Marktausblick für Gentests:
Der Markt für Gentests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 17,21 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 93,17 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Gentests um über 18,4 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Gentests auf 20,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der wichtigste Wachstumsfaktor auf diesem Markt ist die steigende Prävalenz von Erbkrankheiten. 72–80 % der seltenen Krankheiten weltweit werden durch genetische Mutationen verursacht (Frontiers-Artikel von 2021). Eine NLM-Studie vom Februar 2025 ergab, dass bei 93,4 % der 2.799 Personen des Undiagnosed Diseases Network (UDN) genetische Erkrankungen diagnostiziert wurden. Darüber hinaus forderten angeborene Geburtsfehler innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt 240.000 Leben bei Neugeborenen, und etwa 6,0 % dieser Jugendlichen weltweit waren betroffen, so ein WHO-Bericht von 2023. Dies unterstreicht die Bedeutung pränataler Tests, die Eltern dabei helfen, wichtige Entscheidungen über die frühzeitige Diagnose, Behandlung und Prävention von Säuglingen mit höherem Risiko zu treffen, und fördert die Akzeptanz in diesem Bereich.
Die wachsende Popularität der reproduktiven Gesundheit und der Genomsequenzierung zum Verständnis von Krankheitsmerkmalen veranlasst immer mehr Bürger, in diese Kategorie zu investieren. In diesem Zusammenhang veröffentlichte die NLM im April 2022 die Ergebnisse einer persönlichen Umfrage. Sie ergab, dass 64,0 %, 29,3 % bzw. weniger als 10,0 % der 677 Teilnehmer bereit waren, für diese Tests 25,0 USD, 25,0-500,0 USD bzw. über 500,0 USD zu zahlen. Dies bedeutet, dass eine breite Marktdurchdringung standardisierte Kostenträgerpreise erfordert, um möglichst viele Verbraucher anzulocken. Darüber hinaus revolutioniert die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und maschinelles Lernen die Möglichkeiten dieser Art von Diagnose durch höhere Genauigkeit und verbesserte Zugänglichkeit.
Schlüssel Genetische Tests Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Gentests im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 36 % erreichen. Dies ist auf den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, das steigende Bewusstsein für die Vorteile von Gentests und die verbesserte Zugänglichkeit in Schwellenländern zurückzuführen.
- Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, das auf technologische Innovationen, eine starke Gesundheitsinfrastruktur und die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Gentestlösungen zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Krebssegment im Markt für Gentests wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, was auf die zunehmende Verbreitung erblich bedingter Krebserkrankungen zurückzuführen ist.
- Das Segment der diagnostischen Tests im Markt für Gentests wird voraussichtlich bis 2035 einen beachtlichen Umsatzanteil erreichen, was auf den steigenden Bedarf an Frühdiagnosen chronischer Krankheiten zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nutzung bei der Entwicklung personalisierter Therapien
- Verbesserte Verfügbarkeit benutzerfreundlicher Tools
Große Herausforderungen:
- Wirtschaftliche Ungleichheit und Variabilität
Wichtige Akteure:Genentech Inc., Sorenson Genomics, Abbott Molecular, Bayer AG, Biocartis, BioHelix, Quest Diagnostics, Exact Sciences Corporation, HTG Molecular Diagnostics, Inc., PacBio.
Global Genetische Tests Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 17,21 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 20,06 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 93,17 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 18,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, China, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Gentests:
Wachstumstreiber
- Steigende Nutzung bei der Entwicklung personalisierter Therapien: Mit der zunehmenden Bedeutung zielgerichteter Therapien steigt auch die Nachfrage im Markt für Gentests. Der bedeutende Beitrag der Präzisionsmedizin zu effektiverer und fehlerreduzierter Diagnose und Behandlung veranlasst Pharmaentwickler, die individuelle genetische Zusammensetzung jedes Patienten zu analysieren. So stellt Illumina im Juni 2023 die KI-gestützte Software PrimateAI-3D vor, die krankheitsverursachende genetische Mutationen bei Patienten erkennt und so bedarfsgerechte Therapien ermöglicht.
- Verbesserte Verfügbarkeit benutzerfreundlicher Tools: Mit der wachsenden Popularität des Direktvertriebs (D2C) werden die auf dem Markt verfügbaren Dienstleistungen und Produkte für Einzelpersonen zugänglicher. So gründete MedGenome 2021 in diesem Bereich seine neue D2C-Tochtergesellschaft Genessense. Sie richtet sich an Verbraucher, die ein einfaches Erkennungstool zur Ermittlung der genetischen Anfälligkeit für verschiedene Zivilisationskrankheiten suchen. Darüber hinaus verbessert der weit verbreitete E-Commerce-Handel den öffentlichen Zugang zu entsprechenden Produkten. Darüber hinaus fördern Initiativen verschiedener Regierungsbehörden deren Vorteile in der präventiven Gesundheitsfürsorge. So wurden 2022 weltweit insgesamt 6214 neue Gentests verfügbar gemacht (NLM).
Herausforderungen
- Wirtschaftliche Ungleichheit und Variabilität : Die Komplexität der damit verbundenen Prozesse ist die Hauptursache für die gestiegenen Marktpreise. Der Preis wird von mehreren Faktoren bestimmt, unter anderem von der Art des Tests. In manchen Fällen beeinflusst auch das Alter des Patienten die Kosten. Darüber hinaus sind die drei Hauptfaktoren bei Gentests der zeitaufwändige Prozess, der Bedarf an modernster Medizintechnik und der hohe Personalaufwand, der die Kosten erhöht. All diese Variablen erschweren es Unternehmen, allgemein erschwingliche Optionen anzubieten und gleichzeitig Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Marktgröße und Prognose für Gentests:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
18,4 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
17,21 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
93,17 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Genetische Tests-Marktsegmentierung:
nach Krankheitssegmentanalyse
Das Segment Krebs hält im untersuchten Zeitraum schätzungsweise 25 % des Marktes für Gentests. Die zunehmende Verbreitung von Krebs aufgrund genetischer Veranlagung gilt als Haupttreiber für die Bedeutung dieses Segments. Es ist klinisch erwiesen, dass eine krebsrisikoerhöhende genetische Mutation in den Spermien oder Eizellen eines Elternteils auf das Neugeborene übertragen werden kann. Schätzungen eines NLM-Artikels aus dem Jahr 2020 zufolge wurden über 10,0 % der Krebsfälle weltweit auf erbliche Ursachen diagnostiziert. Darüber hinaus wurde erwähnt, dass bei über 20,0 % der Einwohner mit bösartigen Erkrankungen eine krebspositive Familienanamnese festgestellt wurde. In solchen Fällen werden Gentests zur Früherkennung dringend empfohlen, was die Nachfrage in diesem Sektor ankurbelt.
Testtyp Segmentanalyse
Der Markt für Gentests im Bereich der diagnostischen Tests wird bis 2035 voraussichtlich einen beachtlichen Marktanteil gewinnen. Die Zahl chronischer Erkrankungen, die für bessere Behandlungsergebnisse frühzeitig diagnostiziert werden müssen, nimmt zu. Diese Erkrankungen und ihre Folgen könnten häufig durch wirksame Verhaltensänderungen, eine angemessene medizinische Therapie und eine sorgfältige Überwachung vermieden oder wirksam behandelt werden. Daher wächst der Bedarf an diagnostischen Tests, was die Bedeutung dieses Segments in diesem Bereich weiter steigert. Laut NLM könnten im Jahr 2022 mehr als 90,0 % aller weltweit klinisch verfügbaren Gentests für die Diagnostik eingesetzt werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gentests umfasst die folgenden Segmente:
Testtyp |
|
Krankheit |
|
Technologie |
|
Anwendung |
|
Produkt |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Gentests:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Gentests im asiatisch-pazifischen Raum wird im analysierten Zeitraum voraussichtlich mit 36 % den größten Anteil einnehmen. Die Führungsrolle der Region wird durch das wachsende Gesundheitssystem und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile dieser Lösungen gestärkt. Die verbesserte Zugänglichkeit in Entwicklungsländern wie Indien und China schafft zudem eine große Kundenbasis in diesem Bereich. In diesem Zusammenhang prognostizierte NLM, dass die Gesamtzahl der etablierten Gesundheitseinrichtungen in Festlandchina bis 2021 auf 1.030.935 steigen wird, unterstützt durch die intensiven Bemühungen der zuständigen Behörden. Darüber hinaus wird in der Region zunehmend die Bedeutung der Krankheitsprävention erkannt, was direkt zu einem Anstieg der Geschäftstätigkeit in diesem Sektor führt.
Mehrere Faktoren treiben den indischen Markt an, darunter kontinuierlicher Kapitalzufluss, Regierungsinitiativen, gestiegene öffentliche Gesundheitsausgaben und der Zugang zu modernen medizinischen Einrichtungen. In diesem Zusammenhang berichtete IBEF, dass DNA Wellness 23,9 Millionen US-Dollar investiert hat, um bis 2027 ein landesweites Netzwerk von über 100 Gebärmutterhalskrebs-Screening-Laboren aufzubauen, die über die Rechte zur Bereitstellung des CERViSure DNA Ploidy Tests verfügen. Gleichzeitig wurde der deutliche Anstieg der Geldzuflüsse in Krankenhäuser und Diagnosezentren hervorgehoben, wodurch der Branchenwert zwischen 2000 und 2024 bei 11,1 Milliarden US-Dollar blieb. Dies zeigt den Beitrag des Landes zu einer vielversprechenden Zukunft mit lukrativen Möglichkeiten für diesen Sektor.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Gentests dürfte bis Ende 2035 ein beachtliches Wachstum verzeichnen. Die steigende Zahl technologischer Innovationen und die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur in dieser Region begünstigen den Fortschritt. Dank der deutlich verbesserten Verfügbarkeit klinischer Technologien finden fortschrittliche Testlösungen breite Anwendung und werden in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Darüber hinaus sind effizientere, kostengünstigere und präzisere genetische Erkenntnisse aus diesen Angeboten sowohl für klinische als auch für akademische Einrichtungen von großem Interesse und motivieren Unternehmen zu Investitionen in diesem Bereich. So brachte Foundation Medicine im Februar 2025 in Zusammenarbeit mit Fulgent Genetics zwei neue Keimbahntests auf den US-Markt: FoundationOneGermline und FoundationOneGermline More.
Die USA leisten mit verbesserter Erreichbarkeit und der Präsenz globaler Pioniere einen der größten Beiträge zur regionalen Präsenz auf dem Weltmarkt. In diesem Zusammenhang gab die NLM bekannt, dass die Zahl der neu verfügbaren Gentests im Jahr 2022 51.803 betrug, im Vergleich zu 607 im Jahr 2012. Sie erwähnte auch, dass die Größe der US-amerikanischen diagnostischen Testindustrie bis 2026 voraussichtlich 40,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Eine weitere NLM-Studie kam zu dem Schluss, dass die Gesamtzahl der nach den Clinical Laboratory Improvement Amendments (CLIA) zertifizierten Labore im ganzen Land im Jahr 2021 320.000 übersteigen wird. Andererseits stammen die meisten Gentests von diesen CLIA-zertifizierten Einrichtungen und werden dort durchgeführt, was die verbesserte Verfügbarkeit in diesem Sektor belegt.
Marktteilnehmer für Gentests:
- Genentech Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sorenson Genomics
- Abbott Molecular
- Bayer AG
- Biocartis
- BioHelix
- Quest-Diagnose
- Exact Sciences Corporation
- HTG Molecular Diagnostics, Inc.
- PacBio
- GeneDx Holdings Corp.
- BioAro Inc.
- ProPhase Labs, Inc.
Qualität und Quantität des Marktangebots entwickeln sich durch die Integration von KI und maschinellem Lernen (ML) stetig weiter. Wichtige Akteure in diesem Bereich nutzen daher ihre Ressourcen akribisch, um ein solch fortschrittliches Portfolio aufzubauen. So brachte GeneDx im März 2025 das KI-basierte Entscheidungsunterstützungstool Multiscore auf den Markt, um die Möglichkeiten seiner Interpretationsplattform optimal zu nutzen. Der integrierte Gen-Rangulator wurde speziell für schnellere und effizientere klinische Analysen entwickelt. Diese bahnbrechenden Erkenntnisse und Entwicklungen treiben Wachstum und Produktivität in diesem Sektor voran und motivieren weitere MedTech-Pioniere, in weitere Innovationsgruppen zu investieren. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 gab GeneDx seine Pläne bekannt, Fabric Genomics, einen weltweit führenden Anbieter von KI-gestützter Genominterpretation, zu übernehmen, um seinen Datenbestand zu seltenen Krankheiten zu globalisieren. Mit dieser Übernahme zielte das Unternehmen darauf ab, eine groß angelegte dezentrale KI-basierte Testplattform aufzubauen, um seine Fähigkeiten im Neugeborenen-Screening und beim Austausch genomischer Daten zu erweitern.
- Im Februar 2025 kündigte BioAro auf der Precision Medicine World Conference (PMWC) im Silicon Valley die Markteinführung seiner bahnbrechenden KI-gestützten Plattform PanOmiQ an. Diese Lösung zur vollständigen Genomsequenzierung soll die Analyse- und Generierungszeiten von Dateien im Variant-Call-Format auf bis zu zwei Stunden bzw. fünf Minuten verkürzen.
- Im November 2024 gründete ProPhase Labs seine neue hundertprozentige Tochtergesellschaft DNA Complete, Inc., um eine solide Grundlage für sein Direktvertriebsgeschäft mit Gentests zu schaffen. Diese Abteilung bietet DNA-Tests an, die nahezu 100 % des Genoms eines Kunden sequenzieren und so detaillierte Einblicke in Gesundheit, Wohlbefinden und Abstammung ermöglichen.
- Report ID: 4745
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Genetische Tests Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)