Globale Ferrosilicium-Markttrends, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe des Ferrosilicium-Marktes wird voraussichtlich von 14,05 Milliarden USD auf 22,25 Milliarden USD steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 3,6 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Ferrosilicium auf 14,45 Milliarden USD geschätzt.
Der Ferrosiliciummarkt ist durch wachsende Endverbraucher und einen kontinuierlichen Produktionsanstieg gekennzeichnet. Die US-Siliziumproduktion belief sich im September 2024 auf 22.100 Tonnen (t), verglichen mit 21.900 t im August 2024, und die Nettolieferungen beliefen sich im September 2024 auf 15.400 t. Die Endbestände beliefen sich im September 2024 auf 20.600 t, ein stetiger Anstieg gegenüber dem Vormonat. Die gesamten Ferrosiliciumimporte beliefen sich im September 2024 auf 6.040 t und die gesamten Siliciummetallimporte auf 13.500 t, ein Anstieg von 47 % gegenüber August 2024, eine Verdoppelung gegenüber September 2023. Zu den wichtigsten Exportzielen von 99,9 % Siliciummetall laut USGS gehören Vietnam (1.600 Tonnen), Japan (378 Tonnen) und Taiwan (283 Tonnen). 55–80 % der Sortenexporte gingen nach Indien (1.500 Tonnen), Kanada (1.090 Tonnen) und Vietnam (562 Tonnen).
Die US-Produktion, Lagerbestände und Lieferungen von Siliziumlegierungen und -metallen (bis 2024)
Jahr bis heute |
Bruttoproduktion |
Nettosendungen |
Produzenten' Bestände, Ende des Zeitraums |
2023 |
|
|
|
September |
W* |
W |
22.600 |
Oktober |
28.700 |
W |
22.900 |
November |
26.300 |
20.500 |
22.000 |
Dezember |
W |
20.100 |
20.400 |
Jan.-Dez. |
W |
245.000 |
20.400 |
Jan.-Sep. |
W |
W |
22.600 |
2024 |
|
|
|
Januar |
W |
24.200 |
17.500 |
Februar |
W |
W |
17.700 |
März |
W |
W |
18.800 |
April |
W |
W |
19.900 |
Mai |
W |
21.600 |
20.700 |
Juni |
W |
18.400 |
20.800 |
Juli |
W |
18.900 |
21.800 |
August |
21.900 |
W |
20.100 |
September |
22.100 |
15.400 |
20.600 |
Jan.-Sep. |
W |
179.000 |
20.600 |
Quelle: USGS; W*-Zurückgehalten, um Offenlegung zu vermeiden
Bariumtitanat, Gallium und Germanium sind die wichtigsten Rohstoffe für Ferrosilizium und seine Legierungen. Als kritisches Material kostete Titan im Jahr 2022 11 US-Dollar pro Kilogramm. In kleineren Unterhaltungselektronikgeräten beträgt die Ferrosiliciumkonzentration 0,1332 Gew.-% und es ist relativ verteilt. In akustischen Geräten kommt es als Bariumtitanat vor und wird als Barrierebeschichtung in ICs verwendet. Gegenwärtig ist die Gewinnung von Titan wirtschaftlich nicht attraktiv. Spezialgeräte wie MRT-Magnete haben eine Titankonzentration von 37 Gew.-% und eine Lebensdauer von über zehn Jahren, wodurch weniger Abfall entsteht. Der Aktenbericht von USGS aus dem Jahr 2024 legt nahe, dass China die globale Lieferkette für Gallium und Germanium dominiert und sich als entscheidend für Global Player positioniert.
Schätzungen des U.S. Geological Survey quantifizieren die möglichen Folgen von Unterbrechungen der Lieferkette für Mineralrohstoffe aufgrund von Nettoimportbeschränkungen für Gallium und Germanium auf das US-BIP. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine vollständige Beschränkung der Gallium- und Germaniumimporte aus China zu einem Einbruch des US-BIP um 3,1 Milliarden US-Dollar oder 0,013 % des gesamten BIP führen könnte. Mit 46,5 % würde fast die Hälfte des Rückschlags auf die Herstellung von Halbleitern und vernetzten Geräten entfallen, die stark von Gallium abhängig sind. Laut OEC belief sich der weltweite Handel mit Germanium (bestehend aus Germaniumoxiden und Zirkoniumdioxid) auf 484 Millionen US-Dollar, was einer Exportwachstumsrate von 7 % entspricht. Allein China hatte einen Wert von 180 Millionen US-Dollar und erreichte einen Exportanteil von 37,1 %, während der US-Importwert 61,5 Millionen US-Dollar betrug, was einem Importanteil von 12,7 % entspricht.
In Bezug auf den Ferrosiliciumhandel belief sich der Wert im Jahr 2022 auf insgesamt 6,15 Milliarden US-Dollar und war der 630.th meistimportierte/exportierte Artikel der Welt von 4648. Die Export-CAGR betrug satte 37,6 %, was China mit einem Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar zu einem klaren Spitzenreiter macht Exporte. Zwischen 2021 und 2022 stieg der weltweite ausgehende Handel mit Ferrosilicium, >55 % Silizium von 4,47 Milliarden US-Dollar auf 6,15 Milliarden US-Dollar. Nach China waren Russland (830 Millionen US-Dollar), Norwegen (555 Millionen US-Dollar), Malaysia (425 Millionen US-Dollar) und Brasilien (419 Millionen US-Dollar) die wichtigsten Exporteure. Japan (926 Millionen US-Dollar), die USA (829 Millionen US-Dollar), Deutschland (456 Millionen US-Dollar), Südkorea (410 Millionen US-Dollar) und die Niederlande (398 Millionen US-Dollar) waren die größten Importeure von Ferrosilicium.

Ferrosiliciumsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Massives Wachstum in der Stahlindustrie und der Roheisenproduktion: Integrierte Mühlen und Minimills sind die beiden wichtigsten Arten der Stahlproduktion in den USA. Integrierte Mühlen produzieren Stahlrohstoffe wie Eisenerz und desoxidieren es mithilfe von Ferrosilizium, und Minimills verwenden Elektrolichtbogenöfen, um Stahl aus erzbasierten Metallen und Stahlschrott in Form von direktreduziertes Eisen und Roheisen. Etwa 70 % des in den USA produzierten Stahls sind in hohem Maße auf importiertes Roheisen angewiesen und werden in Minimills hergestellt. Basierend auf den produzierten Stahlspezifikationen müssen Elektrolichtbogenöfen möglicherweise 20–90 % Metalle mit dem Stahlschrott in einer Ofenbeschickung mischen. Während integrierte Stahlwerke ihr eigenes Roheisen herstellen, sind Minimills in der Regel auf handelsübliches Roheisen angewiesen, das sie von ausländischen Unternehmen beziehen.
In den USA wird das meiste Material aus der Ukraine, Russland und Brasilien gekauft. Im Jahr 2021 betrug die weltweite Roheisenproduktion 1,4 Milliarden Tonnen und China machte 64 % der Gesamtproduktion und des Gesamtverbrauchs aus. China produzierte im selben Jahr 869 Millionen Tonnen (MMT) Roheisen und verbrauchte etwa 871 MMT. Neben China waren Indien, Russland und Japan die führenden Produzenten. Angesichts der Handelsstörungen aus der Ukraine und Russland wird davon ausgegangen, dass Brasilien, Kanada und Indien den US-Markt mit mehr Roheisen beliefern. Darüber hinaus berichtete Stelco Holdings Inc., ein in Kanada ansässiger integrierter Stahlproduzent, im Juli 2022, dass seine eine Million Tonnen für den Einsatz auf dem US-Markt verfügbar seien.
USA Ungefährer Rückgang der Importe und Stückwerte von Roheisen aus Russland, 2022 (Q1 und Q2)
Monat |
Importe (Tausend Tonnen) |
Einheitenwert (Dollar pro Tonne) |
Januar |
220 |
550 |
Februar |
200 |
550 |
März |
150 |
550 |
April |
0 |
0 |
Mai |
30 |
420 |
Juni |
0 |
0 |
- Nachfrage aus dem Automobilsektor: In der dritten Januarwoche 2025 erreichte die US-Rohstahlproduktion 1.644.000 Nettotonnen und die Kapazitätsauslastung lag bei 73,8 %. Im Jahr 2023 entfielen 14 % des gesamten produzierten Rohstahls auf den Automobilsektor, gefolgt vom Baugewerbe (24 %), gefolgt von verarbeitenden Endanwendungen (8 %), nicht klassifizierten Sendungen (4 %), Maschinen (3 %), Geräten (3 %) und anderen (12 %), so USGS. Das Wachstum im Automobilsektor und seiner Komponentenfertigung wird auf die Einführung des parteiübergreifenden Infrastrukturgesetzes 2021 und des Inflation Reduction Act 2022 zurückgeführt, wodurch die Nachfrage nach Ferrosiliciummarkt angekurbelt wird.
Herausforderungen
- Eine schrittweise Abkehr von Roheisen und Stahlschrott, um sich von Importrisiken zu entkoppeln: Einige Stahlhersteller sind daran interessiert, die Abhängigkeit von Importen von Stahlschrott zu begrenzen und die Verwendung von Roheisen zu begrenzen. Beispielsweise kündigte U.S. Steel Pläne an, die Jahreskapazität des Stahlwerks Gary, Indiana, auf 500.000 Tonnen Roheisen zu erhöhen. Dadurch kann das Minimill-Werk Big River Steel in Osceola, Cleveland-Cliffs, AR, und Toledo, OH, heißbrikettiertes Eisen erzeugen, eine Roheisenalternative.
Ferrosilicium-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
3,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
14,05 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
22,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Ferrosilicium-Segmentierung
Anwendung (Desoxidationsmittel, Impfstoffe)
Es wird erwartet, dass das Desoxidationsmittel-Segment im Jahr 2037 den Großteil des Ferrosilicium-Marktanteils halten wird. Dies ist auf die steigende weltweite Nachfrage nach Stahl für verschiedene Branchen, einschließlich als Desoxidationsmittel im Stahlteilsektor, zurückzuführen. Basierend auf dem Siliziumgehalt machte Ferrosilicium im Jahr 2021 fast 70 % der weltweiten Siliziumproduktion aus. Mit der allmählichen Ausweitung des Städtebaus bietet Ferrosilicium Desoxidation zu niedrigen Kosten an Laut Statistik macht das jährlich zur Desoxidation verwendete Ferrosilicium mehr als 90 % der jährlichen Ferrosiliciumproduktion aus. Mit der Entwicklung der Ferrosilicium-Industriekette erlebt seine Anwendung als Rohstoff für die Desoxidation im Bereich der Stahlherstellung und Schmelzproduktion einen steilen Anstieg.
Endbenutzer (Edelstahl, Gusseisen, Elektrostahl)
Es wird erwartet, dass das Edelstahlsegment einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Edelstahl ist weniger anfällig für Staubbildung, Korrosion oder Fleckenbildung, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Es wird in vielen Haushaltsgeräten verwendet, da es recycelbar und leicht zu sterilisieren und zu verwenden ist, insbesondere bei der Herstellung von Küchenspülen, Besteck und Kochgeschirr sowie bei medizinischen Instrumenten wie chirurgischen Instrumenten. Nach Angaben der British Stainless Steel Association (BSSA) betrug die weltweite Edelstahlproduktion im ersten Quartal 2024 14,6 Millionen Tonnen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFerrosiliciumindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerika Ferrosilicium-Marktstatistiken
Der nordamerikanische Ferrosilicium-Markt wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich eine atemberaubende jährliche Wachstumsrate aufweisen, wobei sich die USA zum wichtigsten regionalen Markt entwickeln werden. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Edelstahl in allen Endverbrauchsindustrien wird erwartet, dass der Einsatz von Ferrosilicium für die Edelstahlherstellung in den kommenden Jahren zunehmen wird. Die Region wird von der Präsenz einiger bedeutender Stahlunternehmen dominiert, darunter United States AK Steel, Nucor Corp., ArcelorMittal USA und Steel Dynamics Inc. (STLD).
Der Exportwert von Ferrosilicium (bestehend aus 55 % Silizium) in die USA betrug im September 2024 315.000 USD und wurde zwischen Januar und September auf 4.190.000 USD geschätzt, während die Exporte von Ferrosilicium (7202,29.0000) im September 2024 einen Wert von USD hatten 819.000 und von Januar bis September waren es 8.420.000 USD. Die Exporte von Siliziummetall (99,99 % Silizium) beliefen sich auf 815.000 US-Dollar, hauptsächlich nach Japan mit einem Bruttogewicht von 5.850 Tonnen. Die US-Regierung ist bestrebt, die Abhängigkeit von Ferrosiliciumimporten zu minimieren. Im Juni 2024 verhängte das US-Handelsministerium hohe Zölle auf Importe aus Russland – eine vorläufige Subventionsrate von 748,58 % und eine vorläufige Dumpingrate von 283,27 %.
Markttrends für Ferrosilicium im asiatisch-pazifischen Raum
Der Ferrosiliciummarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 64 % halten. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Präsenz von China und Indien, den beiden größten Stahlproduzenten der Welt, zurückzuführen. Die Stahlproduktion in Indien stieg von 100,3 Millionen Tonnen im Jahr 2020 auf 119 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Die rasche Modernisierung der Wirtschaft, die zunehmende Bautätigkeit, die Entwicklung der Infrastruktur und die wachsende Fertigungsindustrie in der Region dürften das Marktwachstum während der Prognose steigern. Der verarbeitende Sektor umfasst Automobile, Unterhaltungselektronik und Baumaterialien. Außerdem erhöht die höhere Produktionskapazität Chinas mit seinen niedrigeren Stahlpreisen die Nachfrage nach Stahlexporten aus der Region.
Der japanische Ferrosiliciummarkt hatte im Jahr 2024 einen Anteil von über 10 % am asiatisch-pazifischen Raum. Die Nachfrage nach Ferrosilicium als Impfmittel für den Eisenguss trotz eines Einbruchs in der Rohstahlproduktion ist ein Faktor für das Wachstum des Landes. Darüber hinaus wirkt sich die Präsenz bedeutender Gießereien in Japan wie Ota Chuzosho Co., Ltd., Tomotetsu Kogyo Co., Ltd., Shimamura Industry Co., Ltd. und Koyochuzo Co., Ltd. positiv auf die Entwicklung des Landes aus.

Unternehmen, die die Ferrosiliciumlandschaft dominieren
- Elkem ASA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Feng Erda Group
- DMS-Pulver
- Eurasian Resources Group
- Ferroglobe PLC
- Finnfjord AS
- Hindustan Alloys Private Limited
- Russian Ferro-Alloys Inc.
- Mechel PAO
- OM Holdings Ltd.
- Westbrook Resources Ltd.
Die Marktteilnehmer profitieren von der expansiven Stahlproduktionsindustrie, indem sie sich strategisch an Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, der Entwicklung neuer Produktionsanlagen und Produkteinführungen beteiligen. Darüber hinaus bietet der Automobilbereich, insbesondere Elektrofahrzeuge, vielversprechende Chancen für die auf dem Ferrosiliciummarkt tätigen Unternehmen. Einige davon sind:
In the News
- Im September 2024 wird die U.S. Das Handelsministerium gab bekannt, dass Polar Semiconductor, LLC im Rahmen des CHIPS and Science Act 2022 eine direkte Finanzierung in Höhe von 123 Millionen US-Dollar erhält. Die Auszeichnung erfolgte im Anschluss an die vorläufige Absichtserklärung des US-Handelsministeriums zur Due-Diligence-Prüfung. Darüber hinaus gab Polar den Verkauf einer Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 175 Millionen US-Dollar an Prysm Capital und Niobrara Capital bekannt, wodurch das Unternehmen zu einer Gießerei im US-Mehrheitsbesitz wird.
- Im Mai 2024 gab Gerdau, ein bekannter Stahlproduzent, seinen Plan bekannt, seine Aktivitäten in Mexiko zu erweitern und seine Kapazität um 600.000 Tonnen Spezialstähle pro Jahr zu erhöhen. Es wird erwartet, dass sich diese strategische Erweiterung positiv auf den lokalen Automobilsektor auswirken wird.
- Im April 2024 kündigte BENTELER Steel/Tube Manufacturing Corporation eine Investition in Höhe von 21 Millionen US-Dollar als Teil einer Expansion im Nordwesten von Louisiana an, um die Lieferketten im Öl- und Gas-, Energie- und Maschinenbausektor zu rationalisieren. Es wird erwartet, dass dadurch 49 neue Arbeitsplätze in der Anlage und 96 indirekte neue Arbeitsplätze in der Nordwestregion der USA entstehen.
- Im Juli 2021 gab Shyam Metssalics and Energy Limited eine Produktion von 5,71 MTPA Stahl und Ferrolegierungen bei einer Kapazitätsauslastung von 90–95 % bekannt. Zu den Ferrosilicium-Exportländern des Unternehmens gehören die USA, Japan, Italien, Südkorea, Nepal und Bangladesch.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4613
- Published Date: Jul 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT