Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC)-Radialkompressoren Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,2 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 schätzungsweise 2,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für HVAC-Radialkompressoren auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Boom im Infrastrukturausbau schafft ein profitables Umfeld für Hersteller von HVAC-Turbokompressoren. Das urbane und industrielle Wachstum steigert den Handel mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Die Großindustrie investiert massiv in moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, um ihren täglichen Betrieb zu optimieren. Laut G20-Ausblick wird der globale Investitionsbedarf für Infrastruktur bis 2032 voraussichtlich 4,0 Billionen US-Dollar erreichen. Laut Weltbankgruppe leben weltweit fast 4,4 Milliarden Menschen in Städten. Schätzungen zufolge wird sich die städtische Bevölkerung bis 2050 verdoppeln.
Die Vereinten Nationen geben an, dass Nordamerika (82 %), Lateinamerika und die Karibik (81 %), Europa (74 %) und Ozeanien (68 %) die am stärksten urbanisierten Gebiete weltweit sind. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt einen Boom: 50 % der Bevölkerung leben in Städten, in Afrika sind es 43 %. Auch der globale Sektor der erneuerbaren Energien trägt zum steigenden Absatz von Radialkompressoren für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bei. Die Weltbank hat in den letzten fünf Jahren nach eigenen Angaben über 13 Milliarden US-Dollar in die Produktion erneuerbarer Energien investiert. Solche Investitionen fördern sowohl den Handel mit sauberer Energie als auch mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniklösungen.

Markt für HVAC-Radialkompressoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und intelligenten HLK-Lösungen: Strenge Umweltvorschriften und Klimaverpflichtungen treiben die Nachfrage nach modernen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen an. Die strengen Richtlinien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beschleunigen die Einführung energieeffizienter HLK-Turbolader. Angesichts dieser Trends entwickeln Hersteller nachhaltige HLK-Lösungen für Wohn- und Gewerbebereiche. Der globale Markt für nachhaltiges Bauen wird voraussichtlich von 840,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 2,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.
-
Innovative HVAC-Turbinenkompressoren gewinnen an Bedeutung: Kontinuierliche technologische Fortschritte führen zur Entwicklung ölfreier HVAC-Turbinenkompressoren. Um den Umweltstandards gerecht zu werden, konzentrieren sich sowohl Hersteller als auch Anwender auf nachhaltige HVAC-Technologien. Der technologische Boom schafft neue Anwendungsbereiche für HVAC-Turbinenkompressoren. So kündigte Daikin Industries, Ltd. im Oktober 2024 die Markteinführung des Magnitude WME-D an, eines wassergekühlten Turbokühlers der nächsten Generation. Dieses Produkt verfügt über einen ölfreien Kompressor und das Kältemittel R-515B mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP). Magnitude WME-D bietet verbesserte Leistung und trägt zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele bei.
Herausforderungen
-
Monopolistischer Wettbewerb: Die starke Präsenz zahlreicher Hersteller von HVAC-Radialkompressoren schafft ein herausforderndes Umfeld für kleine Unternehmen und Start-ups. Dieser Faktor mindert die Ertragschancen neuer HVAC-Radialkompressoren auf dem Markt. Dies führt zudem zu Preisdruck und reduzierten Gewinnmargen. Um in diesem monopolistischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen viele Hersteller auf Strategien wie digitales Marketing und kontinuierliche technologische Innovationen.
-
Hohe Installations- und Wartungskosten: Die erheblichen Installations- und Wartungskosten bremsen den Absatz von Klima- und Heizungskompressoren. Endverbraucher in preissensiblen Märkten bevorzugen oft kostengünstige Produkte, was die Akzeptanz neuester Innovationen erschwert. Hersteller von Klima- und Heizungskompressoren sehen sich in Regionen mit preisbewussten Verbrauchern einem intensiven Wettbewerb und niedrigen Gewinnmargen ausgesetzt. Eine wettbewerbsfähige Preisstrategie soll den Herstellern helfen, sich in diesen Märkten zu behaupten.
Markt für HVAC-Kreiselkompressoren: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
4,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von HVAC-Kreiselkompressoren
Typ (Kältemaschinen, Wärmepumpen)
Das Kältemaschinensegment wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich 58,9 % des Marktanteils bei HVAC-Turbokompressoren erobern. Kältemaschinen werden aufgrund des Bedarfs an temperaturgeregelten Umgebungen sowohl im Wohn- als auch im Industriebereich häufig eingesetzt. Die kleinen HVAC-Lösungen sind in Wohn- und Gewerbebereichen stark gefragt, um eine kühle Temperatur zu gewährleisten. Der wachsende Industriesektor bietet Herstellern von HVAC-Kältemaschinen voraussichtlich zweistellige prozentuale Umsatzchancen. Branchen wie das Gesundheitswesen, die Fertigung sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie treiben den Absatz von Kältemaschinen voran. Laufende technologische Innovationen werden die Leistungsfähigkeit von Kältemaschinen verbessern und ihre Anwendungsbereiche erweitern.
Kapazität (niedrige, mittlere und hohe Leistung)
Das Segment der Kompressoren mittlerer Leistung wird voraussichtlich bis 2037 57,9 % des weltweiten Marktanteils an HVAC-Turbokompressoren einnehmen. Kompressoren mittlerer Leistung zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen niedriger und hoher Leistung aus, was zu ihrem Umsatzwachstum beiträgt. Die optimale Kombination aus Effizienz und Leistung fördert den Einsatz von HVAC-Turbokompressoren mittlerer Leistung in Wohn- und Gewerbebereichen sowie in Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die günstige Regierungspolitik und der Trend zur Energieeffizienz tragen maßgeblich zum steigenden Absatz von Kompressoren mittlerer Leistung bei.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für HVAC-Turbokompressoren umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Kapazität |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
HVAC-Kreiselkompressorenindustrie – regionaler Umfang
Marktprognose Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für HVAC-Radialkompressoren wird bis 2037 voraussichtlich 36,9 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Die expandierenden Energie- und Lebensmittelverarbeitungssektoren kurbeln die Nachfrage nach HVAC-Radialkompressoren an. Die starke Präsenz führender Unternehmen wirkt sich positiv auf den Absatz von HVAC-Radialkompressoren aus. Die kühlen Temperaturen in den USA und Kanada bieten Unternehmen, die HVAC-Radialkompressoren herstellen, lukrative Gewinne. Der hohe Einsatz von HVAC-Technologien in der Region erfordert hohe Investitionen der Unternehmen in technologische Fortschritte.
Der Nachhaltigkeitstrend lenkt die Aufmerksamkeit der Verbraucher in Kanada von fossilen Brennstoffkesseln und -öfen hin zu energieeffizienten HVAC-Radialkompressortechnologien. Laut einem Bericht der kanadischen Regierung belief sich der Export- und Importhandel mit Lüftungs-, Heizungs-, Klimaanlagen- und gewerblichen Kühlgeräten im Jahr 2023 auf 2,0 bzw. 5,8 Milliarden US-Dollar. Der hohe Importhandel spiegelt die starke Nachfrage nach HLK-Technologien im Land wider. Kanada ist daher der profitabelste Markt für Hersteller von HLK-Turbokompressoren in Nordamerika.
Die hohe Nachfrage nach Heiz- und Kühltechnologien der nächsten Generation im US-Markt für HLK-Turbokompressoren für die Lebensmittelverarbeitung dürfte den Umsatz der Hersteller von HLK-Turbokompressoren in den kommenden Jahren verdoppeln. Die Pharma- und Lebensmittelmärkte des Landes dürften den Absatz von HLK-Turbokompressoren im Prognosezeitraum ankurbeln. Die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln für Zuhause und unterwegs treibt die Installation von Klima- und Heizungsanlagen (HVAC) in Restaurants und Produktionsstätten unmittelbar voran.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Klima- und Heizungskompressoren im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum am stärksten wachsen. Die rasant zunehmenden industriellen und städtischen Aktivitäten treiben den Absatz von Klima- und Heizungskompressoren in der Region an. Die starke Produktionsbasis lockt viele Hersteller von Klima- und Heizungskompressoren an, ihre Aktivitäten in den APAC-Ländern auszubauen. China und Indien sind ertragsstarke Märkte, während Japan und Südkorea bei Innovationen führend sind. Investitionen im asiatisch-pazifischen Raum dürften den Umsatz der Hersteller von Klima- und Heizungskompressoren in den kommenden Jahren verdoppeln.
Der starke Ausbau von Projekten im Bereich erneuerbare Energien in China dürfte den Absatz von Klima- und Heizungskompressoren in den kommenden Jahren ankurbeln. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Sektor für saubere Energie in China im Jahr 2024 40,0 % des weltweiten Anteils ausmachen. Die unterstützende Regierungspolitik und die Dekarbonisierungsziele erhöhen die Kapazitäten für grüne Energie im Land. Der 14. Fünfjahresplan des Landes trägt ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Klima-, Heizungs- und Lüftungskompressoren bei. Indiens Lebensmittelverarbeitungs- und Pharmabranche treiben den Absatz von Klima-, Heizungs- und Lüftungskompressoren direkt an. Die hohe Nachfrage nach Temperaturregelgeräten in diesen Bereichen steigert den Absatz von Klima- und Lüftungstechnologien. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) hebt hervor, dass der Lebensmittelverarbeitungsmarkt des Landes bis 2030 voraussichtlich 700 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieselbe Quelle schätzt außerdem, dass der indische Pharmamarkt bis 2047 voraussichtlich die 450 Milliarden US-Dollar-Marke überschreiten wird.

Unternehmen, die den Markt für HVAC-Kreiselkompressoren dominieren
-
Die führenden Anbieter im Markt für HVAC-Radialkompressoren setzen auf verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Reichweite zu maximieren. Sie konzentrieren sich kontinuierlich auf die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen sowie regionale Expansionen. Die konsequente Einführung innovativer Lösungen hilft den Branchenriesen, sich von der Masse abzuheben. Um höhere Gewinne zu erzielen, zielen Hersteller von HVAC-Radialkompressoren auch auf unerschlossene Märkte ab. Der organische Umsatz dürfte den Marktteilnehmern im Bereich der Klima-, Lüftungs- und Klimakompressoren in den kommenden Jahren ein zweistelliges prozentuales Wachstum bescheren.
- Copeland
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- FS-ELLIOTT Co., LLC
- Atlas Copco AB
- Danfoss
- SKF
- Celeroton AG
- Howden Group
- Ingersoll Rand Inc.
- GFA Compressors
- GMCC Company
- Elliott Group
- Baker Hughes Company
- Siemens Energy AG
- GE Electric
- MAN, Energy Solutions
- Flowserve
- ELGi-Kompressor
- Kametstal
- Kaishan
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 präsentierte Copeland die Markteinführung seines neuen ölfreien Radialkompressors mit reibungsloser Aero-Lift-Lagertechnologie. Diese Lösung ist als sorgenfreie Alternative zu bestehenden Magnetschwebelagern und kältemittelgeschmierter Keramikkompressionstechnologie konzipiert.
- Im August 2023 stellte FS-ELLIOTT Co., LLC seine neueste Kompressorversion, den P400HPR, vor. Diese neue Lösung erreicht mit drei Kompressionsstufen Drücke von bis zu 250 PSIG.
Autorenangaben: Shweta Patidar
- Report ID: 7598
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT