Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für kartenlose Geldautomaten betrug im Jahr 2024 2,9 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 11,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,5 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße kartenloser Geldautomaten auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Nutzung von Smartphones weltweit und die Integration mit Banking-Apps haben zu einer zunehmenden Akzeptanz kartenloser Geldautomaten geführt. Im Jahr 2024 gibt es weltweit mehr als 4,88 Milliarden Mobilfunknutzer, bis 2029 werden es voraussichtlich 6,3 Milliarden sein. Dank der rasanten technologischen Fortschritte ist Mobile Banking leicht zugänglich geworden. Mehrere Banken weltweit integrieren kartenlose Abhebungsfunktionen in ihre Apps. Beispielsweise führte die Reserve Bank of India (RBI) im Jahr 2022 kartenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten über Smartphones ein. Es wird erwartet, dass Initiativen wie diese das Marktwachstum für kartenlose Geldautomaten im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Viele Regierungen treiben die Einführung digitaler Zahlungen voran, um die Abhängigkeit von Bargeld zu verringern. Initiativen wie die indische Kampagne „Digital India“ und die europäische PSD2-Richtlinie sind einige wichtige Beispiele für globale Bemühungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft. Regierungen haben durch Steuervorteile, Subventionen oder reduzierte Transaktionsgebühren Anreize für digitale Zahlungen geschaffen. Dies wiederum fördert die Akzeptanz kartenloser Geldautomaten.

Kartenloser Geldautomatensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Investitionen von Finanzinstituten und Banken in die Bereitstellung fortschrittlicher Infrastruktur: Die zunehmende Einführung der kartenlosen Geldautomatentechnologie hat zu erheblichen Investitionen von Finanzinstituten und Banken in die Modernisierung und Erweiterung ihrer bestehenden Geldautomateninfrastrukturen geführt. Diese Unternehmen investieren in Geldautomaten, die mit fortschrittlicher biometrischer Authentifizierung wie Fingerabdrücken und Gesichtserkennung sowie mobilen Banking-Apps ausgestattet sind und NFC-Technologie, OTP-Authentifizierung und QR-Code-basierte Abhebungen ermöglichen.
Viele Banken führen moderne kartenlose Geldautomaten ein, um ihre technikaffinen Kunden anzulocken und zu binden. Ein Beispiel dafür ist die Einführung der Aadhaar-basierten biometrischen Authentifizierung für kartenlose Geldautomatentransaktionen durch die DCB Bank im Oktober 2023. Darüber hinaus unterstützen einige kartenlose Geldautomaten internationale Transaktionen, was sie für die globale Bankennetzwerke attraktiv macht. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des Marktes für kartenlose Geldautomaten weiter ankurbeln wird. - Zunehmende Akzeptanz kartenloser Geldautomatenlösungen nach der COVID-19-Pandemie: Kartenlose Transaktionen verschlüsseln sensible Benutzerdaten und bieten eine höhere Sicherheit als herkömmliche Methoden. Kartenlose Geldautomaten verwenden fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie OTPs, QR-Codes und biometrische Authentifizierung, die dazu beitragen, die mit Kartenbetrug verbundenen Risiken zu verringern. Die Nachfrage nach diesen kartenlosen Geldautomatenlösungen erlebte nach der COVID-19-Pandemie einen starken Höhepunkt, da ein größeres Publikum an das digitale Banking herangeführt wurde. Ein solches Beispiel ist die Einführung einer kartenlosen Bargeldabhebungsmöglichkeit an Geldautomaten im August 2020 durch die Kotak Mahindra Bank.
Herausforderungen
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich Cybersicherheit und Compliance-Problemen: Obwohl kartenlose Geldautomaten schnell an Bedeutung gewinnen, wird erwartet, dass Probleme im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Compliance das Gesamtmarktwachstum im Prognosezeitraum behindern. Die kartenlosen Geldautomaten sind anfällig für Cyberangriffe wie Phishing, SIM-Tausch und unbefugten Zugriff auf mobile Bankkonten. Darüber hinaus gelten in verschiedenen Regionen unterschiedliche Vorschriften für digitale Zahlungen und Banksicherheit. Dies kann die Einführung kartenloser Geldautomatensysteme verlangsamen.
- Hohe Implementierungskosten: Der Übergang zu kartenloser Geldautomatentechnologie und -system bringt mehrere kostenintensive Faktoren mit sich, die für kleine und mittlere Banken und Finanzinstitute eine Herausforderung darstellen können. Dies kann die Einführung der kartenlosen Geldautomatentechnologie im Prognosezeitraum bis zu einem gewissen Grad einschränken. Darüber hinaus arbeiten viele Banken mit Altsystemen, die möglicherweise nicht mit der modernen kartenlosen Technologie kompatibel sind. Daher kann die Sicherstellung der Interoperabilität zwischen Banken und Zahlungsnetzwerken die Gesamtkosten erhöhen.
Markt für kartenlose Geldautomaten: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
11,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
11,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung kartenloser Geldautomaten
Technologie (Nahfeldkommunikation, Quick Response Codes, Biometrische Verifizierung)
Aufgrund der Technologie dürfte das Segment der Quick-Response-Codes (QR) im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil am Markt für kartenlose Geldautomaten ausmachen, da QR-Codes immer mehr zu einem entscheidenden Aspekt der mobilen Zahlungstechnologie werden. Die steigende Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen, die starke Akzeptanz von Smartphones, die das Scannen von QR-Codes und Banking-Apps unterstützen, und die zunehmende Integration mobiler Banking-Apps mit QR-basierten kartenlosen Abhebungen dürften das Segmentwachstum zwischen 2025 und 2037 unterstützen. Mehrere Banken und Finanzinstitute auf der ganzen Welt führen nahtlose und innovative Dienste ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Beispielsweise kündigte die Bank of Baroda (BoB) im September 2023 die Einführung eines UPI-Geldautomaten an, der nahtlose QR-basierte Bargeldabhebungen ermöglicht, ohne dass zum Abheben von Bargeld eine Karte mitgeführt werden muss.
Endverwendung (Banken und Finanzinstitute, unabhängige Geldautomatenentwickler)
Auf dem Markt für kartenlose Geldautomaten wird das Segment Banken und Finanzinstitute bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 60,7 % ausmachen, was auf die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien in mehreren Banken und Finanzinstituten, den zunehmenden Trend zu kontaktlosen und kartenlosen Transaktionen nach der COVID-19-Pandemie und die zunehmende Präferenz für kartenlose Geldautomaten zur Verbesserung des Kundenkomforts, der Sicherheit und der Kostenoptimierung zurückzuführen ist. Mehrere Finanzgiganten integrieren UPI, QR-Codes und mobile Back-Apps, um kartenlose Bargeldabhebungen zu ermöglichen. Ein solches Beispiel ist die Partnerschaft zwischen City Union Bank Limited und der National Payments Corporation of India (NPCI) im Oktober 2023, um Interoperable Cardless Cash Withdrawal (ICCW) von ATM UPI in allen Geldautomaten der Marke NCR zu implementieren.
Unsere eingehende Analyse des globalen kartenlosen GeldautomatenMarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für kartenlose Geldautomaten – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für kartenlose Geldautomaten wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 47,8 % haben. Dieses Wachstum kann maßgeblich durch schnelle Fortschritte bei der biometrischen NFC-Verifizierung und QR-Technologien, die zunehmende Zahl digitaler Banking-Nutzer und das Vorhandensein einer robusten Infrastruktur vorangetrieben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz führender Finanzgiganten und Technologieunternehmen sowie steigende Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher und innovativer Produkte und Lösungen das Wachstum des Marktes für kartenlose Geldautomaten in Zukunft ankurbeln werden.
Die Integration fortschrittlicher Technologien wie NFC, QR-Codes und biometrische Authentifizierung hat kartenlose Geldautomaten sicher und bei führenden Banken in den USA wie JPMorgan Chase, Bank of America, U.S. Bank und Wells Fargo äußerst beliebt gemacht. Im Mai 2016 führte die Bank of America als erste große Bank in Nordamerika kartenlose Geldautomaten ein und verfügt über mehr als 500 kartenlose Geldautomaten, die über die Smartphone-App Android Pay funktionieren.
In Kanada steigt die Akzeptanz mobiler und digitaler Zahlungsmethoden, zunehmende Investitionen in kartenlose Geldautomatenlösungen durch Banken und Finanzinstitute und zunehmende Installationen von NFC- und QR-Code-fähigen Geldautomaten.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Auf dem Markt für kartenlose Geldautomaten im asiatisch-pazifischen Raum wird im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der raschen Einführung mobiler Banking- und Zahlungslösungen, der zunehmenden Fortschritte bei der biometrischen Authentifizierung, NFC-fähigen Geldautomaten und der zunehmenden Integration kartenloser Geldautomatenlösungen in Banken und Finanzinstituten eine schnelle durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Darüber hinaus unterstützen mehrere Regierungen in der Region das Wachstum des Marktes für kartenlose Geldautomaten durch digitale Zahlungen und Partnerschaften zwischen Banken und Technologieanbietern.
In Indien ist die zunehmende Nutzung des UPI-Systems zu einem wichtigen Faktor für die Nutzung kartenloser Geldautomaten geworden. Banken wie ICICI und HDFC haben damit begonnen, kartenlose Bargeldabhebungsoptionen über mobile Apps anzubieten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die schnelle Einführung digitaler Zahlungen im ganzen Land, Regierungsinitiativen zur Unterstützung kartenloser Geldautomaten und steigende Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Produkte und Lösungen das Marktwachstum in Indien vorantreiben werden.
Der Markt für kartenlose Geldautomaten in China dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Einführung digitaler Zahlungen, der zunehmenden Integration mit mobilen Zahlungsplattformen und der zunehmenden Präferenz der Verbraucher für bargeldlose Lösungen deutlich wachsen. Eine dieser Produkteinführungen ist Hongkongs erster bankübergreifender kartenloser Abhebungsdienst von Joint Electronic Teller Services Limited (JETCO) im Juni 2020. Mit dieser Funktion können Kunden durch Scannen des QR-Codes sofort Bargeld an jedem JETCO-Geldautomaten abheben.

Unternehmen dominieren die Landschaft der kartenlosen Geldautomaten
- Citigroup Inc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- JPMorgan Chase & Co.
- Santander Group
- GRG Banking
- NCR Corporation
- HSBC Bank A.S.
- Wells Fargo
- Barclays Bank PLC
- ICICI Bank Ltd.
Der Markt für kartenlose Geldautomaten ist ziemlich wettbewerbsintensiv und um ihre Position im überfüllten Markt zu verbessern, wenden führende Unternehmen verschiedene organische und anorganische Strategien an. Technologische Innovationen und neue Produkteinführungen helfen ihnen dabei, präsent zu sein und sich abzuheben. Branchenriesen arbeiten mit Technologieunternehmen zusammen, um digitale Technologien zu integrieren. Dies hilft ihnen, eine breitere Verbraucherbasis anzulocken und hohe Gewinne zu erzielen. Diese Hauptakteure verfolgen auch Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Produkteinführungen, Joint Ventures und Lizenzvereinbarungen, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für kartenlose Geldautomaten gehören:
In the News
- Im September 2024 kündigte Axis Bank die Einführung eines einzigartigen UPI-Geldautomaten für kartenlose Bargeldabhebungen und -einzahlungen mit UPI an.
- Im September 2023 stellte Hitachi Payment Services in Zusammenarbeit mit der NPCI beim Global Fintech Fest den ersten UPI-Geldautomaten Indiens vor, der es Kunden ermöglicht, Bargeld ohne Karte abzuheben.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6855
- Published Date: Dec 25, 2024
- Report Format: PDF, PPT