Stromhandelsmarkt Inhaltsverzeichnis
- Teil 01 Ein Überblick über den globalen Stromhandelsmarkt
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
- Produktübersicht
- Teil 02 Annahmen und Abkürzungen
Teil 03
- Forschungsmethodik und -ansatz
- Suchprozess
- Hauptforschung
- Stromgenerator
- Stromanbieter
- Endnutzer
- Sekundärforschung
- Schätzung der Marktgröße
- Teil 04 Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
- Teil 05 Marktchancen
- Typ
- Endnutzer
- Teil 06 Marktdynamik
- Teil 07 Große Hindernisse
- Teil 08 Analyse der wichtigsten Trends auf dem Markt
- Teil 09: Staatliche Regulierungen: Wie würden sie der Wirtschaft helfen?
- Teil 10 Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
- Teil 11 Branchenrisikoanalyse
- Teil 12 Branchenanalyse der Lieferkette
- Teil 13 PESTLE-Analyse
- Teil 14 Neueste Technologien – Endnutzer
- Teil 15 Analyse der Art des Stromhandels
- Teil 16 Analyse des Marktes für virtuelle Kraftwerke
- Teil 17 Analyse der weltweiten Energieinvestitionen
- Teil 18 Vergleichende Analyse verschiedener Handelsmodelle
- Teil 19 Wettbewerbspositionierung: Wichtige Akteure
- Teil 20 Wettbewerbslandschaft: Wichtige Akteure
- Marktanteile der größten Unternehmen im Profil 2023
- Geschäftsprofil wichtiger Unternehmen
- bp plc
- Detaillierte Übersicht
- Bewertung der wichtigsten Angebote
- Analyse von Wachstumsstrategien
- Umfassende Analyse der wichtigsten Finanzindikatoren
- Aktuelle Entwicklungen und Strategien
- bp plc
- VECO Power Trading, LLC
- ENERGY TRADING COMPANY, sro
- Fortum
- Intercontinental Exchange, Inc.
- Japanische Strombörse
- Tata Power Trading Company Limited
- Vattenfall AB
- Next Kraftwerke
- NTPC
- Equinor ASA
- AKTIV – 100022 – CALLE DEL MAR ...
- Teil 21 Globaler Marktausblick für den Stromhandel
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Wachstumstrendanalyse im Jahresvergleich (YoY) Segmentierungsanalyse des globalen Stromhandelsmarktes (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Typ
Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Geografie
- Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Europa, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Asien-Pazifik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
- Teil 22 Marktausblick für den Stromhandel in Nordamerika
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
- Marktsegmentierungsanalyse für den Stromhandel in Nordamerika (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Yo-Y-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Land
- USA, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kanada, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Nach Typ
Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
- Teil 23: Ausblick auf den US-Stromhandelsmarkt
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
- Analyse der US-Stromaggregatoren
- Wichtige Markttrends in der Energiespeichersystembranche
- Vergleichende Produktmerkmalanalyse der in der Branche tätigen lokalen Akteure
- Wichtige Partnerschaften/Fusionen/Übernahmen im Markt für Energiespeichersysteme
- Wichtige Anwendungsbereiche von Energiespeichersystemen
- Wachstumsaussichten für die ESS-Branche
- Ausblick für die Stromhandelsbranche im ganzen Land
- Analyse der Stromaggregatoren Segmentierungsanalyse des US-Stromhandelsmarktes (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Typ
- Teil 24 Marktausblick für den europäischen Stromhandel
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich (YoY) Segmentierungsanalyse des europäischen Stromhandelsmarktes (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (Mio. USD) und CAGR & Y-oY Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Land
- Deutschland, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Frankreich, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Italien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Spanien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Russland, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- NORDIC, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
- Teil 25 Marktausblick für den Stromhandel in Frankreich
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
- Analyse der Stromaggregatoren in Frankreich
- Wichtige Markttrends in der Energiespeichersystembranche
- Vergleichende Produktmerkmalanalyse der in der Branche tätigen lokalen Akteure
- Wichtige Partnerschaften/Fusionen/Übernahmen im Markt für Energiespeichersysteme
- Wichtige Anwendungsbereiche von Energiespeichersystemen
- Wachstumsaussichten für die ESS-Branche
- Ausblick für die Stromhandelsbranche im ganzen Land
- Analyse der Stromaggregatoren
- Marktsegmentierungsanalyse für den Stromhandel in Frankreich (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Yo-Y-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Yo-Y-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Typ
- Teil 26 Marktausblick für den italienischen Stromhandel
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
- Analyse des italienischen Stromaggregators
- Wichtige Markttrends in der Energiespeichersystembranche
- Vergleichende Produktmerkmalanalyse der in der Branche tätigen lokalen Akteure
- Wichtige Partnerschaften/Fusionen/Übernahmen im Markt für Energiespeichersysteme
- Wichtige Anwendungsbereiche von Energiespeichersystemen
- Wachstumsaussichten für die ESS-Branche
- Ausblick für die Stromhandelsbranche im ganzen Land
- Analyse der Stromaggregatoren
- Marktsegmentierungsanalyse für den Stromhandel in Italien (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (Mio. USD) und CAGR & Y-oY Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Typ
- Teil 27 Marktausblick für den Stromhandel im asiatisch-pazifischen Raum
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich (YoY) Segmentierungsanalyse des Stromhandelsmarktes im asiatisch-pazifischen Raum (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Land
- China, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Indien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Japan, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Südkorea, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Singapur, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Australien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Thailand, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vietnam, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Malaysia, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Yo-Y-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Nach Typ
Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
- Teil 28 Ausblick auf den chinesischen Stromhandelsmarkt
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr (YoY)
- Analyse der Stromaggregatoren in China
- Wichtige Markttrends in der Energiespeichersystembranche
- Vergleichende Produktmerkmalanalyse der in der Branche tätigen lokalen Akteure
- Wichtige Partnerschaften/Fusionen/Übernahmen im Markt für Energiespeichersysteme
- Wichtige Anwendungsbereiche von Energiespeichersystemen
- Wachstumsaussichten für die ESS-Branche
- Ausblick für die Stromhandelsbranche im ganzen Land
- Analyse der Stromaggregatoren
- Marktsegmentierungsanalyse für den Stromhandel in China (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Yo-Y-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und Y-oY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Typ
- Teil 29 Marktausblick für den Stromhandel in Lateinamerika
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich (YoY) Segmentierungsanalyse des lateinamerikanischen Stromhandelsmarktes (2024-2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (Mio. USD) und CAGR & Y-oY Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Land
- Brasilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Argentinien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Mexiko, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Restliches Lateinamerika, Marktwert (Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F Queranalyse des Typs bzgl. Endnutzer (Mio. USD), 2024-20
- Nach Typ
- Teil 30 Marktausblick für den Stromhandel im Nahen Osten und in Afrika
- Marktübersicht
- Analyse der Regierungsrichtlinien, der Markttrends in der Region und der Auswirkungen auf den Umsatz im Jahresvergleich
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
- Analyse des Wachstumstrends im Jahresvergleich (YoY) Segmentierungsanalyse des Stromhandelsmarktes im Nahen Osten und in Afrika (2024–2037)
- Nach Typ
- Spot-Kontrakte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Day-ahead, Marktwert (Mio. USD) und CAGR & Y-oY Wachstumstrend, 2024-2037F
- Intraday, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Zukünftige Verträge, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Vorausschauender Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Optionen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Anwendung
- Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Industrie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024-2037F
- Nach Land
- GCC, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Israel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Südafrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F
- Restlicher Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR- und YoY-Wachstumstrend, 2024–2037F Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
- Nach Typ
Marktausblick für den Stromhandel:
Der Markt für Stromhandel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 20,4 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 26,11 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 2,5 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Stromhandel auf 20,86 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Urbanisierung der Welt stellt Städte zunehmend vor Herausforderungen. Die Bevölkerung wächst. Neben anderen Problemen kämpfen Städte mit Ressourcenknappheit. Weitverbreitete Stromausfälle, unzureichende Wasserversorgung, mangelhafte staatliche Dienstleistungen und hohe Lebenshaltungskosten, unzureichender öffentlicher Nahverkehr, häufige Staus und Umweltverschmutzung führen zu schwindenden natürlichen Ressourcen. Um den besonderen Herausforderungen der Urbanisierung zu begegnen, vereint das „SmartCities“-Konzept modernste Stadtplanung, Geschäftspläne, Energie- und Verkehrsmanagement sowie neue Technologien. In 60 Städten Indiens arbeitet die Smart Cities Mission derzeit an 160 Initiativen, die Lösungen für mehr Ressourceneffizienz bieten.
Staatliche Vorschriften zur Energieeffizienz schützen Verbraucher vor Preismanipulationen, fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und deren Nutzung und tragen so zum Stromhandel bei. Ziel dieser Vorschriften ist die Entwicklung eines kostengünstigeren und effektiveren Ansatzes, der sowohl Erzeugern als auch Verbrauchern zugutekommt. Darüber hinaus erleichtern Strombörsen die Verteilung erneuerbarer Energien in einem größeren geografischen Gebiet, was zu einer verbesserten Nutzung und geringeren Treibhausgasemissionen führt.
Schlüssel Stromhandel Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Stromhandelsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 54,70 % dominieren. Dies ist auf die rasante Urbanisierung und Industrialisierung, den steigenden Energieverbrauch und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zurückzuführen.
- Der nordamerikanische Markt prognostiziert für den Zeitraum 2026–2035 eine deutliche jährliche Wachstumsrate (CAGR). Diese wird durch staatliche Initiativen und Programme zur Verbesserung der Stromgroßhandelsmärkte vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Industriesegment im Stromhandelsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen bemerkenswerten Marktanteil erreichen, beeinflusst durch Strategien zum Stromkostenmanagement in Industrieanlagen.
- Das Spot-Outlook-Segment im Stromhandelsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Marktanteil erreichen, angetrieben durch den dynamischen Echtzeit-Stromhandel am Liefertag.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigender technologischer Fortschritt
- Strombedarf im privaten Sektor
Große Herausforderungen:
- Steigender technologischer Fortschritt
- Strombedarf im privaten Sektor
Hauptakteure: Intercontinental Exchange, Inc., Japan Electric Power Exchange, Tata Power, Vattenfall AB, Next Kraftwerke, NTPC Limited.
Global Stromhandel Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 20,4 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 20,86 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 26,11 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 2,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (54,7 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, China, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 8 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen im Stromhandelsmarkt:
Wachstumstreiber
- Steigender technologischer Fortschritt – Der Einsatz von KI und ML im Energiehandel bietet zahlreiche Vorteile. Diese Technologien ermöglichen es Händlern, ihre Taktiken zu verbessern, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Rentabilität zu steigern. Automatisierte Handelssysteme und präzise Preisprognosen sind Beispiele für solche Technologien. Die Integration von KI und maschinellem Lernen könnte zu einer vollständigen Transformation des Stromhandelsmarktes führen und dessen zukünftige Entwicklung beeinflussen.
- Strombedarf im privaten Sektor – Strom ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in der heutigen Welt und für das globale Wirtschaftssystem von entscheidender Bedeutung. Menschen nutzen Strom für Haushaltsgeräte, Computer, Elektronik, Maschinen und öffentliche Verkehrsmittel sowie für Beleuchtung, Heizung, Klimaanlagen und Kühlung. Die USA verbrauchten im Jahr 2022 insgesamt 4,07 Billionen kWh Strom, 14-mal mehr als 1950, und es wird erwartet, dass die Menschen aufgrund des Klimawandels, der zum Anstieg der durchschnittlichen Hitze und sehr heißer Tage beiträgt, mehr Energie verbrauchen werden, insbesondere für die Luftfracht. Folglich werden die Menschen wahrscheinlich mehr Geld für Energie ausgeben müssen, um die größte jemals registrierte Menge an Kühlenergie zu kühlen.
Herausforderungen
- Umweltbedenken – Trotz potenzieller Vorteile ist der grenzüberschreitende Stromhandel mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Ein Hauptproblem ist die mangelnde Einheitlichkeit vieler Energiemärkte, da jedes Land seine eigenen Regeln und Richtlinien hat. Zudem sind die Kosten für den Bau der Infrastruktur zur Anbindung der einzelnen Länder an die Stromnetze hoch. Aufgrund dieser zusätzlichen Kosten kann es für kleine Länder schwierig sein, an diesen Märkten teilzunehmen, und sie können nicht massiv in neue Ausrüstung oder Technologie investieren.
- Es wird erwartet, dass die damit verbundenen regulatorischen Hindernisse das Marktwachstum in der kommenden Zeit hemmen werden.
- Es wird erwartet, dass physikalische Einschränkungen das Wachstum des Stromhandelsmarktes im Prognosezeitraum behindern werden
Marktgröße und Prognose für den Stromhandel:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
2,5 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
20,4 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
26,11 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Stromhandel:
Anwendungssegmentanalyse
Bis 2035 wird erwartet, dass das Industriesegment einen beachtlichen Marktanteil halten wird. Industrieanlagen beziehen Strom von Energieversorgern oder anderen Anbietern. Der Strompreis kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter Tageszeit, Jahreszeit und Gesamtstrombedarf. Industrieanlagen können verschiedene Strategien zur Steuerung ihrer Stromkosten anwenden, beispielsweise den Strombezug außerhalb der Spitzenzeiten oder den Abschluss langfristiger Verträge mit Lieferanten.
Typsegmentanalyse
Bis 2035 dürfte das Spot-Outlook-Segment erhebliche Marktanteile erobern. Das Segment ermöglicht dynamischen Handel am gesamten Liefertag. Teilnehmer können den ganzen Tag über kontinuierlich Strom kaufen und selbst beziehen, wobei die Preise in Echtzeit je nach Angebot und Nachfrage schwanken. Dies geschieht je nach Markt oft in stündlichen oder halbstündlichen Schritten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Stromhandelsmarktes:
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich mit 54,7 % den größten Umsatzanteil erzielen. China, Vietnam, Indien und Indonesien sind Länder im asiatisch-pazifischen Raum, in denen Urbanisierung und Industrialisierung rasant voranschreiten. Angesichts der Migration von Menschen vom Land in die Städte verändert sich auch der Energiebedarf in der Region. Angesichts des deutlichen Anstiegs des Stromverbrauchs im privaten und industriellen Sektor wird der Energieverbrauch in der Region voraussichtlich jährlich um 4,9 % steigen. Darüber hinaus wächst die Nachfrage in dieser Region, da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden. Beispielsweise ist das Wachstum der Elektrofahrzeugindustrie in Thailand ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung eines Plans zur Energiewende.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der Stromhandelsmarkt in Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich erheblich wachsen. Das US-Energieministerium kündigte im Oktober 2023 eine Initiative zur Verbesserung der Beteiligung von Bundesstaaten und Kommunen an den Großhandelsmärkten für Strom im Gesamtwert von 9 Millionen US-Dollar an. Das Studien- und Engagementprogramm zum Großhandelsmarkt für Strom zielt darauf ab, Bundesstaaten und regionale Organisationen bei der Entwicklung, dem Wachstum oder der Verbesserung ihrer Großhandelsmärkte für Strom zu unterstützen, indem es ihnen finanzielle und technologische Hilfe bietet. Diese Art der Zusammenarbeit soll interessierten Parteien wichtige Perspektiven für eine Reihe von Vorhaben eröffnen, wie beispielsweise den Aufbau interregionaler Übertragungsinfrastruktur. Darüber hinaus können staatliche und regionale Energieunternehmen sowie Netzbetreiber durch die Teilnahme an Großhandelsmärkten ihre Stromkosten senken, was zu niedrigeren Kundengebühren führen kann.
Akteure auf dem Stromhandelsmarkt:
- bp plc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- VECO Power Trading, LLC
- ENERGY TRADING COMPANY, sro
- Fortum
- Intercontinental Exchange, Inc.
- Japanische Strombörse
- Tata Power
- Vattenfall AB
- Next Kraftwerke
- NTPC Limited
Neueste Entwicklungen
- Der Stromhandelsservice ist in den Finanzergebnissen von Fortum für 2023 enthalten, und das Erzeugungssegment hat sich aufgrund der guten Leistung im Jahresverlauf zum wichtigsten Ertragstreiber entwickelt. Dank starker Energiepreise in Verbindung mit einer effektiven physischen Optimierung trotz Preisvolatilität wurde in den nordischen Ländern ein vergleichbarer Betriebsgewinn in Rekordhöhe von 1.679 Millionen Euro und ein Strompreis von 63,1 Euro pro MWh für das Gesamtjahr erzielt.
- Der grenzüberschreitende Stromhandel zwischen Bangladesch, Bhutan und Nepal wird von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft NTPC Vidyut Vyapar Nigam Limited abgewickelt.
- Report ID: 2977
- Published Date: Sep 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Stromhandel Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)