Marktgröße und Prognose für Hepatitis-E-Diagnosetests nach Testtyp (ELISA HEV IgM-Test, ELISA HEV IgG-Test, Schnelltest, Polymerase-Kettenreaktion); Probentyp; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6507
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Hepatitis-E-Diagnosetests:

Der Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 66,61 Millionen US-Dollar und soll bis 2035 103,44 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein Wachstum von rund 4,5 % CAGR erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Hepatitis-E-Diagnosetests auf 69,31 Millionen US-Dollar geschätzt.

Hepatitis E Diagnostics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Angesichts der hohen Infektionszahlen von Hepatitis E, der steigenden Infektionsraten, insbesondere in Entwicklungsländern, und der wachsenden Nachfrage nach schnellen und präzisen Diagnosemethoden erlebt der Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests einen Boom. So schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beispielsweise, dass es weltweit jährlich 20 Millionen HEV-Infektionen gibt, die zu durchschnittlich 3,3 Millionen symptomatischen HEV-Infektionen führen.

Darüber hinaus verändern verbesserte PCR-Techniken, Point-of-Care-Testgeräte zur einfachen Diagnose von Hepatitis-E-Virusinfektionen und andere fortschrittliche serologische und molekulare Tests die diagnostische Landschaft. Wichtige Akteure wie Roche, Abbott Laboratories und Bio-Rad Laboratories halten bedeutende Marktanteile im Bereich der Hepatitis-E-Diagnosetests und investieren kontinuierlich in die Entwicklung besserer und kostengünstigerer Diagnoselösungen. All diese Möglichkeiten zur Früherkennung und Behandlung mit digitalen Gesundheitstechnologien, einschließlich mobiler Gesundheitsanwendungen, sorgen für eine starke Marktpräsenz und Wachstum.

Schlüssel Diagnosetests für Hepatitis E Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Marktanteil von 44,6 % am Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests ist auf eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, Forschungsförderung und solide regulatorische Rahmenbedingungen zurückzuführen und positioniert das Land bis 2035 als Vorreiter bei der Weiterentwicklung der Diagnostik.
    • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte von 2026 bis 2035 das schnellste Wachstum im Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests verzeichnen, angetrieben durch die rasante Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht und den technologischen Fortschritt.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Blutsegment wird voraussichtlich bis 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den steigenden Bedarf an zuverlässigen molekulardiagnostischen Verfahren.
    • Das Segment ELISA HEV IgM-Test wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 51,5 % erreichen, angetrieben von seiner hohen Sensitivität, Spezifität und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Hepatitis-E-Fälle
    • Innovative Diagnosetechnologien
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Mangel an standardisierten Diagnoseinstrumenten
    • Kosten für erweiterte Diagnose
  • Hauptakteure: Fortress Diagnostic, Genscript Biotech Corporation, Guangzhou Wondfo Biotech Co., Ltd., Medsource Ozone Biomedicals Pvt. Ltd., MIKROGEN GmbH, MP Biomedicals.

Global Diagnosetests für Hepatitis E Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 66,61 Mio. USD
    • Marktgröße 2026: 69,31 Mio. USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 103,44 Mio. USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (44,6 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: Indien, China, Brasilien, Russland, Mexiko
  • Last updated on : 27 August, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Hepatitis-E-Fälle: Mangelnde Hygiene, verunreinigtes Wasser und eine erhöhte Reisetätigkeit tragen zur steigenden Zahl von Hepatitis-E-Fällen bei. Diese Virusinfektion wird hauptsächlich fäkal-oral übertragen und ist besonders in Gebieten mit unzureichender Wasserversorgung verbreitet. Der Anstieg der Hepatitis-E-Fälle führt auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach empfindlicheren Diagnosegeräten. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren zählen die Weiterentwicklung der molekularen Diagnostik, die Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens um eine Früherkennung sowie ein besseres Verständnis der Prävention und Behandlung von Hepatitis E. Diese Faktoren sind entscheidend für die Bekämpfung und Eindämmung der weltweiten Ausbreitung des Virus.
  • Innovative Diagnosetechnologien: Der Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests verzeichnet dank Fortschritten und Innovationen bei Technologien zur verbesserten Erkennung mit verbesserter Sensitivität ein enormes Wachstum. Zu den jüngsten Verbesserungen gehört die Integration molekularer Techniken wie der PCR, die einen schnellen Nachweis von HEV-RNA in klinischen Proben ermöglichen. Serologische Tests auf Basis neuer ELISA-Plattformen erhöhen die Sensitivität und Spezifität beim Nachweis von Anti-HEV-Antikörpern weiter, ermöglichen so eine frühere Diagnose und epidemiologische Forschung und fördern das Marktwachstum. Diese Faktoren tragen gemeinsam zu einer effektiveren Überwachung und Behandlung von Hepatitis E bei, um die gesundheitspolitischen Herausforderungen der Krankheit zu bewältigen und das Wachstum des Marktes für Hepatitis-E-Diagnosetests voranzutreiben.
  • Sensibilisierung: Ein verbessertes Bewusstsein für Hepatitis E und umfassende Screening-Programme sind die wichtigsten Faktoren zur Eindämmung des Virus. Zunehmende öffentliche Gesundheitskampagnen zur Aufklärung der Bevölkerung über Ursachen und Präventionsmöglichkeiten haben die Nachfrage nach Früherkennungstests erhöht. Die Kombination dieser Bemühungen mit staatlichen Initiativen zur Untersuchung von Hochrisikogebieten hat den Einsatz von Hepatitis-E-Diagnostika deutlich erhöht. Weitere Wachstumstreiber sind Fortschritte in der Diagnosetechnologie, wie beispielsweise PCR-basierte Tests, die die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Viruserkennung in der akuten Phase erhöhen.

Herausforderungen

  • Fehlende standardisierte Diagnoseverfahren: Das Fehlen standardisierter Diagnoseverfahren für Hepatitis E stellt eine erhebliche Herausforderung für die genaue Diagnose der Krankheit dar. Bislang gibt es keinen weltweit anerkannten Test, und die verfügbaren diagnostischen Verfahren weisen erhebliche Unterschiede in Sensitivität, Spezifität und Gesamtleistung auf, was einen Laborvergleich oder internationalen Vergleich erschwert. Diese Variabilität erschwert natürlich die regionenübergreifende Untersuchung der Ätiologie, Überwachung oder Behandlung der jeweiligen Erkrankung. Standardisierte Testprotokolle sind notwendig, um weltweit zuverlässige und vergleichbare Diagnoseergebnisse zu gewährleisten.
  • Kosten der modernen Diagnostik: Die größte Herausforderung für die flächendeckende Anwendung der Hepatitis-E-Diagnostik sind die Kosten der modernen Diagnoseverfahren: PCR- und Genotypisierungstests, die einen erheblichen Ressourcenaufwand erfordern. Diese molekularen Tests sind sensitiv und spezifisch, erfordern aber teure Geräte, Reagenzien und Personal. Diese diagnostische Untersuchung ist teuer und daher unzugänglich; daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Hepatitis E für die meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen nicht möglich. Der verbesserte Zugang zu kostengünstigen Diagnosetechnologien kann dazu beitragen, die öffentliche Gesundheit zu verbessern.

Marktgröße und Prognose für Hepatitis-E-Diagnosetests:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

66,61 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

103,44 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Hepatitis-E-Diagnosetests-Marktsegmentierung:

Testtyp (ELISA HEV IgM-Test, ELISA HEV IgG-Test, Schnelltest, Polymerase-Kettenreaktion)

Das ELISA HEV IgM-Testsegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 51,5 % bei den Hepatitis-E-Diagnosetests einnehmen, da seine Sensitivität und Spezifität sowohl in klinischen als auch in epidemiologischen Studien eingesetzt werden könnten. Eine genauere Untersuchung dieses Tests kann dazu beitragen, akute Hepatitis E und seine entscheidende Rolle bei der Epidemieüberwachung zu bestätigen. Neben seiner relativ einfachen Anwendung und der Möglichkeit, mehrere Proben gleichzeitig zu verarbeiten, erhöht er seinen Nutzen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und dient als zentrales Diagnoseinstrument für die effektive Behandlung der Krankheit. Er trägt somit zur Festlegung des Behandlungsverlaufs bei und erhöht die Häufigkeit diagnostischer Tests.

Probentyp (Blut, Stuhl)

Im Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests dürfte der Blutanteil bis 2035 voraussichtlich über 85,1 % betragen. Grund dafür ist der steigende Bedarf an einer korrekten Diagnose und Erkennung einer Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV). Molekulare Verfahren werden aufgrund der einfachen und zuverlässigen Testergebnisse durch Blut bevorzugt. Dieser Trend wird durch das zunehmende Bewusstsein für die Übertragungswege von Hepatitis E, wie beispielsweise kontaminiertes Wasser und Lebensmittel, weiter unterstützt, was die Notwendigkeit geeigneter Screening-Verfahren verdeutlicht.

Weitere Wachstumstreiber sind die steigenden Hepatitis-E-Fälle in Endemiegebieten sowie verstärkte Bemühungen im Gesundheitswesen, virale Hepatitis einzudämmen. Fortschrittliche Technologien wie Point-of-Care-Tests und komplexere Labordiagnostik machen Bluttests effizienter und zugänglicher. Daher werden Hepatitis-E-Diagnosetests einen bemerkenswerten Beitrag zum zukünftigen Wachstum im Blutsegment leisten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Hepatitis-E-Diagnosetests umfasst die folgenden Segmente:

Testtyp

  • ELISA HEV IgM-Test
  • ELISA HEV IgG-Test
  • Schneller Diagnosetest
  • Polymerase-Kettenreaktion

Probentyp

  • Blut
  • Hocker

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Diagnostische Labore
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Hepatitis-E-Diagnosetests:

Marktstatistiken für Nordamerika

Aufgrund der gut ausgebauten Gesundheitsinfrastruktur, der Forschungsförderung und der robusten regulatorischen Rahmenbedingungen wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich mit 44,6 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum wird maßgeblich durch die zunehmende Verbreitung von HEV-Infektionen, insbesondere bei immungeschwächten Bevölkerungsgruppen, und das steigende Bewusstsein für die Krankheit sowie ihre Anzeichen und Symptome bei Gesundheitsdienstleistern und Patienten vorangetrieben. Zu den wichtigsten Akteuren der nordamerikanischen Diagnostikbranche zählen Abbott Laboratories und Roche Diagnostics, die hochsensitive und spezifische serologische Tests und molekulare Assays entwickelt haben, die eine frühzeitige Erkennung und genaue Diagnose von HEV ermöglichen.

Zudem hat die Einführung von Schnelltests die Verfügbarkeit von Hepatitis-E-Tests sowohl im klinischen als auch im praktischen Einsatz deutlich verbessert. Moderne Diagnoseverfahren wie PCR und Next-Generation-Sequencing ermöglichen den sensitiven Nachweis und die differenzielle Trennung von HEV-Stämmen. Dies ist eine Voraussetzung für epidemiologische Studien und die Entwicklung von Impfstoffen, um das weitere Wachstum des Marktes für Hepatitis-E-Diagnosetests voranzutreiben. Öffentliche Gesundheitsprogramme, die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Hochschulen und der Privatwirtschaft sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit haben die Position der Region in Bezug auf die Hepatitis-E-Diagnostik deutlich verbessert und Nordamerika zum Maßstab im anhaltenden Kampf gegen diese Infektionskrankheit gemacht.

Der US- Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests ist ein relativ kleiner Markt, wächst aber stetig, da das Bewusstsein für die Krankheit zunimmt und die Diagnosetechnologien verbessert werden. Obwohl die Krankheit in Entwicklungsländern häufiger auftritt, erfordern sporadische Fälle und Ausbrüche in den USA sowie der zunehmende internationale Reiseverkehr eine bessere Diagnostik. Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Enzymimmunoassays und PCR-Tests, die helfen, das Virus in seiner akuten Phase zu identifizieren. Der Markt in den USA wird auch durch Initiativen von Organisationen wie den Centers for Disease Control (CDC) vorangetrieben, die unermüdlich Aufklärungskampagnen durchführen, um das Marktwachstum anzukurbeln.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests. Dies ist auf die rasante Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht und den technologischen Fortschritt zurückzuführen. Der digitale Wandel, die Kaufkraft der Verbraucher und umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur haben die Landschaft der Hepatitis-E-Diagnosetests verändert. Vor allem die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und staatliche Initiativen waren die Haupttreiber dieses Wachstums.

Der chinesische Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests wird durch die Stärkung der Pharmaproduktion im Land vorangetrieben. So fördert Chinas „Made in China 2025“ die lokale Produktion und Technologiekompetenz. Große Konzerne wie Samsung und Alibaba haben Joint Ventures gegründet, um die potenziellen Märkte der Region in den Bereichen E-Commerce, erneuerbare Energien und Smart-Technologien zu erschließen. Darüber hinaus fördern die lokalen Regierungen investitionsfreundliche Rahmenbedingungen, indem sie Anreize für ausländische Direktinvestitionen und förderliche regulatorische Rahmenbedingungen schaffen. Eine solche Partnerschaft zwischen Privatsektor und Politik ist entscheidend für die langfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Landes und wird globale Investitionen anziehen.

Indien dürfte sich im Prognosezeitraum zu einem wichtigen Konkurrenten im globalen Pharmasektor entwickeln. Der Indian Council of Medical Research (ICR) begann 2022 mit der Verbesserung der Hepatitis-E-Diagnostik im Endemiegebiet und entwickelte Schnelltests zur Früherkennung. Darüber hinaus arbeitet das Pharmaunternehmen GSK mit der University of Queensland an der Entwicklung von Diagnoseinstrumenten und Impfstoffen gegen Hepatitis E, um die Nachweismethoden und Reaktionsstrategien für Hochrisikogruppen zu verbessern.

Die Partnerschaft zwischen der Gates Foundation und Diagnostik-Start-ups hat die Point-of-Care-Tests für Hepatitis E in ressourcenarmen Regionen verbessert und soll so die rechtzeitige Diagnose und den Zugang zu Behandlungen beschleunigen. Diese Partnerschaften verdeutlichen die zunehmende Notwendigkeit, Ressourcen und Fachwissen des öffentlichen und privaten Sektors zu bündeln, um Hepatitis E wirksam zu bekämpfen.

Hepatitis E Diagnostics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Hepatitis-E-Diagnosetests:

    Zahlreiche Unternehmen haben Initiativen zur Durchführung von Hepatitis-E-Diagnosetests gestartet, einem wichtigen Problem für die öffentliche Gesundheit. Die Unternehmen, die sich mit Hepatitis-E-Diagnosetests befassen, verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Durchführung der Tests. Dazu gehören serologische Tests zur Antikörperbestimmung und molekulare Tests zur Identifizierung des genetischen Materials des Virus. Fortschritte in der Diagnosetechnologie zielen darauf ab, die Effizienz, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit von Hepatitis-E-Tests zu erhöhen. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Krankheit spielen diese Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Früherkennung und eines effizienten Managements sowie bei der weiteren Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Überwachung in den betroffenen Regionen. Die wichtigsten Akteure mit wertvollen Beiträgen sind:

    • Altona Diagnostic GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CTK Biotech, Inc.
    • Dia.Pro Diagnostic Bioprobes srl
    • DiaSorin SpA
    • ELITechGroup (Unternehmen Bruker)
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • Festungsdiagnose
    • Genscript Biotech Corporation
    • Guangzhou Wondfo Biotech Co., Ltd.
    • Medsource Ozone Biomedicals Pvt. Ltd.
    • MIKROGEN GmbH
    • MP Biomedicals
    • Grundierungsdesign
    • Wantai BioPharm

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2023 führte Roche die automatisierten Immunoassays Elecsys Anti-HEV IgM und Elecsys Anti-HEV IgG zur Identifizierung von Hepatitis-E-Virus (HEV)-Infektionen in Ländern ein, die das CE-Zeichen akzeptieren, wie beispielsweise der Europäischen Union.
  • Im November 2023 veröffentlichte die WHO die Essential Diagnostic List (EDL) 2023 und fügte dieser Liste das Hepatitis-E-Virus (HEV) hinzu, zusammen mit der Empfehlung, akute HEV-Infektionen, insbesondere bei immungeschwächten Patienten und schwangeren Frauen, mithilfe von Nukleinsäuretests (NATs) wie PCR-Tests zu diagnostizieren.
  • Report ID: 6507
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Hepatitis-E-Diagnosetests auf 69,31 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 66,61 Millionen US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 103,44 Millionen US-Dollar erreichen, was einem CAGR von etwa 4,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerikas Anteil von 44,6 % am Markt für Hepatitis-E-Diagnosetests ist auf eine gut entwickelte Gesundheitsinfrastruktur, Forschungsförderung und solide regulatorische Rahmenbedingungen zurückzuführen und positioniert das Land bis 2035 als Vorreiter bei der Weiterentwicklung der Diagnostik.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Fortress Diagnostic, Genscript Biotech Corporation, Guangzhou Wondfo Biotech Co., Ltd., Medsource Ozone Biomedicals Pvt. Ltd., MIKROGEN GmbH und MP Biomedicals.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos