehr als 25 % der Haushalte in Südkorea Smart-Home-Anwendungen.

Markteinblicke Nordamerika

In Nordamerika wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Grund hierfür ist das Wachstum der Gesundheitsbranche. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an Krankenhaus-HVAC-Systemen sowie den dazugehörigen Produkten und Dienstleistungen zur Regulierung von Luftqualität, Belüftung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Krankenhausgebäuden. HVAC-Systeme sind für Krankenhäuser unverzichtbar, da sie dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten wie COVID-19, MERS, SARS und Tuberkulose zu verhindern.

In den USA fallen aufgrund von Alter, veralteten Teilen oder unsachgemäßer Wartung ständig hohe Ausgaben für die Wartung und den Austausch von HLK-Systemen an. Laut Statistiken des US-Energieministeriums werden in den USA jährlich 14 Milliarden US-Dollar für Wartung und Reparatur von HLK-Systemen ausgegeben und drei Millionen Heiz- und Kühlsysteme ausgetauscht.

Aufgrund des rauen Klimas in Kanada ist die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik für Haushalte unverzichtbar. Die Temperaturen im Winter können stark sinken, daher ist eine zuverlässige Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik unerlässlich, um die Wärme zu halten. Darüber hinaus sind Wärmepumpen in den kalten Regionen Kanadas eine bewährte Technologie, die im Winter für ganzjährigen Komfort im Haus sorgt und so Wärme liefert.

HVAC Systems Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für HLK-Systeme:

    Um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden, führen die großen Akteure auf dem Markt für HLK-Systeme eine Reihe von Dienstleistungen ein, indem sie mit namhaften, auf Technologie spezialisierten Unternehmen zusammenarbeiten, um ihr Angebot zu verbessern.

    • Samsung Electronics Co.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Carrier Global Corporation
    • Daikin Industries, Ltd.
    • Haier-Gruppe
    • Havells India Ltd.
    • Johnson Controls Inc.
    • Trinity Hunt Partner
    • LG Corporation
    • TCCI-Fertigung
    • Lennox International Inc.
    • Rheem Fertigungsunternehmen

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 stellte Trinity Hunt Partners zusammen mit Sylvester & Cockrum (S&C) seine kommerzielle HVAC-Plattform NexCore vor, die darauf ausgelegt ist, seine Partnerbetriebe durch erhebliche Investitionen in Personal und Technologie zu unterstützen und eine branchenführende Kultur zu fördern, die großen Wert auf die berufliche Entwicklung ihrer Belegschaft legt.
  • Im November 2023 arbeitete TCCI Manufacturing mit TekModo zusammen, um eine seit langem bestehende Lücke in der Branche zu schließen, indem Temperaturkontrollsysteme für eine Reihe von Anwendungen mit einem Produkt revolutioniert wurden, das eine flexible Option für Liebhaber netzunabhängiger Stromversorgung und tragbarer Sanitärsysteme bietet.
  • Report ID: 5207
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der HVAC-Systembranche auf 255 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für HLK-Systeme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 240,91 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 6,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 452,22 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für HVAC-Systeme im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 47,10 % haben, was auf den steigenden Lebensstandard, die schnelle Urbanisierung und einen expandierenden Bausektor zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen: Hinsichtlich der Gerätetypen wird erwartet, dass das Kühlsegment im Zeitraum 2025–2037 mit 45,5 % den größten Marktanteil ausmachen wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos