Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Epichlorhydrin-Marktes dürfte von 2,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 6,3 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Epichlorhydrin im Jahr 2025 auf 3,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der wachsende Bedarf an Farben und Beschichtungen in der Bauindustrie ist einer der Hauptgründe für den Epichlorhydrin-Markt. Der Automobilsektor verwendet Farben und Lacke neben dem Bauwesen, und da aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung immer mehr Menschen Autos kaufen, wird der Markt für Epichlorhydrin wachsen. Die weltweite Automobilproduktion erreichte im Jahr 2022 85,4 Millionen, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Epichlorhydrin-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die Verwendung von Harzen auf Epichlorhydrinbasis in Textilien nimmt schnell zu – In der Textilindustrie wird Epichlorhydrin verwendet, um die Carboxylgruppen in Wolle zu verändern. Das Endergebnis ist ein Produkt, das immer resistenter gegen Motten ist. Eine weitere Anwendung von Epichlorhydrin ist die Synthese wollartiger, proteinmodifizierter Fasern, die resistent gegen Schimmel und Insekten sind und Säurefärbung bevorzugen.
Epichlorhydrin wird unter anderem auch zur Herstellung von Polyolefin-, Polyacrylnitril-, Polyvinylalkohol-, Polyvinylchlorid- und färbbaren Polypropylenfasern verwendet. Darüber hinaus wird es zur Vorbereitung von Textilschlichten, Antistatikmitteln und Knitterfestigkeit eingesetzt. Derivate von Epichlorhydrin sind vielversprechende Mittel zum Absenken, Dispergieren, Weichmachen, Emulgieren und Waschen.
Mit einem Gesamthandelsvolumen von 941 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 waren Textilien das siebthäufigste gehandelte Produkt weltweit. Die Textilexporte stiegen zwischen 2021 und 2022 um 6,8 % von 881 Milliarden US-Dollar auf 941 Milliarden US-Dollar. Der Anteil des weltweiten Textilhandels beträgt 3,97 %. - Verwendung von mehr biobasierten Rohstoffen – Glycerin ist die Grundlage einer ausgeklügelten, proprietären Technik zur Herstellung biobasierter Rohstoffe. Als Nebenprodukt der Produktion von Oleochemikalien und Biodiesel ist Glycerin ein nachhaltiger Rohstoff. Es bietet erhebliche Umweltvorteile gegenüber ECH auf Propylenbasis, das auf fossilen Brennstoffen basiert. Ein biobasierter Rohstoff reduziert die Treibhausgasemissionen und verbraucht weniger Energie, da er vollständig aus erneuerbarem Kohlenstoff besteht.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Elektronikindustrie, Papierchemikalien, Wasseraufbereitungschemikalien, Monomere für optische Linsen und synthetische Kautschuke. Dadurch werden sich die Kunden zunehmend der Vorteile der Verwendung biobasierter Produkte sowie der schädlichen Auswirkungen von Propylen auf die Umwelt bewusst. Biobasierte Rohstoffe machten 36,7 Millionen Tonnen der 498,9 Millionen Tonnen Polymere aus, die im Jahr 2022 weltweit produziert wurden, oder 7 % der Gesamtmenge. - Steigende Nachfrage nach Epoxidharzen – Epoxidharze finden unter anderem in der Farben-, Elektronik-, Klebstoffe, Automobil- und Bauindustrie Verwendung. Dies treibt das Wachstum der Epoxidharzindustrie voran, was die Expansion des globalen Epichlorhydrin-Marktes vorantreibt.
Die Industrien, die Epoxidharz herstellen, sind die Hauptverbraucher von Epichlorhydrin, und daher ist das Wachstum des globalen Epichlorhydrin-Marktes hauptsächlich auf diese Unternehmen zurückzuführen. Bis 2026 wird erwartet, dass der Automobil- und Transportsektor mehr als 10,5 % des globalen Epichlorodydrin-Marktes ausmachen wird.
Herausforderungen
- Schädliche Auswirkungen – Da Epichlorhydrin ätzend und giftig ist, wird es als gefährliche Chemikalie eingestuft. Unbeabsichtigte Emissionen, die während der Produktion, des Transports oder der Nutzung entstehen, können negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und Land und Wasser verunreinigen. Bei der Synthese und Verwendung von Epichlorhydrin können flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in die Atmosphäre gelangen. Die Einhaltung von Vorschriften und die Vermeidung von Umweltverschmutzung setzen die Umsetzung geeigneter Verfahren zur Abfallbewirtschaftung voraus. Der Ephichlorhydrin-Markt wird aufgrund der oben genannten Probleme weniger wachsen.
- Verfügbarkeit alternativer Produkte und strenge Vorschriften – Neue, technologisch anspruchsvolle Methoden wie das Epicerol-Verfahren, das Umweltbeschränkungen beseitigt, die das Wachstum des globalen Epichlorhydrin-Marktes hemmen, ersetzen den traditionellen Epichlorhydrin-Produktionsprozess. Dieser Faktor wird ein erhebliches Hindernis für das Marktwachstum von Epichlorhydrin darstellen. Die strengen Emissionsanforderungen und Beschränkungen der Regierung in Bezug auf die Produktion von Epichlorhydrin würden die Ausweitung des Ephichlorhydrin-Marktes für dieses Produkt behindern.
Epichlorhydrin-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Epichlorhydrin-Segmentierung
Anwendung (Epoxidharze, synthetisches Glycerin, Wasseraufbereitungschemikalien, Pharmazeutika)
Es wird erwartet, dass das Segment Epoxidharze bis 2037 einen Epichlorhydrin-Marktanteil von über 45 % dominieren wird. Farben und Lacke auf Epoxidbasis verbrauchen weniger Energie und sind umweltfreundlicher als wärmehärtende Beschichtungen. Die Bauindustrie wird aufgrund von Faktoren wie veränderten Lebensstilen, starker Industrialisierung, steigender Kaufkraft und Bevölkerungswachstum expandieren, wodurch die Nachfrage nach Farben und Beschichtungen steigen wird.
Darüber hinaus werden diese Harze bei der Herstellung von Hochleistungsklebstoffen eingesetzt, die eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien aufweisen, und werden bei der Herstellung von Automobilen, Fahrrädern, im Baugewerbe und in Flugzeugen eingesetzt. Es wird prognostiziert, dass der Bausektor bis 2025 eine zusätzliche Nachfrage nach Epoxidharzen von mehr als 405 Kilotonnen generieren wird.
Darüber hinaus werden in Transformatoren, Motoren, Generatoren und anderen Geräten Epoxidharze eingesetzt. Der Bedarf an Epoxidharzen wird aufgrund der zunehmenden Nachfrage der Endverbraucherindustrien zunehmen. schnelle Entwicklung, die das Wachstum des Epichlorhydrin-Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Endverwendung (Automobilindustrie, Klebstoffe, Farben, Tenside, Bauwesen, Windkraftanlagen, Elektronik, Verbundwerkstoffe)
Auf dem Markt für Epichlorhydrin wird erwartet, dass das Farbensegment zwischen 2024 und 2037 ein Wachstum von über 3,3 % verzeichnen wird. Farben und Lacke auf Epoxidbasis sind für ihre Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und ihr Schutzniveau bekannt. Sie werden häufig als Schutzbeschichtung für Betonkonstruktionen und als Mittel zur Korrosionsverhinderung bei Metallbodenbelägen eingesetzt. Mit 40,2 % des gesamten Epoxidharzverbrauchs im Jahr 2019 ist der Farben- und Beschichtungssektor der größte Epichlorhydrinmarkt für das Material.
Darüber hinaus werden die Lebensdauer und die Integrität von Oberflächen, die widrigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, durch die Verwendung von Epoxidharzen in Beschichtungen verbessert. Epoxidharze finden Anwendung in Spezialbeschichtungen für Dinge wie Anti-Graffiti-Beschichtungen, Tankauskleidungen und Rohrleitungen. Formulierungen auf Epoxidbasis bieten eine hervorragende Haftung, Haltbarkeit und chemische Beständigkeit, was sie ideal für diese speziellen Beschichtungsanwendungen macht.
Unsere eingehende Analyse des Epichlorhydrin Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Vertriebskanal |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEpichlorhydrin-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC Marktstatistiken
Bis 2037 wird der Epichlorhydrin-Markt im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 34 % haben, da die wachsende Infrastruktur und die zunehmende Industrialisierung ihn zu einem wünschenswerten Markt für aus Epichlorhydrin hergestellte Epoxidharze machen. Nach Angaben der indischen Regierung werden insgesamt 1.400 Milliarden US-Dollar für Infrastrukturprojekte in Indien bereitgestellt, davon 24 % für erneuerbare Energien, 19 % für Straßen und Autobahnen, 16 % für städtische Infrastruktur und 13 % für Eisenbahnen.
Chinas wachsende Infrastruktur bietet einen attraktiven Markt für Epoxidharze auf Basis von Epichlorhydrin. China erklärte im August 2022, dass es 44 Milliarden US-Dollar in den Infrastrukturausbau investieren und weitere wachstumsfördernde Maßnahmen umsetzen werde.
In Japan, Farben & Beschichtungen werden in der Automobilindustrie verwendet, und da die Bevölkerung wächst und die Nachfrage nach Autos steigt, wird der Markt für Epichlorhydrin wachsen. Laut OEM-Statistiken stieg das Pkw-Produktionsvolumen in Japan im November 2022 auf 726.648 Einheiten, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exportmengen im November stiegen im Jahresvergleich um 9,1 % auf 350.677 Einheiten.
Der steigende Lebensstandard in der Region hat zu einem wachsenden Bedarf an hochwertigem Trinkwasser geführt, was voraussichtlich die Expansion des koreanischen Marktes für Wasseraufbereitungschemikalien vorantreiben wird. Die Gesamtmenge an aus Südkorea importiertem Epichlorhydrin betrug 3,7.000, stammte von 210 südkoreanischen Lieferanten und wurde von 380 globalen Importeuren importiert.
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Epichlorhydrinmarkt bis 2037 eine Wachstumsrate von über 4,7 % verzeichnen wird. Der Markt wächst aufgrund des zunehmenden Optimismus in Sektoren, in denen eine erhebliche Nachfrage nach chemischen Gütern besteht. Im Jahr 2024 wird die Wertschöpfung in der Chemieindustrie voraussichtlich 0,43 Billionen US-Dollar erreichen.
Die Vereinigten Staaten, der größte Epichlorhydrin-Verbraucher dieser Region, haben eine vorsichtige Strategie für die wirtschaftliche Expansion gewählt. Das Volumen des nordamerikanischen Marktes stieg im Jahr 2019 auf 304,55, was einem Anstieg von 3,0 % entspricht.

Unternehmen, die die Epichlorhydrin-Landschaft dominieren
- NAMA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Hexion
- Kanzler Verfahrenstechnik GmbH
- Boruta-Zachem SA
- LOTTE Fine Chemical
- Aditya Birla Group
- Jiangsu Yangnong Chemical Co. Ltd
- Formosa Plastics Corporation
- The Chemours Company
- Shandong Haili Chemical Industry Co. Ltd
Der Epichlorhydrin-Markt ist stark konzentriert und es gibt weltweit nur wenige dominierende Akteure. Hexion Inc., Kanzler Verfahrenstechnik, Boruta-Zachem SA und LOTTE Fine Chemical sind einige der bedeutenden Unternehmen.
In the News
- Hexion Inc. hat Pläne angekündigt, die Produktion von biobasiertem Epichlorhydrin als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Epoxidharzen zu steigern. Durch die Verwendung von erneuerbarem Glycerin als Rohstoff wird die geplante Erweiterung den Umsatz von Pernis, Niederlande, steigern. Jahreskapazität um 25.000 Tonnen erhöht. Darüber hinaus wird die Investition Pernis dabei helfen, die Gesamtenergieintensität der Epichlorhydrinproduktion zu reduzieren. Es wird erwartet, dass die zusätzliche Kapazität Ende 2024 aktiviert wird. Der Preis wurde nicht genannt. Darüber hinaus gab Hexion kürzlich bekannt, dass das Unternehmen nach dem Verkauf seiner Epoxidsparte für 1,2 Milliarden US-Dollar an Westlake Chemical eine Vereinbarung über den Kauf durch American Securities, eine Private-Equity-Firma, für 30 US-Dollar pro Aktie getroffen hat.
- Kanzler Verfahrenstechnik liefert den weltweit größten Epichlorhydrin-Produktionskomplex auf Glycerinbasis in Qingdao, Shandong, China. Haiwan Chemical hat dem Grazer Technologieunternehmen den Auftrag zur Lizenzierung seiner hochmodernen Epiprovite-Closed-Loop-Technologie für eine neue Epichlorhydrin-Produktionsanlage erteilt. Gemäß der Vereinbarung wird KVT Haiwan Chemical das Prozessdesign (PDP), die wesentliche Ausrüstung, die Technologielizenz sowie die technische und Schulungsunterstützung zur Verfügung stellen, die für den Bau einer ECH-G-Anlage mit einer Kapazität von 150.000 Jahrestonnen in der Provinz Shandong, China, erforderlich sind. Eine Glycerinanlage mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen pro Jahr und zugehörige Aufbereitungsanlagen werden die Epichlorhydrinanlage ergänzen, indem sie die bei den Glycerin- und Verseifungsprozessen erzeugte Sole reinigen und recyceln. Der Großteil des hergestellten Epichlorhydrins wird zur Herstellung von Epoxidharzen verwendet.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6053
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT