Marktgröße für Elektrosportarten, nach Anwendung, Fahrzeugtyp, Stromquelle, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6787
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 06, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Elektrosportarten dürfte von 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 11,3 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz des Elektrosports im Jahr 2025 auf 2,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Elektrosportbranche verzeichnet aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektroantriebssystemen ein profitables Wachstum. Elektrische Sportfahrzeuge erfreuen sich bei Verbrauchern aufgrund ihrer verbesserten Leistung, geringeren Betriebskosten und Umweltfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit. Beispielsweise stellten Lynx und Ski-Doo im Februar 2023 ihre neuesten elektrischen Schneemobile vor, die Modelle Adventure Electric und Grand Touring Electric. Diese Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind daher ideal für Anfänger, die mehr über den Schneemobilsport lernen möchten.

Der Elektrosport-Markt wird durch die Integration von System-on-Modules für GPS-Navigation, ein digitales Dashboard und drahtlose Konnektivität über Bluetooth, Wi-Fi und LTE-Mobilfunknetze vorangetrieben. Diese hochmodernen Technologien verbessern das Benutzererlebnis, indem sie nahtlose Konnektivität, Echtzeitdaten und Navigationsunterstützung bieten. Beispielsweise hat Altmin im Januar 2024 einen wichtigen Meilenstein in der Wertschöpfungskette des Elektrofahrzeugmarktes erreicht, indem es 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien in Indien sowie in eine 3-GWh-Anlage investiert hat. Der Einsatz solcher integrierter Systeme in Sportfahrzeugen mit Elektroantrieb steigert das Marktwachstum und die Wettbewerbsfähigkeit, da Verbraucher bei ihren Freizeitaktivitäten im Freien immer mehr Komfort und Konnektivität wünschen.


Electric Power Sports Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Elektrosport-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten: Elektrosportfahrzeuge auf dem Elektrosportmarkt stellen eine attraktive Option für Outdoor-Enthusiasten dar, die abwechslungsreiches Gelände mit reduziertem Lärm und Emissionen erkunden möchten. Darüber hinaus wird dies durch die Entwicklung elektrischer Versionen erleichtert, die auf eine Reihe von Outdoor-Freizeitaktivitäten zugeschnitten werden können, von Offroad-Fahrrad-Enthusiasten über ATV-Fahrer bis hin zu elektronisch angetriebenen Wasserfahrzeugen. Beispielsweise kündigte Polaris im April 2024 die Auslieferung seines vollelektrischen Dienstprogramms RANGER XP Kinetic an, das Elektrotechnologie nutzt, um Offroad-Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis und modernste Leistungsfähigkeiten zu bieten. Dieses wachsende Interesse an Outdoor-Erlebnissen führt zu einem nachhaltigeren und ansprechenderen Outdoor-Lebensstil.
  • Ausbau einer soliden Infrastruktur: Die Entwicklung von Ladestationen, Wartungseinrichtungen und speziellen Wegen für elektrisch angetriebene Sportfahrzeuge durch Regierungen und Privatsektoren würde die Zugänglichkeit und Praktikabilität für die Nutzung solcher umweltfreundlicher Alternativen verbessern. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur können Verbraucher längere und abenteuerlichere Ausflüge unternehmen und so die Nutzerbasis erweitern. Beispielsweise plante Hero MotoCorp im Mai 2024, seine Auswahl an Elektromodellen unter der Marke VIDA zu erweitern, um mehr Kunden anzulocken. Darüber hinaus hat es seine Reichweite auf mehr als 180 Touchpoints und 120 Städte erhöht. Eine verbesserte Infrastruktur wird somit den Betrieb des Marktes für Elektrosportfahrzeuge unterstützen und Marktwachstum für die Branche generieren.

Herausforderungen

  • Batterieentsorgung und -recycling: Die derzeitigen Recyclingprozesse sind in Kapazität und Effizienz begrenzt, was dazu führt, dass eine große Menge an Abfall entsteht, der andernfalls wiederverwendet würde. Darüber hinaus macht das Fehlen standardisierter Recyclingprogramme und das Fehlen eines Bewusstseins der Verbraucher für die richtige Entsorgungsmethode die Sache nur noch schlimmer. Der Elektrosportmarkt sieht sich immer noch mit vielen Herausforderungen bei der Entsorgung und dem Recycling von Batterien konfrontiert, da die Lithium-Ionen-Batterien, die in den meisten in diesem Sektor eingesetzten Fahrzeugen verwendet werden, ökologische und regulatorische Auswirkungen haben.
  • Hohe Anschaffungskosten: Die steigenden Kosten stellen ein erhebliches Hindernis für den Markteintritt dar. Dies hindert potenzielle Verbraucher häufig daran, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Die Anfangsinvestition für ein elektrisches Motorrad, ATV oder ein anderes elektrisches Sportfahrzeug ist in der Regel höher als für ein herkömmliches Benzin-Pendant. Dies ist vor allem auf die fortschrittliche Batterietechnologie zurückzuführen und elektrische Antriebe sind teuer. Verschärft wird dies durch die Unbezahlbarkeit der niedrigen Modelle, die den Markteintritt einer größeren Anzahl von Personen einschränken können.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,86 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Elektrosportarten

Anwendung (Freizeitfahrten, Rennen, Versorgungsarbeiten, Abenteuersport, Touren)

Auf dem Markt für Elektrosportarten wird bis 2037 ein Umsatzanteil von etwa 34,7 % auf das Freizeitfahrsegment geschätzt. Da sich immer mehr Menschen für Outdoor-Abenteuer interessieren, haben Freizeitaktivitäten wie Elektro-Dirtbiken, Offroad-Fahren und Elektro-Schneemobilfahren großes Interesse geweckt. Darüber hinaus bieten Sportfahrzeuge mit Elektroantrieb großartige Lösungen für Verbraucher, die nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Freizeitfahrzeugen bevorzugen. Beispielsweise kündigte Toyota im Dezember 2023 den Verkauf seines brandneuen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugmodells (PHEV) Crown Sport an. Dieses Modell der Crown-Reihe soll den Fahrspaß und das sportliche Fahrerlebnis verbessern. Somit trägt die Abstimmung der Verbraucherpräferenzen mit nachhaltigen Innovationen zur Ausweitung des Freizeitreitens auf dem Markt bei.

Fahrzeugtyp (Elektromotorräder, Elektro-ATVs, Elektro-Schneemobile, Elektrofahrräder, Elektroroller)

Es wird prognostiziert, dass das Segment der Elektromotorräder im Elektrosport-Markt im prognostizierten Zeitraum erhebliche Wachstumsimpulse erzielen wird. Elektromotorräder haben aufgrund ihrer Fähigkeit, ähnlich wie herkömmliche benzinbetriebene Modelle beeindruckende Leistungsmerkmale wie schnelle Beschleunigung und erhöhtes Drehmoment zu bieten, große Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus fördert der wachsende Sinn für Nachhaltigkeit in Verbindung mit reduzierten CO2-Emissionen das Interesse an Elektromotorrädern weiter. Beispielsweise stellte Revolt im Februar 2024 das Elektromotorrad RV400 BRZ mit einer Reichweite von 150 Kilometern vor. Seine Langstreckenfähigkeit macht ihn nützlicher und attraktiver für Benutzer, die nach nachhaltigen und effektiven Optionen für den städtischen Pendelverkehr suchen. Daher wird sich das Motorradsegment weiterentwickeln und den Verbrauchern, die Leistung, Nachhaltigkeit und Komfort suchen, Wahlmöglichkeiten bieten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Freizeitreiten
  • Rennen
  • Versorgungsarbeiten
  • Abenteuersport
  • Touren

Fahrzeugtyp

  • Elektromotorräder
  • Elektro-ATVs
  • Elektrische Schneemobile
  • Elektrofahrräder
  • Elektroroller

Stromquelle

  • Batteriebetrieben
  • Hybridsystem
  • Solarbetrieben

Endverwendung

  • Persönliche Nutzung
  • Kommerzielle Nutzung
  • Sportveranstaltungen
  • Mietdienste

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Electric Power Sports Industry – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Bis Ende 2037 wird der Umsatzanteil des nordamerikanischen Elektrosportmarkts voraussichtlich über 44,2 % betragen, was auf die steigende Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlicheren Freizeitmöglichkeiten und verbesserter Elektrofahrzeugtechnologie zurückzuführen ist. Wachsendes Umweltbewusstsein und unterstützende staatliche Maßnahmen wie Steueranreize und die Finanzierung der Ladeinfrastruktur haben zu einer zunehmenden Akzeptanz beigetragen. Gleichzeitig ist nach der Pandemie das Interesse an Outdoor-Freizeitaktivitäten stark gestiegen, was zu einer größeren Nachfrage nach Elektrosportarten geführt hat und Nordamerika zu einem bedeutenden Markt für den weltweiten Übergang zur Elektromobilität gemacht hat.

Die USA Der Markt für Elektrosportarten erlebt einen Anstieg strategischer Kooperationen zwischen Branchenführern, um Wissen und Erfahrung zu fördern und die Marktdurchdringung zu verbessern. Laut Polaris' Im Rahmen der neuen Elektrifizierungsstrategie arbeitete das Unternehmen mit Zero Motorcycles zusammen, um Elektrofahrzeuge als Grundlage für rEV'd up zu entwickeln. Darüber hinaus wurde zwischen Polaris und Zero Motorcycles ein exklusiver 10-Jahres-Partnerschaftsvertrag für Geländefahrzeuge und Schneemobile unterzeichnet, um die bewährte Elektroantriebstechnologie von Zero und die Vorteile von Polaris zu kombinieren. Branchenführerschaft.

Der Markt in Kanada entwickelt sich stetig weiter, da er auf die Unterstützung etablierter Hauptakteure auf dem Markt angewiesen ist, um zu florieren. Beispielsweise gab Honda Motor Co., Ltd. im April 2024 bekannt, dass es den Aufbau einer umfassenden Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge in Kanada mit einer geschätzten Investition von 10,8 Millionen US-Dollar, einschließlich Investitionen von Joint-Venture-Partnern, beabsichtigt. In Alliston, Ontario, hat Honda damit begonnen, die Bedingungen zu prüfen, die für den Bau eines hochmodernen und umweltfreundlichen Honda-Elektrofahrzeugwerks sowie eines eigenständigen Honda-Elektrofahrzeugbatteriewerks erforderlich sind.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 ein erhebliches Wachstum des Elektrosportmarkts erwartet. Das Wachstum wird durch das schnelle Tempo der Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und Umweltbewusstsein stimuliert. Die Wachstumstreiber werden durch staatliche Initiativen zur Elektromobilität durch verschiedene Fördermittel und den Ausbau der Ladeinfrastruktur vorangetrieben. Darüber hinaus machen etablierte Hersteller, ergänzt durch ein wachsendes Innovationsökosystem von Startups, den asiatisch-pazifischen Raum für die globale Zukunft des Marktes von entscheidender Bedeutung.

Verbraucher in Indien bevorzugen elektrische Zweiräder aufgrund der Verfügbarkeit vielfältiger Produktoptionen, zuverlässiger technologischer Funktionen, wechselnder Kaufgewohnheiten und anpassungsfähiger Eigentumsverhältnisse. Beispielsweise wurde es im September 2023 in McKinsey & Das Unternehmen geht davon aus, dass der Absatz von elektrischen Zweirädern bis 2030 auf 60–70 % steigen soll. Der verstärkte Einsatz von Elektro-Zweirädern wird Indiens Anpassung an die globale Klimapolitik unterstützen, wie etwa die schnellere Einführung und Herstellung von Elektrofahrzeugen, die darauf abzielen, die Luftverschmutzung zu reduzieren und die Verkehrsbedingungen zu verbessern.

China konzentriert sich darauf, strategisch mit dem Wachstum des Marktes umzugehen, um seine Reichweite zu vergrößern und seine Kundenbasis durch Kooperationen zu erweitern.  Beispielsweise plante Leapmotor, ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, im Mai 2024 eine Zusammenarbeit mit Stellantis für den Markteintritt in Indien. Das Unternehmen wird zwei Elektrofahrzeuge (EVs) auf seinen internationalen Märkten einführen, das D-Segment-Sport Utility Vehicle (SUV) C10 und ein kleines elektrisches Stadtauto namens T03. Leapmotor wird die Produktionsnetzwerke und -anlagen von Stellantis für die Regionen nutzen, in denen hohe Zölle anfallen.

Electric Power Sports Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Elektrosportlandschaft dominieren

    Die Wettbewerbslandschaft wird durch einen wachsenden Fokus auf Innovationen bei der Leistungssteigerung, eine erweiterte Sortimentsverfügbarkeit und Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit bestimmt. Beispielsweise demonstrierte Bosch im November 2023 auf der EICMA 2023 in Mailand sein Engagement, die Richtung der Motorradindustrie zu beeinflussen. Es revolutioniert die Zweiradindustrie mit seinen hochmodernen Antriebssystemen, einer kreativen Softwarelösung mit einem Hang zur Elektrifizierung. Darüber hinaus würde die Zusammenarbeit der Hersteller mit Technologieunternehmen zur Zusammenführung anspruchsvoller Funktionen, einschließlich Konnektivität und autonomer Funktionen, den Sport mit Elektroantrieb futuristischer machen.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Alke
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Damon Motors Inc.
    • Energica Motor Company S.p.A
    • Greenworks-Werbung
    • Harley-Davidson, Inc.
    • Intimidator UTV
    • Polaris, Inc.
    • TACITA S.r.l.
    • Taiga Motors Inc.
    • Null Motorrad

In the News

  • Im August 2024 wurde ein Start-up-Unternehmen für Elektrofahrzeuge gegründet, River Mobility Pvt Ltd. finanziert von Investoren wie Yamaha Motor Corp. und Mitsui & Company Ltd. Ziel war es, bis März 2026 100 Ausstellungsräume zu eröffnen.
  • Im November 2021 beschloss Austin, sein Portfolio um Volcon zu erweitern, ein Powersport-Elektrofahrzeug-Startup. Es wurden elektrische Geländefahrzeuge mit zwei oder vier Rädern angeboten, darunter Geländefahrzeuge und Motorräder.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6787
  • Published Date: Dec 06, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Elektrosports im Jahr 2025 auf 2,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Elektrosportmarkt wird voraussichtlich von 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 11,3 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 44,2 % dominieren wird, was auf die erheblichen Investitionen in die Technologie und Infrastruktur von Elektrofahrzeugen zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Polaris Inc., Damon Motors Inc., Intimidator UTV, Alke, Greenworks Commercial und Harley-Davidson Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung