Marktausblick für die Behandlung von Gangrän:
Der Markt für die Behandlung von Gangrän hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für die Behandlung von Gangrän auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Darüber hinaus berücksichtigt die Lieferkettendynamik auf dem Markt die Produktion von Therapien und Geräten zur Behandlung von Gangrän, die maßgeblich von der internationalen Wirkstofflieferkette, chirurgischen Instrumenten, hyperbaren Systemen und Wundverbänden abhängt. Laut einem Bericht der AHA vom Juli 2024 sind die USA stark von China bei medizinischen Gütern und Geräten abhängig und haben Waren im Wert von 14,9 Milliarden US-Dollar importiert, verglichen mit 14 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Zudem entfielen schätzungsweise 10,5 % des globalen Krankenhausbudgets auf medizinische Verbrauchsmaterialien, was 2023 146,9 Milliarden US-Dollar entsprach – ein Anstieg von über 6,6 Milliarden US-Dollar gegenüber 2022.
Markt für Gangränbehandlung – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende staatliche Gesundheitsausgaben: Die Erhöhung der Medicare- und Medicaid-Leistungen spiegelt den weltweit steigenden Bedarf wider, der durch die Zunahme von Diabetes und die wachsende Zahl älterer Menschen bedingt ist und sich positiv auf den Markt in verschiedenen Ländern ausgewirkt hat. Laut einem Artikel von Rare Diseases India vom Dezember 2024 richtete die Regionalregierung den Nationalen Fonds für Seltene Erkrankungen (NFRD) mit einem Budget von 974 Crore INR (110 Millionen USD) für die Finanzjahre 2024 und 2025 ein. Angesichts der Zunahme chronischer Erkrankungen hat die Regierung Maßnahmen ergriffen, um die Bundesausgaben zu erhöhen und so den Markt zu stärken.
- Zunehmender Patientenstamm mit chronischen Erkrankungen: Diese Erkrankungen erfordern eine kontinuierliche medizinische Betreuung, da sie die Aktivitäten des täglichen Lebens stark einschränken, was den Markt zusätzlich ankurbelt. Laut einem Bericht der CDC vom Oktober 2024 verursachen chronische Erkrankungen jährliche Gesundheitskosten in Höhe von 4,9 Billionen US-Dollar. Zudem sind sechs von zehn Amerikanern von mindestens einer chronischen Erkrankung betroffen, vier von zehn sogar von mehr als zwei. Dieser wachsende Patientenstamm stärkt weiterhin den Markt für Früherkennung, Wundversorgungsprodukte und fortschrittliche chirurgische Behandlungen.
- Chemische Fortschritte in der Wundversorgung: Die Entwicklung und Anwendung antimikrobieller Wundauflagen, Schaumverbände, Hydrokolloide und biotechnologisch hergestellter Hautersatzstoffe führen zu verbesserten Heilungsraten und einem geringeren Infektionsrisiko, was den globalen Markt ankurbelt. Laut einem NLM-Artikel vom Mai 2022 bestehen Epithelkeratine zu 1 % aus Schwefel und zu 3 % aus Cystein und eignen sich daher zur Stabilisierung von Epithelzellen. Trichozytenkeratine enthalten 5 % Schwefel und 4 % bis 17 % Cystein und sind somit ebenfalls für die Wundheilung geeignet. Das Vorhandensein dieser Substanzen ist daher ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Gesamtmarkt in verschiedenen Ländern.
Antimikrobielle Resistenzen (AMR) treiben den Markt an
Komponenten | Inzidenz/Rate |
Bakterielle Antibiotikaresistenz | 1,2 Millionen Todesfälle weltweit (2023) |
Zusätzliche Gesundheitskosten | 1 Billion US-Dollar (2050) |
Verlust des Bruttoinlandsprodukts (BIP) | 3,4 Billionen US-Dollar (2030) |
Vorhandensein von Cephalosporin-resistenten E. coli der dritten Generation | 42 % in 76 Nationen |
Vorhandensein von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus | 35 % |
Harnwegsinfektionen, die durch E. coli verursacht werden | 1 von 5 Fällen |
Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Herausforderungen
Preisbeschränkungen und -obergrenzen im staatlichen Gesundheitswesen: In mehreren Ländern gelten strenge Preisobergrenzen für moderne Gangränbehandlungen. Diese hohen Kosten werden von den staatlichen Gesundheitssystemen getragen. So arbeitete beispielsweise 2023 ein Unternehmen mit einer deutschen Gesundheitsbehörde zusammen, um diese Preisprobleme zu überwinden und den Marktzugang um 10,2 % zu verbessern. Darüber hinaus schränken Erstattungsschwierigkeiten die Anwendung teurer, moderner biologischer Wundauflagen bei Krankenhauspatienten häufig um 20,2 % ein.
Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Gangrän:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2025–2037 |
|
CAGR |
6,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,1 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
3,8 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung der Gangränbehandlung:
Endnutzersegmentanalyse
Ursachensegmentanalyse
Typensegmentanalyse
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Endbenutzer |
|
Ursache |
|
Typ |
|
Behandlung |
|
Verabreichungsweg |
|
Vertriebskanal |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Gangränbehandlung – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der Markt für die Behandlung von Gangrän in den USA wächst signifikant. Gründe hierfür sind die NIH-Förderung für Infektionskrankheiten, die zunehmende Integration von Wundversorgungssystemen, die großzügige Beschaffung medizinischer Instrumente, staatliche Investitionen sowie die Ausweitung der Erstattungsleistungen von Medicare und Medicaid. Laut dem OEC-Datenbericht 2025 gehört das Land mit einem Exportvolumen von 34,8 Milliarden US-Dollar und Importen im Wert von 37,7 Milliarden US-Dollar zu den führenden Exporteuren medizinischer Instrumente, was die Marktentwicklung maßgeblich fördert. Darüber hinaus tragen der Fokus auf den Erhalt von Gliedmaßen und die Verbesserung der Infektionskontrolle positiv zum Marktwachstum bei.
2023 Medizinische Instrumente in anderen Ländern Nordamerikas
Länder | Export | Import |
Mexiko | 17,6 Milliarden US-Dollar | 4,6 Milliarden |
Kanada | 1,2 Milliarden US-Dollar | 3,7 Milliarden US-Dollar |
Costa Rica | 5,9 Milliarden US-Dollar | 828 Millionen US-Dollar |
Dominikanische Republik | 2,1 Milliarden US-Dollar | 201 Millionen US-Dollar |
Guatemala | - | 117 Millionen US-Dollar |
Panama | - | 110 Millionen US-Dollar |
Quelle: OEC
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für die Behandlung von Wundbrand in Indien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gründe hierfür sind die Verfügbarkeit von Gesundheitsversorgung und medizinischen Reformen, die steigende Patientenzahl, der Ausbau des privaten und öffentlichen Gesundheitswesens sowie verstärkte Aufklärungskampagnen. Hinzu kommen staatliche Strategien, die sich verstärkt auf die Finanzierung von Infektionsprävention und der Versorgung chronischer Wunden konzentrieren. Wie ein Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom Mai 2024 berichtet, beläuft sich das Gesamtbudget für die fünfjährige Laufzeit des Programms „Pradhan Mantri Ayushman Bharat Health Infrastructure Mission“ (PM ABHIM) auf 7,8 Milliarden US-Dollar. Ziel ist die Unterstützung städtischer und ländlicher Gesundheitszentren, öffentlicher Gesundheitslabore und Gesundheitsämter, die alle zur Verbesserung der Versorgung beitragen.
Einblicke in den europäischen Markt
Der Markt für die Behandlung von Gangrän in Großbritannien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gründe hierfür sind die Priorisierung von Programmen zum Erhalt der Gliedmaßen durch den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS), die steigende Zahl seltener Erkrankungen, erhöhte staatliche Investitionen in fortschrittliche Präventionsmaßnahmen, das Engagement des Verbandes der britischen pharmazeutischen Industrie (ABPI), Aufklärungskampagnen und integrierte digitale Gesundheitslösungen. Laut dem Datenbericht des NHS England aus dem Jahr 2023 wurden 107,8 Milliarden Pfund für die Förderung lokaler Gesundheitsdienste und 29,8 Milliarden Pfund für die Primärversorgung und personalisierte öffentliche Gesundheitsdienste bereitgestellt, was dem Gesamtmarkt zugutekommt.
Medizinische, chirurgische oder Laborsterilisatoren: Export und Import in Europa 2023
Länder | Export | Import |
Italien | 193 Millionen US-Dollar | 15,4 Millionen US-Dollar |
Deutschland | 104 Millionen US-Dollar | 52,3 Millionen US-Dollar |
Polen | 51,6 Millionen US-Dollar | 18,8 Millionen US-Dollar |
Frankreich | 21,5 Millionen US-Dollar | 41,9 Millionen US-Dollar |
Spanien | 48,2 Millionen US-Dollar | 18,4 Millionen US-Dollar |
Vereinigtes Königreich | 12,4 Millionen US-Dollar | 27 Millionen US-Dollar |
Quelle: OEC
Wichtige Akteure auf dem Markt für Gangränbehandlungen:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Firmenname (Land) | Branchenfokus (innerhalb des Marktes für Gangränbehandlung) | Geschätzter Marktanteil (2035) |
Smith+Nephew (UK) | Moderne Wundversorgung, Unterdruck-Wundtherapie, Débridement-Sets | 9,9 % |
3M Gesundheitswesen (USA) | Wundverbände, Antiseptika, chirurgische Klebstoffe und Infektionskontrolle | 9,2 % |
Coloplast A/S (Dänemark) | Feuchte Wundheilungsprodukte, Hydrokolloide und Schaumverbände | 8,3 % |
ConvaTec Group Plc (UK) | Lösungen zur Behandlung chronischer Wunden, Hautbarriereprodukte | 7,4 % |
Mölnlycke Health Care AB (Schweden) | Schaumverbände, chirurgische Lösungen und Infektionsprävention | 7,0 % |
KCI Medical (USA) | Unterdruck-Wundtherapiesysteme (z. B. VAC-Therapie) | xx% |
Medtronic Plc (Irland/ USA) | Periphere Gefäßinterventionen, Revaskularisierungsgeräte | xx% |
Organogenesis Holdings Inc. (USA) | Bioaktive Wundversorgungslösungen, Hautersatzstoffe | xx% |
Smiths Medical (USA) | Hyperbare Sauerstoffsysteme, intravenöse Lösungen | xx% |
Integra LifeSciences (USA) | Regenerative Wundmatrizen, biotechnologisch hergestellte Hautersatzstoffe | xx% |
Baxter International Inc. (USA) | Intravenöse Antibiotika, Lösungen für die Intensivmedizin bei Infektionen | xx% |
Hollister Incorporated (USA) | Antimikrobielle Wundverbände, Stomawundversorgung | xx% |
Nipro Corporation (Japan) | Periphere Interventionsinstrumente, Infektionsmanagement | xx% |
Toho Pharmaceutical (Japan) | Antibiotika, chirurgische Instrumente für Gefäßnekrosen | xx% |
Terumo Corporation (Japan) | Fortschrittliche Gefäßzugangs- und Wundverschlusssysteme | xx% |
Wockhardt Ltd. (Indien) | Breitspektrum-Injektionsantibiotika gegen Sepsis und Gangrän | xx% |
Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (Indien) | Generische Antibiotika und topische antibakterielle Behandlungen | xx% |
CGBio (Südkorea) | Regenerative Biomaterialien, Wundmatrizen, Stammzell-Wundlösungen | xx% |
Compumedics Ltd. (Australien) | Geräte für die hyperbare Sauerstofftherapie und Infektionsüberwachungssysteme | xx% |
Duopharma Biotech Bhd (Malaysia) | Lokale Infektionsbehandlungen, antibakterielle Salben | xx% |
Quellen: Smith+Nephew, 3M Health Care, Coloplast A/S, ConvaTec Group Plc, Mölnlycke Health Care AB, KCI Medical, Medtronic Plc, Organogenesis Holdings Inc., Smiths Medical, Integra LifeSciences, Baxter International Inc., Hollister Incorporated, Nipro Corporation, Toho Pharmaceutical, Terumo Corporation, Wockhardt Ltd., Sun Pharmaceutical Industries Ltd., CGBio, Compumedics Ltd., Duopharma Biotech Bhd
Nachfolgend sind die von den einzelnen Unternehmen im Markt für Gangränbehandlung abgedeckten Bereiche aufgeführt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2025 gab Mölnlycke bekannt, dass es erfolgreich eine Vereinbarung zur Übernahme der PGF Industry Solutions GmbH unterzeichnet hat, mit dem Ziel, seine Position als internationaler Marktführer in der Wundversorgung zu festigen.
- Im November 2024 teilte BioStem Technologies Inc. mit, dass sie eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet hat, um effektiv ein marktfähiges Produkt sowie Entwicklungstechnologien von ProgenaCare Global LLC zu realisieren.
- Report ID: 3076
- Published Date: Oct 01, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Markt für Gangränbehandlung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)