Marktausblick für Ethylenglykol:
Der Ethylenglykol-Markt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 21,81 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 34,86 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2026–2035) wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 4,8 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Ethylenglykol-Markt auf 22,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der wichtigste Wachstumsfaktor für den Markt ist die Expansion der Automobilindustrie. Die vielfältigen Vorteile von Ethylenglykol sind für verschiedene Zwecke im Automobilsektor von großem Nutzen. Jüngsten Berichten zufolge wird der Umsatz der globalen Automobilindustrie bis 2030 rund 9 Billionen US-Dollar erreichen.
Ethylenglykol wird als Rohstoff zur Herstellung von Polyesterfasern verwendet. Dieser Rohstoff fungiert effizient als Kühlmittel in Automotoren. Als Wärmeträger trägt es außerdem zur Kühlung von Fahrzeugteilen bei. Die Mischung von Ethylenglykol mit Wasser hat den zusätzlichen Vorteil, dass es Korrosion verhindert, Säureabbau verhindert und das Wachstum bestimmter Bakterien bremst. Daher wird erwartet, dass der weltweite Anstieg der Fahrzeugzahlen bis 2033 hohe Umsätze auf dem Ethylenglykol-Markt erzielen wird. Jüngsten Berichten zufolge waren bis Ende des ersten Quartals 2022 weltweit etwa 1,50 Milliarden Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Davon waren schätzungsweise rund 1 Milliarde Personenkraftwagen. Darüber hinaus wird Ethylenglykol in zahlreichen Endverbrauchsindustrien als Rohstoff eingesetzt. Es wird auch als Harz für PET-Flaschen, Polyesterfasern und Folien verwendet. Darüber hinaus findet es Verwendung in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Fertigung, bei Heimtextilien und Teppichen. Daher wird Ethylenglykol aufgrund seines hohen Potenzials für Polyesteranwendungen in den kommenden Jahren in großem Umfang eingesetzt werden.
Schlüssel Ethylenglykol Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Ethylenglykolmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 49,5 % erreichen, was auf die steigende Bevölkerungszahl und die steigende Nachfrage in der Textil- und Automobilbranche zurückzuführen ist.
- Der nordamerikanische Markt wird von 2026 bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie staatliche Förderung.
Segmenteinblicke:
- Das Haustiersegment im Ethylenglykolmarkt wird voraussichtlich bis 2035 eine bemerkenswerte jährliche Wachstumsrate erreichen, beeinflusst durch den veränderten Lebensstil der Verbraucher und das schnelle Wachstum der Verpackungsindustrie.
- Das Textilsegment im Ethylenglykolmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, angetrieben durch die große Produktion von Textilfasern und die schnelle Verbreitung von Polyesterfasern.
Wichtige Wachstumstrends:
- Boom in der chemischen Industrie
- Erhöhte Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Große Herausforderungen:
- Hohe Herstellungskosten
- Schwankende Rohstoffpreise
Hauptakteure: Reliance Industries Limited, LOTTE Chemical Corporation, Kuwait Petroleum Corporation, Akzo Nobel N.V., Clariant International Ltd, Formosa Plastics Corporation, USA, Exxon Mobil Corporation, Huntsman International LLC, SABIC, BASF.
Global Ethylenglykol Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 21,81 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 22,75 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 34,86 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (49,5 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Indien, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
Last updated on : 9 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Ethylenglykolmarkt:
Wachstumstreiber
Rasante Expansion der Textilindustrie – Ethylenglykol ist der Hauptbestandteil von Monoethylenglykol, das wiederum für die Produktion von Polyestergeweben unerlässlich ist. Diese werden in der Textil- und Bekleidungsherstellung sowie in der Bekleidungs-, Heimtextilien- und Teppichindustrie eingesetzt. Daher wird erwartet, dass die Expansion der Textilindustrie dem Markt ein hohes Potenzial verleiht. So erwirtschaftete die globale Textilindustrie im Jahr 2018 rund 920 Milliarden US-Dollar und soll bis 2024 voraussichtlich rund 1.230 Milliarden US-Dollar erreichen.
Steigende Nachfrage und Fahrzeugproduktion – Ethylenglykol wird häufig als Frostschutzmittel in Automotoren eingesetzt. Ein weiterer Vorteil, wie der niedrigere Gefrierpunkt als Wasser, liegt in der Kühlung von Autokühlern im Winter. Die steigende Fahrzeugproduktion und die steigenden Fahrzeugabsatzzahlen sind somit für den Anstieg des Ethylenglykolverbrauchs verantwortlich. Laut der Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) lag die weltweite Fahrzeugproduktion im Jahr 2021 bei 80.145.988 Einheiten. Dies ist ein Anstieg gegenüber 77.711.725 Fahrzeugeinheiten im Jahr 2020.
Boom in der chemischen Industrie – Die schnelle Industrialisierung und Entwicklung in Indien hat dazu geführt, dass die indische chemische Industrie bis 2025 einen Umsatz von 300 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Erhöhte Ausgaben für Forschung und Entwicklung – Wichtige Akteure des Weltmarkts investieren in den kommenden Jahren enorme Summen in die Entwicklung technologisch anspruchsvoller Produkte wie Ethylenglykol. Die hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung dürften daher in den kommenden Jahren positive Aussichten schaffen. Die Weltbank veröffentlichte die weltweiten Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E), die im Jahr 2020 2,63 % des gesamten BIP ausmachten. Dies ist ein Anstieg gegenüber dem Jahr 2016, als es noch 2,14 % des gesamten BIP waren.
Herausforderungen
Hohe Herstellungskosten – Obwohl Ethylenglykol viele Vorteile bietet, erfordert der Produktionsprozess enorme Investitionen. Diese hohen Herstellungskosten führen zu höheren Kosten für die Endverbraucher. Dieser Trend dürfte die Akzeptanz von Produkten aus Ethylenglykol aufgrund der großen Bevölkerungsgruppe mit niedrigem und mittlerem Einkommen verringern. Daher wird erwartet, dass er das Marktwachstum im Bewertungszeitraum hemmt.
Schwankungen der Rohstoffpreise
Strenge Regulierungsrichtlinien
Marktgröße und Prognose für Ethylenglykol:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
21,81 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
34,86 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Ethylenglykol-Marktsegmentierung:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Der globale Ethylenglykolmarkt wird nach Nachfrage und Angebot nach Endverbrauchsbranchen segmentiert und analysiert, darunter Textil, Automobil, Verpackung, Öl & Gas, Transport, Medizin und andere. Von diesen Branchen wird erwartet, dass das Textilsegment aufgrund der hohen Textilproduktion bis 2035 die höchsten Marktanteile erringen wird. Aktuellen Daten zufolge stieg das weltweite Produktionsvolumen von Textilfasern von 100.000 Tonnen im Jahr 2017 auf 110.000 Tonnen im Jahr 2020. Darüber hinaus wird die schnelle Verbreitung von Polyesterfasern als Polstermaterial in Kissen, Bettdecken und Polsterpolstern voraussichtlich das Ethylenglykol-Segment ankurbeln.
Anwendungssegmentanalyse
Der globale Ethylenglykolmarkt wird auch nach Angebot und Nachfrage segmentiert und nach Anwendung in Polyesterfasern, PET, Frostschutz- und Kühlmitteln, Folien und anderen Bereichen analysiert. Von diesen wird das PET-Segment voraussichtlich den größten Marktanteil mit einer bemerkenswerten CAGR-Rate im Prognosezeitraum halten. Aufgrund des veränderten Lebensstils der Verbraucher und der rasanten Expansion der Verpackungsindustrie wird die Verwendung von Polyethylenterephthalat (PET) für eine Vielzahl von Konsumgütern voraussichtlich zunehmen. PET wird häufig zur Herstellung von Lebensmittelbehältern und -flaschen verwendet, da es sich für die lange Aufbewahrung von Lebensmitteln eignet. Darüber hinaus bieten PET-Behälter verschiedene Vorteile wie geringe Toxizität, hohe Lebensdauer, verbesserte Festigkeit und robuste Haltbarkeit und sind daher eine ideale Option für Hersteller und Produzenten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Herstellungsprozess |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzerbranche |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Ethylenglykolmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik bis 2035 einen Marktanteil von über 49,5 % halten wird. Der Hauptgrund für das Marktwachstum in der Region ist die steigende Bevölkerungszahl sowie die zunehmende Nachfrage und Produktion von Textilien. Aktuelle Statistiken zeigen, dass China im Jahr 2021 mit einem Wert von rund 120 Milliarden US-Dollar der weltweit größte Textilexporteur war, was 55 % des gesamten Textilexportsektors in Asien entspricht. Bangladesch ist mit einem Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar ebenfalls ein führender Textilexporteur. Darüber hinaus ist die Expansion der Automobilindustrie in der Region ein weiterer Wachstumsfaktor für die Verwendung von Ethylenglykol. Jüngsten Schätzungen zufolge wird Indien zum drittgrößten Automobilhersteller der Welt. Außerdem erwirtschaftete die indische Automobilindustrie im Jahr 2021 fast 220 Milliarden US-Dollar, was 7 % des gesamten indischen BIP entspricht.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Andererseits wird auch für den nordamerikanischen Ethylenglykol-Markt aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure und verschiedener Endverbrauchsindustrien in der Region ein deutliches Wachstum prognostiziert. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung in der Region sowie die zunehmende staatliche Förderung des Aufbaus von Ethylenglykol-Produktionsanlagen dürften im Prognosezeitraum zu deutlichen Umsatzsteigerungen führen.

Akteure auf dem Ethylenglykol-Markt:
- Reliance Industries Limited
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- LOTTE Chemical Corporation
- Kuwait Petroleum Corporation
- Akzo Nobel NV
- Clariant International Ltd
- Formosa Plastics Corporation, USA
- Exxon Mobil Corporation
- Huntsman International LLC
- SABIC
- BASF
Neueste Entwicklungen
Reliance Industries Ltd hat sich bereit erklärt, eine Mehrheitsbeteiligung an SenseHawk Inc. für einen Gesamttransaktionsbetrag von 32 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Die LOTTE Chemical Corporation hat sich mit Syzygy und Sumitomo zusammengeschlossen, um Tests zur Ammoniak-Photolyse durchzuführen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird der weltweit größte Test der Ammoniak-Pyrolyse-Technologie durchgeführt.
- Report ID: 4409
- Published Date: Sep 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ethylenglykol Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
