Marktgröße und Prognose für Wärmeübertragungsflüssigkeiten nach Typ (Mineralöle, synthetische Flüssigkeiten, Glykole); Endverbraucher (Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, erneuerbare Energien, Automobil, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Kühlung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4931
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Wärmeübertragungsflüssigkeiten:

Der Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 11,79 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 17,96 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Wärmeträgerflüssigkeiten auf 12,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Heat Transfer Fluids Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die weltweit hohe Nachfrage nach sauberer Energie, wie beispielsweise Solarenergie, gilt als Haupttreiber des Marktwachstums. Darüber hinaus dürfte der Markt auch von Anwendungen in verschiedenen Branchen profitieren, darunter Lebensmittel und Getränke, Chemie, Automobil, erneuerbare Energien, Pharma, Öl und Gas und mehr. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg die Stromerzeugung aus Photovoltaik (PV) zwischen 2020 und 2021 um 179 Terawattstunden (TWh). Die Agentur fügt hinzu, dass etwa 3,6 % des weltweit erzeugten Stroms aus Photovoltaik gewonnen wurden.

Darüber hinaus dürfte der Markt auch vom rasanten und stetigen Wachstum der Urbanisierung und Industrialisierung weltweit profitieren. Laut Weltbank stieg beispielsweise der Anteil der städtischen Bevölkerung an der Weltbevölkerung stetig von 52 % im Jahr 2010 auf 56 % im Jahr 2021. Die städtische Gesamtbevölkerung der Welt, die 2021 bei vier Milliarden lag, soll bis 2050 auf sieben Milliarden anwachsen. Geschäftserweiterungen, Akquisitionen und die Einführung neuer innovativer Produkte dürften im Prognosezeitraum weitere Wachstumschancen für den Markt schaffen.

Schlüssel Wärmeträgerflüssigkeiten Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 46 % erreichen, angetrieben durch die rasante Industrialisierung, Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil halten, angetrieben durch den steigenden Energiebedarf und die Infrastruktur für die Solarenergieerzeugung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Mineralölsegment im Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47 % erreichen, getrieben durch die hohe Nachfrage nach Mineralölen in verschiedenen Anwendungen und Branchen.
    • Das Öl- und Gassegment im Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, getrieben durch die unverzichtbare Rolle von Wärmeträgerflüssigkeiten in allen Phasen der Ölförderung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Enormes Wachstum bei Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien
    • Bemerkenswertes Wachstum im Automobilsektor
  • Große Herausforderungen:

    • Volatilität der Rohstoffpreise
    • Explosionsgefahren bei Hochtemperaturanwendungen
  • Hauptakteure: Eastman Chemical Company, Dynalene, Inc., Indian Oil Corporation Ltd., KOST USA, Inc., Hindustan Petroleum Corporation Limited, The Dow Chemical Company, Delta Western Petroleum, LLC, BP ​​International Limited., Huntsman International LLC., Royal Dutch Shell plc.

Global Wärmeträgerflüssigkeiten Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,79 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 12,25 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 17,96 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (46 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Enormes Wachstum bei Anwendungen erneuerbarer Energien – Wärmeträgerflüssigkeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien. In einer Solaranlage beispielsweise ist es die Wärmeträgerflüssigkeit, die die Wärme über einen Wärmetauscher und einen Solarkollektor an die Wärmespeicher überträgt. Schätzungen zufolge machten erneuerbare Energiequellen im Jahr 2021 etwa 29 % der gesamten weltweiten Stromerzeugung aus.
  • Bemerkenswertes Wachstum im Automobilsektor – Die in der Automobilindustrie eingesetzten Maschinen erfordern eine ständige Temperatur- und Druckregelung. Wärmeträgerflüssigkeiten helfen, eine Überhitzung der Maschinen zu vermeiden und ermöglichen einen effizienten Betrieb bei allen Temperaturen. Dies erhöht auch die Lebensdauer der Maschinen. Daher wird erwartet, dass das Wachstum des Automobilsektors zu einem Marktwachstum führt. Schätzungen zufolge beliefen sich die weltweiten Automobilverkäufe bis 2021 auf 67 Millionen Einheiten.
  • Weltweite Ölförderung im großen Stil auf Ölplattformen – Bei der Förderung von Öl aus Ölquellen unter hohen Temperaturen und hohem Druck werden zur Wärmeübertragung häufigFormiatsole , wie beispielsweise Kaliumformiatsole, eingesetzt. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der weltweiten Ölproduktion bis 2035 zu einem Marktwachstum führen wird. So erreichte das weltweite Ölproduktionsvolumen vor Ausbruch der Pandemie mit bis zu 96 Millionen Barrel ein Allzeithoch.
  • Bemerkenswertes Wachstum der Lebensmittelverarbeitung in vielen Teilen der Welt – Wärmeübertragung ist in der Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung, da Erhitzen nicht nur für die Produktqualität, sondern auch für die Entwicklung der richtigen Textur und des richtigen Geschmacks von Lebensmitteln unerlässlich ist. Darüber hinaus umfasst die Lebensmittelverarbeitung viele thermische Verarbeitungsprozesse wie Backen, Einmachen und Pasteurisieren. Daher wird erwartet, dass das enorme Wachstum der Lebensmittelindustrie in verschiedenen Teilen der Welt erheblich zum Marktwachstum beitragen wird. So stellte die Lebensmittelindustrie in Indien im Jahr 2023 fast 13 % aller Arbeitsplätze im Sektor der registrierten Fabriken des Landes.
  • Große Nachfrage nach Chemikalien für verschiedene Anwendungen – Mehrere Herstellungsprozesse von Chemikalien nutzen Wärmeträgerflüssigkeiten, um eine gleichmäßige und präzise Kühlung und Erwärmung während des gesamten Prozesses zu gewährleisten. Die chemische Produktion umfasst auch Geräteanwendungen wie Reboiler, Destillationstürme, Autoklaven, chemische Reaktoren, Doppelmantelbehälter und mehr. Daher wird erwartet, dass die weltweit große Nachfrage nach Chemikalien zu Marktwachstum führen wird. So wird beispielsweise geschätzt, dass allein im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2021 Chemikalien im Wert von 3 Billionen US-Dollar verkauft wurden.

Herausforderungen

  • Volatilität bei den Rohstoffpreisen – Die schwankenden Preise für Rohstoffe zur Herstellung von Wärmeträgerflüssigkeiten gelten als Hauptfaktor, der das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmen dürfte. Zu den wichtigsten Rohstoffen für die Herstellung von Wärmeträgerflüssigkeiten gehören Benzol , Phenol und Glykol. Es wurde beobachtet, dass der durchschnittliche monatliche Preis pro Tonne Benzol im Juni 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 um etwa 26 % gestiegen ist.
  • Explosionsgefahren bei Hochtemperaturanwendungen
  • Notwendigkeit regelmäßiger Gesundheitschecks von Wärmeübertragungsflüssigkeiten und -systemen

Marktgröße und Prognose für Wärmeübertragungsflüssigkeiten:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,79 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

17,96 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wärmeübertragungsflüssigkeiten-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse nach Typ

Die globale Branche wird nach Typ in Mineralöle, synthetische Flüssigkeiten, Glykole und andere segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Von diesen drei Typen wird das Untersegment der Mineralöle bis 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Mineralöle sollen bis 2035 einen Marktanteil von bis zu 47 % erreichen. Das Wachstum des Untersegments ist auf die hohe Nachfrage nach Mineralölen für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Branchen zurückzuführen, darunter Chemie, Pharma, Nahrungsmittel und Getränke und andere. Beispielsweise wird erwartet, dass die Nachfrage nach Mineralöl in Weißölqualität allein in den Vereinigten Staaten (USA) im Jahr 2025 399.999 Tonnen übersteigen wird. Die niedrigen Kosten von Mineralölen und ihre leichte Verfügbarkeit ab Raffinerien machen Mineralöl zum beliebtesten Rohstoff für verschiedene Anwendungen. Auch wenn synthetische Flüssigkeiten bald auf Mineralöle folgen, sind die Kosten für deren Ersatz im Vergleich zu synthetischen Flüssigkeiten viel geringer. Außerdem wird Mineralöl in mehreren Regionen der Welt breit verwendet, darunter im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten und Afrika.

Endverbraucher-Industriesegmentanalyse

Der globale Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten wird zudem nach Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchsbranchen segmentiert und analysiert, und zwar in die Branchen Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, erneuerbare Energien, Automobilindustrie, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Kältetechnik und andere. Unter diesen Endverbrauchsbranchen wird die Öl- und Gasindustrie bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Schätzungen zufolge dürfte die Öl- und Gasindustrie bis 2035 einen Marktanteil von 24 % halten. Die unvermeidliche Rolle von Wärmeträgerflüssigkeiten in allen Phasen der Ölproduktion ist der wichtigste Faktor, der die Nachfrage nach diesen Flüssigkeiten in der Öl- und Gasindustrie antreibt. Bei der Offshore-Ölförderung werden zur Erwärmung und Regeneration von Glykolen flüssigphasige Wärmeträgerflüssigkeiten verwendet, um Erdgas und Wasser zu trennen. Ende 2021 gab es weltweit mehr als 200 Offshore-Bohrinseln. Ebenso lag die Zahl der betriebsbereiten Ölbohrinseln an Land weltweit Ende 2021 bei etwa 1310.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Mineralöle
  • Synthetische Flüssigkeiten
  • Glykole
  • Sonstige

Nach Endverbrauchsbranche

  • Chemisch
  • Öl und Gas
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazeutika
  • Erneuerbare Energien
  • Automobilindustrie
  • Klima- und Kältetechnik
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Wärmeübertragungsflüssigkeiten:

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird die asiatisch-pazifische Industrie bis 2035 mit 46 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Angeführt wird das regionale Marktwachstum voraussichtlich von China, doch auch Indien, Japan und Südkorea dürften erheblich zur Marktentwicklung beitragen. Die rasante Entwicklung der Industrialisierung, Urbanisierung und Infrastruktur in der Region infolge des enormen Bevölkerungswachstums gilt als Hauptfaktor für den zunehmenden Einsatz von Wärmeträgerflüssigkeiten. Schätzungsweise leben derzeit über 59 % der Weltbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum. Zudem wird erwartet, dass bis 2040 etwa 70 % der Haushalte in Indien eine Klimaanlage nutzen. Dieses enorme Wachstum bei der Nutzung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Indien und vielen anderen Orten der Region dürfte sich ebenfalls positiv auf den Markt auswirken.

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für Wärmeträgerflüssigkeiten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein. Der Energiebedarf in Europa wird voraussichtlich deutlich steigen, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken. Das Marktwachstum in Europa wird voraussichtlich von Deutschland und Spanien angeführt. Die Entwicklungen in verschiedenen Branchen in diesen Ländern sollten ihnen helfen, im Prognosezeitraum die größten Marktanteile in der Region zu halten. Darüber hinaus wird die Infrastruktur für die Solarenergieerzeugung in der Region in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Ebenso wurde im Jahr 2022 ein enormer Anstieg der Solarstromerzeugung in der EU um 49 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Die Region beherbergt eine große Anzahl von Herstellern und ist Zeuge intensiver Forschungs- und Entwicklungsbemühungen für innovative Lösungen in vielen Anwendungsbereichen. Darüber hinaus dürften die Besorgnis über den CO2-Ausstoß und die strengen staatlichen Vorschriften zur Kontrolle von Emissionsrate und -volumen erheblich zum regionalen Marktwachstum beitragen. So schätzte die US-Umweltschutzbehörde EPA, dass die gesamten Treibhausgasemissionen in den USA im Jahr 2021 5.586 Millionen Tonnen Kohlendioxid entsprachen.

Heat Transfer Fluids Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Wärmeübertragungsflüssigkeiten:

    • Eastman Chemical Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dynalene, Inc.
    • Indian Oil Corporation Ltd.
    • KOST USA, Inc.
    • Hindustan Petroleum Corporation Limited
    • Die Dow Chemical Company
    • Delta Western Petroleum, LLC
    • BP International Limited.
    • Huntsman International LLC.
    • Royal Dutch Shell plc

Neueste Entwicklungen

  • Die Eastman Chemical Company gab eine Änderung ihrer Vereinbarung mit der Krahn Chemie GmbH über den Vertrieb ihrer Wärmeträgerflüssigkeiten (HTF) bekannt, um den Markt des Unternehmens in Südosteuropa zu erweitern.
  • Royal Dutch Shell plc gab Pläne bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Shell Lubricants angesichts der steigenden Zahl von Elektrofahrzeugen in Indien Kühlmittel für Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) auf den Markt bringen will.
  • Hindustan Petroleum Corporation Limited gab bekannt, dass sein Gewinn nach Steuern (PAT) im Zeitraum April bis Dezember 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 192 % gestiegen ist.
  • Report ID: 4931
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Wärmeträgerflüssigkeitsindustrie auf 12,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Wärmeübertragungsflüssigkeiten wird im Jahr 2025 ein Volumen von 11,79 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 17,96 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Wärmeübertragungsflüssigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 46 % haben, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung, Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Eastman Chemical Company, Dynalene, Inc., Indian Oil Corporation Ltd., KOST USA, Inc., Hindustan Petroleum Corporation Limited, The Dow Chemical Company, Delta Western Petroleum, LLC, BP ​​International Limited., Huntsman International LLC. und Royal Dutch Shell plc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos