Marktausblick für Tankkarten:
Der Markt für Tankkarten hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 457,63 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,32 Billionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Tankkarten auf 503,76 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Tankkartenmarkt wird durch die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Speditionen (KMU) sowie größerer Flottenunternehmen vorangetrieben. Unternehmen nutzen Tankkarten, um Fahrern und Spediteuren die Verwaltung von Kraftstoffkäufen zu ermöglichen, Betrug zu minimieren und die Logistik zu vereinfachen. Ein Flottenkartenbericht gibt Auskunft über Kraftstoffverbrauch und Kilometerstand der Fahrzeuge, sodass Flottenmanager Kauflimits festlegen und Kartenmissbrauch verhindern können. Darüber hinaus fördert die zunehmende Nutzung von Online-Zahlungsmethoden für bargeldlose Tanktransaktionen die Akzeptanz des Tankkartenmarktes. Eine Umfrage der Weltbank vom Mai 2024 schätzt, dass die bargeldlosen Transaktionen pro Person zwischen 2017 und 2020 von 91 auf 135 jährlich gestiegen sind und zwischen 2025 und 2030 voraussichtlich eine signifikante Wachstumsrate von 76 % aufweisen werden.
Schlüssel Tankkarte Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Tankkartenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46 % erreichen, was auf die starke Nutzung von Nutzfahrzeugen und Flotten auf dem gesamten Kontinent zurückzuführen ist.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, was auf die zunehmende Urbanisierung in der Region zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Tankkartensegment wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Anteil am Tankkartenmarkt halten, was auf Kraftstoffkäufe und Fahrzeuggebühren durch logistikabhängige Unternehmen zurückzuführen ist.
- Das universelle Segment am Tankkartenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Anteil von 61,50 % halten, angetrieben durch die zunehmende Globalisierung und ein dichtes Tankstellennetz.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach Effizienz und Kostenmanagement
- Technologische Fortschritte in der Zahlungsinfrastruktur
Wichtige Herausforderungen:
- Steigende Nachfrage nach Effizienz und Kostenmanagement
- Technologische Fortschritte in der Zahlungsinfrastruktur
Hauptakteure: FleetCor Technologies, Inc., WEX Inc., BP p.l.c., Exxon Mobil Corporation, Royal Dutch Shell plc, U.S. Bancorp (Voyager Fleet Systems), Comdata Inc., Edenred S.A., Fuelman (FleetCor), Radius Payment Solutions Limited.
Global Tankkarte Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 457,63 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 503,76 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 1,32 Billionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 11,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (46 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Tankkartenmarktes:
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Effizienz und Kostenmanagement – Unternehmen, die Tankkarten für ihre Flotte einsetzen, zielen darauf ab, die Kraftstoffkosten durch Kostenerfassung, zentralisierte Mengenrabatte und Rabatte zu senken. Durch die Überwachung des Fahrerverhaltens unterstützen diese Karten Unternehmen bei der Förderung kraftstoffsparender Fahrweisen.
Das Internationale Transportforum stellte fest, dass Unternehmen durch eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 10 % jährlich rund 30.000 US-Dollar pro Fahrzeug einsparen können. Tankkarten vereinfachen zudem den Verwaltungsaufwand beim Kraftstoffkauf, reduzieren den Papierkram und erleichtern die Abrechnung von Ausgaben. Tankkarten bleiben die bevorzugte Methode zur Bewältigung kraftstoffbezogener Kosten, solange Unternehmen auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz achten. - Technologische Fortschritte in der Zahlungsinfrastruktur – Um bessere Funktionen und Services anzubieten, nutzen Tankkartenunternehmen technologische Fortschritte wie Telematik, GPS-Tracking und Smartphone-Apps. Durch die Integration von Spesenmanagement-Software und Flottenmanagementsystemen können Unternehmen Echtzeitdaten zu Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugstandort und Wartungsbedarf abrufen. Ein 2022 veröffentlichter Bericht prognostizierte, dass vernetzte Autos im Jahr 2030 etwa 96 % aller neu ausgelieferten Fahrzeuge ausmachen werden.
Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung fortschrittlicher Produkte, um den Verwaltungsaufwand zu senken und digitale Transaktionen zu fördern. So haben Uber und AtoB beispielsweise im April 2023 gemeinsam die Uber Freight Carrier Card vorgestellt. Sie verwaltet Flottenfinanzen mit Kredit-, Bank- und Kredittools für Flottenbetreiber in den USA. Der wachsende Bedarf der Unternehmen an einem besseren Cashflow-Management erfordert technologische Innovationen im Bereich automatisierter Verwaltungsfunktionen. - Steigende Internetverfügbarkeit – Der Bedarf an Tankkarten steigt, da immer mehr Menschen Zugang zu digitalen Plattformen und Hochgeschwindigkeitsinternet erhalten. Das Weltwirtschaftsforum veröffentlichte 2023 einen Bericht, in dem hervorgehoben wurde, dass im Jahr 2022 ein Drittel der Weltbevölkerung, also etwa 5,3 Milliarden Menschen, über einen Internetzugang verfügte.
Darüber hinaus soll der wachsende Kundenbedarf nach grenzüberschreitenden Geschäften gedeckt werden. Der globale Markt für Tankkarten hat aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Internets und des damit verbundenen effektiven Flottenmanagements ein lukratives Wachstum und eine hohe Dynamik erfahren.
Herausforderungen
- Technologische Kompatibilitätsbeschränkungen – Der Markt ist bei Transaktionen, Datenverarbeitung und Sicherheit stark von Technologie abhängig. Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Technologieplattformen, wie Kartenlesern und Zahlungssystemen, können das Wachstum des Tankkartenmarktes einschränken.
- Sicherheitsbedenken – Tankkarten sind trotz ihrer verbesserten Sicherheitsfunktionen immer noch anfällig für Diebstahl, Betrug und Missbrauch. Einige Unternehmen lehnen Tankkartenlösungen möglicherweise aus Angst vor Identitätsdiebstahl, Datenschutzverletzungen und illegalen Transaktionen ab. Andererseits könnten Unternehmen verstärkt in die Kritik geraten und müssen sich an Vorschriften halten.
Marktgröße und Prognose für Tankkarten:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
11,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
457,63 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,32 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Tankkarten-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Das Universalsegment im Tankkartenmarkt wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 61,5 % erreichen. Das enorme Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Globalisierung zurückzuführen, die dem Zugang der Nutzer zu einem großen Tankstellennetz zu verdanken ist. Die Europäische Kommission veröffentlichte 2024 einen Bericht, in dem sie prognostiziert, dass die Globalisierung zwischen 2020 und 2023 von 50,6 % auf 54,7 % steigen wird. Zudem werden diese Karten von einem großen Tankstellennetz akzeptiert, darunter unabhängige Einzelhändler und mehrere Marken. Darüber hinaus geben bestimmte Kraftstoffhändler oder Ölkonzerne Marken-Tankkarten aus, die in der Regel nur an ihren Markentankstellen akzeptiert werden.
Anwendungssegmentanalyse
Das Tankkartensegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 65,2 % halten und damit die Umsatzentwicklung bei Tankkarten beeinflussen. Dies ist auf die Nutzung von Tankkarten für Kraftstoffkäufe und Fahrzeuggebühren durch verschiedene Unternehmen zurückzuführen, darunter Speditionen, Kurierdienste und Transportunternehmen, die im Alltag auf Kraftfahrzeuge angewiesen sind. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete 2023, dass die weltweite Ölnachfrage zwischen 2022 und 2028 voraussichtlich um 6 % steigen wird, was einem Anstieg von etwa 105 Millionen Barrel pro Tag entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Tankkartenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Technologie |
|
Fahrzeug |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Tankkartenmarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 46 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von Nutzfahrzeugen und Flotten auf dem gesamten Kontinent erwartet. Darüber hinaus wächst der Markt durch die Präsenz wichtiger Akteure wie Finanzinstitute, Kraftstoffhändler und spezialisierte Flottenmanagementunternehmen. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter flottenbetreiberspezifische Berichtstools, Kraftstoffeinkauf und Kostenmanagement.
In den USA gibt es eine hohe Konzentration an Speditionen, Lieferdiensten und Logistikunternehmen, die alle stark auf Tankkarten angewiesen sind, um ihre Flotten effizient zu verwalten. Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums gab es im Juni 2022 in den USA rund 2 Millionen registrierte Speditionen.
In Kanada ist die Nachfrage nach Lieferdiensten gestiegen. Ein Bericht von IBIS World aus dem Jahr 2024 ergab, dass die Zahl der lokalen Liefer- und Kurierdienste zwischen 2018 und 2023 jährlich um 3,7 % zunahm. Darüber hinaus profitieren kanadische Nutzfahrzeugbesitzer zunehmend von der Möglichkeit, mit Tankkarten Kosten einfach zu verwalten und den CO2-Fußabdruck zu verfolgen, was ihren Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben wird.
Einblicke in den APAC-Markt
Schätzungen zufolge wird der Tankkartenmarkt im Asien-Pazifik-Raum bis 2035 einen Umsatzanteil von rund 25 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen. UN-Habitat schätzte im Jahr 2024, dass der Anteil der städtischen Bevölkerung im Asien-Pazifik-Raum bis 2050 über 50 % liegen wird.
Der Markt in China boomt aufgrund steigender Kraftstoffpreise und wachsender Mengen an Kraftstoff, die über Tankkarten verkauft werden. Darüber hinaus ist ein Wirtschaftswachstum zu verzeichnen, das den Tankkartenmarkt in der Region zusätzlich beflügelt. Laut einem 2024 veröffentlichten Bericht wuchs Chinas Wirtschaft im Vergleich zu 2023 um 5,2 %.
Die Nachfrage nach Logistiklösungen für einen effizienten Transport ist groß, da dieser Sektor in Japan stark wächst. Trading Economics schätzt, dass die Transportbranche in Japan im Jahr 2023 ein Wachstum von 153 Millionen verzeichnen wird, verglichen mit 134 Millionen im Jahr 2021.

Akteure auf dem Tankkartenmarkt:
- Hülse
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Blutdruck
- Absa Group Limited
- FLEETCOR
- Chevron
- ENGEN
- China Sinopec
- US Bancorp
- ARCO
- Allstar
Die meisten dieser Unternehmen expandieren kontinuierlich, arbeiten zusammen und verfolgen Joint-Venture-Strategien, um ihre Position auf dem Tankkartenmarkt zu stärken.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im November 2021 verkaufte Shell – Multi Service Technology Solutions, Inc. (dba TreviPay) – MSTS Payments, LLC und sein Multi Service Fuel Card-Geschäft an die Shell Oil Company, um das Straßentransporterlebnis für Kunden zu verbessern.
- Im Juli 2022 kündigte BP die neue Bpme Rewards Signature Visa Kreditkarte in Zusammenarbeit mit der First National Bank of Omaha (FNBO) und Visa an. Die Leistungsfähigkeit von bpme Rewards wird mit klassischen Kreditkartenvorteilen wie Cashback-Prämien und flexiblen Einlöseoptionen kombiniert, um eine moderne Version der klassischen Tankkarte zu schaffen.
- Report ID: 6273
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Tankkarte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
