Größe und Anteil des geothermischen ORC-Marktes nach Leistungsabgabe (<1 MWe, >1-5 MWe, >5-10 MWe, >10 MWe); Anwendungen (Abwärmerückgewinnung, Kombikraftwerk (CCPP)) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6006
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Geothermie-ORC-Markt wurde im Jahr 2024 auf 8,05 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 40,35 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 13,2 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der geothermischen ORC auf 8,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Die rasche Einführung erneuerbarer Energietechnologien, zu denen Geothermie, Biomasse und andere unkonventionelle Energiequellen gehören, bietet erhebliche Aussichten für Hersteller von Organic Rankine Cycle (ORC) Systeme. Beispielsweise ist die Menge der aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft, Geothermie und Meereswellen gewonnenen Energie im Jahr 2022 um über 8 % gestiegen. Dies bedeutet, dass ihr Anteil an der weltweiten Gesamtenergieversorgung um fast 0,4 Prozentpunkte auf 5,5 % gestiegen ist. Die Geschäftsausweitung wird auch durch die Verfügbarkeit günstiger staatlicher Anreize und regulatorischer Änderungen vorangetrieben, die die Einführung erneuerbarer Energiequellen weltweit fördern sollen.

Das ORC-System ist für den kontinuierlichen Betrieb über einen längeren Zeitraum ausgelegt, normalerweise mit minimalem Wartungsaufwand. Um den Bedingungen des Arbeitsmediums und spezifischer Wärmequellen standzuhalten, werden in PRC-Systemen verwendete Komponenten wie Turbinen, Wärmetauscher oder Pumpen gebaut. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von ORC-Systemen wird zum Wachstum des Geothermiemarktes beitragen und so ihre lange Lebensdauer gewährleisten.


Geothermal ORC Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Geothermischer ORC-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz bei der Abwärmerückgewinnung – Insbesondere in industriellen Anwendungen nimmt die Akzeptanz von ORC-Systemen zur Wärmerückgewinnung aus Abfällen zu. Diese Systeme, die Unternehmen dabei helfen können, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, sind in der Lage, Abwärme aus Industrieprozessen aufzufangen und in nutzbaren Strom umzuwandeln. Die potenziellen jährlichen globalen Einsparungen könnten bis zu 151 Milliarden US-Dollar betragen, was dem Wert des von der Europäischen Union importierten reinen Erdgases entspricht, je nachdem, ob Abwärme für Strom oder Wärme genutzt wird. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach geothermischen ORC-Systemen zur Wärmerückgewinnung aus Abfällen steigt, da die Industrie nach einer effektiveren Energieeffizienz strebt.
  • Wachsiger Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen – Der Haupttreiber des Wachstums auf dem Markt für geothermische ORC-Systeme ist die ökologische Nachhaltigkeit. Die ORCs stellen eine zuverlässige und erneuerbare Energiequelle zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Eindämmung des Klimawandels dar. Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt konzentrieren sich zunehmend auf ökologische Nachhaltigkeit, die in den nächsten Jahren voraussichtlich ein wesentlicher Treiber für die Einführung von ORC-Systemen sein wird. Beispielsweise hat die US-Regierung 2021 das Global Methane Commitment ins Leben gerufen, um die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 bis 52 % zu reduzieren, und hat weitere konkrete Schritte unternommen, um den Klimaschutz im In- und Ausland voranzutreiben.
  • Zunehmende technologische Fortschritte bei Turbinen und Flüssigkeiten – Innovationen auf dem geothermischen ORC-Markt werden durch technologische Entwicklungen bei Turbinen und Arbeitsflüssigkeiten vorangetrieben. Um die Effizienz von ORC-Systemen zu steigern, entwickeln Hersteller effizientere Turbinen und experimentieren mit neuen Arbeitsflüssigkeiten. Beispielsweise wurde von Mingyang Smart Energy eine 22-MW-Offshore-Windkraftanlage in Betrieb genommen. Mit einer Rotorlänge von mehr als 310 Metern wird die Offshore-Turbine MySE 22 MW voraussichtlich die leistungsstärkste der Welt sein. Es ist für windstarke Regionen konzipiert, in denen typische Windgeschwindigkeiten zwischen 8,5 und 10 Metern pro Sekunde liegen. Ziel dieser Entwicklungen ist es daher, die Effizienz und Zuverlässigkeit von ORC-Systemen zu steigern und so deren Attraktivität für vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu erhöhen.

Herausforderungen

  • Zugänglichkeit alternativer Produkte – Derzeit befindet sich die Organic-Rankine-Cycle-ORC-Technologie in der Entwicklungsphase und erfordert im Gegensatz zur Supercritical-Rankine-Cycle-SRC oft einen komplexeren und langwierigeren Prozess zur Erlangung von Umweltgenehmigungen. Der ORC steht tendenziell im Schatten der SRC- und Kalina-Technologien, die eine bessere Effizienz und niedrigere Kosten bieten. Im Gegensatz zu ORC-Systemen wird SRC aufgrund der Verwendung sparsamer Arbeitsflüssigkeiten und seines Rufs für einen sicheren Betrieb häufiger eingesetzt. Daher kann dieser Faktor das Wachstum des geothermischen ORC-Marktes behindern.
  • Höhere Kapitalkosten können das Marktwachstum behindern
  • Mangel an technischem Personal kann das Wachstum des Marktes behindern

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Geothermische ORC-Segmentierung

Leistungsabgabe (<1 MWe, >1–5 MWe, >5–10 MWe, >10 MWe)

>10 MWe-Segment für den geothermischen ORC-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 45 % halten. ORC-Systeme weisen ein außerordentliches Maß an Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Techniken zur Gewinnung thermischer Energie auf. Sie sind äußerst flexibel und in der Lage, Strom in verschiedenen Kapazitäten zu erzeugen, von Großanlagen bis hin zu kleinen Quellen mit einer Leistung von weniger als einem Kilowatt. Der Ruf dieser Technologie als die effizienteste und kostengünstigste Möglichkeit, thermische Energie in mechanische oder elektrische Energie umzuwandeln, ist ein treibender Faktor für ihre weit verbreitete Einführung. Bei Anlagen mit mehr als 10 Megawatt elektrischer Energie haben mehrere Vorteile, darunter überlegene Effizienz, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit, zu einem verstärkten Einsatz von ORCs geführt.

Anwendungen (Abwärmerückgewinnung, Kombikraftwerk (CCPP))

Das Segment „Abwärmerückgewinnung“ für den geothermischen ORC-Markt wird im geplanten Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 56 % halten. Für die Speisung des ORC-Moduls durch Zwischenflüssigkeit entzieht ein Abwärmerückgewinnungssystem dem Abgas einer Industrieanlage Wärmeenergie. Die Wärmeübertragung auf die organische Flüssigkeit in einem ORC-Verdampfer, wo sie verdampft, erfolgt durch diese Flüssigkeit, typischerweise Öl, Druckwasser und Dampf. Durch die Bereitstellung von Möglichkeiten zur Stromerzeugung vor Ort ergänzt die Abwärmerückgewinnung dezentrale Energiesysteme und ermöglicht es der Industrie, ihren Energiebedarf unabhängig und effektiv zu decken. Um zuverlässige und nachhaltige Energienetze bereitzustellen, die den Inlandsbedarf decken können, bestehen Mikronetze aus Abwärmerückgewinnungssystemen in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen und Energiespeichertechnologien. Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren, sehen sich Unternehmen außerdem einem zunehmenden Druck von Interessengruppen wie Investoren, Kunden und Regulierungsbehörden ausgesetzt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Leistungsabgabe

  • <1 MWe
  • >1–5 MWe
  • >5–10 MWe
  • >10 MWe

          Anwendungen

  • Abwärmerückgewinnung
  • Kombikraftwerk (CCPP)

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Geothermische ORC-Industrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Der nordamerikanische Markt für geothermische ORCs dürfte im vorgesehenen Zeitraum einen Anteil von 35 % halten. Die Nutzung von Geothermie zur Stromerzeugung erfreut sich immer größerer Beliebtheit.  Beispielsweise verfügen die Vereinigten Staaten im Jahr 2021 über die größte Anzahl in Betrieb befindlicher Geothermiekraftwerke weltweit (3.692 MW), und die Entwicklung nimmt jährlich um 3 % zu. Aufgrund ihrer Effizienz bei der Nutzung geothermischer Niedertemperaturressourcen werden ORC-Systeme immer beliebter. Erneuerbaren Energiequellen wie Geothermie wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, was die Einführung von ORC-Systemen vorantreibt, da die Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt. Die Effizienz und Zuverlässigkeit des ORC wird durch kontinuierliche Fortschritte in seiner Technologie verbessert. Die Fähigkeit von ORC-Systemen, sich an unterschiedliche geothermische Bedingungen anzupassen, wurde durch die Weiterentwicklung von Materialien und Systemdesigns verbessert, was ihre Machbarkeit und Anwendbarkeit verbessert hat.

Europäische Marktstatistik

Geothermie-ORC-Markt in Europa soll bis Ende 2037 einen Anteil von 28 % haben. Die wichtigsten Wachstumstreiber für den Markt in dieser Region sind Maßnahmen der Europäischen Union zur Stromerzeugung aus Abfällen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Systeme zur Abwärmerückgewinnung. Darüber hinaus machte die deutsche Abwärmerückgewinnungsbranche den größten Anteil in der europäischen Region aus und die Abwärmerückgewinnungsbranche im Vereinigten Königreich verzeichnete das am schnellsten wachsende in Europa.

Geothermal ORC Market regional
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die geothermische ORC-Landschaft dominieren

    • COGEN Europa
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • General Electric
    • Salgenx
    • Exergy International Srl
    • Turboden S.p.A
    • Calnetix Technologies, LLC
    • ENOGIA
    • Triogen
    • ABB Ltd.
    • Atlas Copco AB

In the News

  • Januar 2024 – Die European Association for the Promotion of Cogeneration, oder COGEN Europe, freut sich, EXERGY als neues Mitglied bekannt zu geben (gültig ab 1. Januar 2024). EXERGY wurde 2009 gegründet und ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Organic Rankine Cycle (ORC)-Systemen spezialisiert. Diese Systeme sind in der Lage, Strom aus einer Vielzahl von Wärmequellen zu erzeugen, etwa aus industriellen Prozessen, Geothermie, Biomasse und Solarenergie.
  • September 2023 – Salgenx, führender Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien, freut sich, seiner aktuellen Wärmepumpentechnologie für Umkehrosmose-Entsalzungssysteme eine weitere Innovationsstufe hinzuzufügen. Um die Druckpumpen anzutreiben und die Energie- und Finanzkosten des Entsalzungsprozesses weiter zu senken, nutzt das Unternehmen derzeit den Organic Rankine Cycle (ORC). Die Hauptanwendung der getesteten Organic-Rankine-Cycle-Technologie ist die Abwärmerückgewinnung. Salgenx nutzt Wärmeenergie, die durch den Einsatz von ORC zum Betrieb der Druckpumpen im RO-System verloren gehen würde. Dadurch wird der Energieverbrauch des Systems erheblich gesenkt und gleichzeitig die Gesamteffizienz erhöht.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6006
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der geothermischen ORC auf 8,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des geothermischen ORC-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 8,05 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 40,35 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 13,2 % CAGR wachsen. Die zunehmende Akzeptanz der Abwärmerückgewinnung, die zunehmende Verlagerung hin zu nachhaltigen Lösungen und zunehmende technologische Fortschritte bei Turbinen und Flüssigkeiten werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Geothermie zur Stromerzeugung in der Region wird erwartet, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 35 % dominieren wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören COGEN Europe, General Electric, Salgenx, Exergy International Srl, Turboden S.p.A, Calnetix Technologies, LLC, ENOGIA, Triogen, ABB Ltd., Atlas Copco AB
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung